Beiträge zur Rubrik Lokales

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Benefizkonzert in der Protestantischen Kirche in Deidesheim
Lieder der Welt

In der Protestantischen Kirche in Deidesheim findet am Freitag, dem 28. Dezember 2018, um 18.00 Uhr ein Benefizkonzert mit „Grupo Andaré“ statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Der Erlös ist für den Erhalt der Kirche bestimmt. Diese 4 Musiker (Daniuska Zamora Rodriguez, Sängerin und Initiatorin; Debie Rubio Lorenzo, Gitarrist und Sänger; Thoddy de Zahara, Percussionist; und Silvia Archinger, Sängerin und Chorleiterin) werden unter dem Motto „Lieder der Welt – wer vom Wasser...

Spende an regionale Einrichtungen
4500 Euro für Kindergärten

Lachen-Speyerdorf. Die Unternehmensgruppe Joho GmbH & Co. KG mit Zentrale in Speyerdorf zeigt auch mit ihrer diesjährigen Spendenaktion ihre regionale Verbundenheit. Bereits zum dritten Mal in Folge spenden die Geschäftsführer Klaus und Karl-Friedrich Joho eine Summe an alle Kindergärten der Verbandsgemeinde Deidesheim. Mit der zweckgebundenen Spende von insgesamt 3000 Euro für die sieben Kindergärten unterstützt die KFJ Recycling GmbH die Ausstattung der gemeindlichen und kirchlichen...

Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz zeichnet beste Erzeuger aus
Hervorragende Botschafter für die Pfalz

Neustadt. Landesweit haben im zurückliegenden Prämierungsjahr 1.242 Betriebe mit 16.841 Erzeugnissen an der Landesprämierung für Wein und Sekt teilgenommen. Der Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Ökonomierat Norbert Schindler, und der Staatssekretär des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Andy Becht, zeichneten die erfolgreichsten pfälzischen Teilnehmer des Wettbewerbs heute im Saalbau in Neustadt aus. Mit der Verleihung der Staatsehren- und...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

Schaufenster zur Seidenstraße
Reisefilm „Usbekistan“

Deidesheim. Am Donnerstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr zeigt im Rahmen der monatlich stattfindenden Film- und Vortragsabende das „3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik“ einen außergewöhnlich interessanten Reisefilm: Usbekistan – Schaufenster zur Seidenstraße. In dieser 73-minütigen Filmdokumentation einer Individualreise von Arwed und Susanne Hesse (Heidelberg) wird ein eindrucksvolles Portrait des zentralasiatischen Landes Usbekistan gezeigt, in dem die Gäste die beiden...

114 Stände und 60 Veranstaltungen an den Adventswochenenden
Weihnachtsträume

Deidesheim. Seit 44 Jahren stellt der Deidesheimer Advent eine Attraktion für Gäste aus ganz Deutschland und vielen Ländern der Welt dar: Die einmalige Kulisse, die vielen kulturellen Veranstaltungen im Rahmenprogramm sowie 114 Stände stimmen die Besucher auf das Weihnachtsfest ein. Die Kirchen, Vereine, Musiker, Künstler, Schulen, Kindergärten, Weingüter, Galerien, Boulevard-Theater und ein Kindertheater bieten ein Programm mit über 60 Veranstaltungen an, das Bewohner und Gäste feierlich auf...

Karnevalsverein Meckenheimer Marlachfrösche
Lena folgt Lisa

Meckenheim/Forst. Am Freitag, 9. November, eröffnete der Karnevalsverein Meckenheimer Marlachfrösche in der Felix-Christoph-Traberger-Halle in Forst pünktlich um 19.33 Uhr seine neue Kampagne 2018/2019. Die Eröffnung durch den Sitzungspräsidenten Markus Habdrich wurde unterstützt von Prinzessin Lisa I., die den Verein souverän durch die Kampagne 2017/2018 begleitete. Nach viel Lob und Dankesreden wurde Lisa I. zum Schluss mit viel Applaus mit einem Filmbeitrag verabschiedet. Im Rahmen der...

Pre X-Mas Atelierausstellung Rab-Paque
Fall in Love - Amore

Deidesheim. „Fall in Love“ ist das Titelbild der Rab- Paque Pre X-Mas Atelierausstellung, die jeden Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr im Atelier auf dem Deidesheimer Stadtplatz zu besichtigen ist. Die Goldschmiedin Martina Nemeth pränsentiert am letzten Novemberwochenden eine neuen Reihe von kleinen Ölbildern. Ausstellungszeiten sind: Freitag, 23. November, 17 bis 20 Uhr; Samstag, 24. November, 14 bis 18 Uhr; Sonntag, 25. November, 11 bis 18 Uhr. Vereinbarungen weiterer Atelierbesuchen...

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

Deidesheim geht neue Wege in der Gewässersanierung
Sanierung des Landschaftsweihers

Deidesheim. Die Stadt Deidesheim geht neue Wege in der Gewässersanierung. Im Jahr 2014 wurde seitens der Verwaltung ein Planungsbüro beauftragt, ein Sanierungskonzept für den Landschaftsweiher im Stadtgarten Deidesheim zu erstellen. Dieses beinhaltete ein Maßnahmenpaket, das die gesamte Umgebung des Weihers betraf und neben gärtnerischen Maßnahmen wie verstärktem Rückschnitt der Ufervegetation zur Minderung des Eintrags organischer Stoffe in den Weiher auch die Entfernung des im Weiher...

Pilot Lukas Berrsche. | Foto: Pacher
62 Bilder

Die Weinstraße und Region aus der Vogelperspektive
Höhenflüge mit Robin

Lachen-Speyerdorf. Für Wochenblatt-Redakteur Markus Pacher wurde ein Traum war: Einmal mit dem Sportflieger über die Weinstraße und Region. Der Flugsportverein Lachen-Speyerdorf machte es möglich. Das Ergebnis des 38-minütigen Fluges mit Pilot Lukas Berrsche und dem Sportflugzeug "Robin": Rund 400 Ansichten von Bad Dürkheim bis Annweiler mit besonderen Schwerpunkten auf Neustadt und seinen Weindörfern, der Verbandsgemeinde Deidesheim sowie Haßloch und Meckenheim. Ein kleiner Auszug davon!

Festakt zum 120sten Jubiläum des Winzerverein
Starke Gemeinschaft

Deidesheim. Am Sonntag, 16. September feierte der Winzerverein Deidesheim mit einem Festakt seinen 120sten Geburtstag. Das besondere Ereignis zelebrierte die älteste Winzergenossenschaft der Pfalz mit über 200 Gästen in ihrer Abfüllhalle. Es erschienen zahlreiche Mitglieder, so wie die Pfälzische Weinprinzessin Isabell Grüber, die Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim Tamara Fränzle, Klaus Koch vom Genossenschaftsverband, Mitglied des Bundestags Johannes Steiniger, Landrat Hans-Ulrich...

Kulturtage Ruppertsberg
Marcel Adam und Akkordeonissimo

Ruppertsberg. Am Samstag, 6. Oktober, 20 Uhr, kommt Marcel Adam im Duo mit Akkordeonissimo im Rahmen der Kulturtage Ruppertsberg in den Traminerkeller. Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich. Der Lieder- und Comedyschreiber, Mundartdichter, Sänger und Entertainer feierte 2011 sein 30-jähriges Bühnenjubiläum. Geschichten, die das Leben schreiben, prägen seine Texte und Melodien und...

Orgelfahrt ins Saarland, drei Konzerte in Deidesheim
Deidesheimer Orgelherbst

Deidesheim. Unter der bewährten künstlerischen Leitung von Dr. Elke Voelker findet vom 21. September bis 20. Oktober wieder der 21. Deidesheimer Musikherbst in der Katholischen Stadtpfarrkirche St. Ulrich statt.Auf dem Programm stehen vier Veranstaltungen. Der Startschuss fällt am Freitag, 21. September, mit einer Kunst- und Orgelfahrt ins Saarland. Stationen sind Saarbrücken (Ludwigskirche), Heusweiler (Orgelbau Mayer), Merzig (St. Peter). Die Führung übernimmt die Kunsthistorikerin Dana...

Festabend des Forster Winzervereins zu seinem 100-jährigen Jubiläum
Kerngesund und voller Lebenskraft

Forst. „Kerngesund, voller Lebenskraft und sprühender Ideen“ - einen hervorragenden Gesundheitszustand bescheinigte Bürgermeister Bernhard Klein dem Forster Winzerverein zu seinem 100. Geburtstag. Einen dem Anlass in jeder Hinsicht würdigen Festabend mit gutem Essen, spannenden Reden und einem fantastischen Musik- und Showprogramm erlebten die Geburtstagsgäste am Freitagabend in der Felix-Traberger-Halle.Welcher Weinfreund kennt sie nicht, die berühmten Forster Lagen. Ungeheuer, Pechstein,...

Lena Franz (Mitte) setzt im Beisein der Pfälzischen Weinprinzessin Alisa Weber der neuen Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim Tamara Fränzl die Krone auf's Haupt. | Foto: Pacher
14 Bilder

Neue Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim gekrönt
Aus Riesling wird Liebe

Deidesheim. Als eine „ungewöhnliche“, eine „außergewöhnliche“, als eine „ganz besondere Weinprinzessin“ bezeichnete Bürgermeister Manfred Dörr die scheidende Weinhoheit Lena Franz am Freitagabend zum Auftakt der Deidesheimer Weinkerwe. Im Beisein der Pfälzischen Weinprinzessin Alisa Weber setzte Lena ihrer Nachfolgerin um das Amt der Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim Tamara Fränzle die Krone aufs Häubchen. „Du hast mit deinem Charme Menschen im In- und Ausland begeistert“, lobte...

Deutsche Weinstraße am Erlebnistag für Kraftfahrzeuge gesperrt
Freie Fahrt für Radfahrer

Bad Dürkheim. Zur Durchführung des Erlebnistags Deutsche Weinstraße 2018 wird die Deutsche Weinstraße im Zuständigkeitsbereich der Kreisverwaltung Bad Dürkheim zwischen Deidesheim (Bahnübergang) und der Kreuzung L520/B271 in Kirchheim am 26. August von 10 bis 18 Uhr für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Zusätzlich ist in die B271 weiter in Richtung Bockenheim gesperrt. Die Sperrung beginnt von Grünstadt kommend ab der Einmündung der L453 (Obersülzer Straße/Brücke) und geht bis zur Einmündung der...

Kinoereignis in Deidesheim
Majestät brauchen Sonne

Deidesheim. Am Donnerstag,  14. Juni, findet im Rahmen der monatlich stattfindenden Film- und Vortragsabende im 3F - Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fototechnik in Deidesheim ein außergewöhnliches Kinoereignis statt."Majestät brauchen Sonne" ist eine filmische Dokumentation von Peter Schamoni aus dem Jahre 1999, das Deutschlands letzten Kaiser, Wilhelm II., ausschließlich in Originalaufnahmen zeigt. Die Zuschauer erwarten lehrreiche, aber auch unterhaltsame 100 Minuten einer der...

Infoveranstaltung zum neuen Mitmach-Portal am 21. Juni in der Alten Eintracht Kaiserslautern
Anmelden und mitmachen

Kaiserslautern. Seit einigen Wochen ist das neue Verlags-Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de nun online und es haben sich schon einige Wochenblatt-Reporter aus Kaiserslautern und der Umgebung registriert, um über ihre Heimat und ihr Engagement vor Ort zu berichten. Für alle, die schon Teil der Community sind, und alle, die sich einfach einmal informieren möchten, welche Möglichkeiten das Mitmach-Portal bietet und wie es genutzt werden kann, findet am Donnerstag, 21. Juni, um 18 Uhr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ