Beiträge zur Rubrik Lokales

Mit der NABU-Gruppe Mittelhaardt unterwegs
Nachtigallenspaziergang im Forster Bruch

Wachenheim. Spätestens seit „Romeo und Julia“ hat sie eine gewisse Berühmtheit erlangt: die Nachtigall. Zu sehen ist der unscheinbare Vogel selten. Gut versteckt im Gebüsch lässt er seinen einzigartigen Gesang erschallen. Und das nicht nur tagsüber. Nachtigallen singen auch am Abend und sogar in der Nacht. Wer dieses Natur-Hörspiel einmal aus nächster Nähe erleben möchte, kann sich am Freitag, 10. Mai, einem Nachtigallen-Spaziergang anschließen. Dazu lädt die NABU-Gruppe Mittelhaardt ein....

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

Fotowettbewerb für den Jahreskalender der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU)
Tolle Bilder der Natur

Fotowettbewerb. Auf der Suche nach Motiven für den Jahreskalender 2020 der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU) sind alle (Hobby-) Fotografen für einen Fotowettbewerb aufgerufen, bis zum 15. August ihre schönsten Bilder aus den Naturräumen in Rheinland-Pfalz einzureichen. Die SNU veröffentlicht seit 1993 jährlich ihren begehrten Natur und Umwelt-Kalender. Im Jahreskalender 2020 sollen die unterschiedlichen Naturräume in Rheinland-Pfalz vorgestellt werden. Rheinland-Pfalz ist geprägt...

Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Unterhaching am Samstag, 4. Mai
Mehr Züge von Ludwigshafen zum FCK-Spiel auf dem Betze

Pfalz. Der 1. FC Kaiserslautern spielt zu Hause gegen die Spielvereinigung Unterhaching. Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hauptbahnhof und Kaiserslautern wird deshalb am Samstag, 4. Mai, der Fahrplan ergänzt. Die Hinfahrt beginnt um 11.40 Uhr in Ludwigshafen Hauptbahnhof. In Neustadt ist die Abfahrt für 12.09 Uhr vorgesehen, die Ankunft in Kaiserslautern erfolgt um 12.36 Uhr. Dieser Zug ist als Entlastungszug vor der S-Bahn, die um 12.03 Uhr ab Ludwigshafen Hauptbahnhof...

Lesung
Michael Landgraf liest aus seinem Buch "Felix zieht in den Krieg"

In der Protestantischen Kirche in Deidesheim findet am Dienstag, dem 7. Mai 2019, um 18.00 Uhr auf Einladung des Seniorenkreises „Goldener Herbst“ eine Lesung mit Michael Landgraf statt. Michael Landgraf ist ein in der Region gut bekannter Schriftsteller und Theologe. Er leitet das Religionspädagogische Zentrum der Evangelischen Kirche der Pfalz in Neustadt an der Weinstraße und ist Lehrbeauftragter für Didaktik u. a. an der Universität Mainz. Am 7. Mai stellt er szenisch sein Buch „Felix zieht...

Rotkreuzerlebnistage in Weilerbach
Mitmachen ist alles

DRK. Die 15. Rotkreuzerlebnistage (RoKET) werden dieses Jahr vom 3. bis 5. Mai in der Verbandsgemeinde Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern-Land gemeinsam vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und dem DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land ausgerichtet. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung für die ehrenamtlichen Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz werden zwischen 400 und 500 Teilnehmer erwartet. Die angemeldeten Wettbewerbsgruppen erwarten vor Ort elf verschiedene...

Tod des Speyerer Domdekans Albert von Mußbach
Mord im Morgengrauen

Speyer. Der Streit um die Steuerprivilegien zwischen der Stadt Speyer und dem Domkapitel gipfelt im Mord am Domdekan Albert von Mußbach. Am Karfreitag 1277 wird der Kirchenmann brutal gemeuchelt. Die Klinge bohrte sich in seinen Rücken, in die Seite und schließlich in die Brust und traf sein Herz. Ein Dolch schnitt ihm die Kehle durch. Ein Hieb mit dem Säbel und seine linke Hand fiel zu Boden, bevor er zusammensackte und sein Kopf auf dem Pflaster zerbarst. Noch ein paar Tritte gegen Kopf und...

Hainfelder Seselsmörder und Schlacht mit dem Sesel - Winzermesser als Waffe
Pfälzer Mordwerkzeug

Hainfeld. Es kam zum Streit, ein Wort gab das andere und schließlich endete der Streit blutig: Hainfelder Winzer schnitten vier französischen Offizieren mit dem Sesel die Hälse durch. Das berichtet das historische Geschichtsbuch „Theatrum Europaeum“, das im Jahr 1682 erschien. Diese Geschichte ist der Grund weshalb die Hainfelder bis heute mitunter als „Seselsmörder“ bezeichnet werden. Der 30-jährige Krieg lag noch nicht lange zurück. Doch der Französische Sonnenkönig Ludwig XIV. war...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Fledermäuse sind lautlose Jäger

Landau. Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die fliegen. Sie sehen zwar kaum etwas, dafür orientieren sie sich präzise mit ihren Ohren. Und ihr Puls schwankt zwischen zehn und 1000 Herzschlägen pro Minute. In der Pfalz sind 22 Arten nachgewiesen – alle sind vom Aussterben bedroht. Er war nicht mehr dabei, als der Fledermausexperte die Burg Berwartstein untersuchte, berichtet Heinz Wissing, der heute selbst Fachmann für Fledermäuse ist. In der ehemaligen Waffenkammer der Burg entdeckte der...

Freizeiten der Evangelischen Jugend
Süditalien oder Nordsee

Pfalz. Das Protestantische Landesjugendpfarramt für die Pfalz hat noch freie Plätze auf seinen Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Das gilt beispielsweise für das Programm „Global Life“ auf dem Bambergerhof im Pfälzer Bergland, für zwölf bis 14-jährige von Donnerstag bis Sonntag, 30. Mai bis 2. Juni, einer Freizeit, auf der die Teilnehmer einen öko-fairen, nachhaltigen Lebensstil ausprobieren werden. Auch bei den Freizeiten in den Sommerferien in Sankt Peter-Ording an der Nordsee, Terracina...

Spiel und Spaß im Freibad Deidesheim in der ersten oder zweiten Juli-Woche.  Foto: ps
2 Bilder

Noch einige Plätze frei für Sommerferienprogramm 2019 vom Jugendtreff
Action, Spiel und Spaß in den Ferien

Deidesheim.Für das Sommerferienprogramm 2019 vom Jugendtreff Deidesheim sind bei allen Angeboten noch Plätze zu vergeben. Spiel und Spaß im Schwimmbad: 1. bis 5. Juli und 8. bis 12. Juli, jeweils 9 bis 16 Uhr, im Freibad Deidesheim. Jeden Tag gibt es unterschiedliche Angebote: T-Shirt Gestaltung, Schmuckgestaltung, Spiele mit dem Spielmobil, Bastelaktionen und noch vieles mehr. Die Kinder werden in Schwimmer und Nichtschwimmer eingeteilt und haben die Möglichkeit Schwimmabzeichen zu erwerben....

Circus ZappZarap
6 Bilder

Sommerferienprogramm 2019 in der VG-Deidesheim

Sommerferienprogramm 2019 vom Jugendtreff Deidesheim Es sind bei allen Angeboten noch Plätze zu vergeben!!! Zwei Wochen vom 01.07. - 05.07. und vom 08.07. - 12.07.2019 verbringen wir im Freibad Deidesheim. Von Montag bis Freitag Spiel und Spaß im Schwimmbad. (9:00 - 16:00 Uhr) Jeden Tag gibt es unterschiedliche Angebote: T-Shirt Gestaltung, Schmuckgestaltung, Spiele mit dem Spielmobil, Bastelaktionen und noch vieles mehr. Die Kinder werden in Schwimmer und Nichtschwimmer eingeteilt und haben...

8. Deidesheimer Gespräche zur Sprach- und Kulturgeschichte
„Leben und Sprache von Fahrenden“

Deidesheim.Von Freitag, 29. März bis Sonntag, 31. März finden im Hotel Ritter von Böhl die 8. Deidesheimer Gespräche zur Sprach- und Kulturgeschichte statt. Das Hauptthema dieser wissenschaftlichen Tagung lautet in diesem Jahr „Auf der Reis' - Leben und Sprache von Fahrenden“. Gedacht ist hierbei an Schausteller, Zirkusleute, Hausierer, Wandermusikanten und verwandte Berufe, die durch häufige Ortsveränderungen geprägt sind. Die Pfalz bietet hierfür besonders viele Beispiele. Die Tagung findet...

Saisoneröffnung im Erlebnisgarten Deidesheim
Spielen und Natur erleben

Deidesheim. Passend zu den ersten Frühlingstagen öffnet der Erlebnisgarten Deidesheim wieder für die großen und kleinen Gäste. Der barrierefrei angelegte Garten ist eine Erlebnis- und Erholungsanlage für alle Generationen. Auf rund 2.000 qm befinden sich rund 20 Spiel- und Erlebnisstationen, u. a. eine 9-Loch-Erlebnisgolf-Anlage und ein Boule-Platz. Ein besonderer Tipp ist das Baum-Quiz mit dem man die interessanten und seltenen Bäume der Anlage besser kennenlernen kann. Bei der 2010 eröffneten...

Secondhand-Basar im Bernhardushof
Rund ums Kind

Deidesheim. Im Bernhardus hof in der Heumarktstraße findet wieder ein Secondhand-Basar rund ums Kind statt am Freitag, 8. März, von 18 bis 21 Uhr und am Samstag, 9. März, von 9.30 bis 10.30 zunächst nur für Schwangere und Großeltern und anschließend von 9.30 bis 10.30 Uhr für Alle. Es gibt Sekt, Häppchen, Kaffee und hausgemachte Waffeln und Kuchen (gerne auch zum Mitnehmen). cd/ps

Krimilesung: Autor Jörg Böhm liest in der Bücherei
Und ewig sollst du schweigen

Niederkirchen. Die Katholische Öffentliche Bücherei veranstaltet am Montag, 11. März,19.30 Uhr eine Autorenlesung. Der Krimiautor Jörg Böhm liest aus seinen Emma-Hansen-Büchern, insbesondere aus dem aktuell erschienen letzten Band „Und ewig sollst du schweigen“. Die Lesung ist Teil einer sechstägigen Reise des für seine Regionalkrimis bekannten Autors Jörg Böhm durch die Vorderpfalz, die in Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Katholische öffentliche Büchereien im Bistum Speyer und sieben...

Mandelspaziergang: „Mandel, Mord und Muskateller“
Finessenreiche Mandelspaziergänge

Deidesheim. In der Zeit vom 1. März bis 14. April finden an der Deutschen Weinstraße wieder die Pfälzer Mandelwochen statt mit einer Vielzahl von Veranstaltungen rund um den Frühlingsboten, die Mandelblüte. Im Rahmen dieser Pfälzer Mandelwochen bietet die Tourist-Information Deidesheim wieder zwei finessenreiche Mandelspaziergänge an. Unter dem Motto „Mandel, Mord und Muskateller“, findet am Sonntag, 24. März und am Sonntag, 7. April, jeweils um 14.30 Uhr ein Spaziergang durch die Weinberge...

Prot. Kirchengemeinde Deidesheim
Orgel-Benefizkonzert

In der Protestantischen Kirche in Deidesheim findet am Samstag, dem 9. März 2019, um 18.00 Uhr ein Orgel-Benefizkonzert statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Der Erlös ist für den Erhalt der prot. Kirche bestimmt. Johannes Fiedler, der Bezirkskantor Bad Dürkheim-Grünstadt, spielt Improvisationen mit Kirchenliedern zu Hans Holbeins „Graue Passion“. Die „Graue Passion“ ist die Bezeichnung für 12 Altartafeln, die Hans Holbein der Ältere zwischen 1494 und 1500 gefertigt hat. Diese...

Seit 20 Jahren ein Mekka für Biker aus Nah und Fern: Die „RegioMot“.  Foto (4): Pacher
3 Bilder

Deidesheimer Motorradausstellung feiert Jubiläum
Zwanzig Jahre „Regio Mot“

Deidesheim. Ein rundes Jubiläum darf die „Regio Mot“ in diesem Jahr feiern: Seit 20 Jahren gibt es die von den Motorradfreunden Deidesheim im Jahre 2000 erstmals organisierte Motorradausstellung, die  sich in den letzten Jahren zu einem viel besuchten Ausstellungsziel für Biker innerhalb und außerhalb unserer Region entwickelt hat. „Regio Mot“ öffnet am Samstag in Deidesheim ihre Türen. Auch dieses Jahr werden wieder tausende Fans der motorisierten Zweiräder erwartet. Am Samstag, 16. Februar,...

Generalversammlung und Neuwahlen
Chor „Haste Töne“

Niederkirchen. Die Generalversammlung des Gemischten Chores „Haste Töne“ Niederkirchen findet am Sonntag, 3. Februar, um 15 Uhr im Kulturzentrum Niederkirchen statt. Der Vorstand lädt die Mitglieder herzlich ein. Da Neuwahlen auf dem Programm stehen, wird um zahlreiches Erscheinen gebeten. cd/ps

2 Bilder

SoLaWi-Mitglieder teilen Anbaukosten und Ernte
Bio-Gemüse und Obst solidarisch anbauen

Was sich bundesweit als gesellschaftliche Bewegung mit inzwischen über hundert Anbaugemeinschaften etabliert hat, gibt es seit Mai 2015 auch in Neustadt. Mit 35 Mitgliedern gegründet, ist der Verein „Solidarische Landwirtschaft Akazienhof Neustadt“ (SoLaWi) stetig gewachsen. Heute gehören ihm 70 Anteilseigner, darunter junge Familien, an. Sie kommen aus Neustadt und Umgebung, zum Beispiel aus Speyer, Haßloch, Landau, Edenkoben und Bad Dürkheim und hoffentlich bald auch aus Deidesheim! Das Ziel...

Ehrung der Teilnehmer an der Kinder-Krippenausstellung
Kreative Krippenbauer

Deidesheim. Wie im Jahr zuvor fand in Deidesheim wieder eine Kinder-Krippenausstellung in der Wichtelstube statt. Zehn verschiedene Kinder-Krippen wurden in der Wichtelstube auf dem Stadtplatz gezeigt. Trotz des schlechten Wetters haben mehr als 450 Besucher die ausgestellten Krippen bewertet. Deren einhellige Meinung war: „Tolle Ideen und alle Krippen super gemacht“. Dieses Jahr war beim Krippenbau das Thema Nachhaltigkeit großgeschrieben und handwerkliche Geschicklichkeit. Dies sind die...

Hansel Fingerhut-Spiel in Forst an der Weinstraße
Kulturstiftung fördert Filmprojekt

Forst. Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur „Duell der Jahreszeiten“ – Kulturstiftung fördert das Filmprojekt über das Hansel Fingerhut-Spiel in Forst an der Weinstraße. Der Vorstand der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unter Vorsitz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat beschlossen, das Institut für Film-, Theater- und empirische Kulturwissenschaft beim Dreh des Dokumentarfilms „Immaterielles Kulturerbe Hansel Fingerhut-Spiel in Forst“ finanziell zu unterstützen. Als Frühlingsbrauch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ