Heiße Tage? Kein Problem! Neun Tipps, wie du cool bleibst

Hitze Tipps: So sorgst du für Abkühlung bei heißen Temperaturen | Foto: Timm Lucas Pahl - erstellt mit KI
  • Hitze Tipps: So sorgst du für Abkühlung bei heißen Temperaturen
  • Foto: Timm Lucas Pahl - erstellt mit KI
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Hitze Tipps. Der Sommer ist da – und mit ihm die Hitze. Doch keine Sorge, wir haben die besten Tipps für dich, um die heißen Tage entspannt zu meistern. Ideal für den Alltag und einfach umzusetzen – Hier findest du 9 frische Ideen.

☀️Tipp 1: Morgens lüften – und die Hitze aussperren

Der Schlüssel zu einer kühlen Wohnung im Sommer ist cleveres Lüften. Starte direkt morgens nach dem Aufstehen, um die kühle Morgenluft hereinzulassen. So machst du es richtig:

  • Lüfte frühzeitig (am besten vor 8:30 Uhr) und lass ordentlich Durchzug entstehen.
  • Schließe ab etwa 8:30 Uhr die Fenster und dunkle die Räume mit Rollos, Jalousien oder dichten Gardinen ab. So bleibt die Sommerhitze draußen.
  • Falls möglich: Halte nachts die Fenster offen, so wird das Schlafen bei Hitze erträglicher.

💤 Tipp 2: Siesta 2.0 – Entspannung in der Mittagshitze

Von den Südländern können wir viel lernen: Zwischen 12 und 15 Uhr gönnt man dem Körper am besten Ruhe. Wer es sich jobtechnisch erlauben kann, gönnt dem Körper eine Pause. Leg dich hin, entspann dich auf der Couch oder vermeide zumindest anstrengende Tätigkeiten.

Doch was, wenn du arbeiten musst?

  • Ein kaltes Fußbad kann wahre Wunder wirken. Einfach eine Schüssel oder einen Eimer mit kaltem Wasser unter den Schreibtisch, die Füße hineinstellen und entspannt weiter arbeiten.
  • Alternativ kannst du auch deine Unterarme zwischendurch immer mal wieder 30 Sekunden unter kaltes Wasser halten – das erfrischt angenehm.
  • Für Menschen mit Venenproblemen: Leg die Beine regelmäßig hoch und schau, dass du dich zwischendurch auf die Zehenspitzen stellst, um die Blutzirkulation anzuregen.

🚰 Tipp 3: Smarte Durstlöscher

Die Faustregel lautet: 2–3 Liter pro Tag sind ein Muss! Doch auch wenn man nach Erfrischung lechzt: Vor eiskalten Getränken lässt man in der Sommerhitze besser die Finger.

  • Ideal: Getränke leicht unter Zimmertemperatur (etwa 15–20 °C). So kann dein Körper die Flüssigkeit besser verarbeiten, ohne nachzuschwitzen.
  • No-Go: Vermeide kalte Getränke und Eiswürfel in großen Mengen. Je kälter das Getränk, desto mehr schwitzt der Körper.
  • Kaffee und Alkohol: Trinke bei Hitze lieber weniger davon – sie belasten den Kreislauf zusätzlich.
  • Eiswürfel sinnvoll nutzen: Es erfrischt zum Beispiel ganz wunderbar, mit einem Eiswürfel über die Stirn zu streichen oder ihn in der Armbeuge zerfließen zu lassen.

🥗 Tipp 4: Leichter essen

Deftig, fett, heiß - das alles will man meist bei großer Hitze nicht. Gut so, denn das belastet den Körper.  

  • Optimal: Obst, Salate, Gemüse, Fisch und Milchprodukte.
  • Extra-Tipp: Wasserreiche Obst- und Gemüsesorten wie Melonen, Gurken, Beeren und Tomaten helfen gegen den Flüssigkeitsverlust.
  • Mineralstoff-Boost: Gemüsebrühe liefert Mineralien, die der Körper durchs Schwitzen verliert. 

👕 Tipp 5: Luftig durch den Tag* 

Luftig, leicht und hell – das ist das Motto für heiße Tage. Dein Outfit kann den Unterschied machen:

Material: Trage luftige Klamotten aus Leinen oder Baumwolle. So kann die Luft zirkulieren, der Körper reguliert seinen Wärmehaushalt besser. 
Farben: Lieber helle Kleidung tragen, die reflektiert das Sonnenlicht und heizt sich nicht so auf wie dunkle. 
Accessoire: Ein Hut schützt vor Sonnenbrand und Sonnenstich.
 

🚿 Tipp 6: Clever duschen

Wenn es heiß ist, neigt man leicht dazu, sich unter die kalte Dusche stellen zu wollen. Aber Vorsicht: das bringt den Körper ebenso ins Schwitzen wie eisgekühlte Getränke. 

  • Lauwarmes Wasser nutzen: Das sorgt für einen nachhaltig kühlenden Effekt.
  • Nach dem Duschen nicht komplett abtrocknen: Lass Wasser auf der Haut verdunsten für extra Kühlung.
  • Haare feucht lassen, statt föhnen: Gehe mit nassen Haaren zur Arbeit – das verschafft dir einen Frischekick.

DIY-Idee:

Kühle deine Kleidung! Pack den Schlafanzug oder das Nachthemd vor dem Schlafen in den Kühlschrank. Tagsüber bringen Einlege-Sohlen einen Frischekick, die zuvor die Nacht im Kühlschrank verbracht haben. Sie geben beim Laufen Kühlung ab.

⚠️ Tipp 7: Hör auf deinen Körper!

Manchmal übersehen wir die ersten Anzeichen von Überhitzung, und das kann gefährlich werden. Achte aufmerksam auf deinen Körper!

Warnzeichen für einen drohenden Sonnenstich, Hitzekollaps oder Hitzschlag:

  • Übelkeit
  • Schwindel 
  • Benommenheit 
  • Erschöpfung 
  • Kopfschmerzen 

Akute Maßnahme: Bei diesen Anzeichen am besten sofort den Schatten aufsuche, etwas trinken und etwas Salziges essen. 
Wird es nicht besser? Falls es auch nach 30 Minuten nicht besser wird, unbedingt den Arzt aufsuchen. 

🌬️ Tipp 8: Kleine Pausen, große Wirkung

Auch kleine Erfrischungen können helfen, die Sommerhitze angenehmer zu gestalten. So geht’s:

  • Tuch-Trick: Ein kühles Tuch in Nacken oder Dekolleté.
  • DIY-Kühlflasche: Eine Wärmeflasche, die man mit kaltem Wasser gefüllt und zwei Stunden in den Kühlschrank gelegt hat.
  • Mini-Gadgets: Ein Fächer oder ein Handventilator.

🛌  Tipp 9: Erholsamer Schlaf in heißen Sommernächten 

Heißes Schlafzimmer? Kein Problem! Mit diesen Tricks schläfst du selbst bei tropischen Temperaturen besser:

  • Für Frischluft sorgen: In Wohnungen, die alle Fenster auf einer Seite haben, ist es schwer, beim Lüften eine Durchzug zu erzeugen. Ventilatoren auf das Fenster richten, um warme Luft aus dem Schlafzimmer ins Freie zu drücken und die kältere Nachtluft herein zu lassen. 
  • Einfach clever: Hänge ein nasses Bettlaken vor das offene Schlafzimmerfenster – das sorgt für ein angenehmeres Raumklima. 

Fazit: Cool bleiben leicht gemacht

Hitze im Sommer kann nervig sein, muss sie aber nicht. Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um auch die heißesten Tage erfrischt zu überstehen – egal, wie hoch das Thermometer klettert! [cobc]

Hitze Tipps: Checkliste für kühle Tage 📝

  • Früh lüften und dann abdunkeln
  • Leichter essen und lauwarmes Wasser trinken
  • Kleidung und Schlafplatz clever kühlen
  • Auf den Körper hören und Kreislaufprobleme vermeiden
  • Bleib cool und genieß den Sommer!


Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

"Hitze ist die größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit"

Hitze Tipps

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

82 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim | Foto: Paul Needham
10 Bilder

Internationaler Museumstag 2025 in Germersheim: Spannende Aktionen für die ganze Familie

Internationaler Museumstag in Germersheim. Seit 1977 wird der Internationale Museumstag jährlich gefeiert, initiiert vom Internationalen Museumsrat ICOM. In Deutschland wird er vom Deutschen Museumsbund koordiniert. Ziel dieses besonderen Aktionstages ist es, weltweit auf die bedeutende gesellschaftliche Rolle des Museums aufmerksam zu machen. Sie bewahren nicht nur kulturelles Erbe, sondern sind auch Lernorte, Foren für Austausch und Orte gesellschaftlicher Teilhabe. 2025 steht der Museumstag...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ