Bruchsaler Kulturfenster
Schneeräumen vor 186 Jahren

Die Archivale des Monats Dezember. | Foto: Stadtarchiv Bruchsal

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. Dieses Mal erklärt Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv, wie man vor 186 Jahren den Schneemassen begegnete.

Liebe Leserinnen und Leser,

weiße Weihnacht ist für viele ein Traum – doch Schneemassen bergen mitunter auch Probleme, zum Beispiel für den Verkehr. Damit die Pferdefuhrwerke trotzdem nicht auf der Strecke blieben, wies das Großherzogliche Oberamt Bruchsal in den 1830er Jahren alle Gemeinden an, einen sogenannten „Bahnschlitten“ zum Einsatz zu bringen oder, wo noch nicht vorhanden, innerhalb der nächsten 14 Tage anzuschaffen. Während andere Gemeinden noch zögerten, eine solche schiffsbugähnliche Holzkonstruktion, die von mehreren Pferden gezogen wurde, anzuschaffen, meldete Heidelsheim bereits 1835 „schon lange Jahre“ einen zu besitzen und im Einsatz zu haben.

Wenn für notwendig befunden, schrieb das Amt die Gemeinden auch einzeln an, um bestimmte ungangbare Wege anzumahnen, wie 1847 die Strecke vom Scheckenbronner Hof bis Obergrombach. Auch Rundbriefe wurden genutzt, um auf allgemeine Gefahren aufmerksam zu machen, die zum Beispiel durch Schneeverwehungen entstehen können. Alle diese Schriftstücke heftete die Heidelsheimer Registratur in der Akte „Das Reinigen der Straßen beim Schneefall“ ab, heute unter der Signatur A43/10 im Stadtarchiv verwahrt.

Und wie wurde damals abgeheftet? Natürlich mit der „Badischen Fadenheftung“, die dieses Jahr 220. Geburtstag feiert. Dazu wurden den Blättern oben links zwei kleine Löcher im Abstand von ca. 5 cm eingestanzt, durch die ein dünner Faden gezogen wurde, der am hinteren Aktendeckel in einer Schleife zusammengebunden wurde. Wollte man allerdings einzelne Seiten noch einmal entnehmen, musste das ganze Gebilde aufgelassen und später mühsam wieder eingefädelt werden. Im Dienst war die „Badische Fadenheftung“ in den dörflichen Registraturen noch weit bis in die 1960er Jahre, wurde aber in den 70er- und 80er-Jahren mehr und mehr durch Büro-Stehordner oder Hefter in Hängeregistraturen abgelöst.

Jeden Monat stellt das Stadtarchiv ein „Archivale des Monats“ auf ihrer Homepage vor. Schauen Sie doch mal rein, Sie finden dort auch alle Archivalien des vergangenen Jahres.

Reinklicken und mehr entdecken!

Neugierig auf mehr? Spannendes aus den Bruchsaler Museen und dem Stadtarchiv gibt es auf der www.bruchsal.de/staedtischesmuseum.

Autor:

Pressestelle Stadt Bruchsal aus Bruchsal

Webseite von Pressestelle Stadt Bruchsal
Pressestelle Stadt Bruchsal auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ