Bruchsaler Kulturfenster
Heimatgeschichtliches Lebenswerk kommt ins Stadtarchiv

Hubert Greiner übergab seine Sammlung an das Stadtarchiv Bruchsal. | Foto: Stadtarchiv Bruchsal
  • Hubert Greiner übergab seine Sammlung an das Stadtarchiv Bruchsal.
  • Foto: Stadtarchiv Bruchsal
  • hochgeladen von Pressestelle Stadt Bruchsal

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. Dieses Mal berichtet Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv über die Übergabe des heimatgeschichtliches Lebenswerk des Büchenauers August Greiner an das Stadtarchiv Bruchsal.

Alles ist gut sortiert… auf dem großen Tisch liegen etwa ein Dutzend Leitzordner und Mappen zu Themen der Bruchsaler Stadtgeschichte, auf dem Sideboard noch einmal so viele Ordner zur Büchenauer Ortsgeschichte und auf dem kleinen Beistelltisch eine Auswahl zur Revolution von 1848, darunter über 50 von ihm selbst verfasste Zeitungsartikel zum Thema.

August Greiner hat hier einen Teil seines heimatgeschichtlichen Lebenswerkes für die Besucher aus dem Stadtarchiv Bruchsal und dem Arbeitskreis Ortsgeschichte Büchenau vorbereitet. Zu jeder Mappe, zu jedem Ordner weiß er etwas zu erzählen; von den Mühen der Recherche in Archiven, bei Zeitzeugen oder der späteren Vermittlung; zu den Freuden, wieder einen Baustein mehr zusammengetragen zu haben, wieder eine Lücke geschlossen oder einen dunklen Punkt der Geschichte beleuchtet zu haben. Sein Meisterstück: der Beleg, dass Napoleon entgegen der festgesetzten Meinung zahlreicher früherer Heimatforscher nie im Bruchsaler Schloss gewesen ist… das kurze Treffen mit Markgräfin Amalie fand in Karlsruhe statt. Als „Polizeidirektor im Unruhestand“ hat ihn der damalige Redakteur Peter Huber in einem Kommentar daraufhin bezeichnet. Ehrenämter und Publikationstätigkeit prägen in der Tat den Ruhestand des 1935 geborenen Greiner. Er schreibt für Fachzeitschriften der Polizei, für die BNN, ist im Redaktionsteam der „Büchenauer Impressionen“. Nicht nur geschichtliche Zeitungsbeiträge, auch rund 500 Beiträge zur aktuellen Berichterstattung über Büchenau mit zahlreichen Fotos steuerte er über die Jahre bei. Für seine Bemühungen erhielt er verschiedene Ehrungen der Stadt und der Heimatpflege.

Nun trennte er sich von den über Jahrzehnten zusammengetragenen Materialien. Ein Teil davon kommt zum Arbeitskreis Ortsgeschichte Büchenau, dessen Vertreter Marika Kramer, Heimfried Werner und Harald Bläske den Vorlass in Empfang nahmen, der andere Teil kommt ins Stadtarchiv Bruchsal und wird dort aufbereitet.

Reinklicken und mehr entdecken!

Neugierig auf mehr? Spannendes aus den Bruchsaler Museen und dem Stadtarchiv gibt es auf der www.bruchsal.de/staedtischesmuseum.

Autor:

Pressestelle Stadt Bruchsal aus Bruchsal

Webseite von Pressestelle Stadt Bruchsal
Pressestelle Stadt Bruchsal auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ