Geheimnisvolle Heimat
Das Weiertles-Kreuz, ein Zeichen tiefer Dankbarkeit

Das Weiertles-Kreuz bei Untergrombach | Foto: Heike Schwitalla
5Bilder
  • Das Weiertles-Kreuz bei Untergrombach
  • Foto: Heike Schwitalla
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Bruchsal. Wer auf der K3501 zwischen Untergrombach und Oberbrombach unterwegs ist, wird es schon einmal am Wegesrand bemerkt haben – ungefähr auf Höhe des Rückhaltebeckens steht dort das so genannte „Weiertles-Kreuz“.
Seinen Namen hat es einst bekommen, angelehnt an einen seiner Standorte: Zwischen 1850 und 1961 stand es am Weiertles-Weg. Dann wurde es, als die Kreisstraße umgestaltet wurde, auf die gegenüberliegende Seite versetzt. Das „Weiertles-Kreuz“ ist etwas ganz Besonderes, es trägt in seiner Inschrift die Jahreszahl 1713 und ist damit das älteste bekannte Wegkreuz auf Untergrombacher Gemarkung.
Die weitere Inschrift verrät etwas zum Ursprung des Kreuzes: „HANS LINHART BENER ZU UNDERGRUNBACH GBIRTIG“ heißt es da und die Untergrombacher Pfarrchronik liefert anhand dieser Daten eine rührende Geschichte zu dem wunderschön gestalteten Kreuz: Der Stifter Hans Linhard Bender (geboren 1659 in Untergrombach) war lange Zeit schwerkrank und musste deshalb seinen Lebensunterhalt durch Betteln bestreiten. Regelmäßig lief er den Weg zwischen Obergrombach und Untergrombach, dabei – so sagt man – machte es sich zur Gewohnheit, an einem Gemarkungs-Grenzstein zu rasten. Ob seiner schweren Erkrankung, über die man nichts Näheres weiß, legte er ein Gelübde ab: Sollte er wieder gesund werden, würde er ein Kreuz stiften. Es ging ihm später tatsächlich besser und er fand Anstellung bei der Armee. Es wird berichtet, von seinem ersten Sold habe er das Kreuz gestiftet, mit der Bitte, man möge es an seinem alten Rastplatz aufstellen, was im Jahr 1713 auch so nach seinem Willen geschah.
Ein Spaziergang zu dem Kreuz lohnt sich nicht nur aufgrund der rührenden Geschichte, das Kreuz – ganz besonders der Körper Jesu – ist  ein bildhauerisches Meisterwerk seiner Zeit. Voller Lebendigkeit und Details zeigt es einen für die Zeit und die Gattung der Wegkreuze seltenen Reichtum an Emotion - und unterscheidet sich daher in der Darstellung sehr von anderen Wegkreuzen aus der gleichen Zeit.

Mehr geheimnisvolle Heimat

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Das Weiertles-Kreuz bei Untergrombach | Foto: Heike Schwitalla
Das Weiertles-Kreuz bei Untergrombach | Foto: Heike Schwitalla
Das Weiertles-Kreuz bei Untergrombach | Foto: Heike Schwitalla
Das Weiertles-Kreuz bei Untergrombach | Foto: Heike Schwitalla
Das Weiertles-Kreuz bei Untergrombach | Foto: Heike Schwitalla
Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ