Musik in besonderem Ambiente
Konzertreihe im historischen Felsenkeller Philippsburg

- Foto: Förderverein Festungskasematten Felsenkeller e.V.
- hochgeladen von Andreas Trost
Der Förderverein Festungskasematten Felsenkeller e.V. lädt Ende Oktober zu einer Konzertreihe in den historischen Felsenkeller in Philippsburg ein. Die liebevoll in zahllosen ehrenamtlichen Stunden renovierten Gewölbe öffnen bereits zum dritten Mal ihre Türen für Musik, Kultur und Begegnung. Wer außergewöhnliche Atmosphäre und Nähe zu lokalen Künstlerinnen und Künstlern schätzt, findet hier eine kleine, individuelle Konzertbühne mit besonderem Charme.
An drei Abenden erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit unterschiedlichen Stilrichtungen und Musikerinnen und Musikern – von mitreißendem Mittelalter-Rock über gefühlvolle Soulklänge bis hin zu einem stimmungsvollen Mitsingabend.
Der Auftakt findet am Freitag, 18. Oktober, statt: Die Karlsruher Mittelalter-Rockband Aurium Voluptas bringt mit Dudelsäcken, Gitarren und energiegeladener Spielfreude die historischen Mauern zum Beben. Ihre Rhythmen laden zum Mittanzen und Mitfeiern ein.
Weiter geht es am 24. Oktober, wenn Rüdiger Wolf die Bühne seiner Heimatstadt betritt. Gemeinsam mit der stimmgewaltigen Sängerin Oz(i) präsentiert der aus Philippsburg stammende Musiker gefühlvollen Acoustic Soul, groovige Rhythmen mit zwei starke Stimmen. Ein Abend voller Emotionen und musikalischer Tiefe.
Den Abschluss bildet am Freitag, 25. Oktober, ein Mitsingabend mit Stefan Kuntz. Der Chansonier aus Köln, ebenfalls gebürtig in Philippsburg, ist bereits zum dritten Mal im Felsenkeller zu Gast. Mit Charme, Humor und musikalischer Begeisterung lädt er das Publikum ein, gemeinsam einen unvergesslichen, stimmkräftigen Abend zu erleben.
Wer die besondere Atmosphäre des Felsenkellers erleben möchte, sollte sich frühzeitig Karten sichern. Die Platzanzahl ist begrenzt.
Kartenvorbestellung unter: amtrost@web.de





Autor:Andreas Trost aus Bruchsal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.