Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Spitalkirche in Vogelbach wird am 7. September zu einem Treffpunkt für Menschen, die sich schnell und unkompliziert trauen oder segnen lassen möchten | Foto: Cynthia Schröer
3 Bilder

Trausprüche aus Kaugummiautomaten und aufblasbarer Regenbogen - Sammelhochzeit in Vogelbach

Vogelbach. Eine kirchliche Trauung bedeutet im Vorfeld immer viel Stress für das Brautpaar. Das Fest muss geplant, Deko geordert und platziert, Musiker, Fotograf, Caterer müssen engagiert und viele andere Dinge erledigt werden. Wer darauf keine Lust hat und seine Trauung auch in kleinerem Rahmen feiern möchte, kann das am Samstag, 7. September, in der Spitalkirche in Vogelbach tun. Dort gibt eine Art Sammelhochzeit mit einem "Rundum-sorglos-Paket". Paare, die noch keinen Trauspruch haben,...

VdK Ortsgruppe Bruchmühlbach-Miesau
Grillfest beim VdK

Zum Grillfest des VdK Ortsverband Bruchmühlbach-Miesau lädt der Vorstand, seine Mitglieder mit Angehörigen ein! Am Samstag, den 3.August ab 14:00 Uhr, unter dem Dach des Pausenhofs der Grundschule Miesau in der Jahnstraße, findet das dies jährige Grillfest statt. Die erste Bratwurst und das erste nicht alkoholische Getränk ist für jedes Mitglied des VdK Ortsverbandes Bruchmühlbach-Miesau kostenfrei. Der Vorstand hofft auf zahlreiches Erscheinen und einen regen Austausch in gemütlicher...

Land übernimmt rund neun Millionen Euro Schulden von Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau und zwei Orten

Bruchmühlbach-Miesau. Die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau und die Ortsgemeinden Bruchmühlbach-Miesau und Martinshöhe profitieren vom Programm „Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen“ (PEK-RP) des Landes. Das Land übernimmt von den drei Kommunen Liquiditätsschulden in Höhe von etwa 8,9 Millionen Euro. Dabei entfallen rund 7,5 Millionen Euro auf die Ortsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau. Die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau und die Ortsgemeinde Martinshöhe werden um etwa eine Million...

Freie Fahrt an Freitag: Baustelle zwischen Miesau und Elschbach endet

Bruchmühlbach-Miesau. Die Vollsperrung der L 358 Miesau - Elschbach wird nach Abschluss der Restarbeiten im Laufe des Freitags, 28. Juni, aufgehoben. Darüber informiert der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern. Demzufolge ist der Verkehr von Miesau nach Elschbach und umgekehrt ab Freitag wieder frei. Mit der Sanierung des genannten Streckenabschnitts wurde Anfang Juni dieses Jahres begonnen. Kern der Sanierungsmaßnahme war die Ertüchtigung der rund 570 Meter langen Fahrbahn der L 358...

"Nah bei de Leut" – Verbandsgemeindebürgermeister Christian Hirsch hält Schweitzer für Dreyers idealen Nachfolger

Bruchmühlbach-Miesau. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat am Mittwoch bekanntgegeben, dass sie ihr Amt aufgibt. Nachfolger der SPD-Politikerin soll Arbeitsminister Alexander Schweitzer werden. Christian Hirsch, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau, spricht der Landeschefin für ihre Entscheidung seine Hochachtung aus. Schweitzer ist aus Sicht des Sozialdemokraten aus mehreren Gründen der ideale Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten.   Von Cynthia Schröer "Ich habe...

Foto: Fabian Geib
3 Bilder

Spendensammlung für Tiertafel war ein voller Erfolg

Der DRK-Ortsverein Miesau-Elschbach e.V. sammelte bereits am 08.06.2024 Spenden für die Tiertafel Pfotenhilfe e.V. Kaiserslautern. Die Bereitschaft der Bevölkerung zum Spenden überwältigte Fabian Geib, Vorsitzender des Ortsvereins. “Einfach großartig, dass die Menschen in Miesau und Umgebung so bereitwillig Spenden vorbeibringen, wenn es darum geht Tieren und ihren Besitzern in Not zu helfen.” Fabian Geib, Vorsitzender, und Bernd Leibrock, stellv. Vorsitzender, übergaben im Namen des DRK...

Käufer gesucht: Verbandsgemeinde bringt bei Versteigerung nur eins von zwei Feuerwehrautos an den Mann

Bruchmühlbach-Miesau. Die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau hat für zwei Feuerwehrautos keinen Bedarf mehr und wollte sie versteigern. Nur für eines hat sich ein Käufer gefunden. Eines der beiden Fahrzeuge, ein Mehrzwecktransportfahrzeug der Marke Mercedes, ging für rund 7.300 Euro an eine Privatperson, die wohl ein Liebhaber solcher Modelle ist, berichtet Christian Hirsch, Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Das Mindestgebot lag bei 6.500 Euro. Auf dem zweiten Feuerwehrfahrzeug, einem...

Jeder Kilometer zählt - Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau macht bei Stadtradeln-Aktion mit

Bruchmühlbach-Miesau. Auch die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau beteiligt sich an der Stadtradeln-Aktion des Landkreises Kaiserslautern. Das Team heißt „Bike-Club Bruchmühlbach-Miesau“. Kapitän ist Bürgermeister Christian Hirsch. Mittlerweile seien engagierte  21 Radfahrer in seinem Team, sagt Hirsch. Sieben davon seien Mitglieder der Verbandsgemeindeverwaltung. Die Radfahrer in seinem Team stammten aus der gesamten Verbandsgemeinde. Bis Dienstag, 18. Juni können sich Menschen an der...

Anschlussstelle auf A6 nach Bruchmühlbach-Miesau gesperrt

Bruchmühlbach-Miesau. Die Autobahn GmbH des Bundes führt Straßenbau- und Asphaltarbeiten an den Anschlussstellen auf der A6 in Bruchmühlbach-Miesau durch. Laut Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern starteten am 2. April die Bauarbeiten. Dafür wurde zuerst die Anschlussstelle in Fahrtrichtung Kaiserslautern voll gesperrt. Diese ist jetzt wieder für den Verkehr freigegeben. Jetzt ist die entgegengesetzte Auf- und Abfahrt in Fahrtrichtung Saarbrücken voll gesperrt. Am 7. Juni sollen alle Arbeiten...

Christel Hirsch (Mitte) überreichte die nach dem Tode von Bernhard Hirsch eingegangen Zuwendungen in Höhe von mehr als 9.000 Euro, um das Herzensprojekt Bürgerbus in seinem Sinne zu fördern, an Fritz Rosenbaum (links) und Karin Rosenbaum               | Foto: Rainer Michler
2 Bilder

Mehr als 9.000 Euro von verstorbenem Vorsitzenden - Neustart bei der AWO Bruchmühlbach-Miesau

Bruchmühlbach-Miesau. Der plötzliche Tod des langjährigen Vorsitzenden Bernhard Hirsch war ein großer Schock und riss eine große Lücke in den AWO-Ortsverein Bruchmühlbach-Miesau. Aber alle Aktiven waren sich einig: Es muss und es wird in seinem Sinne weitergehen! Alle Einrichtungen und Aktivitäten wie zum Beispiel der Seniorentreff, die Wäschekammer, die "Machbar" und der Bürgerbus wurden von vielen ehrenamtlichen Kräften weitergeführt. In der jüngsten Mitgliederversammlung standen jetzt...

L 358 wird zwischen Miesau und Elschbach voll gesperrt

Bruchmühlbach-Miesau. Im Zuge der Sanierung der L 358 auf der freien Strecke zwischen Miesau und Elschbach wird der rund 600 Meter lange Streckenabschnitt samt des straßenbegleitenden Rad- und Gehweges ab 5. Juni voll gesperrt. Darüber informiert der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern. Die Arbeiten würden rund zwei Monate dauern. Der Verkehr werde während dieser Zeit von Elschbach über die L 357 bis zur Einmündung in die L 356 am Wasserturm und dann über die L 356 Ortsdurchfahrt...

Krimidinner in Elschbach
Mörder in Elschbach

Zweimal ausverkauftes Haus am 27. April und 4. Mai beim Theaterverein, beim Krimitheater "Hier sind doch alle irre!" nach Stefanie Cavazzini. Die Gäste kamen wieder voll auf ihre Kosten, kulinarisch wie darstellerisch. Der Klinikdirektor (Stefan Pappon) begrüßt die Gäste und Patienten in der Cafeteria der Nervenheilanstalt Elschbach. Kurz danach kommt Dr. Silvas (Ramona Lang, die zusammen mit Harry Kochert und Anita Walter auch Regie führte) gemeinsam mit Schwester Martina (Marie Schwindinger)...

Spendenübergabe an den neuen Jugendraum in Lambsborn | Foto: Sonja Gortner
3 Bilder

Lambsborner Projekt erhält Förderung
Jugendtreff freut sich über 900 Euro

Mit Unterstützung des Hoffestvereins „Hoffest e.V. Hilft Helfen“ hat eine Lambsborner Jugendinitiative Fördergelder von der Bürgerstiftung der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau beantragt und ist mit einer großzügigen Anschubfinanzierung von 900 Euro bedacht worden. Die Spendenübergabe fand am 6. April 2024 durch Herrn Verbandsgemeindebürgermeister Hirsch bei der Eröffnungsfeier des neuen Jugendraums in Lambsborn statt. Insgesamt ca. 10 Jugendliche und ihre Unterstützer*innen hatten sich zum...

Foto: Christine Gortner
2 Bilder

Rückblick auf das Vereinsjahr und Pläne für 2024
Hoffest-Verein aus Lambsborn hält Mitgliederversammlung ab

Am 18.02.2024 fand nach ordnungsgemäßer Einladung die Mitgliederversammlung des gemeinnützigen Vereins „Hoffest e.V. Hilft Helfen“ statt. Die Vorsitzende, Christine Gortner, berichtete zunächst über zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen aus dem vergangenen Jahr. So hatte der Verein 2023 wieder erfolgreich eine Kinderferienaktion auf die Beine gestellt und zwei Theaterhighlights mit „Die Kleine Weltbühne“ organisiert, bei deren letzter Veranstaltung über 150 Personen den Weg nach Lambsborn...

Anzeige
Das Haus Edelberg steht für seine gute Teamarbeit in der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau.  | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Teamarbeit in der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Teamklima ist Frage der Führung

Teamarbeit in der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe gehört zu den angesehensten Häusern Deutschlands. Mit der Einrichtungsleiterin Eva Kühnle haben wir darüber gesprochen, was die Mitarbeiter jeden Tag bewegt und wie sie als Führungskraft die Mitarbeitermotivation noch stärken kann. Die Gründe für die gute Zusammenarbeit und Motivation in Bruchmühlbach-Miesau liegen im besonderen Teamgeist. Dieser hat im Haus Edelberg besonderen Stellenwert. Jeder einzelne soll laut...

Lambsborn im SWR Fernsehen
Porträt in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“

Lambsborn. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Lambsborn läuft am 8. April, ab 18.15 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Die Gemeinde Lambsborn liegt in der Westpfalz im Kreis Kaiserslautern. Die rund 700 Einwohnerinnen und Einwohner nennen sich „Kuckucke“. Es gibt ein Sägewerk, eine beliebte Gaststätte, einen Hofladen mit vielen Kartoffelsorten und einen Sportplatz. Steil bergauf und in die Natur führt die...

Vdk Ortsverband Bruchmühlbach-Miesau
Mitgliederversammlung 2024

Am Samstag, den 23.03.2024 fand in der Turn und Festhalle Miesau unsere Mitgliederversammlung statt. In harmonischer Atmosphäre begrüßte die 2.Vorsitzende Brgitte Pirrung , die anwesenden Mitglieder und Gäste vom Kreisverband Nina Sohtke- Stellvertretende Kreisverbandsgeschäftsführerin, Michael Tur - Sozialberater ebenso unseren Sellvertretenden Kreisverbandsvorsitzenden Gottfried Bohn. Auch die beiden Kassenrevisoren Eleonore Scharwath und Claus-Jörg Christian begrüßte Brigitte Pirrung, bevor...

Schoppesänger Vogelbach mit viel Elan in das Jahr gestartet!

Vogelbach. Die Schoppesänger sind mit frischem Elan und frohem Mut in das neue Jahr gestartet. Der erste Auftritt in diesem Jahr konnte schon früh auf die Bühne gebracht werden. Beim Auftritt an Weiberfasching des Volkschors Vogelbach brachten sie schon, als erster Programmpunkt, mit ihren Liedern viel Stimmung in die närrische Schar. In den Proben vorher und nachher zeigte sich die Begeisterung für das Kommende. Als dann auch noch zwei neue Sänger in den Reihen begrüßt werden konnten, war die...

Schützenverein „Eichenlaub“ lädt ein
Ostereierschießen in Martinshöhe

Martinshöhe. Damit die Ostereier rechtzeitig beim Osterhasen eintreffen, findet das Ostereierschießen beim Schützenverein „Eichenlaub“ Martinshöhe auch in diesem Jahr wieder in der Osterwoche am 29. und 30. März jeweils von 13 bis 18 Uhr statt. Zusätzlich bietet der Verein an beiden Tagen von 14 bis 18 Uhr ein Blasrohrschießen an. Der Treffer ins „Schwarze“ wir mit einem und jeder „Zehner“ mit zwei Ostereiern belohnt. red

... unser Sprooch, die ist perfekt!
NACHHOLTERMIN: Mundartabend in Lambsborn

### NACHHOLTERMIN ### HOFFEST e.V. HILFT HELFEN aus Lambsborn lädt ein zum * * * Mundartabend „Pälzer Mundart, Pälzer Dialekt: unser Sprooch, die ist perfekt“ mit Werner Stucky Samstag, den 9. März, um 18.00 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche in Lambsborn * * * Werner Stucky präsentiert in einem heiteren und unterhaltsamen Vortrag die P(f)älzer Mundart mit Pälzer Schprich, Pälzer Reime un Gedichte sowie Lieder aus de Palz samt musikalischer Begleitung. Eingeladen sind alle...

Vdk Ortsverband Bruchmühlbach-Miesau
Mitgliederversammlung 2024

Der Ortsverband Bruchmühlbach-Miesau, hält am 23.März 2024, 14:00 Uhr in der Turn und Festhalle Miesau, die jährliche Mitgliederversammlung ab. Tagesordnung Top 1 Begrüßung Top 2 Totenehrungen Top 3 Berichte       3.1 Vorsitzende       3.2 Kassierer       3.3 Revisoren       3.4 Aussprache über die Berichte Top 5 Entlastung des Vorstandes Top 6 Wahlen       6.1 Bestimmung Wahlleiterin/Wahlleiter       6.2 4/5 Beigeordnete Top 7 Wünsch und Anträge Top 8 Ehrungen Langjähriger Mitglieder Top 9...

NACHHOLTERMIN
Mundartabend mit Werner Stucky in Lambsborn

Hoffest e.V. Hilft Helfen aus Lambsborn freut sich sehr, dass der Mundartabend mit Werner Stucky nachgeholt werden kann. Unter dem Motto „Pälzer Mundart, Pälzer Dialekt: unser Sprooch, die ist perfekt“ wird Werner Stucky am Samstag, den 9. März, um 18.00 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche in Lambsborn einen Vortrag über die P(f)älzer Mundart halten. Mit allerhand Pälzer Schprich, Reime un Gedichte sowie Lieder wird er so allen Vereinsmitgliedern, Freunden des Hoffest-Vereins sowie...

Vdk Ortsverband Bruchmühlbach-Miesau
Wichtige Termine

Der Vorstand des VdK Ortsverband Bruchmühlbach – Miesau legte in seiner letzten Sitzung, folgende Termine fest: die Mitgliederversammlung findet am 23.März 2024 in der Turn und Festhalle in Miesau statt; eine Tagesfahrt nach Merzig und Mettlach wird am 29.Juni 2024 geplant. Nähere Informationen folgen in kürze! Für die Teilnehmer der Mehrtägigen Odenwald Fahrt , liegen Überweisungsträger, im Büro i9n der St.Wendeler Str. bereit, sie können Mittwoch von 14.00 bis 16.00 dort abgeholt werden....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ