Mehr als 9.000 Euro von verstorbenem Vorsitzenden - Neustart bei der AWO Bruchmühlbach-Miesau

Christel Hirsch (Mitte) überreichte die nach dem Tode von Bernhard Hirsch eingegangen Zuwendungen in Höhe von mehr als 9.000 Euro, um das Herzensprojekt Bürgerbus in seinem Sinne zu fördern, an Fritz Rosenbaum (links) und Karin Rosenbaum               | Foto: Rainer Michler
2Bilder
  • Christel Hirsch (Mitte) überreichte die nach dem Tode von Bernhard Hirsch eingegangen Zuwendungen in Höhe von mehr als 9.000 Euro, um das Herzensprojekt Bürgerbus in seinem Sinne zu fördern, an Fritz Rosenbaum (links) und Karin Rosenbaum
  • Foto: Rainer Michler
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Bruchmühlbach-Miesau. Der plötzliche Tod des langjährigen Vorsitzenden Bernhard Hirsch war ein großer Schock und riss eine große Lücke in den AWO-Ortsverein Bruchmühlbach-Miesau. Aber alle Aktiven waren sich einig: Es muss und es wird in seinem Sinne weitergehen! Alle Einrichtungen und Aktivitäten wie zum Beispiel der Seniorentreff, die Wäschekammer, die "Machbar" und der Bürgerbus wurden von vielen ehrenamtlichen Kräften weitergeführt.

Von links: Fritz Rosenbaum, Erich Messerig und Karin Rosenbaum bei der Übergabe des Spendenschecks des Kulturvereins                              | Foto: Rainer Michler
  • Von links: Fritz Rosenbaum, Erich Messerig und Karin Rosenbaum bei der Übergabe des Spendenschecks des Kulturvereins
  • Foto: Rainer Michler
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

In der jüngsten Mitgliederversammlung standen jetzt Neuwahlen des gesamten Vorstandes an. Nach reiflicher Überlegung erklärte sich der bisherige Schriftführer Gilbert Stempinski bereit, die Leitung zu übernehmen. Einstimmig wurde er zum 1. Vorsitzenden gewählt. Er hob hervor, dass es ihm wichtig sei, dass der wohltätige Verein auch rechtlich weiterbestehen könne.
Bestätigt in ihrem Amt als stellvertretende Vorsitzende wurde Karin Rosenbaum, die seit vielen Jahren schon mehrere Aktivitäten der AWO federführend betreut. Die Kasse führt weiterhin Fritz Rosenbaum, die Funktion der Schriftführerin übernimmt jetzt Christel Mieves. Mit fünf weiteren engagierten Beisitzern ist der Vorstand wieder voll funktionsfähig und voller Tatendrang. Sigrid Odenwald, die das Projekt "Machbar" betreut, vertritt den AWO-Ortsverein im Arbeitskreis Digitales der Verbandsgemeinde.
Als nächstes größeres Projekt steht ein neuer Bürgerbus an. Dieser soll wie bisher den älteren Bürgern ab 60 Jahren für unentgeltliche Fahrten innerhalb der Verbandsgemeinde zur Verfügung stehen. Da die einmaligen und laufenden Kosten des Bürgerbusses nur aus Spenden und Sponsoring getragen werden, freuten sich die anwesenden 29 Mitglieder über zwei großzügige Spendenschecks. Zum einen unterstützte der Kulturverein Bruchmühlbach-Miesau mit einer Spende von 580 Euro und zum anderen überreichte Christel Hirsch die nach dem Tode von Bernhard Hirsch eingegangen Zuwendungen in Höhe von mehr als 9.000 Euro, um das Herzensprojekt Bürgerbus in seinem Sinne zu fördern. Sie bedankte sich bei allen Freunden und Bekannten, dass sie so zahlreich einen kleinen oder großen Beitrag hierzu geleistet haben. Leider kann mit den derzeitigen finanziellen Mitteln der neue Bürgerbus noch nicht finanziert werden. Weitere Spender und Sponsoren müssen noch geworben werden.  red

Spendenkonto für den Bürgerbus:
AWO Ortsverein Bruchmühlbach-Miesau „Bürgerbus“
Bank: Sparkasse Kaiserslautern
Iban: DE 81 5405 0220 0000 5789 22

Christel Hirsch (Mitte) überreichte die nach dem Tode von Bernhard Hirsch eingegangen Zuwendungen in Höhe von mehr als 9.000 Euro, um das Herzensprojekt Bürgerbus in seinem Sinne zu fördern, an Fritz Rosenbaum (links) und Karin Rosenbaum               | Foto: Rainer Michler
Von links: Fritz Rosenbaum, Erich Messerig und Karin Rosenbaum bei der Übergabe des Spendenschecks des Kulturvereins                              | Foto: Rainer Michler
Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ