Schoppesänger Vogelbach mit viel Elan in das Jahr gestartet!

Neue Sänger sind bei den Schoppesänger Vogelbach jederzeit willkommen   | Foto:  Schoppesänger Vogelbach
  • Neue Sänger sind bei den Schoppesänger Vogelbach jederzeit willkommen
  • Foto: Schoppesänger Vogelbach
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Vogelbach. Die Schoppesänger sind mit frischem Elan und frohem Mut in das neue Jahr gestartet. Der erste Auftritt in diesem Jahr konnte schon früh auf die Bühne gebracht werden.
Beim Auftritt an Weiberfasching des Volkschors Vogelbach brachten sie schon, als erster Programmpunkt, mit ihren Liedern viel Stimmung in die närrische Schar.
In den Proben vorher und nachher zeigte sich die Begeisterung für das Kommende. Als dann auch noch zwei neue Sänger in den Reihen begrüßt werden konnten, war die Freude darüber sehr groß. Zumal dadurch die frühere Stärke der Gruppe wieder hergestellt werden konnte.
Zwischenzeitlich konnte ein Altennachmittag mit dem Gesang bereichert werden und zur großen Freude der älteren Teilnehmer beitragen. Auch ein Besuch in einem Altenheim stand auf dem Programm und brachte auch hier eine schöne Abwechslung in den Alltag. Jetzt schon stehen weitere Auftritte für dieses Jahr fest. Verschiedene Besuche auf Pfälzerwald-Hütten und bei Partnervereinen sind eingeplant und für die Sängergruppe willkommene Gelegenheiten, sich zu präsentieren. Diese Auftritte sind immer wieder ein Ansporn, Neues zu wagen und sich in der Qualität des gesanglichen Vortrages zu verbessern.
Eine lange Singstunde mit allen Sängern im eigenen Proberaum gab letztens die Möglichkeit, einige neue Lieder in das Programm zu integrieren. Diese Lieder sind teils mit eigenen Melodien und eigenen Texten gestaltet und dem großen Liedgut zugefügt worden. Natürlich durfte bei einer so langen Singstunde die Verpflegung nicht fehlen. Bei einem Pfälzer Buffet nach dem ersten Teil konnten sich die Sänger stärken, bevor es in der zweiten Hälfte mit dem Proben weiter ging.
Das Motto der Schoppesänger: „Singen macht Spaß“ steht auch in diesem Jahr wieder für viele schöne Momente. Vielleicht hat auch noch der Eine oder Andere Lust in der Gesangsgruppe mitzuwirken. Jeder, der Singen kann und möchte, ist herzlich willkommen. red

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ