Bad Schönborn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

Adventsmarkt und Kunstausstellung in Mühlhausen
Einstimmen auf die Weihnachtszeit

Mühlhausen. Am Samstag,  8. und am Sonntag,  9. Dezember, findet auf dem Rathausplatz „Unter den Linden“ der Mühlhausener Adventsmarkt, verbunden mit einer Bilderausstellung im Bürgerhaus, statt. Der Adventsmarkt will wieder einstimmen auf die Advents- und Weihnachtszeit, die für jeden – ob jung, ob alt – eine besondere Zeit im Ablauf des Jahres ist. Auch in diesem Jahr hat die Gemeinde im Zentrum des Rathausplatzes eine gut gewachsene, mit vielen Lichtern geschmückte Tanne, aufgestellt. Drum...

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

Mit 5.000 Euro ist der Bürgerpreis der Sparkasse Kraichgau dotiert. Sie unterstützt damit Ehrenamtliche aus der Region. | Foto: ps
3 Bilder

Bürgerpreis der Sparkasse Kraichgau ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert
Gleich drei erste Preise gehen an Ehrenamtliche im "Wochenblatt"-Verbreitungsgebiet

Bruchsal. Gemeinsam mit den Kommunen und Bundestagsabgeordneten der Region hat die Sparkasse Kraichgau den mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Bürgerpreis für vorbildliches freiwilliges Engagement verliehen. Aus insgesamt 51 Bewerbungen und Vorschlägen hat die Jury des Bürgerpreises der Initiative „für mich. für uns. für alle.“ die Preisträger ausgewählt und sie im Rahmen einer Feierstunde in der Sparkasse Kraichgau in Bruchsal geehrt.Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Norbert Grießhaber dankte...

Förderverein Kleintierpark Bad Schönborn gegründet
Finanzielle Unterstützung für den Hauptverein

Bad Schönborn. Um den Hauptverein „Kleintierpark Bad Schönborn“ finanziell zu unterstützen, sprach sich die Vereinsverwaltung für die Gründung eines Fördervereins aus. Im Rahmen der Gründungsversammlung führte der stellvertretende Vorsitzende Maximilian Leitzig aus, dass der Park der Bevölkerung seit Generationen zur Erholung, Freizeitgestaltung und zum Heranführen an die heimische Tierwelt offen stehe. Der Verein sei seit 2002 als Träger des Tierparks mit seiner Tiervielfalt in artgerechter...

Grumbeer-Glück: „Wochenblatt“ sucht Kartoffel-Rezepte
Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn

Wochenblatt-Aktion. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ das ganze Jahr über begleitet haben, ruft das „Wochenblatt“ alle Hobbyköche dazu auf, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Als Hauptgewinn winken zwei Eintrittskarten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Gesucht werden traditionelle...

Torwärterhaus - alte Ansicht | Foto: Freundeskreis Pfinzgaumuseum
2 Bilder

Blick in die Geschichte / Engagierter Freundeskreis Pfinzgaumuseum
Geschichte des Torwärterhauses beim Durlacher Ochsentor

Durlach. Wer über die Ochsentorstraße in die Altstadt von Durlach gelangen möchte, wird einen der vier Wege wählen, den Bürger, Hintersassen und Auswärtige schon im Spätmittelalter nahmen. Im Norden war dies der Gang durch das Ochsentor, ein dreigeschossiger Torturm in Flucht der noch heute gut zu erkennenden Zwingermauer. Davor befand sich der um die gesamte Stadt verlaufende Stadtgraben. Im Grabenbereich vor dem Ochsentor führte zudem der vom Blumentor im Osten kommende Glasurgraben das...

Zehnter Geburtstag der Tafel Bad Schönborn und der Klamotte
Das große Jubiläumsfest in Bad Schönborn-Mingolsheim

Bad Schönborn (cvk). Zehn Jahre Engagement, Leidenschaft und Ausdauer - Die Tafel Bad Schönborn und die "Klamotte - der günstige Kleiderladen" feierten am Samstag, den 20.10.2018, ihr zehnjähriges Bestehen. Seit 2008 werden hier überschüssige Nahrungsmittel, gebrauchte Kleidung sowie nicht mehr benötigte Haushaltswaren zu einem symbolischen Betrag an Menschen mit geringem Einkommen verkauft. Doch hinter diesem Konzept steckt noch viel mehr: Die ehrenamtlichen Mitarbeiter sortieren und verkaufen...

Kurse zur Pflege von Obstgehölzen und Pflanzaktion in Karlsdorf-Neuthard
Für die Familie, Anfänger und Fortgeschrittene

Bruchsal/Karlsdorf/Neuthard.  Das Landratsamt Karlsruhe bietet in Zusammenarbeit mit den örtlichen Obst- und Gartenbauvereinen (OGVs) mehrere Kurse zur Pflege von Obstgehölzen im Garten und in der Landschaft an.   Angeboten werden jeweils in Theorie und Praxis Kurs eins: „Der Schnitt älterer Hochstämme“, inkl. Versorgung Astbruch und Rindenschäden“; Vorkenntnisse erwünscht Kurs zwei: „Der Schnitt von Obstbaumspindeln“, inklusive Obstarten und spezielle Erziehungsformen; Vorkenntnisse erwünscht...

Caritasverband Bruchsal übernimmt offene Jugendarbeit in Bad Schönborn
Chilli Out in neuer Trägerschaft

Bad Schönborn. Nach nur wenigen Wochen der Schließung startet am Montag, 5. November, das Jugendzentrum Chilli Out in Bad Schönborn Ortsteil Mingolsheim wieder mit einem offenen Treff. Nur recht kurz war damit die Zeit der Vakanz, die zu überbrücken war. Der bisherige Träger hatte den Vertrag mit der Gemeinde nicht mehr verlängert und so musste der Betrieb der Einrichtung vorübergehend eingestellt werden. Am vergangenen Freitag unterzeichneten Bürgermeister Klaus Detlev Huge, Sabina...

Festival der guten Taten in Bad Schönborn
Volksliedersingen für den guten Zweck

Bad Schönborn.  In diesem Jahr ist die Gemeinde Bad Schönborn Pate und Festivalgemeinde für das Festival der guten Taten. Auch der Förderverein MGV Konkordia wollte einen Beitrag leisten und hatte zusammen mit dem Projekt „Quartier 2020“ Mitte Oktober zum offenen Volksliedersingen aufgerufen. Der Erlös kam dem Festival zu Gute. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen begleitete Karl-Hubert Ries die Sängerinnen und Sänger am Keyboard und stimmte die gewünschten Volkslieder an. Leider...

„Wochenblatt“ sucht Kartoffelrezepte – Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn
"Ode an Sieglinde"

Wochenblatt-Aktion. "Ohhh Sieglinde, Liebe geht durch den Magen, Du kochst vor Dich hin - und stellst mir keine Fragen, Ohhh Sieglinde, du... du machst mich heiß, Für Dich verschmäh ich alles, - Nudeln, Knödel, Reis", so heißt eine Strophe der "Ode an Sieglinde", die Teil des 19. Spitz & Stumpf Kabarett-Programms „Kappeleien“ war. Kartoffelsalat, Grumbeersupp, Ofenkartoffeln, Gefillde Knepp und vieles mehr: Auch die Liebe zur Kartoffel geht durch den Magen. Das "Wochenblatt" ruft daher im...

Ab 9. Dezember gilt der verbundübergreifende bw-Tarif | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Eine Fahrt, ein Ticket - ab Dezember mit der verbundübergreifenden ÖPNV-Fahrkarte
Baden-Württemberg erleichtert das Pendeln

Region. Was haben Bad Schönborn/Kronau, Waghäusel und Eppingen gemeinsam? Ganz einfach: Sie waren bisher als Übergangshaltestellen vom KVV (Karlsruher Verkehrsverbund) zu einem anderen Verkehrsverbund (VRN und HNV) markante Punkte auf den Pendelstrecken der Region - Reisen über diese Bahnhöfe hinaus bedeuteten bisher, dass eine zusätzliche Fahrkarten zum KVV-Ticket gelöst werden musste. Das ist bald nicht mehr so. Denn der ÖPNV im Land erfährt zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember eine große,...

Erster Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter
"Grumbeer-Glück" - Kulinarik rund um die Kartoffel

Wochenblatt-Aktion. Grumbeere, Erdapfel, Kartoffel: Die "tolle Knolle" hat uns in den Wochenblättern, Stadtanzeigern, im Trifels Kurier und natürlich auch hier im Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de im Rahmen der Aktion „Die Bundesrepublik ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) das ganze Jahr über begleitet. Wir haben von unserer Redakteurin Sibylle Schwertner Interessantes über die Geschichte der Kartoffel erfahren,  Wochenblatt-Reporterin Brigitte...

Schloss Bruchsal wurde in einem neuen Buch verewigt | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Neues Buch über Schloss Bruchsal erschienen und zu gewinnen
Alte Pracht in neuem Glanz

Bruchsal. Die Wiedereröffnung der Beletage war 2017 ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte von Schloss Bruchsal. Die 17 Prunkräume geben heute eindrucksvolle Einblicke in das barocke Leben in der einstigen Residenz der Fürstbischöfe. Doch die Geschichte von Schloss Bruchsal ist voller Brüche. "Tatsächlich war das Schloss nur knapp 70 Jahre eine Residenz, den größten Teil seiner Geschichte war es ein Ausflugsziel, ein Monument, das auf verschiedenste Weise - etwa als Behördensitz oder Museum...

„Odenheimer Weihnachtszauber“ lädt zum Mitsingen ein.
Projektchor sucht Sänger für Weihnachtskonzert

Östringen. Der Kirchenchor St. Michael Odenheim startet sein nächstes Projekt, den „Odenheimer Weihnachtszauber“ und lädt zum Mitsingen ein. Für den Gottesdienst am ersten Weihnachtsfeiertag um 10.30 Uhr werden die „Missa brevis in C-Dur“ (Orgelsolomesse) von Mozart und weihnachtliche Chorgesämge vorbereitet , das bekannte „Transeamus usqe Bethlehem“ von Josef Schnabel und der wunderschöne Song „O Holy Night“ von Adolphe Adam. Zur ersten Projekt-Chorprobe trifft sich der Chor am Montag, 22....

Jahreskonzert des Musikvereines "Eintracht" Mingolsheim

Der Musikverein "Eintracht" Mingolsheim lädt zu seinem diesjährigen Jahreskonzert am Sonntag, 28. Oktober um 17 Uhr ein. Einlass in der Mingolsheimer Ohrenberghalle ist um 16:00 Uhr, Beginn um 17:00 Uhr. Das Jugendorchester unter der Leitung von Sebastian Hotz wird den Abend musikalisch eröffnen, bevor das Hauptorchester die Zuhörerinnen und Zuhörer mit anspruchsvoller sinfonischer Blasmusik unterhalten wird. Dirigent Alexander Six hat die ca. 50 Musikerinnen und Musiker auch in diesem Jahr...

Jugendliche Radfahrer ermitteln am 28. Oktober in Graben-Neudorf die Champions
Finale der ADAC Jugendfahrradturniere in Nordbaden

Graben-Neudorf. Am Sonntag, 28. Oktober, geht es beim Finale der ADAC Jugendfahrradturniere in der Pestalozzi-Halle Graben-Neudorf ab 10 Uhr darum, die besten Fahrradfahrer Nordbadens zu ermitteln. Rund 150 Kinder zwischen 8 und 15 Jahren werden an den Start gehen, um ihre Champions in drei Altersklassen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs zu krönen. Die Schirmherrschaft für das nordbadische, südbadische und württembergische Finale der ADAC Jugendfahrradturniere hat der Minister für...

St. Vitus-Chor wählt neuen Vorstand
Generationswechsel

Bad Schönborn. Nach 42 Jahren als Erster Vorstand beim St.Vitus-Chor im Cäcilienverein Langenbrücken, stellte sich Helmut Kramer nicht mehr der Wahl. So wurde bei der Generalversammlung unlängst Johannes Woll zum neuen Ersten Vorsitzenden gewählt und Thea Haag zu seiner Stellvertreterin. Ute Mader wird ab sofort das Amt der Schriftführerin ausüben. Alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt. Vom Diözesan-Cäcilienverband wurden mit einer Urkunde für 25 Jahre aktive...

Spielmannszug Dahle und Feuerwehr Mingolsheim
Sechs Jahrzehnte der Freundschaft

Bad Schönborn. Seit 56 Jahren besteht die Freundschaft zwischen dem Spielmannszug Dahle und der Feuerwehr in Mingolsheim. Regelmäßig brechen Mitglieder der beiden Vereine zum Gegenbesuch auf. So weilten am Wochenende zwölf Dahlener bei den Kameraden der Mingolsheimer Feuerwehr in Bad Schönborn und genossen drei Tage lang die Kurortatmosphäre. Zur Begrüßung der Gruppe spielte der Spielmannszug der Mingolsheimer Wehr. Bei einem gemeinsamen Abendessen flackerten die Erinnerungen an die seit 1962...

Leseförderung in der Gemeindebibliothek Bad Schönborn
Geschichten hören und basteln

Bad Schönborn. Zwei Mal im Monat bietet die Gemeindebibliothek Bad Schönborn Vorlesestunden für Kinder im Kindergartenalter an. Die Vorlesepaten haben immer spannende, lustige oder nachdenkliche (Bilder-)Bücher dabei. Hin und wieder wird die Vorlesestunde durch ein Bastelangebot abgerundet. Angesprochen sind alle jungen Zuhörer zwischen drei und sechs Jahren, der Eintritt ist frei. Die nächsten Termine Donnerstag, 11.10.2018, um 16.30 Uhr Dienstag, 23.10.2018, um 16.30 Uhr Die Vorlesestunden...

Eulen gegen den SC Magdeburg
Nur gemeinsam stark – aktive Vereine gesucht

Wochenblatt-Aktion. Das neue Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de bietet besonders Vereinen die Möglichkeit, sich öffentlichkeitswirksam darzustellen, über ihre Vereinsarbeit und ihr Engagement zu berichten und zu zeigen, wie sie vor Ort das Leben mitgestalten. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Die Betreuer und Trainer geben dafür...

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden
Überwältigende Teilnehmerzahl

Mitmach-Portal. Wie man hier nachlesen kann, wurde im Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden auf dem neuen Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de hochzuladen. Mit Erfolg. Bis zum Einsendeschluss am vergangenen Donnerstag haben Wochenblatt-Reporter über 1200 Fotos mit verschiedenen Motiven aus der Pfalz und aus Baden auf dem Portal hochgeladen, um am Wettbewerb teilzunehmen. Diese wurden...

Weinfest in Durlach | Foto: jow
5 Bilder

Veranstaltungsvielfalt zog am Wochenende sehr viele Besucher nach Durlach
Durlach zeigte sich in seiner ganzen Pracht

Erfolg. „Markt der Möglichkeiten“ (Ehrenamt), Verkaufsoffener Sonntag, Weinfest mit regionalen Weinen, Kinderfest im Pfinzgaumuseum, Leistungsschau mit 14 Unternehmen in der Karlsburg, „Pfännle“ und regionale Köstlichkeiten mit der „Gastromeile“ auf dem Platz davor, Kerwe-Angebot – und das alles bei tollem Wetter: Das konzentrierte Angebot in Durlach kam bestens an. Durlach zeigte seine Stärken Stärken zeigen, Vielfalt präsentieren, Stadt erleben: Viele fühlten sich ob Auswahl, Angebotsdichte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ