Bad Schönborn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

CDU-Fraktion forciert Kindergarten-Neubau
Prüfung möglicher Standorte

Bad Schönborn. Die CDU-Fraktion im Bad Schönborner Gemeinderat will den schnellstmöglichen Bau eines neuen Kindergartens in Mingolsheim und hat deshalb in der jüngsten Sitzung einen entsprechenden Antrag eingebracht. Der Bedarf weiterer Betreuungsplätze unter anderem durch die neue Bebauung auf dem ehemaligen Hauser-Areal ist im Gemeinderat unstrittig. Aktuell sind zwei Standorte in der Diskussion: In der Hebelstraße auf dem Grundstück des früheren Pfarrhauses der evangelischen Kirchengemeinde...

Lehrerkonzert der MuKs im Kammermusiksaal des Bruchsaler Schlosses im Jahr 1984. Links: Astrid Siebe (18 Jahre), 3.v.l.: Vater Wilfried Siebe, rechts: MuKs-Legende Wolfgang Bugger  | Foto: privat
2 Bilder

Drei Generationen an der MuKs Bruchsal
„Der MuKs habe ich viel zu verdanken“

Bruchsal. Die MuKs wird 50. MuKs-Dozentin Astrid Siebe-Wagner wirft in ihrem Statement einen Blick auf drei Generationen ihrer Familie - alle eng mit der MuKs verbunden. 50 Jahre MuKs, das bedeutet, mich begleitet die MuKs seit 46 Jahren. Begonnen hat meine MuKs-Karriere mit Früherziehung bei Helga Köllenberger in der Stirumschule. Noch heute erinnere ich mich an die kleinen roten Tischchen mit Glockenspiel und kleiner Klaviertastatur.Aber ich wollte eine große Tastatur und so begann ich im...

Wahlbeteiligung von 56,4 Prozent
Huge bleibt Bürgermeister

Bad Schönborn. Klaus Detlev Huge bleibt Bürgermeister von Bad Schönborn. Der sozialdemokratische Amtsinhaber setzte sich im zweiten Wahlgang mit 52,4 Prozent der Stimmen gegen seine Herausforderin Sybille Klett durch. Die Christdemokratin erhielt 47,4 Prozent der abgegebenen Stimmen. 56,4 Prozent der wahlberechtigten Bad Schönborner machten von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Die Wahlbeteiligung war damit noch einen Hauch geringer als beim ersten Wahlgang vor zwei Wochen, als noch vier Kandidaten auf...

Auf diesem Foto aus dem Jahr 1981 ist Selma Heider (links) noch Schülerin. | Foto: privat
2 Bilder

Die MuKs wird 50 - Statement von Selma Heider-David
Die Musik zum Beruf gemacht

Bruchsal. Die Musik- und Kunstschule wird bald 50. Das „Wochenblatt“ sammelt Statements von Menschen, die sich der MuKs eng verbunden fühlen. Heute das von Selma Heider-David, die selbst Schülerin an der MuKs war und hier seit 1983 Geige unterrichtet. Sie steht für zirka 30 „Eigengewächse“, sprich für ehemalige Schüler, die als Instrumental-Lehrkräfte an der Musikabteilung der MuKs einen Arbeitsplatz gefunden haben. Als die damalige Jugendmusikschule unter dem Schulleiter Eduard Ludwig in der...

Faschingsrock Malsch am 02.03.2019
Förderverein des TSV Malsch veranstaltet wieder "Faschingsrock"!

Auch in diesem Jahr veranstaltet der TSV Malsch wieder seinen bekannten "Faschingsrock". Traditionell wird dieser am Samstag, den 02.03.2019 (Faschingssamstag) in Malsch in der Letzenberghalle stattfinden. Als Hauptband wird erneut wie auch im vergangenen Jahr „Gonzo`s Jam“ die Bühne rocken. Man kann sie schon lange als Kult bezeichnen und sie können auf eine große Fangemeinde verweisen. Diese weiß vor allem die spektakuläre Bühnenshow, sowie die zahlreichen Stücke aus allen Bereichen der...

Bis zum 12. Februar Projekte zum Thema Bildung und Arbeit der Zukunft einreichen
„Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

Bruchsal/Bruhrain/Oberhausen-Rheinhausen. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank suchen unter dem Motto „digitalisieren. revolutionieren. motivieren. Ideen für Bildung und Arbeit in Deutschland und Europa” zehn besonders innovative Projekte, die zu diesem Thema Lösungen anbieten, die Deutschland in die Zukunft führen, aber auch in Europa wirken können oder erst durch Europa möglich werden. So rufen sie zu Bewerbungen im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der...

Prunksitzung
Longebrigge Helau

Longgebrigge Hellau Der TSV Langenbrücken veranstaltet am 16.02.2019 (19.31 Uhr) in der Loggenbrigger Faschingshochburg der kuscheligen „Kraichgauhalle“ eine Prunksitzung. Keine Angst in der Sitzung wird keine Wahlpropaganda gemacht, denn die Bürgermeisterwahl ist bis dato fast schon zwei Wochen vorbei (falls keine 2. Wahl von Nöten ist). Wo gäbe es ein besseres Podium um alle Wahl-Rivalitäten zu begraben oder (im Falle einer Wiederholungswahl) zu intensivieren, als die Longebrigger Fastnacht....

Nachhaltigkeit in Schulalltag integrieren
Sancta Maria wird Fair Trade Schule

Bruchsal. Das „Sancta“ ist eine Ausbildungsschule für angehende Erzieher und hat damit auch einen pädagogischen Auftrag, die nachwachsende Generation sensibel zu machen für globale Aufgaben. Daher hat die Schulgemeinschaft sich dazu entschlossen, sich auf den Weg zu einer Fair Trade Schule zu machen. Vor allem die sehr gute Vernetzung der Schule mit der Stadt Bruchsal, die seit 2017 Fair Trade Stadt ist, hat diese Aktion mit angestoßen. Die Umsetzung des Gedankens soll nicht nur in den im...

Ehrenamtliche Bewährungshelfer in Bruchsal gesucht
„Die Balance zwischen Distanz und Nähe“

Bruchsal. Aljoscha Friedrich ist Bewährungshelfer - während andere dieses wichtige Amt als Beruf ausüben und dafür bezahlt werden, ist er seit rund zwei Jahren ehrenamtlich für die Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg im Einsatz. Aber was bewegt einen jungen Mann dazu, seine Freizeit straffällig gewordenen Menschen zu widmen und diese auf einem Weg von bis zu drei Jahren dauerhaft zu begleiten? „Ich wollte ein Ehrenamt mit Verantwortung ausüben - und einfach auch etwas Sinnvolles...

Deutscher Amateur Radio Club - OV Kraichgau (A22)
Neuer Amateurfunk-Lizenzkurs in Menzingen

Kraichtal. Gute Nachricht für alle die 2019 eine Amateurfunklizenz machen wollen! Per Funk mit Menschen in aller Welt sprechen? Sprechfunk, Telegrafie oder digitale Übertragung per PC? Regionale Verbindungen von Haus zu Haus und weltweite Kontakte nach Tokio, New York, Sydney oder Moskau? Kontakte über Satelliten, zur internationalen Raumstation, Stratosphärenballons mit Amateurfunknutzast? Oder das eigene Amateurfunkfernsehsignal? Amateurfunk ist ein einzigartiges Hobby, das Technik und...

Ausstellungseröffnung am Dienstag, 15. Januar
„Kunstflug“ im Rathaus Mingolsheim

Neue Bilder zieren die Wände des Mingolsheimer Rathauses. „Kunstflug“ so heißt die aktuelle Ausstellung, die am Dienstag, 15. Januar, um 18.30 Uhr offiziell eröffnet wird. Der Titel kommt nicht von ungefähr, sind es doch Bilder von Thomas Fürbaß, ehemaliger Lufthansa-Flugkapitän und passionierter Drachenflieger, die zu sehen sind. Ausgestattet mit einer besonderen Beobachtungsgabe bringt der gebürtige Östringer, der in Mingolsheim lebt, seine Eindrücke in vielfältigen Techniken als Malerei,...

Sybille Klett freut sich auf die persönliche Begegnung mit den Menschen
Bürgermeisterkandidatin für Bad Schönborn stellt sich vor

Bad Schönborn. Am 3. Februar wird in Bad Schönborn ein neuer Bürgermeister gewählt. Neben Amtsinhaber Klaus Detlev Huge (SPD) wird auch Sybille Klett zu der Wahl antreten. Sybille Klett ist CDU-Mitglied, tritt aber als überparteiliche Bewerberin an. Wie bei der Bekanntgabe ihrer Bewerbung angekündigt, wohnt die Bürgermeisterkandidatin mittlerweile in der Bädergemeinde. „Ich stehe für eine bürgernahe Politik und suche deshalb selbstverständlich den direkten Kontakt zu den Menschen: Die Zeit bis...

Kindheitserinnerungen aus Eichelberg
Die Sage vom Keltermännchen: Pochen und Rumoren in den Rauhnächten

Die „Rauhnächte“ hatten im Mittelalter eine ganz besondere spirituelle Bedeutung mit besonderem Brauchtum. Die Wortbedeutung konnte wissenschaftlich nie ganz geklärt worden: In alter Zeit pflegte ein Poltergeist während dieser  „zwölf Nächte“ - also zwischen Weihnachten und Dreikönig -  vor allem aber in der Silvesternacht, dem riesigen, alten Keltergebäude in Eichelberg seinen Besuch abzustatten.   Konnten die Leute, wenn es eben vom nahen Kirchlein zwölf geschlagen hatte, ein starkes Poltern...

Barbara Hostadt und Monika Engelhardt vom Verein Faire Welt e.V. und Manuel Sichling von Terex Deutschland überreichen Spenden von dem Firmenjubiläum an Bürgermeister Klaus Detlev Huge zu Gunsten des Festivals der guten Taten. | Foto: ps
2 Bilder

Geld für die Aktion Mensch wird beim Neujahrsempfang übergeben
Die 20.000 Euro-Marke ist geknackt

Bad Schönborn. Das Ziel - die 20.000-Euro-Marke - ist zwar erreicht, aber in der Gemeinde Bad Schönborn möchte man gerne noch mehr für das Festival der guten Taten sammeln. Mit vier großzügigen Spenden von insgesamt 3.000 Euro von den Pfadfindern vom Stamm St. Georg in Langenbrücken, dem Musikverein Langenbrücken, dem Verein Faire Welt e.V. und der Firma Terex Deutschland GmbH konnte das Ziel erreicht werden. 
Beim Jahrmarkt und Gartenfest hatten die Pfadfinder das Geld eingenommen und stellten...

Kindheitserinnerungen aus Eichelberg
Weihnachten 1942: Trotz Krieg und eisiger Kälte, etwas zum Lachen

Es war Kriegszeit und Weihnachten 1942. Das ist zwar schon lehr lang her, jedoch geschah folgende wahre Geschichte in dieser kleinen Eichelberger Dorfkirche St. Jakobus. Der Winter war bissig kalt und die Wasserleitungen froren reihenweise ein. Tagsüber war die Küche der einzig beheizte Raum mit einem kleinen Herdfeuer. Winterkleidung, wie man sie heute kennt – ja das war damals unbekannt. Wir Buben trugen kurze Hosen. Die Beine waren mit langen Wollstrümpfen bedeckt und in schlechten Schuhen...

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Kindheitserinnerungen aus Eichelberg
Tante Emilie erzählt von Weihnachten vor 100 Jahren - als das Christkind Apfelkrapfen schenkte

Als "Tante Emilie" war sie den Eichelberger Einwohnern bekannt und wurde auch von jenen so angesprochen, die nicht mit ihr verwandt waren. Freundlich lächelnd war sie im hohen Alter gut zu Fuß unterwegs, um sich nützlich zu machen, wo sie gebraucht wurde und besonders wo Kinder waren. Sie liebte den Umgang mit Menschen, vor allem mit jungen. Selbst immer geistig rege, erzählte sie mir recht gern Geschichten aus ihrer Kindheit. Mit ihren Eltern und weiteren fünf Geschwistern wuchs sie in ihrem...

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Bürgerinformation am Dienstag
Umgehungsstraße für Bad Schönborn

Bad Schönborn. Seit bald einem halben Jahrhundert versucht die Gemeinde Bad Schönborn eine Entlastung von der stetig wachsenden Verkehrsmenge auf der B 3 zu erreichen. Besonders das hohe Lkw-Aufkommen stellt eine enorme Belastung dar. Die Planungen des Landkreises für die seit 20 Jahren favorisierte Trassenvariante für K 3575 stecken seit langem in einer Sackgasse. Das Planfeststellungsverfahren ist gestoppt, neue Planungsmittel sind im Haushalt des Landkreises nicht vorgesehen. Da die vom...

Festival der guten Taten
Auf der Zielgeraden

Bad Schönborn. Im Jahr 2018 ist die Gemeinde Bad Schönborn Pate für das Festival der guten Taten. Dabei werden Spenden gesammelt für die Aktion Mensch. Immer wieder bringen Vereine und Institutionen Spenden ins Rathaus und helfen der Gemeinde dabei, ihrem Ziel von 20.000 Euro in Spendengeldern näher zu kommen. Anfang Oktober fand ein Konzert des Projektorchesters der Bad Schönborner Musikschule Mehrklang in der Aula der Michael-Ende-Schule statt. Der Eintritt zu dem Konzert war frei,...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

IG Chronisch-Nierenkranker Kraichgau-Hardt stellt Programm vor
Treffen auf dem Weihnachtsmarkt

Bruchsal. Die Mitglieder der Interessengemeinschaft Chronisch-Nierenkranker Kraichgau-Hardt treffen sich mit ihren Familien am Donnerstag, 13. Dezember, um 17 Uhr auf dem Bruchsaler Weihnachtsmarkt. Nach einer kurzen Begehung findet anschließend in der Gaststätte Wallhall die diesjährige Weihnachtsfeier statt. IG-Vorsitzender Kurt Scheuring aus Wiesental und seine Stellvertreterin Sonja Ebersoll aus Bruchsal haben für das erste Halbjahr 2019 bereits ein attraktives Programm zusammengestellt....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ