Bad Schönborn - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Foto: ML
3 Bilder

Herbstfest rund um den Kürbis
Kürbisfest im Kleintierpark Bad Schönborn

Kürbisfest 2025 im Kleintierpark Liebe Tierparkfreunde, am Samstag, den 18. Oktober 2025, heißt es wieder: Herzlich willkommen zum traditionellen Kürbisfest im Kleintierpark! Ab 14 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Herbstprogramm für die ganze Familie. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele kulinarische Highlights: • Leckere Speisen rund um den Kürbis • Kaltgetränke sowie Kaffee und Kuchen zur Mittagszeit Für beste Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt: • Das alljährliche...

Närrische Hügel
Närrische Hügel

Außergewöhnliche Zeiten – Außergewöhnliche Maßnahmen. In diesem Jahr startet der närrische Trubel in der Region schon deutlich früher. Alle Fastnachtsumzüge im Kraichgau im Überblick Helau, Ahoi, Ih Ah, Ulle, Zicke Zacke, Hoi Hoi Hoi… derlei raffinierte Interjektionen bekommen Sie in diesem Jahr schon deutlich früher um die frostroten Ohren geworfen. Die Fasnachtssaison beginnt anno 2025 schon eine Kante früher als wir es gewohnt sind. Grund dafür ist mitunter die Bundestagswahl, durch den...

Die schönsten Badeseen im Kraichgau
Die schönsten Badeseen im Kraichgau

Kleine Perlen und große Oasen – Hier schwimmt es sich am schönsten im Land der 1000 Hügel Im Grunde gibt es zwei Arten von Menschen, die einen lieben Freibäder mit ihren glänzenden Edelstahlbecken und dem sauberen klaren Wasser – die anderen vevorzugen es etwas naturnäher und springen lieber in das wilde Grün der heimischen Baggerseen. Wir würden uns eher der letzteren Gruppe zuordnen und haben in den vergangenen Jahren die Baggerseen in der Region ausgiebig erkundet und manche von ihnen...

Die Bauern aus dem Bau
Die Bauern aus dem Bau

Auf Schloss Kislau bei Bad Schönborn durchlaufen Gefangene eine besondere Form der Resozialisierung: im Stall, auf dem Feld und im Heuboden. Das Schloss Kislau bei Bad Schönborn ist ein Ort der Kontraste. Ruhig und idyllisch liegt es in der heißen Junisonne – ein friedliches Bild wie das Motiv einer alten Postkarte. Doch der Schein trügt, denn hier hat die Geschichte reichlich Kapriolen geschlagen. Die Burg, die einst an dieser Stelle stand, war Zentrum zahlreicher Konflikte und blutiger...

Bad Schönborn: Partnerstädte feiern Europafest
Bad Schönborn: Partnerstädte feiern Europafest

Abwechslungsreiches Programm beim Europafest in Bad Schönborn am Wochenende Von Nadja Ries Bad Schönborn (bsr). Bad Schönborn feiert das 25-jährige Bestehen seiner Partnerschaften zu Kiskunmajsa (Ungarn) und Niederbronn-les-Bains (Frankreich). Zu dem Festakt vor geladenen Gästen am Freitagabend, 27. Juni, in der Kraichgauhalle haben sich auch die Generalkonsulin von Ungarn Dr. András Izsák und Frankreich Gaël de Maisonneuve angekündigt. Sie werden sich ins Goldene Buch der Gemeinde eintragen,...

Der richtige Edelstahl für jedes Projekt
Den richtigen Edelstahl für jedes Projekt auswählen – ein Leitfaden für Ingenieure und Planer

Die Wahl des passenden Edelstahls ist für Ingenieure, Planer und Bauherren von entscheidender Bedeutung. Unterschiedliche Projekte – ob im industriellen Umfeld, in maritimen Anwendungen oder bei hohen Temperaturen – erfordern Materialien, die genau auf die jeweilige Belastung zugeschnitten sind. Eine falsche Entscheidung kann nicht nur die Lebensdauer einer Anlage verkürzen, sondern auch hohe Folgekosten verursachen. Wichtige Entscheidungskriterien 1. Korrosionsbeständigkeit Edelstähle werden...

Der Berg rief – die SEW-Benefizradler antworteten
Der Berg rief – die SEW-Benefizradler antworteten

Tour der SEW-Benefizradler führte sie auf die Zugspitze. Nein, Rainer Haßfeld, Christian Richling und Matthias Beyer sind nicht mit dem Rad auf den höchsten Berg Deutschlands gefahren, aber bis kurz davor. Ganze 413 Kilometer legten sie in vier Tagen von Mingolsheim nach Garmisch-Partenkirchen zurück. Über Münzesheim, Bietigheim und Stuttgart führte die erste Etappe nach Esslingen. Von dort ging es am nächsten Tag weiter über Göppingen und Geislingen nach Ulm. Der dritte Tag brachte sie nach...

Der Weg der Thermal-Sole
Der Weg der Thermal-Sole

"Dabei müssen wir viele Herausforderungen meistern!" Wir spüren die Wärme des Wassers, die unserem Körper und den Gelenken gut tut und wir spüren das Salz, das uns im wahrsten Sinne des Wortes Auftrieb verleiht. Aber was es alles braucht, damit wir uns im Thermal-Sole-Wasser so ausgedehnt entspannen und wohlfühlen können – das bleibt für die Besucher im Verborgenen. Richard Walther, Technischer Leiter im Thermarium und Markus Hoppe, Geschäftsführer der Thermarium GmbH & Co. KG wissen nur zu...

Ortskern Mingolsheim im Fokus
Ortskern Mingolsheim im Fokus

Mitten in den Sommerferien besuchten uns Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg sowie Mitarbeitende des Regierungspräsidiums Karlsruhe, Referat 22, das unter anderem für Stadtsanierung zuständig ist. Gemeinsam mit Bürgermeister Klaus Detlev Huge, den Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung und dem Büro Reschl fand eine Ortsbegehung im Ortskern Mingolsheim statt. Ziel: Die Vorbereitung des Antrags für das geplante Sanierungsgebiet „Ortskern...

Kalligraphien für die Mitarbeitenden des Rathauses
Kalligraphien für die Mitarbeitenden des Rathauses

Claudia Bjerstedt hat für die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung persönliche Namens-Kalligraphien gestaltet. Die schönen Kunstwerke hat sie kürzlich an Ann-Sophie Kletti, Sachgebietsleiterin Personal & Organisation, übergeben. Ann-Sophie Kletti verteilt die einzigartigen Werke nun an die Mitarbeitenden. Bei der Übergabe betonte Claudia Bjerstedt: „Neue Kolleginnen und Kollegen können sich gerne melden – ich freue mich immer darauf, noch mehr Kalligraphien zu gestalten.“ Die Kunstwerke sorgen...

Mit leichtem Gepäck: Die ideale Fotoausrüstung
Mit leichtem Gepäck: Die ideale Fotoausrüstung für unterwegs

Einer der meist unterschätzten Aspekte der Reisefotografie ist das clevere Packen. Egal ob du an Flughäfen unterwegs bist, auf Wanderwegen fotografierst oder durch enge Straßen einer Großstadt ziehst – viel Ausrüstung ist oft sperrig und unhandlich. Das Ziel ist es, nur das Nötigste einzupacken, damit du beeindruckende Aufnahmen machen kannst, ohne dich mit zusätzlichem Ballast herumzuschlagen. In diesem Guide zeigen wir dir, wie Fotografen mit leichtem Gepäck reisen und trotzdem vollständig...

Bad Schönborn: Kultur, Rekorde, Verpachtung
Bad Schönborn im Spätsommer: Open-Air, Besucherrekord und neue Flächenverpachtung

Die Kurstadt zwischen Karlsruhe und Heidelberg startet mit einer Mischung aus Kultur, Kommunalthemen und Gesundheit in den Spätsommer. Gemeinde schreibt 30 Hektar neu aus. Bad Schönborn hat die Neuverpachtung von rund 30 Hektar gemeindeeigener Agrarflächen angekündigt. Ziele sind eine transparente Vergabe und die Stärkung regionaler Betriebe; Details und Fristen stellt das Rathaus im offiziellen Portal bereit. Kultur im Park: Open-Air-Sommer kulminiert. Im Sole-Aktiv-Park laufen die letzten...

Bad Schönborn aktuell: Kur, Kultur, Kommune
Bad Schönborn aktuell: Kur, Kultur und Kommune im Spätsommer

Die Kurstadt zwischen Karlsruhe und Heidelberg meldet zum Spätsommer mehrere lokale Entwicklungen – von Kommunalthemen über Gesundheit bis Kultur. Gemeinde verpachtet 30 Hektar neu. Bad Schönborn hat die Neuverpachtung von rund 30 Hektar landwirtschaftlicher Flächen ausgeschrieben bzw. beschlossen. Ziel ist eine transparente Vergabe und die Stärkung regionaler Betriebe. Details und Fristen veröffentlicht das Rathaus im Nachrichtenportal der Gemeinde. Gesundheitsstudie geht in nächste Runde. In...

Logistikrevolution: Yardmanagement neu gedacht
Digitale Logistikrevolution am Werkstor: Warum Yardmanagement neu gedacht werden muss

Wer in der modernen Logistik nur über Lkw-Tracking, Lagerautomatisierung und Lieferketten spricht, übersieht oft einen Bereich, der in vielen Unternehmen noch wie aus der Zeit gefallen wirkt: das Werksgelände selbst. Zwischen Schranken, Pförtnerhäusern, chaotischen Warteschlangen und unklaren Zuständigkeiten steckt ein riesiges Optimierungspotenzial. Genau hier setzt Yardmanagement an – ein Begriff, der in den letzten Jahren zunehmend in der IT-Landschaft angekommen ist, aber selten so...

Tischtennis
TTC 95 Odenheim: Gelungene Feier zum 30- jährigen Vereinsjubiläum!

Die FC- Clubgaststätte „Olympos“ sorgte für den perfekten Rahmen bei unserem Fest zum 30- jährigen Jubiläum. An die 130 Gäste waren der Einladung gefolgt! Aktive und passive Mitglieder, Kinder und Jugendliche, Freunde und Gönner, Östringens Bürgermeister Felix Geider und Odenheims Ortsvorsteher Thomas Krapp, Sponsoren des Vereins und mit Franz Reder ein junggebliebenes Gründungsmitglied aus dem Jahre 1962. Schön, dass auch einige ehemalige Aktive den Weg zu uns gefunden haben, und es gab viel...

Trödelartikel und gutes Essen
Gruschd und Krempelmarkt im Kleintierpark

Gruschd - & Krempelmarkt im Tierpark Am Sonntag, den 1. Juni, ist es endlich wieder so weit: Unser beliebter Gruschd- und Krempelmarkt öffnet seine Tore – ab 11 Uhr könnt ihr nach Herzenslust stöbern, entdecken und Raritäten finden!  Die angebotenen Artikel werden gegen Gebot auf Spendenbasis verkauft – jeder Euro unterstützt den Tierpark und unsere Projekte!  Parallel hat auch unser Vereinsheim wieder für euch geöffnet! Freut euch auf: Leckere Speisen und erfrischende Getränke, frisch...

Unsere Erste: Überglücklich nach dem packenden Heimsieg gegen den TTV Ettlingen | Foto: R.W.
2 Bilder

Tischtennis
TTC 95 Odenheim stürmt mit zwei Siegen noch auf Platz 3!

Oberliga BaWü TTC 95 Odenheim - TTV Ettlingen      6:4 SC Staig - TTC 95 Odenheim 3:7 Erste Mannschaft mit zwei Siegen noch Tabellendritter Alles hat gepasst beim ersten Heimspiel der ersten Mannschaft, das wegen Renovierungsarbeiten in der Odenheimer Schulsporthalle in der Tiefenbacher Kreuzberghalle ausgetragen wurde! Viele Fans waren da, um unserer Mannschaft im Spiel gegen den TTV Ettlingen den Rücken zu stärken. Wiedergutmachung war nach der 3:7-Hinspielniederlage nach durchwachsener...

Tischtennis Sport
TTC 95 Odenheim: Letztes Heimspiel der Saison in Kreuzberghalle Tiefenbach

Oberliga BaWü Letztes Heimspiel der Saison Die Odenheimer Schulsporthalle steht wegen umfangreichen Renovierungsarbeiten in der nächsten Zeit für einen Sportbetrieb nicht zur Verfügung. Der TTC Tiefenbach hat sich dankenswerterweise bereit erklärt, dass sowohl anstehende Wettkämpfe als auch das Training in der Tiefenbacher Kreuzberghalle ausgetragen werden können. Das letzte Heimspiel in der laufenden Oberligasaison gegen den TTV Ettlingen findet deshalb am kommenden Samstag, den 05. April um...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ