Neues vom Sportplatz
Gute Woche für die Kicker der SG Ungstein/Seebach

2:0 gegen SV Herta Kirrweiler: Die Ü32 der AH Spielgemeinschaft TV Ungstein/RW Seebach gewann ihr Auswärtsspiel beim SV Herta Kirrweiler mit 2:0 Toren. Durch Aydin Karaoglan ging man in der 18. Minute nach schöner Vorarbeit von Daniel Klement mit 1:0 in Führung. Sechs Minuten später erhöhte der gleiche Spieler nach einem Eckball auf 2:0. Mit diesem Ergebnis ging man in die Pause.
Nach dem Wechsel gab‘s ein ausgeglichenes Spiel mit zwei weiteren Großchancen für die SG, die jedoch zu überhastet vergeben wurden. Es war ein gutes und vor allem ein faires Spiel – mit einem durchaus verdienten Sieg der SG aufgrund der geschlossenen Mannschaftsleistung, die wenig Torchancen der Platzherren zuließ.

Folgende Spieler waren im Einsatz:
Kai Brendel, Christian Schwindinger, Simon Fabian, Daniel Klement, Jens Dewald,
Fabian Stappen, Tobias Stappen, Alex Koterba, Aydin Karaoglan, Lukasz Jacak,
Frank Störmer, Thomas Schimanski, Frank Georgens.

5:2 gegen FSV Oggersheim: Den Beleg für den „guten Lauf“ der SG Ungstein/Seebach lieferte auch ein weiteres Spiel. Wie die Ü32 im Grossfeld siegte die Ü50 im Kleinfeld gegen die Traditionsmannschaft vom FSV Oggersheim klar mit 5:2 Toren. Bereits in der 2. Minute ging die Spielgemeinschaft durch Christian Thum mit 1:0 in Führung. Es dauerte jedoch nicht lange und die Gäste kamen durch einen abgefälschten Schuss zum 1:1 Ausgleich und bald darauf kamen sie auch noch überraschend zur 2:1 Führung, weil die SG mehrere klare Chancen kläglich vergeben hatte. Fast mit dem Pausenpfiff durch Schiedsrichter Lothar Bletzer konnte Alex Koterba nach einem Fehler in der Gästeabwehr zum 2:2 ausgleichen.
Im zweiten Spielabschnitt wurden von beiden Mannschaften weiterhin technisch guter Fußball geboten, sodass sich auf beiden Seiten viele Möglichkeiten ergaben. Mit einem Hattrick sorgte dann Aydin Karaoglan für den klaren Erfolg: Aufgrund der spielerischen Vorteile der SG - besonders im zweiten Spielabschnitt - ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg. Alle eingesetzten Spieler zeigten eine gute Leistung.

Folgende Spieler waren im Einsatz:
Edwin Blaufus, Bernard Devel, Alex Koterba, Maik Ullrich, Frank Wichmann, Jan Schreiber,
Frank Störmer, Christian Thum, Aydin Karaoglan, Bernd Schuhmann.

uba

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ