Tage des Offenen Bauernhofes auf dem Kleinsägmühlerhof
Offene Stallungen und Kutschfahrten, Strohburg und Hofquiz

Zwei Tage ist ordentlich was los auf dem Kleinsägmühlerhof der Lebenshilfe – und das für die ganze Familie. Foto: privat
  • Zwei Tage ist ordentlich was los auf dem Kleinsägmühlerhof der Lebenshilfe – und das für die ganze Familie. Foto: privat
  • hochgeladen von Udo Barth

Bad Dürkheim – Altleiningen. Am Samstag, 17. und Sonntag, 18. August lädt die Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. zu den Tagen des Offenen Bauernhofes auf den Kleinsägmühlerhof nach Altleiningen ein. Diese Festtage sind insbesondere für Familien mit Kindern, aber auch für alle Interessierten und Freunde des Landlebens ein ganz besonderes Ereignis.
In diesem Jahr öffnet der Hof an beiden Tagen von 11.00 bis 18.00 Uhr seine Türen. Am Samstag spielt die Band „Spätlees“ und am Sonntag sorgt das „FLR-Trio“ für gute Stimmung auf dem Fest. Die Besucher können direkt zu den Tieren in die geöffneten Stallungen gehen. Dabei ist es in diesem Jahr möglich, den komplett fertiggestellten neuen Boxenlaufstall kennenzulernen. Dieser bietet den Tieren viel Bewegungsmöglichkeiten, aber auch Rückzugs- und Ruhebereiche.
Auch wird ein buntes Spielprogramm mit Strohburg (für Kinder) und Kutschfahrten angeboten. Es besteht zudem die Möglichkeit, sich über die Arbeit des Hofes, den ökologischen Landbau und den Stand der Spendenkampagne zu informieren. Bei einem Quiz über den Bauernhof können Kinder und Familien sich spielerisch mit dem Arbeiten und Leben der inklusiven Hofgemeinschaft beschäftigen. Mit Produkten des Hofes und seiner Bäckerei sowie mit Weinen aus dem Weinbau der Lebenshilfe können es sich alle Besucher gut gehen lassen. Auch kann im Hofladen eingekauft werden.
Die erfolgreiche Spendenkampagne der letzten Jahre hat den Bau der gesetzlich geforderten Stallungen möglich gemacht. Seit Abschluss dieser ersten Bauphase sammelt der Verein seit zwei Jahren weiterhin Gelder für die Modernisierung der anderen wichtigen Arbeitsbereiche für Menschen mit Behinderung: Molkerei, Hofladen und Bäckerei. Erste Planungsgespräche für diesen zweiten Bauabschnitt haben bereits stattgefunden. Damit das Gesamtprojekt insgesamt zukunftsweisend aufgestellt ist, freut sich die Einrichtung auch weiterhin über jede Spende: www.lebenshilfe-biohof.de/spenden.

Termin und Info
Tage des Offenen Bauernhofes auf dem Kleinsägmühlerhof, Altleiningen
17. und 18. August jeweils von 11 bis 18 Uhr
www.lebenshilfe-biohof.de
uba

Zwei Tage ist ordentlich was los auf dem Kleinsägmühlerhof der Lebenshilfe – und das für die ganze Familie. Foto: privat

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ