22,4 Millionen Euro Defizit
Kreistag Bad Dürkheim beschließt Haushalt 2024

Die Schlüsselzuweisungen vom Land sinken, aber die Ausgaben des Landkreises steigen | Foto: kamiphotos/stock.adobe.com
  • Die Schlüsselzuweisungen vom Land sinken, aber die Ausgaben des Landkreises steigen
  • Foto: kamiphotos/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christine Schulz

Bad Dürkheim. Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 7. Februar den Haushalt des Landkreises Bad Dürkheim für das Jahr 2024 beschlossen. Das Zahlenwerk weist im Ergebnishaushalt ein Defizit von 22,4 Millionen Euro aus. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld sprach deshalb von einer „sehr schwierigen, eigentlich erschütternden Entwicklung, die so noch nie dagewesen ist“. Die Kreisverwaltung ist Kümmerer für die Bürger in nahezu allen Lebenslagen. „Unser Ziel“, so der Landrat, „muss es weiterhin sein, die Lebensbedingungen im Landkreis zu erhalten und weiter zu stärken.“ Die Ursache für das hohe Defizit liegen in Kostensteigerungen und fehlender Finanzausstattung, die die Gestaltungsmöglichkeiten weitgehend zurückdrängen.

Haushaltskonsolidierungskommission wird gebildet

Trotz der nicht ausreichenden finanziellen Ausstattung des Kreises „wollen wir bei der Frage mitwirken, wie wir die Situation verbessern können. Wir brauchen einen Weg, der uns eine positive, mittelfristige Planung ermöglicht.“ Darum stimmte der Kreistag auch der Gründung einer Haushaltskonsolidierungskommission zu. Man habe eine Anregung der zuständigen Aufsichtsbehörde ADD zum Anlass genommen, „in den nächsten Monaten eine detaillierte Aufgabenprüfung durchzuführen und einen Maßnahmenkatalog zu erarbeiten. „Wir werden uns zusammen mit den Mitarbeitenden der Verwaltung sehr intensiv und konzentriert um Lösungen bemühen“, sagte Ihlenfeld.

323,4 Millionen Euro Aufwendungen zu 303,8 Millionen Erträgen

Laufenden Erträgen von 303,8 Millionen Euro stehen in diesem Jahr Aufwendungen von 323,4 Millionen Euro gegenüber. Im Vergleich zum Vorjahr verschlechtert sich das Ergebnis um 25,9 Millionen Euro. „In fast allen Teilhaushalten sind erhebliche Steigerungen unserer Aufwendungen entstanden. Wir haben in der Verwaltung in vielen Gesprächsrunden Einsparpotenziale erörtert, um Streichungen von Projekten, Reduzierung der Ansätze, Einnahmeausschöpfung und pauschale Kürzungen gerungen“, führte Ihlenfeld weiter aus. Was große Teile des Defizits verursache, „sind Pflichtaufgaben, die wir als Landkreis zu erfüllen haben“. Besonders deutlich gestiegen sind die Belastungen im Bereich Jugend und Soziales.

„Die Rechtsänderung im Bereich der Kindertagesstätten zum 1. Juli 2021 hat erhebliche Verschiebungen bei den Verpflichtungen der Träger, der Betreuungsdichte und -dauer für die Kinder und bei der Kostenverteilung gebracht“, berichtet der Landrat. Jugendämter und Kita-Träger hätten über die Finanzierung der neuen Standards gerungen. „Sehr deutlich möchte ich sagen, dass das Land uns hier alleine gelassen hat“, kommentierte Ihlenfeld. Allein aus diesen neuen Regelungen resultieren Mehrkosten von zwölf Millionen Euro.

Mehrausgaben in vielen Bereichen

Hinzu kommen erhebliche Mehrausgaben durch die gestiegenen Lohnkosten im Öffentlichen Dienst und notwendige Personalmehrungen durch wachsende Anforderungen (2,1 Millionen Euro) und die erhöhten Kosten bei der Schülerbeförderung (3,8 Millionen Euro) innerhalb des Öffentlichen Personennahverkehrs. 1,8 Millionen Euro Mehrkosten verursacht die Eingliederungshilfe für Pflege- und Unterstützungsbedarfe. Zugleich erhält der Kreis vom Land 6,7 Millionen Euro weniger an Schlüsselzuweisungen.
Angesichts dieser Entwicklungen ist es notwendig, die Kreisumlage auf 45,6 Prozent anzuheben. „Das Haushaltsgespräch mit der ADD in dieser Woche hat uns bestätigt, dass ohne eine Erhöhung der Kreisumlage keine Haushaltsgenehmigung in Aussicht gestellt werden wird“, betonte Ihlenfeld. Diese Erhöhung bringt dem Kreis zusätzlich 3,6 Millionen Euro ein.

Auch diese Anhebung reicht bei Weitem nicht aus, um die Kostensteigerungen in allen Bereichen zu finanzieren. Wie prekär die Lage ist, verdeutlichte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld: „Ein Haushaltsausgleich nach derzeit geltendem Haushaltsrecht erscheint auf Jahre hinaus unmöglich. Wenn es keine grundlegenden Änderungen in der Finanzausstattung der Landkreise gibt, werden unsere Schulden weiter ansteigen.“

Insgesamt sei die kommunale Familie „chronisch und strukturell unterfinanziert“. Landrat Ihlenfeld kritisierte: „Die Vorstellungen zur Konsolidierung der kommunalen Haushalte über den kommunalen Entschuldungsfonds wurden nicht erfüllt. Das nun aufgelegte Programm zur Übernahme von Anteilen der aufgelaufenen Liquiditätskredite kommt zu spät.“ Die Wirkung werde angesichts der aktuellen Haushaltsentwicklung spätestens in zwei Jahren verpuffen.

Trotzdem Investitionen in verschiedene Projekte

Trotz der finanziellen Schwierigkeiten wird der Landkreis dennoch weiter in seine Schulen und Straßen, aber auch in weitere Projekte investieren. „Es sind Investitionen, die unsere Gebäude erhalten, die Mobilität verbessern und die Zukunft unserer Kinder sichern. Das muss unter all den schwierigen Rahmenbedingungen unsere vordringlichste Aufgabe sein“, erklärte Landrat Ihlenfeld. Größter Posten ist die Erweiterung der IGS Deidesheim für 13,2 Millionen Euro, hinzu kommen Sanierungsarbeiten an der Sporthalle der Realschule plus in Lambrecht (3,3 Millionen Euro) und am Leininger Gymnasium (1,5 Millionen Euro). 2,8 Millionen Euro fließen in Infrastrukturmaßnahmen bei der Rhein-Haardtbahn, 1,6 Millionen Euro als Investitionszuschüsse in den Bereich Kindertagesstätten, 1,3 Millionen in den Kreisstraßenbau und 1,2 Millionen Euro in das Zentrale Gebäudemanagement inklusive IT.

Der Landrat betont abschließend: „Wir erwarten vom Land eine umfassende Aufgabenkritik und eine Überprüfung der gesetzlichen Standards. Das dies in Wahlkampfzeiten weh tun kann, ist uns allen bewusst. Die Augen vor den vor uns liegenden Problemen zu verschließen, ist aber noch weniger eine Lösung. red

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ