Komet, Neowise, C/2020 F3, Berntal, Pfalz, Bad Dürkheim
Komet über 5 Mio. Jahre alter Höhlensysteme in Leistadt

Foto: copyright Matthias Rosemann
3Bilder

Der Komet Neowise C/2020 F3 ist ein Überraschungsgast dieses Jahr. Erst am 27.03.2020 von dem Teleskop Wise entdeckt, erstrahlt er an unserem Firmament.

Aktuell ist er im Nordwesten nach Sonnenuntergang und auf seiner Bahn Nordosten bei Sonnenaufgang am Himmel zu bestaunen.

Am 23.07.2020 ist er der Erde am Nächsten mit ca. 103,5 Mio km. Das ist für astronomische Verhältnisse ein Katzensprung.

Seine größte Leuchtkraft hatte er schon letzte Woche und ist aber immer noch eine erstaunliche Himmelserscheinung. 

Im Jahr 5344 ca. ist er wieder am entferntesten Punkt seiner Umlaufbahn und für uns leider schon lange nicht mehr sichtbar.

Wer sich einfrieren lässt könnte ihn im Jahre 8850 wieder über der Erde strahlen sehen.

Da dieses Ereignis nach Hale Bopp C/1995 O1  wieder einer der hellsten Kometen am Nachthimmel ist, habe ich mich auf den Weg gemacht an uralten Orten, den Himmelskörper abzulichten.

Zu sehen ist auf den Bildern das Berntal (Felsental) bei Leistadt/Bad Dürkheim. Mit einem Dinosaurier Kostüm habe ich das Bild ein wenig in der Zeit zurück gesetzt. Die Internetgemeinde war angesichts der vielen Fotos sehr erfreut, dieses mit Kreativität und Humor erstelltes Bild zu sehen. Manchen ist sogar sofort der Soundtrack von Jurassic Park als Ohrwurm in den Kopf gekommen. 

Auf den nächsten Foto sieht man die tolle Felswand des Berntals mit einer kleinen Höhle. Rechts davon soll  demnächst eine Brücke gebaut werden. Da es aber ein so tolles Naturschutzgebiet ist, setzt sich B271 Pro Ost e.v. gegen einen Bau ein.

Das darauf folgende Bild zeigt ein paar befreundete Astrofotografen, die meine Begeisterung für Neowise mit mir teilen.

Wer auch einmal den Kometen ablichten möchte hier ein paar Tipps:

1. Eine Kamera muss unbedingt auf ein Stativ um eine Langzeitbelichtung machen zu können.
2. Ein Fernauslöser oder eine Zeitvorwahl an der Kamera muss vorhanden sein um das Bild nicht zu verwackeln.
3. Je Lichtstärker das Objektiv, desto besser. 
4. Blende komplett öffnen.
5. Auf einen Stern manuell fokussieren, bis er am kleinsten im Sucher erscheint. Dann ist scharf gestellt.
6. Belichtungszeit ab ca. 3 Sekunden bis 20 Sekunden sind optimal. Je nach Kamera und Objektiv ist dies aus zu probieren ab wann die Sterne Striche ziehen. Dann muss man die Belichtungszeit verkürzen.
7. Nun ist die Iso an der Reihe. Wenn alles eingestellt ist, sollte man die Iso so weit erhöhen bis das Bild ausreichend belichtet ist. Anfangen würde ich mit einem Wert zwischen Iso 400 und 800.
8. Auslösen und freuen. 

Ich hoffe hiermit werdet Ihr Erfolg haben und tolle Ergebnisse zaubern.

Gerne könnt Ihr unter meinem Namen in Facebook und Instagram weitere tolle Nachtbilder betrachten. Ich würde mich sehr über Besucher freuen.

https://www.facebook.com/MatthiasRosemannFoto

www.instagram.com/matthias_rosemann_foto

Liebe Grüße Euer Nachtschwärmer 

Matthias Rosemann

Foto: copyright Matthias Rosemann
Foto: copyright Matthias Rosemann
Foto: copyright Matthias Rosemann
Autor:

Matthias Rosemann aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ