Rückblick der Museumsgesellschaft Bad Dürkheim
James Watt und der Beginn der Industriellen Revolution

Ab 1847 erschloss  die „fahrende Dampfmaschine“, die Eisenbahn, das Land.  | Foto: Pixabay
  • Ab 1847 erschloss die „fahrende Dampfmaschine“, die Eisenbahn, das Land.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Vor genau 250 Jahren ließ sich James Watt seine Dampfmaschine patentieren.
Damit begann der Siegeszug moderner Kraftmaschinen. Sie ermöglichen Energieerzeugung und -nutzung im großtechnischen Maßstab: kontinuierlich, standort- und zeitunabhängig.
Die neuen Möglichkeiten des Energieeinsatzes begünstigten die Entwicklung immer größerer und komplexer Maschinen. Die Industrialisierung setzte ein – mit einiger Verzögerung auch in der Pfalz.
Hier erschloss ab 1847 die „fahrende Dampfmaschine“, die Eisenbahn, das Land.
Mit der BASF wuchs in Ludwigshafen der größte Energieverbraucher Deutschlands heran.
Auch das Leben der Menschen veränderte sich: vom Holz gefeuerten Herd bis zum modernen Induktionskochfeld. ps
Info:
Referent: Dr. Dr. Daniel Römer, Technoseum Mannheim
Termin: Donnerstag 14 .November; 19.30 Uhr
Ort: Kulturzentrum „Haus Catoir“ Bad Dürkheim, Römerstraße 20

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ