Farbenprächtige Feuerwerke zum Dürkheimer Wurstmarkt
Highlights am Abendhimmel

Mit einer Vielzahl an Effekten lassen es die Feuerwerker wieder richtig krachen. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
  • Mit einer Vielzahl an Effekten lassen es die Feuerwerker wieder richtig krachen.
  • Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim.Zu den Höhepunkten des Dürkheimer Wurstmarktes zählen die beiden Feuerwerke, die alljährlich zum Abschluss von Vor- und Nachmarkt die Besucher des Festplatzes und die Zuschauer in der näheren Umgebung in ihren Bann ziehen.
Wie im Vorjahr sorgen auch beim 603. Dürkheimer Wurstmarkt zwei verschiedene Pyrotechnik-Firmen für Abwechslung bei den beiden Lichter-Shows über dem Michelsberg.
Die Feuerwerker der Beisel Pyrotechnik GmbH aus Wiesloch übernehmen das Musikfeuerwerk zur Wurstmarkthalbzeit am Dienstag, 10. September um 21 Uhr. Mit Unterstützung von RPR1. erwartet die Besucher und Zuschauer ein besonderer Genuss für Augen und Ohren. Außer auf dem Festplatz wird die Musik auch entlang des Gradierbaus, an der B 37 zwischen Weingut Lang und Agip-Tankstelle sowie am Wurstmarktkreisel zu hören sein.
Zum Ausklang des Wurstmarktes am Montag, 16. September um 21 Uhr folgt ein farbenprächtiges Höhenfeuerwerk, das die in Bad Dürkheim seit Jahren bekannte Feuerwerksfirma Steffes-Ollig übernimmt. Mit einer Vielzahl an Effekten lassen es Helmut Reuter und sein Team wieder richtig krachen. Die beliebten Smileys, Herzchen und Chrysanthemen werden dabei nicht fehlen. ps

Hier gibt es weitere Infos zum Wurstmarkt 2019: Fotowettbewerb, Festprogramm, Fahrgeschäfte, Feuerwerk, "Worschtmark", kulinarische Angebote und vieles mehr.

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ