Wir tun was für Bienen
Die Wohnungsgenossenschaft "Froh2Wo" Bad Dürkheim gewinnt!

Die Preisverleihung in den "Gärten der Welt" Berlin am 21.09.2024 | Foto: Peter Müller/SMU
9Bilder
  • Die Preisverleihung in den "Gärten der Welt" Berlin am 21.09.2024
  • Foto: Peter Müller/SMU
  • hochgeladen von Ilona Brömser

Die Genossenschaftsmitglieder von Froh2Wo aus Bad Dürkheim nahmen an dem Pflanzwettbewerb der Berliner Stiftung für Mensch und Umwelt teil. Das Motto: "Wir tun was für Bienen". Der Artikel im Wochenblatt "Deutschland summt" vom 09.01.2024 inspirierte uns. Wir fanden es eine großartige Idee daran teilzunehmen. Ein Teil der Mitglieder unserer Arbeitsgruppe "Wilde Wiese" ist immer wieder mit viel Einsatz und Energie dabei, unser Außengelände naturnah und so grün wie möglich zu gestalten. Mit den wilden Blühwiesen, vielen einheimischen Pflanzen, Büschen und Bäumen, Bienen- und Insektenhäusern, Stein- und Totholzhaufen sowie ein Sandarium tragen wir viel zur Erhaltung der Artenvielfalt bei.

Dieser Wettbewerb sollte auch andere anregen ihre Gärten insekten- und umweltfreundlich anzulegen. Laut der Berliner Stiftung entstanden ca. 28 Hektar weitere artenreiche und bunt blühende Landschaften in Deutschland.
Vom 1. April bis 31.Juli 2024 hatten wir Zeit für die Teilnahme in unserem Fotoarchiv nach "Vorher-Nachher-Bilder" zu suchen und neue, kreative Bilder von unseren Pflanzen und Aktionen zu fotografieren.

Wir freuen uns, dass wir es geschafft haben. Unsere wilden Blühwiesen und verschiedene Gartenstrukturen ziehen vermehrt Bienen, Schmetterlinge, viele andere Insekten sowie Eidechsen an. Wir beobachten auch, dass uns immer häufiger Vögel besuchen.

Von unserem Beitrag war die Jury so überzeugt, dass sie uns zur Preisvergabe am 21. Sept. 2024 in die "Gärten der Welt" nach Berlin einlud. Wir sind sehr stolz und freuen und riesig, den 2. Platz in unserer Kategorie unter vielen weiteren Bewerbern bundesweit erreicht zu haben.

Dieses besondere Event wird unserer "Wilden Wiese" noch lange in Erinnerung bleiben.

Froh2Wo eG.
AG Wilde Wiese
www.froh2wo.de

Autor:

Ilona Brömser aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ