Große Sozialaktion „72 Stunden – Uns schickt der Himmel“
Anpacken, wo es sonst niemand tut

Bad Dürkheim. Zwischen 23. und 26. Mai macht die „72-Stunden-Aktion“ von sich reden – eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Unter dem Motto „72 Stunden – Uns schickt der Himmel“ setzen sich in dieser Zeit Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland für das Gute ein.
Bei dieser Aktion realisieren sie in nur drei Tagen eine gemeinnützige, soziale, ökologische, interkulturelle oder politische Aufgabe. Sie packen einfach dort an, wo es sonst niemand tut.
In Bad Dürkheim wird die 72-Stunden-Aktion ökumenisch organisiert. Die Gruppe besteht aus jungen Menschen der Evangelischen Jugendzentrale und der katholischen Pfarrei Bad Dürkheim. Das Projekt ist im Wohngebiet „In den Kappesgärten“ in Bad Dürkheim angesiedelt.
Die Jugendlichen werden zukunftsorientiert und umweltfreundlich ein Ökologieprojekt durchführen: Gemeinsam mit Anwohnern soll im Stadtteil Müll entsorgt werden und auf anschauliche Weise die Regeln der Mülltrennung visualisiert werden. Leere Grünflachen sollen mit einheimischen, insektenfreundlichen Pflanzen und Insektenhotels neu gestaltet werden. Desweiteren werden Interviews mit den Anwohnern vor Ort geführt. Dabei sollen die Menschen zu ihrer Wohn- und Lebenssituation befragt werden. Simon Eisemann, ehrenamtlicher Mitarbeiter der Evangelischen Jugendzentrale Bad Dürkheim, wird die Gruppe mit Unterstützung der Jugendreferenten Arturo Mispireta und Klaus-Dieter Fritz, sowie dem Quartiersmanager der Stadt Bad Dürkheim Olaf Tali sowie der Stadtgärtnerei leiten.
Die 72-Stunden-Aktion steht unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Franziska Giffey, und des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, und findet im Jahr 2019 zum zweiten Mal bundesweit statt.

Info
Arturo Mispireta
Telefon: 0621-5999-383
Mail: Arturo.Mispireta@bistum-speyer.de
Homepage: www.72stunden.de
uba

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ