Flagge vor Kreisverwaltung gehisst
Aktion zum Welttag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“

Das Hissen der Fahne mit (von links) Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, der Geschäftsführenden Beamtin Elke Thomas und der Gleichstellungsbeauftragten Christina Koterba-Göbel  | Foto: Kreisverwaltung
2Bilder
  • Das Hissen der Fahne mit (von links) Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, der Geschäftsführenden Beamtin Elke Thomas und der Gleichstellungsbeauftragten Christina Koterba-Göbel
  • Foto: Kreisverwaltung
  • hochgeladen von Anne Sahler

Bad Dürkheim. Zum internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen am 25. November hat die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel, zusammen mit Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und der Geschäftsführenden Beamtin Elke Thomas symbolisch die Fahne von Terres de femmes mit der Aufschrift „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ vor der Kreisverwaltung gehisst. Damit soll ein starkes Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen gesetzt werden. Die Gleichstellungsbeauftragte will damit auch in den Fokus rücken, wie groß das Problem in unserer Gesellschaft immer noch ist und wie wichtig es ist, permanent Aufklärungsarbeit zu betreiben.

„Wir wollen mit der Aktion auch auf Hilfsangebote aufmerksam machen und darauf hinweisen, wie wichtig es ist, den Betroffenen – oft nicht nur Frauen, sondern auch Kinder – Wege aus der Gewalt zu zeigen“, erklärt Landrat Ihlenfeld. Derzeit läuft auch eine zum Welttag passende Aktion der Gleichstellungsbeauftragten. Seit Anfang der Woche sind mit Pflastern beklebte Puppen sowie Plakate mit wichtigen Notrufnummern und Statistiken zum Thema Gewalt gegen Frauen in Schaufenstern von Geschäften in Bad Dürkheim zu sehen. „Mit dem sehr niedrigschwelligen Informationsangebot möchte ich erreichen, dass eine Frau in den Schaufenstern die Informationen und Notrufnummern sieht, und auf diesem Weg zu der Hilfe kommt, die sie möglicherweise benötigt“, erklärt Koterba-Göbel.

Statistiken des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben zufolge ist in Deutschland jede dritte Frau von sexueller und/oder körperlicher Gewalt betroffen, jede vierte erlebt diese Formen von Gewalt in der Partnerschaft. Zwei von drei Frauen haben sexuelle Belästigung erfahren. 24 Prozent der Frauen in Deutschland werden Opfer von Stalking, 42 Prozent erleben Formen von psychischer Gewalt. Und nur 20 Prozent der betroffenen Frauen, die Gewalt erfahren, nutzen bestehende Beratungs- oder Unterstützungseinrichtungen. Aktionen rund um den internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen, der seit 1999 im Jahreskalender steht, wollen auch zeigen, welche Hilfsangebote es gibt. In Deutschland steht unter anderem das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen unter der Nummer 0800 0116016 zur Verfügung. Weitere Informationen sowie E-Mail- und Chat-Beratungsangebote gibt es online auf www.hilfetelefon.de. as/ps

Das Hissen der Fahne mit (von links) Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, der Geschäftsführenden Beamtin Elke Thomas und der Gleichstellungsbeauftragten Christina Koterba-Göbel  | Foto: Kreisverwaltung
Die Schaufenster-Aktion | Foto: Koterba-Göbel
Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ