Tibia Holzbläserquintett: „Über Grenzen“ - eine musikalische Reise durch Europa

Das Holzbläserquintett Tibia | Foto: Tibia Holzbläserquintett

Bad Dürkheim. Die Reihe, der von der Pfälzischen Musikgesellschaft im wunderschönen mediterranen Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen in Bad Dürkheim veranstalteten Sommerkonzerte, wird in diesem Jahr am Sonntag, 18. Juni, um 18 Uhr fortgesetzt, mit dem Tibia Holzbläserquintett (Barbara Nötscher, Flöte, Sigrun Meny-Petruck, Oboe, Sabine Pfeifer, Klarinette, Sabine Roschy, Horn & Gudrun Müller, Fagott) und der Erzählerin Tanja Mahn-Bertha (www.wortzauber.eu).

Unter dem Titel „Über Grenzen - eine musikalische Reise durch Europa“ streift das Tibia Quintett mit Werken des in Böhmen geborenen und in Paris gestorbenen Klassikers Anton Reicha (Es-Dur-Quintett), der Österreicherin Frida Kern (Vier Stücke op. 25), dem Engländer Gordon Jacob (1. Wind Quintett) sowie dem Franzosen Darius Milhaud („La cheminée du Roi René“) durch Europa. Die Erzählerin Tanja Mahn-Bertha macht daraus eine Reise der Emotionen.

Man wird schmunzeln, sich gruseln und vielleicht ein bisschen ins Nachdenken kommen, wenn sie die Geschichten aus den Ländern frei erzählt. Dabei und in der Pause kann man sich laben an Weinen und anderen Getränken vom renommierten Dürkheimer Weingut Darting (www.darting.de). Im nur über eine Treppe erreichbaren ansteigenden Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen gibt es die Möglichkeit, auf Stühlen oder auf selber mitgebrachten Picknick-Decken zu sitzen.

Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, wird eine Anmeldung über pmg-reservierungsanfrage@web.de unter der Angabe, ob Stuhl oder Picknick-Insel, dringend empfohlen. Sollte es regnen, wird alles in die Burgkirche (Leininger Straße 19, Bad Dürkheim) verlegt. In diesem Fall gibt es einen Hinweis ab 14 Uhr auf der Webseite der PMG www.pfälzischemusikgesellschaft.de/category/pmg-nachrichten/bezirke/badduerkheim. Der Eintritt ist frei, jedoch freut sich die Pfälzische Musikgesellschaft immer über Spenden. Veranstalterin ist die Pfälzische Musikgesellschaft (PMG) mit Unterstützung vom Ehepaar Scheuber (www.altes-weingut.de) und vom Kulturbüro der Stadt Bad Dürkheim.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ