Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

4 Bilder

Dritter Krippenbaukurs der VHS Annweiler
Mehrwert für das Weihnachtsfest

Annweiler. Schon seit Jahrhunderten werden zur Weihnachtszeit Krippen als dreidimensionale Weihnachtsbilder aufgebaut. Heutzutage gehört die Weihnachtskrippe unterm Baum wie selbstverständlich zum Fest der Geburt Jesu dazu. Wenn die Krippe auch noch selbst gefertigt und schön anzusehen ist, verleiht das dem festlichen Arrangement einen deutlichen Mehrwert. Diesen wollten in den Herbstferien auch die sechs Teilnehmer des dritten Krippenbaukurses der VHS Annweiler mit eigenen Händen schaffen. In...

Konzert in der Stadtkirche Annweiler am Volkstrauertag
Kammerorchester Bad Dürkheim gastiert mit Solisten

Annweiler. Am Sonntag, 14.11.2021 (Volkstrauertag), findet um 17 Uhr in der Annweilerer Stadtkirche ein Konzert des Kammerorchesters Bad Dürkheim unter der Leitung von Gabriele Weiß-Wehmeyer statt. Als Solisten gastieren die amerikanische Cellistin Rebecca Rust und ihr aus der Pfalz stammender Ehemann Friedrich Edelmann am Fagott. Auf dem Programm stehen Peter Worm (*1935), Musik für Streicher I, Pop. 1, Leonardo Leo (1694–1744), Konzert Nr. 1 A-Dur für Violoncello und Streichorchester, Peter...

3 Bilder

Weihnachtsbaumverkauf beim MSB e.V.
Adventsevent 2021

Endlich, alle Jahre wieder… Adventsevent 2021 beim MSB e.V. Weihnachtsbaumverkauf beim Motorradstammtisch Bindersbach e.V. Wer noch keinen Weihnachtsbaum für dieses Jahr hat, der sollte sich schleunigst in Richtung Annweiler aufmachen; denn endlich können wir wieder sagen, dass ein Highlight im Veranstaltungskalender der Ortsgemeinde Bindersbach nun wieder stattfindet. Der Weihnachtsbaumverkauf des Motorradstammtisch Bindersbach e.V. vom 03. Dezember bis 05. Dezember 2021. Der MSB e.V. bietet...

Im Rathaus Annweiler wird an einem Konzept gearbeitet, um mit einer neu zu gründenden GmbH Synergien schaffen zu können.  | Foto: B. Bender

Stadt Annweiler am Trifels Management GmbH auf den Weg gebracht
Synergien schaffen

Annweiler. Die Stadtratssitzung am Mittwoch, 3. November, wurde erneut per Live-Stream übertragen, dank dem Offenen Kanal Landau. Ein großes Thema stand im Raum, genauer gesagt im Hohenstaufensaal, denn der Stadtrat sollte über die mögliche Gründung einer Stadt Annweiler am Trifels Management GmbH abstimmen. Um diese Entscheidung treffen zu können, musste das Konzept ausführlich vorgestellt und erklärt werden. Danach wurden alle Fragen ausführlich diskutiert und gründlich beantwortet. Es war...

Historiker Wolfgang Schultz übergibt sein Antrittsgeschenk an Dr. Sven Gütermann | Foto: B. Bender
5 Bilder

Antrittsgeschenk für neuen Stadtarchiv-Leiter
„The Medieval Trifels“

Annweiler. Seit dem 1. September ist Dr. Sven Gütermann der Pressebeauftragte der Verbandsgemeinde Annweiler, zuständig auch für das Stadtarchiv und ab Januar zusätzlich für das Museum unterm Trifels. Grund genug für Historiker Wolfgang Schultz ein ganz besonderes Antrittsgeschenk zu überreichen. Im Beisein von Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried, dem Beigeordneten Benjamin Buckschat und dem Historiker Günter Frey fand die offizielle Übergabe im ehrwürdigen Ratssaal statt. Wolfgang Schultz ist...

Schön gelegen: das ev. Trifels-Gymnasium   | Foto: Heintz

Evangelisches Trifels-Gymnasium
Informationsabend

Annweiler. Bald steht für die Eltern der Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen eine wichtige Entscheidung an, die Wahl der weiterführenden Schule. Das Evangelische Trifels-Gymnasium möchte interessierten Eltern bei der Entscheidungsfindung helfen und lädt für Montag, den 15. November um 18 Uhr zu einem Informationsabend in der Aula der Schule ein. An diesem Abend soll über die Besonderheiten, die Aufnahmekriterien und die Zeit in der Orientierungsstufe informiert werden. Die Schulleitung...

Kürbis-Parade in Waldrohrbach | Foto: Jung

Nachwuchsinitiative sorgte für tolles Kürbis-Event
Halloween-Aktion 2021

Waldrohrbach. Am Sonntag, 31. Oktober, trafen sich zahlreiche Kinder und Jugendliche im freien vor dem Dorfgemeinschaftshaus der Gemeinde Waldrohrbach, um – trotz herbstlicher Witterungsbedingungen - gemeinsam Kürbisse auszuhöhlen und diese mit einer möglichst schaurigen „Fratze“ zu versehen. Unter Einhaltung der gebotenen Hygieneregeln und unter „fachlicher“ Beratung durch die Eltern sind so eine Vielzahl an „bösen Gespenstern“ entstanden, die mit einer Kerze versehen wurden und in den...

Foto: Paul Needham
26 Bilder

Ein Ausflug in die Pfalz
Herbstspaziergang rund um den Sonnenberg bei Annweiler

Annweiler. Zum Abschluss der Herbstferien ein Ausflug auf der Suche nach den "letzten" Sonnenstrahlen. Die Suche hat mich und meine Kamera nach Annweiler und in die Wälder rund um die Burg Trifels geführt, wo es entlang des Burgenwegs und des Buntsandsteinpfads durch die wundervolle Natur der Pfalz ging. Und tatsächlich konnte ich dem nebligen, kühlen "Karlsruher" November entkommen - je höher der Aufstieg, desto mehr zeigte die Herbstsonne, was sie zu leisten vermag. Nicht minder imposant: Der...

Historische Ansichten von Annweiler
Bildkalender

Annweiler. Eindrucksvolle historische Ansichten der Trifelsstadt bietet jetzt eine Neuerscheinung. Der eindrucksvolle Kalender mit Fotos längst vergangener Tage ist entstanden in Zusammenarbeit mit dem Verbandsgemeindearchiv der Stadt Annweiler. Es wurde eine spannende Auswahl an Aufnahmen aus dem vergangenen Jahrhundert getroffen. Der Kalender ist im DIN A3-Format in einer Manufaktur in Verden hergestellt worden. Es gibt keine bestimmte Auflage, hier wird immer auf Bestellung, sozusagen...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Montag 15.11.2021, von 15.00 – 16.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Wegepaten und Gästeführer unterwegs auf dem Keschde-Erlebnisweg  | Foto: bft

Wegepaten und Gästeführer im Trifelsland
Jahresabschluss

Annweiler. Zum Saisonende lud der Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels die Wegepaten und Gästeführer, die im Trifelsland tätig sind, zu einer Wanderung auf dem neuen Keschde-Erlebnisweg ein. Eine tolle herbstliche Wanderung, mit buntem Laub, Keschde und Sonne, und auch etwas Herbststimmung mit Nebel. Schön, dass so viele dabei sein konnten! Die Wanderung mit anschließender Einkehr ist ein kleines Dankeschön an die, die sich das Jahr über für unsere Urlaubsregion engagieren. Die...

Die Feuerwehrleute mit Bürgermeister Christian Burkhart und Ortsbürgermeister Ernst Spieß.

Verpflichtungen, Ernennungen und Ehrungen bei den Ortswehren Albersweiler und Rinnthal
Jahresabschluss

Albersweiler. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Wehrleiter Christian Kiefer, den Wehrführern Markus Schrauder und Bernd Knorr sowie dem Albersweilerer Ortsbürgermeister Ernst Spieß nahm Bürgermeister Christian Burkhart am 22. Oktober im Namen der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels und des Lands Rheinland-Pfalz in Albersweiler zum Jahresabschluss die Verpflichtung, Ernennung und Ehrung von zehn Aktiven der Ortswehren Albersweiler und Rinnthal vor. „Wenngleich außer Frage steht, dass die...

Pfälzerwald-Verein RAmberg
Wandern rund um den Ramberger Schloßberg

Meist zieht es uns ja auf unseren Wanderungen weiter hinaus in die umliegenden Gegenden des Pfälzerwaldes, oder auch einmal hin-unter in die Rheinebene. Wir wollen ja auch möglichst viel Neues sehen und interessante Touren machen, kurzum : wir wollen gerne auch ´was erleben. Am Sonntag, den 14. November allerdings wollen wir uns zur Ab-wechslung wieder einmal auf altvertrauten Wegen in unseren Ge-filden rund um unser Dorf umschauen. Für Fremde sicher oft neu und sehenswert, wir kennen die...

Kleine Runde, großer Kreis beim ersten Workshop   | Foto: Stadt Annweiler

Workshop für die Jugendarbeit in der Stadt
Erste Ergebnisse

Annweiler. Am 3. Oktober fand im Hohenstaufensaal der erste Workshop für die Jugendarbeit in der Stadt Annweiler statt. Der zuständige Beigeordnete Benjamin Burckschat hatte zu einem ersten Treffen zum Themenkomplex eingeladen und es wurden bereits erste Ergebnisse für das weitere Vorgehen festgelegt. Zu allererst wurden die Erwartungen an die Jugendarbeit erörtert. Grundvoraussetzung sei es, eine Wohlfühlatmosphäre für Jugendliche zu schaffen, eine Umgebung, die sie ermutigt, sich...

Zeitlos: der Kirchturm in Annweiler | Foto: B. Bender

Fahrt zur Firma Perrot nach Calw
Firmenbesichtigung

Annweiler. Nach der erfolgreichen Demontage der Zeiger und Ziffernblätter des städtischen Kirchturmes, sind diese nun zur Aufarbeitung und Instandsetzung in Calw bei der Fa. Perrot eingetroffen. Nach Rücksprache mit der Fa. Ankermann, bestünde die Möglichkeit, die Firma und die Stadt Calw zu besichtigen. Wer Interesse hat, bitte eine kurze Rückmeldung bis zum 5. November, im Anschluss wird eine konkrete Planung auf den Weg gebracht. Kontakt: 06346 96597-0, E-Mail bgm@annweiler.de ps

Die Sitzung findet im Hohenstaufensaal statt | Foto: Stadt Annweiler

Stadtratssitzung im Livestream

Annweiler. Auch die nächste Sitzung des Stadtrates am 3. November um 18.30 Uhr im Hohenstaufensaal, wird dank der Unterstützung des OK Weinstraße per Live-Stream abrufbar sein. „Ohne das ehrenamtliche Engagement des OK-Teams wäre dies nicht möglich und ich und der gesamte Stadtrat sind dankbar für dieses wichtige Angebot“ so Stadtbürgermeister Seyfried. ps Livestream und Tagesordnung https://www.youtube.com/watch?v=VssYuw94ujA...

Eine zweite Runde für das Lieblingsstück
Schneckenbasar

Silz. Der Bürgerverein Silz e.V. veranstaltet in diesem Jahr, am Samstag, 6. November, erstmals einen Nummernbasar für Kinderartikel. So haben alle Interessierten die Möglichkeit ihre Kinderkleider, Spielsachen oder Ausstattung in eine zweite Runde zu schicken. Ganz im Sinne von Sinn- und Nachhaltigkeit können sich Eltern dann von, 10 bis 16.30 Uhr, über das ein oder andere (vorweihnachtliche) Schnäppchen freuen. Um das leibliche Wohl kümmert sich der Förderverein der katholischen...

Foto: LBM

Mäh- und Unterhaltungsarbeiten an B10
Vollsperrung

Annweiler. Am Donnerstag 4. November, wird die B10 zwischen de Anschlussstelle Annweiler-West und der Anschlussstelle Queichhambach / Ramberg ab 7.30 bis längstens 18 Uhr voll gesperrt. In dieser Zeit werden Mäh-, Gehölzpflege und sonstige Unterhaltungsarbeiten von der Straßenmeisterei Annweiler durchgeführt, welche aufgrund von Sicherheitsabständen nicht unter Verkehr erfolgen dürfen. Die Umleitung erfolgt großräumig über die A6, kleinräumig über die B48 sowie Ortdurchfahrt von Annweiler und...

Foto: Capri23Auto/Pixabay

Pflanzpakete können abgeholt werden
Annweiler blüht auf

Annweiler. Bereits zu Beginn des Jahres hatte die Stadtspitze überlegt, wie sich bestimmte Bereiche in der Stadt durch Blumen aufwerten lassen. Dank vieler Spenden, insbesondere der Fa. Cambeis aus Birkweiler, konnten 5.000 Blumenzwiebeln unterschiedlichster Art beschafft werden, welche nun ein neues Zuhause finden müssen. Dank der Hilfe des städtischen Bauhofes und der ehrenamtlich Aktiven rund um die städtischen Grünflächen, wurden einzelne Pflanzbereiche zusammengestellt. Die vorbereiteten...

Alte Grabsteine | Foto: Paul_Henri/Pixabay

Auf dem jüdischen Friedhof
Führung

Annweiler. 2021 wird in der Bundesrepublik mit zahlreichen Veranstaltungen ein besonderes Jubiläum gefeiert: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Die VHS Annweiler bietet in diesem Rahmen am Sonntag, 7. November, um 11 Uhr, eine Führung über den jüdischen Friedhof in Annweiler, einem der ältesten erhaltenen jüdischen Friedhöfe der Pfalz. Kultur- und Weinbotschafter der Pfalz Armin Klein wird dabei über das jüdische Leben und Sterben in Annweiler und Umgebung referieren. Kosten pro Person:...

Zenaida Frick, Koordinatorin der generalistischen Pflegeausbildung an der BBS Südliche Weinstraße.   | Foto: Kreisverwaltung

Koordinatorin der generalistischen Pflegeausbildung
Zahlreiche Praktika im Blick

SÜW. Zanaida Frick ist die erste Koordinatorin der generalistischen Pflegeausbildung an der Berufsbildenden Schule (BBS) Südliche Weinstraße. „Der Landkreis hat die Stelle neu geschaffen, weil die Pflegeausbildung sich nach einer deutschlandweiten Reform markant verändert hat: Auszubildende absolvieren inzwischen eine sogenannte generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann, das heißt, sie lernen, Menschen aller Altersstufen und in allen Versorgungsbereichen zu pflegen“,...

Lichtermeer am „Blattwerk“ | Foto: Trifelsruhe

Andacht auf der Trifelsruhe an Allerheiligen
Gedenken an Verstorbene

Annweiler. Am Montag, 1. November, um 13.30 Uhr, findet auf der Naturbegräbnisstätte Trifelsruhe an der Andachtsstätte „Blattwerk“ in Annweiler am Trifels eine Andacht mit Live-Musik statt. „Wir gedenken all derer, die verstorben sind mit einer Andacht unter dem Motto „Menschen, die man liebt, sind wie Sterne“. Allerheiligen ist ein Tag, an dem wir gemeinschaftlich ganz bewusst darüber nachdenken, woher wir kommen, wohin wir gehen und wie wir die Erinnerung unserer Verstorbenen erleuchten,...

Rathausplatz Annweiler am Trifels   | Foto: Pfalz-Touristik e.V., Dominik Ketz

Erstes KuLaDig-Teilprojekt in der Verbandsgemeinde
Annweiler in der Stauferzeit

Annweiler. 2020 wurde die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels als Modellkommune im Rahmen des Landesprojekts „Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz – KuLaDig RLP“ ausgewählt. Ein Projektteam der Verbandsgemeinde hat in Zusammenarbeit mit den Projektverantwortlichen des Landes und Studierenden der Universität Koblenz-Landau ein erstes Thema ausgewählt, zu dem verschiedene Objekte erfasst und unterschiedliche Themen textlich und medial aufbereitet wurden....

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.