Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auswertung auf Landesebene: Kreis Germersheim bleibt Stadtradeln-Sieger in Rheinland-Pfalz

Landkreis Germersheim. „Die Bedingungen während des Aktionszeitraums waren sicherlich nicht optimal. Doch trotz Hochwasser und widriger Wetterverhältnisse haben sich insgesamt 2.785 Menschen im Kreis Germersheim auf den Weg gemacht und sich am diesjährigen Stadtradeln-Wettbewerb beteiligt. Insgesamt konnten dabei 727.268 Kilometer für den Landkreis Germersheim eingefahren werden. Eine wirklich beachtliche und sehr respektable Leistung“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, nachdem in diesen Tagen die...

Landkreis Germersheim
Schulverwaltung, Kreisvolkshochschule und Kreismedienzentrum nicht erreichbar

Bellheim / Landkreis. Aufgrund einiger technischer Umstellungen sind die in Bellheim ansässigen Kreisverwaltungsbereiche, wie Schulverwaltung, Kreisvolkshochschule und das Kreismedienzentrum am Dienstag, 22. Oktober, nicht erreichbar. Das gilt sowohl für die telefonische Erreichbarkeit, wie auch für die persönliche Ansprache. Ab Mittwoch, 23. Oktober, ist der Fachbereich wieder zu den regulären Öffnungszeiten und über die bekannten Durchwahlnummern komplett erreichbar.

Viel Unterstützung für die Tafel Wörth

Wörth. Über gleich zwei große Spenden durfte sich unlängst die Tafel Wörth freuen. m Rahmen der Interkulturellen Woche im Bürgerpark Wörth präsentierte sich die Vermögensberaterin Melanie Merten sonntags mit einem Glücksrad. Ihr „Herzensprojekt“ besteht darin, die Tafel Wörth in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein „Menschen brauchen Menschen“ zu unterstützen. „Ich hätte nie gedacht, dass wir es schaffen, einen vierstelligen Betrag zu sammeln, der dann im Rahmen der...

Foto: MGV-Schaidt RG
2 Bilder

Am Samstag ist es soweit:
Liederabend in der Kulturhalle Schaidt

Der Männergesangverein-Liederkranz 1860 Schaidt e.V. lädt zu seinem Liederabend am Samstag, den 26. Oktober 2024 um 19:00 Uhr in die Kulturhalle Schaidt ein. Fünf verschiedene Gastvereine, darunter auch gemischte Chöre, konnten gewonnen werden, um den Abend abwechslungsreich und unterhaltsam zu gestalten. Von Klassik bis Moderne wird alles geboten. Ein musikalisch stimmungsvoller und kurzweiliger Abend ist garantiert. Für das leibliche Wohl ist mit Speisen und Getränken zu moderaten Preisen...

Freie Wähler im Wörther Stadtrat jetzt „jünger und weiblicher“

Wörth. In einer Sitzung der Fraktion der Freien Wähler im Wörther Stadtrat erörterten die verbliebenen sechs Ratsmitglieder die zukünftige personelle Aufstellung sowie die Zusammenarbeit innerhalb der Fraktion und in der Koalition mit der CDU. Die FWG-Fraktion besteht nun wieder – wie bereits am Ende der letzten Wahlperiode – zur Hälfte aus weiblichen Stadtratsmitgliedern. Olivia Steinhauer, die bislang kommissarische Fraktionsvorsitzende, wurde einstimmig für die nächsten zwei Jahre in ihrem...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 29.10.2024

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 29. Oktober 2024, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD)
lädt zur Mainzfahrt am 14.11.24 ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Rehak-Nitsche lädt für Donnerstag, den 14. November 2024, interessierte Bürgerinnen und Bürger aus den Verbandsgemeinden Rülzheim, Jockgrim und Hagenbach und aus der Stadt Wörth am Rhein herzlich zu einer Fahrt in die Landeshauptstadt ein. Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches und informatives Programm. Neben einer Einführung ins Plenum und einem Plenumsbesuch, wo die Mitreisenden von der Tribüne aus Live-Einblicke in eine Landtagsdebatte erhalten,...

Wechsel im Stadtrat Wörth: Metin Istanbullu verlässt FWG und kehrt zurück zur SPD

Wörth. Die SPD-Stadtratsfraktion bestätigt den Fraktionsanschluss von Metin Istanbullu. Dieser war zuletzt Mitglied der FWG-Stadtratsfraktion und war erst vor wenigen Jahren aus der SPD ausgetreten. Nun trat er - unter anderem nach einem Streit über seine Kandidatur als 2. Beigeordneten im neuen Wörther Stadtrat - aus der FWG wieder aus. In gemeinsamen Gesprächen zwischen SPD-Fraktionsvorstand und Istanbullu wurde als dies bekannt wurde über eine mögliche Zusammenarbeit beziehungsweise den...

Neuwahlen und Ehrungen im Förderverein der Kindergärten der Protestantischen Gemeinde Wörth

Wörth. Entstanden ist der Förderverein der Kindergärten der Protestantischen Gemeinde Wörth 2005, als der Diakonieverein die Trägerschaft des Oberlin-Kindergartens an die Kirchengemeinde übergeben hat. Mit der Neugründung der Scheppler-Kita und der Fusion der Kirchengemeinden 2024 unterstützt der Förderverein nun alle drei protestantischen Kitas sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Protestantischen Kirchengemeinde. „Wir sind als Verein mit 116 Mitgliedern das Bonbon der...

Update
Kaum Einschränkungen bei der Stadtbahn trotz Warnstreik am 14. Oktober

Landkreis Germersheim. Die Gewerkschaft ver.di hat alle Beschäftigten und Auszubildenden der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) für den Montag, 14. Oktober, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Dieser Warnstreik kann große Auswirkungen auf den Betrieb aller Stadtbahnlinien der AVG in der  gesamten Region haben. Dies hängt damit zusammen, dass im Vorfeld (am heutigen 13. Oktober) noch nicht abzuschätzen ist, wie hoch die Streikbereitschaft der Belegschaft am morgigen Montag, 14. Oktober,...

Stadtbücherei Wörth nimmt an Online-Umfrage zu Öffentlichen Bibliotheken teil.

Wörth. Die Stadtbücherei Wörth nimmt als eine von 50 Einrichtungen in Rheinland-Pfalz an einer Umfrage für Öffentliche Büchereien teil, die Bibliotheks-Nutzer zu ihrer Einrichtung befragt. Diese unabhängige Publikumsforschung wird in Deutschland mit Unterstützung der Universität Hildesheim und des Deutschen Bibliotheksverbandes (DBV) organisiert. Um ein Bild zu bekommen, was Leser, aber auch Nichtnutzer von ihrer Bücherei erwarten, was sie gut finden und was sie sich für die Zukunft wünschen,...

Neuer Name, gleiches Prinzip: aus Mobilen Rettern werden in der Südpfalz jetzt Erstretter

Südpfalz. Der Name ändert sich, die App auch, die Idee und viel ehrenamtliches Engagement bleiben: Was südpfalzweit vor Jahren unter dem Namen „Mobile Retter“ eingeführt wurde, ändert seinen Namen in „Erstretter“. „Mobile Retter“, jetzt „Erstretter“, das sind mehrere hundert Bürgerinnen und Bürger aus den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße sowie der Stadt Landau, die bei einem Notfall in ihrer nahen Umgebung parallel zum Rettungsdienst als Ersthelfende über eine App von der...

Gemeinnützigkeit und steuerliches Spendenrecht
für Vereine

Ehrenamtliches Engagement ist eine wichtige Stütze für die erfolgreiche Vereinsarbeit in Rheinland-Pfalz. Vorstände, Kassiererinnen und Kassierer von gemeinnützigen Vereinen sind regelmäßig mit verschiedenen Problemstellungen bei Themen wie Gemeinnützigkeit, Vergütungen und Aufwandsentschädigungen, Ehrenamtspauschalen sowie Geld- und Sachspenden einschließlich der Behandlung von Sponsoring-Leistungen konfrontiert. Hierzu braucht es detailliertes Wissen, um Schwierigkeiten mit dem Finanzamt zu...

Thomas Gebhart "Mit-dem-Ohr-vor-Ort in Wörth"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" nach Wörth. Am Dienstag, 22.10.2024, steht der Abgeordnete von 10.00- 12.00 Uhr mit seinem Infostand auf dem Wochenmarkt in Wörth. Gebhart steht für Gespräche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu aktuellen Terminen unter thomas-gebhart.de

Landrat kritisiert Verteilung von Landes-Fördergeldern – Kommunen im Kreis Germersheim nicht berücksichtigt

Kreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel appelliert an die Landesregierung, bei der Verteilung von Fördergeldern auch die Kommunen im Landkreis Germersheim zu berücksichtigen. „Es kann nicht sein, dass die Landesregierung das Füllhorn ausschüttet und alle Kommunen im Landkreis Germersheim komplett leer ausgehen. Scheinbar hat man in Mainz vergessen, dass auch im Landkreis Germersheim viele Kommunen unter der miserablen Finanzausstattung leiden. Allen voran Freisbach. Freisbach hat seine...

Kreistag Germersheim: Mitglieder für Ausschüsse gewählt

Landkreis Germersheim. Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 2. Oktober gemäß der Landkreisordnung aus seiner Mitte die Mitglieder und die stellvertretenden Mitglieder des Kreisausschusses gewählt. Laut Hauptsatzung des Landkreises Germersheim hat der Kreisausschuss 13 Mitglieder und 13 stellvertretende Mitglieder. Auf der Grundlage der Stärkeverhältnisse im Kreistag ergibt sich nach Sainte-Laguë/Schepers folgende Sitzzuteilung: CDU 5 Sitze, SPD 2 Sitze, B 90 / Die Grünen 1 Sitz, AfD 2 Sitze,...

Landrat Brechtel mit dem Silbernen Ehrenkreuz des THW geehrt

Germersheim. Für sein beständiges Engagement, seine Ausdauer und seine Zusammenarbeit im Bereich des Katastrophenschutzes wurde Landrat Dr. Fritz Brechtel in der Kreistagssitzung am Mittwoch, 2. Oktober, mit dem Silbernen Ehrenkreuz des Technischen Hilfswerks (THW) ausgezeichnet. Diese Ehrung zählt zu den höchsten des THW. Überreicht wurde sie von Dierk Hansen, dem stellvertretenden THW-Bundespräsidenten, der aus Bonn angereist war. Hansen hob hervor, wie bedeutend es den Mitgliedern des...

Ehrenplaketten des Landkreises Germersheim verliehen

Kreis Germersheim. „Ich danke Ihnen herzlich und zeichne Sie mit Freude für Ihre Verdienste für unseren Landkreis Germersheim aus“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, der im Rahmen der Kreistagssitzung am 2. Oktober 2024 ehemalige Kreistagsmitglieder für ihr langjähriges Engagement in diesem Gremium besonders würdigte. Die Ehrenplakette des Landkreises in Bronze kann für mindestens zehn Jahre Mitgliedschaft im Kreistag, in Silber für mindestens 15 Jahre Mitgliedschaft im Kreistag, in Gold für...

Die Übungsteilnehemer des Katastrophenschutzes aus dem Landkreis Germersheim Christian Betzel, Mathias Deubig, Frederic Förster, Jürgen Stephany und Philipp Kohler.
 | Foto: KV Germersheim
2 Bilder

Kreisverwaltung und Bundeswehr üben den Ernstfall - Szenario: Flächendeckender Stromausfall

Kreis Germersheim / Koblenz. „Das Übungsszenario war durchaus anspruchsvoll und wurde von uns dennoch erfolgreich abgearbeitet“, berichtete Christian Betzel, Leiter der Stabsstelle Katastrophenschutz, im Landkreis Germersheim im Nachgang zu einer vom Landeskommando Rheinland-Pfalz der Bundeswehr organisierten Übung zur zivil-militärischen Zusammenarbeit. Abzuarbeiten war ein großflächiger Stromausfall im Landkreis Germersheim mit den entsprechenden Folgen. An der Übung vom 27. bis 28. September...

LK GER:
3,95 Mio EUR aus dem Landesstraßenbauprogramm 2025/2026

Aus dem neuen Landesstraßenbauprogramm 2025/2026 erhält der Landkreis Germersheim 3,95 Millionen Euro. Mit den Mitteln werden vor Ort folgende Projekte gefördert: - Fahrbahnsanierung Straßenabschnitt Schwegenheim – B009 und Sanierung Kreisverkehrsplatz L 537 / B009 mit 50.000 EUR - Erneuerung Kreisverkehrsplatz L 539/L 550 / K 31 bei Germersheim mit 300.000 EUR - Fahrbahnsanierung Straßenabschnitt Minderslachen – L 554 bei Erlenbach / L 542, Erlenbach – Hayna und L 542 – Steinweiler mit...

Geführte Wanderung erkundet die Geheimnisse des Bienwalds

Schaidt. Am 13. Oktober veranstaltet Naturführerin Heidrun Knoch die Bienwald-Führung "Wilder Wald am Westwall - eine Zeitreise entlang des Westwalls und in den Naturwald". Die neun Kilometer lange Tour auf dem kleinen Westwall-Rundweg in Schaidt führt die Teilnehmer in ca. 4,5 Stunden durch einen naturnahen Wald. Mal auf breiten Alleen, mal auf gewundenen Pfaden, die sich am Heilbach entlangschlängeln und durch die geschützte aus Naturwaldfläche führen. Sie begegnen der uralten Bismarck-Eiche,...

SPD Südpfalz wählt Bundestagskandidatin und Vorstand

Südpfalz. Im Rahmen des Unterbezirksparteitages der SPD Südpfalz wurde die Vorsitzende des Ortsvereins Edesheim, Yildiz Härtel, zur Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Südpfalz (210) nominiert. Sie setzte sich gegen David Rosenberg (Kuhardt), Dr. Tim Kucharzewski (Siebeldingen) und Thomas Flocken (Godramstein) durch. Zudem wurde der Vorstand neu gewählt, wobei Jennifer Braun (98 Prozent) und Mario Daum (96 Prozent) als Doppelspitze im Amt bestätigt wurden. In Billigheim-Ingenheim konnte...

Landkreis Germersheim
Vormünder für Kinder und Jugendliche gesucht

Landkreis Germersheim. Das Kreisjugendamt Germersheim sucht Bürgerinnen und Bürger, die sich als ehrenamtlicher Vormund für Kinder und Jugendliche engagieren wollen. Um zunächst mehr über die Aufgaben eines ehrenamtlichen Vormunds zu erfahren, lädt das Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 5. November, 19 Uhr, ins Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim, 17er Str. 1, 9. Stock, ein. „Gesucht werden Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ