Wörth am Rhein - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Ehrenamtsinitiative in Büchelberg
Lesekreis "Buch tut gut" startet am 6. Oktober

Wörth/Büchelberg. Wer ein Buch liest, fragt sich oft, wie das wohl anderen Menschen gefallen hätte, würde sich gerne über seinen Lesestoff mit anderen Bücherwürmern austauschen. Möglichkeit dazu bietet ab sofort der Lesekreis "Buch tut gut", der sich im Rahmen der Wörther Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" alle zwei Monate zum Austausch über Literatur treffen möchte.  Los geht es am Donnerstag, 6. Oktober, um 18 Uhr im Rathaus Büchelberg. Als Lektüre dafür ist der Roman „Der Richter und sein...

Interkultureller Kinonachmittag
Kino für die ganze Familie

Wörth. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen findet im Mehrgenerationenhaus Wörth am Freitag, 30. September, ein Kinonachmittag statt. Bei freiem Eintritt werden zwei Filme gezeigt - um 15.30 Uhr ein Film für Kids und um 8 Uhr ein Film für die ganze Familie. 15:30 Uhr Film für Kids (FSK 0) Der 12-jährige Ben muss sein Heimatdorf verlassen, weil einem Braunkohletagebau weicht. In seiner neuen Schule lernt er Tariq kennen, der ebenfalls neu ist. Der 11-jährige Flüchtling aus Syrien spielt...

Öffnungstage im Oktober und November
Für Modelleisenbahn-Fans in Germersheim

Germersheim. Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus (Zeughausstraße) ist in den nächsten Wochen und Monaten wieder für Besichtigungen zugänglich: zunächst stehen am Sonntag, 2. Oktober, die Signale auf Grün. Die kleinen Modellbahnzüge sind an an diesem Sonntag wie an allen Betriebstagen zwischen 14 und 18 Uhr unterwegs. Weitere Fahrtage sind am Sonntag, 6. November, sowie an allen Adventssonntagen, also von 27. November bis 18. Dezember geplant. Der Eintritt zur...

Toilettenservice der Großherzogin Stéphanie von Baden | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Im Badischen Landesmuseum
Präsentation zum Thema "Rheingold" eröffnet

Karlsruhe. Kaum ein Begriff ist mehr mit Mythen behaftet und sagenumwobener als das „Rheingold“. Die einen meinen damit den nach dem Nibelungenlied im Rhein versenkten und seither verschollenen Schatz, die anderen sprechen von kleinen Flittern – zu finden in den eiszeitlichen Kies- und Sandablagerungen des Flusses. Wie entlang des Rheins Jahrtausende lang  und bis in die heutige Zeit Gold gewaschen wurde und wird, zeigt jetzt eine kleine Studiopräsentation im Badischen Landesmuseum im Schloss...

Fest feiert 50-Jähriges
Oktoberfest der Verbandsgemeinde Hagenbach

Neuburg. Die Musikvereine der Verbandsgemeinde Hagenbach feiern gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Hagenbach vom 30. September  bis zum 2. Oktober ein Oktoberfest. Für die drei Festtage ist im Festzelt, das in Neuburg auf der Fläche schräg gegenüber der Grillhütte aufgebaut wird, ein abwechslungsreiches Programm geplant. Am Freitag, 30. September eröffnet die Puzzle-Band, eine integrative Band der Lebenshilfe mit „Musik mit Herz von Hand“ das Festprogramm. Die bereits über die Verbandsgemeinde...

Im Zehnthaus Jockgrim
Gesang, Gedichte, Gitarre und Gedöns

Jockgrim. Zum zweiten Mal in diesem Jahr veranstaltet das Zehnthaus Jockgrim einen Abend im Rahmen der Reihe „Musik und Poesie“. Am Sonntag, 2. Oktober, ab 18 Uhr, wird Günter Gall im Zehnthaus zu Gast sein. Der Barde von „echtem Schrot und Korn ist Niederrheiner, mit heiligem Rheinwasser getauft“. Er spielt seit 50 Jahren auf den Kleinkunstbühnen unseres Landes. Begonnen hat er mit plattdeutschen Liedern vom Niederrhein, deutschen Volksliedern und Liedern der badischen Revolution von 1848. Im...

Domsakristei Speyer öffnet für junge Besucher
"Die Maus" kommt in den Dom

Speyer. Normalerweise muss man am Dom arbeiten, um in die Sakristei des Speyerer Doms zu gelangen. Hier wird alles aufbewahrt, was man zur Feier eines Gottesdienstes braucht: Bücher, Gefäße und besondere Kleidung. Am Türöffner-Tag der „Sendung mit der Maus“ haben Kinder am 3. Oktober die Chance, hinter diese sonst verschlossene Tür zu schauen. Die Domsakristei ist ein eigener Teil des Doms, wo sich der Priester und alle, die bei der Messe mithelfen auf den Gottesdienst vorbereiten und auch...

Neue Ausstellung im Kunstverein Wörth
Vorsicht-Zerbrechlich!

Wörth. "Vorsicht-Zerbrechlich!" - unter dieser Thematik haben die Verantwortlichen des Kunstvereins Wörth eine neue Ausstellung konzipiert und kuratiert, die, verteilt auf drei Stockwerke in den Räumen der Städtischen Galerie „Altes Rathaus Wörth“, jeweils sehr unterschiedliche Sichtweisen von Künstler:innen aus dem gesamten Bundesgebiet zeigen soll. Die Fragen: "Was wird morgen kommen? Was bringt uns die nächste öffentliche Nachricht? Wo ist Vorsicht angebracht? Was droht weiter...

Dauerausstellung geöffnet
Informationszentrum Hördter Rheinauen im Alten Forsthaus

Hördt. Seit der Erneuerung des „Alten Forsthauses in Hördt“ bereichert das Informationszentrum Hördter Rheinauen, im ersten Stockwerk das touristische Angebot in der Region. Besucher erhalten detaillierte Informationen über Flora und Fauna des Hördter Auwalds, zweitgrößtes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus wirft die Ausstellung WASSER.AUE.WANDEL einen konzentrierten Blick auf das Thema Hochwasser und betrachtet den weltweiten Klimawandel. Beispielsweise richtet sich im ersten...

Kostenfreie Konzerte in sozialen Einrichtungen
„Classic mobil“ unterwegs im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Vom 24. bis 28. Oktober tourt ein Streichquartett des SWR Symphonieorchesters durch den Landkreis Germersheim und spielt in sozialen Einrichtungen, Seniorenheimen, Schulen und Kindertagesstätten vor Ort. Das Ensemble mit Profimusiker:innen hat Kammermusik im Gepäck, die von Klassik bis Unterhaltungsmusik reicht. Jede Aufführung wird von den Musiker:innen moderiert und passgenau auf den jeweiligen Zuhörerkreis zugeschnitten. Bis zum 14. Oktober  können sich interessierte...

Zugunsten der Flutopfer im Ahrtal
Benefizkonzert in Schaidt

Schaidt. Ein Benefizkonzert zu Gunsten der Flutopfer im Ahrtal findet am Samstag, 24. September, in der Kirche St. Leo in Schaidt statt. Los geht es um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Es treten auf: der Chor Herztöne, Holger Queck aus Sinzig (Akkordeon und Gesang) und das Alphornquartett Südpfalz. Organisiert wird das Konzert vom Kulturring Schaidt, der nach dem musikalischen Genuss noch zu einem Glas Sekt oder Orangensaft einlädt und Spenden für die Flutopfer aus dem Ahrtal sammelt.

40 Jahre Bigband-Jazz
Stadt und Jazzclub laden zum Pajazzo-Konzert

Wörth. Pajazzo - dieser Name steht für Palatine Jazz Orchestra. Und für satten, kompakten Ensemble-Sound, virtuose Solisten und immer wieder frischen und faszinierenden Bigband-Jazz.  Pajazzo besteht seit 1982 und gehört somit zu den beständigsten Ensembles im Bigband-Bereich. Erlesene Perlen der Bigband-Literatur und besondere Stücke, die selten zur Aufführung kommen, sind das Markenzeichen von Pajazzo. Eine willkommene Herausforderung für die Musiker - eine Bereicherung für das Publikum....

#offen geht – Interkulturelle Woche
36 Aktionen laden zumMitmachen ein

Landkreis Germersheim. #offengeht lautet auch in diesem Jahr wieder das Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW), an der sich auch der Landkreis Germersheim mit einem vielfältigen Angebot beteiligt. Bis Anfang Oktober zeigen 23 Akteure - alleine oder in Kooperation - den Stellenwert von Integration im Landkreis Germersheim. Neu ist in diesem Jahr, dass sich die Kreisverwaltung auf eine Ausweitung des Projektzeitraums verständigt hat, um auch all jene zu erreichen, deren Planung es...

Jazzclub Wörth
Blue in Green - in concert

Wörth. Der Jazzclub Wörth präsentiert am Dienstag, 13. September, in der "L'Osteria" die Band Blue in Green - featuring Nicolas Buvat. Das Repertoire von Blue in Green reicht von bekannten Jazz-Standards aus dem Bereich des Swing, BossaNova, Pop über Blues bis hin zu gefühlvoll interpretierten Balladen. Der ausdrucks­starke Gesang von Jochen Gümbel prägt die swingende Jazzcombo ebenso wie das gefühlvolle und improvisationsstarke Saxophonspiel von Axel Grunewald. Der Stuttgarter Boris Vidanovic...

Volkshochschule Wörth
Führung zu essbaren Wildkräutern in Büchelberg

Büchelberg. Eine Wildkräuterführung findet am Samstag, 17. September, von 14 bis 16.15 Uhr, statt. Veranstalter ist die Volkshochschule Wörth. Treffpunkt ist am Wasserturm bei der Grillhütte in Büchelberg. Unter Leitung von Pauline Mahler werden die Teilnehmer essbare Wildkräuter, Blüten, Früchte, und Samen entdecken, kennenlernen und erfahren, wie sie verwendet werden können. Info und Anmeldung bei der VHS Wörth, Telefon 07271-131 225, oder per E-Mail an vhs@woerth.de

Online-Abstimmung bis 1. September
Schüler:innen aus Rheinland-Pfalz wählen Jugendbuch des Jahres

Rheinland-Pfalz. Wer erhält in diesem Jahr den Jugendbuchpreis „Goldene Leslie“? Noch bis zum 1. September können Jugendliche aus Rheinland-Pfalz per Online-Abstimmung mit darüber entscheiden. Sechs Titel stehen zur Auswahl: „Welle machen! Relaxt wird an einem anderen Tag“ von Hans-Jürgen Feldhaus, „Mut. Machen. Liebe“ von Hansjörg Nessensohn, „Krummer Hund“ von Juliane Pickel, „Perfect Storm“ von Dirk Reinhardt, „Der Zwillingscode“ von Margit Ruile und „Searching Lucy“ von Christina Stein....

Hinterstädtelfest vom 2. bis 4. September
In Jockgrim locken die Höfe

Jockgrim. Jockgrim lädt nach langer Corona-Pause ein zum 24. Hinterstädtelfest. Kunst, Kultur und kulinarische Spezialitäten in malerischen Höfen - das wird beim ältesten Straßenfest der Südpfalz geboten.  In den Schänken, für die Anwohner des Hinterstädtels wieder großzügig ihre Tore geöffnet haben, bieten die Jockgrimer Vereine verschiedenste kulinarische Spezialitäten aus der Pfalz und aus anderen Regionen an. Geboten wird außerdem ein großes, musikalisches Programm auf unterschiedlichen...

3 Bilder

Erlebnistag Afrika
Den afrikanischen Kontinent mit allen Sinnen kennenlernen

Den afrikanischen Kontinent mit allen Sinnen kennen zu lernen, das ist die Absicht vom Hubert Yawovi Gadedjisso mit dem "Erlebnistag Afrika". Durch fühlen, höhren, schmecken und erleben sollen die Besucher in den Kontinent eintauchen und die tolle Vielfalt des Kontinets kennenlernen. Aber auch Dinge, die wir für selbstverständlich halten, die auf diesem Kontinent jedoch absolut nicht selbstverständlich sind, will das Mitglied des Heimatvereins Schaidt den Besuchern zeigen und damit natürlich...

Joey Kelly kommt nach Berg
Motivationstraining für den guten Zweck

Berg. Am Mittwoch, 31. August, 18:30 Uhr gastiert Joey Kelly mit seinem Vortrag „No Limits“ in der Berger Gemeinschaftshalle. Die Veranstaltung anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Verbandsgemeinde Hagenbach war bereits im April vorgesehen, musste aber kurzfristig verschoben werden. Joey Kelly, der zunächst als Mitglied der Pop- und Folkloreband Kelly Family bekannt wurde, fasziniert zwischenzeitlich als Vortragsredner über sein Lebensweg als Ausdauersportler, Musiker und Unternehmer. Besonders...

Am 10. September
2. Kinder- und Sommerfest des OGV Jockgrim

Jockgrim. Der Obst- und Gartenbauverein Jockgrim veranstaltet sein zweites Kinder- und Sommerfest am Samstag, 10. September, von 14 bis 18 Uhr. In Zusammenarbeit mit der Lina-Sommer-Grundschule und den Jockgrimer Kindergärten Albertino sowie Max und Moritz finden wieder zahlreiche Mitmachstationen statt. Aktivitäten wie das Basteln von Windbechern und surrenden Bienen, Geschicklichkeitsspiele sowie ein Quiz wird angeboten. Als Eröffnung wird das Tanzstudio Jockgrim eine kleine Tanzeinlage...

Maximiliansau lädt ein zur „Pfortzer Kerwe“
Drei Tage Kerwe-Stimmung

Maximiliansau.Von Samstag 27. bis Montag 29. August, feiert Maximiliansau wieder seine traditionelle „Pfortzer Kerwe“ auf dem Platz vor dem Alten Schulhaus und auf dem Kirchplatz, in diesem Jahre unter dem Motto „Zusammenhalt in unserer Heimat“. Zahlreiche Schausteller werden den großen und kleinen Besuchern Abwechslung und Unterhaltung bieten. Frische Mohrenköpfe, gebrannte Mandeln und allerlei Leckereien locken auf den Festplatz. Der Duft von Bratwurst, Flammkuchen und Crêpes wird in der Luft...

Im Jazzclub Wörth
Musik an einem Sommerabend

Wörth. "Musik an einem Sommerabend" - Unter diesem Motto spielt das Sextett BlueNight am Sonntag, 28. August, ab 18 Uhr in der „Osteria Romano“ - für den Jazzclub Wörth in der Mozartstraße 12 in Wörth. Sechs erfahrene Musiker:innen aus der Karlsruher Musikszene interpretieren Klassiker, Standards und Fundstücke aus Pop, Rock, Jazz und Soul im individuellen Gewand, ideenreich, spontan und überraschend, Songs in eigenen Arrangements, handgemacht, nicht laut, aber groovig mitreißend, tanzbar,...

LandesJugendOrchesters Rheinland-Pfalz
„Kompass Europa: Ostwind“

Wörth. Inspiriert vom Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz „Kompass Europa: Ostwind“ erwartet das Publikum beim Auftritt des LandesJugendOrchesters Rheinland-Pfalz am Sonntag, 4. September, um 17 Uhr in der Festhalle Wörth ein beeindruckendes Hör-Erlebnis. Denn den Verantwortlichen bei der Auswahl von Solist und Programm ist für die Sommerarbeitsphase der jungen Orchesterelite des Landes ein ausgesprochener Coup gelungen. Neben Bedřich Smetanas wunderbarer Tondichtung „Die Moldau“ aus seinem...

Ferienaktion in Büchelberg
"Juze Mobil" an der Grillhütte

Büchelberg. Von 29. August bis 2. September ist an der Grillhütte in Büchelberg jede Menge Spaß und Action für die Kids angesagt. das "Juze Mobil" macht dort mit einer Ferienaktion für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren Station. Von Montag bis Freitag immer zwischen 10 und 15 Uhr, keine Anmeldung erforderlich, einfach kommen und mitmachen.

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ