Wochenblatt Wörth - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Größtes Handball-Jugendturnier der Region findet mit über 90 Teams in drei Hallen statt

Wörth. Es ist wieder soweit: Das 33. Hallenhandball- Jugendturnier des TV Wörth, der Sparkassen-Cup findet mit einem neuen Anmelderekord vom Freitag, 6. bis Sonntag 8. September, statt. Die Resonanz bei den Vereinen ist riesig, wie die Anmeldezahlen zeigen. Direkt vor dem Saisonstart haben die Jugendmannschaften von den Minis bis zur A-Jugend die optimale Möglichkeit sich auf die Meisterschaftsrunde einzuspielen, wenn sie auf Mannschaften aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und dem Elsass...

Tennisverein Hagenbach: Ortsturnier für Hobbyspieler

Hagenbach. Der Tennisverein Hagenbach lädt zum Hobbyspieler-Ortsturnier am Samstag, 31.August, ab 13 Uhr und am Sonntag, 1.September, ab 11 Uhr Vereine, Freundes- und Familienteams, Firmen- und Thekenmannschaften ein. Gespielt wird auf der Tennisanlage des TV am Haßbach. Zwei Spieler bilden ein Team. Vier Anmeldungen pro Mannschaft sind möglich, wobei ein aktiver Spieler pro Team erlaubt ist. Es werden nur Doppel gespielt. Anmeldungen an sportwart@tennisverein1975hagenbach.de WhatsApp 0151 555...

Für Katja Kober und ihren Hund geht es zur WM | Foto: Michael Renker/gratis
2 Bilder

Katja Kober fährt mit Hündin "Smiley" zur WM der Gebrauchshunderassen

Wörth. Die Wörtherin Katja Kober ist seit vielen Jahren in der Hundesportwelt aktiv und hat bereits erfolgreich an verschiedenen Wettkämpfen und Meisterschaften teilgenommen. Ihre Leidenschaft begann im Alter von 22 Jahren, als die damalige Sekretärin der IGS Wörth ihren ersten Hovawart kaufte, ihn ausbildete und schließlich selbst zu züchten begann. Später wechselte sie zu den Malinois, einer Varietät des belgischen Schäferhundes, und konnte mit ihrer Hündin „Ashanti“ beachtliche Erfolge bei...

Südpfalz auf dem Sattel: Digitale Fahrrad-Rallye für Groß und Klein

Südpfalz. „Ab auf den Sattel und los geht's mit dem Rätseln!“, heißt es bei der neuen digitalen Fahrrad-Rallye des Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. Dabei gibt es spannende Aufgaben zu lösen und entlang der Radtour viel zu entdecken und zu erfahren. Die Rallye startet in Rülzheim, wo beim Streichelzoo die erste Frage auf die kleinen und großen Radler wartet. Weitere Stationen sind die benachbarte Alla Hopp-Anlage, der Brunnen bei der Kirche St. Mauritius und das Deutschordenshaus....

TV Pfortz-Maximiliansau: Ortsturnier der Boule-Abteilung am 7. September

Maximiliansau. Die Boule-Abteilung des Turnverein Pfortz-Maximiliansau veranstaltet am Samstag, 7. September, eine Ortsturnier für Vereine, Freunde, Nachbarschaften und freut sich auf rege Teilnahme aus dem Ort. Die Obergrenze liegt bei 32 Mannschaften, es entscheidet die Reihenfolge der Meldungen. Der Clubhauspächter wird für Getränke und einen kleinen Imbiss sorgen. Turnierende und die Siegerehrung sind für gegen 20 Uhr vorgesehen. Ortsturnier der Boule-Abteilung am 7....

TV Wörth Turnen: Trainer gesucht

Wörth. Für die allgemeinen Turngruppen des TV Wörth werden Trainer*innen, Übungsleiter*innen und Helfer*innen gesucht. Interessenten können sich ab sofort bei Isabel Fuhrmann oder Stefanie Istanbullu melden - unter turnen-woerth@magenta.de oder 0176 56947370.

Sportliche Weltklasse: Stabhochsprung-Meeting in Jockgrim geht in seine 28. Auflage

Jockgrim. Nach Olympia in Paris ist vor dem Stabhochsprung-Meeting in Jockgrim. Das findet dieses Jahr am Samstag, 17. August, statt. Auch dieses Jahr werden wieder Leistungssportler aus der ganzen Welt im Stadion bei der TSG Jockgrim erwartet. Die genaue Starterliste gibt es jedoch erst nach dem olympischen Wettkampf.  Der 1995 entstandene Wettkampf wurde bis zu seiner 9. Auflage auf der Straße ausgetragen. Jedes Jahr schaffte dafür ein Presslufthammer Platz in der Straße, um den...

Neuauflage der Wörther Stadtmeisterschaften im Tennis

Wörth. Nach der guten Resonanz im letzten Jahr richtet der Tennis Club (TC) Wörth auch in diesem Jahr wieder eine Stadtmeisterschaft aus. Unter dem Motto Spiel, Spaß und Geselligkeit sind alle Vereine, Firmen, Straßenmannschaften und sonstige Gruppen zum Turnier eingeladen. Der TCW freut sich über eine Vielzahl an Teilnehmern und Zuschauern. Termin: je nach Teilnehmerzahl 30.08.-01.09. Beginn: Freitag 30.08.2024 16 Uhr Wo: Tennisanlage Mozartstraße 10 neben Hallenbad und Fußballplatz...

Leon Briesach beim Rennen in Harsewinkel | Foto: Briesach/gratis
2 Bilder

ADAC Minibike Cup: Leon Briesach fährt im zweiten Rennen in Harsewinkel auf Platz 4

Minfeld. Die fünfte Veranstaltung zum ADAC Minibike Cup fand am 13. Juli im Emstalstadion in Harsewinkel statt. Am Freitag fand unter wechselnden Wetterbedingungen ein freies Training statt. Nachwuchs-Rennfahrer Leon Briesach aus Minfeld kam auf Regenreifen gut zurecht und gewöhnte sich schnell an die Strecke. Am Samstag in den Qualifyings hatte Leon keinen guten Slot erwischt, konnte aber trotzdem mit guten Rundenzeiten den fünften Startplatz für die Rennen rausfahren. Die Vorbereitung zum...

3 Podestplätze für Wörther Turnerinnen bei den RLP-Meisterschaften

Wörth. Am 29. und 30. Juni durften insgesamt 5 Mädels der Turnabteilung des TV Wörth zu den Rheinland-Pfalzmeisterschaften nach Bodenheim fahren. Hier ging die Creme de la Creme an den Start und kämpfte um den RLP-Meistertitel. Gleich samstags starteten Leonie Lecomte und Lisa Kulis in der AK9 und AK10 des Spitzensports. Leonie zeigte einen soliden Wettkampf und belegte am Ende den 7.Platz. Ihre Trainingskameradin Lisa konnte am Balken ihre neue Verbindung Bogengang-Spreizflickflack...

Bellheim und Hatzenbühl triumphieren beim 45. Kreisleichtathletiksportfest der Grundschulen

Kreis Germersheim. Nach drei aufeinanderfolgenden Siegen musste die Eduard-Orth-Grundschule Germersheim beim diesjährigen Kreisleichtathletikfest den großen Pokal an die Grundschule Bellheim abtreten. Den zweiten Platz belegte die Schule aus Lingenfeld, gefolgt von Rülzheim. Punktgleich auf dem vierten Platz landeten Rheinzabern, Germersheim und Hagenbach. Bei den kleinen Grundschulen verteidigte die St.-Wendelinus-Grundschule Hatzenbühl hingegen ihren Titel als Kreismeister knapp vor...

Versammlung bei den Handballern des TV Wörth: Wesper bleibt doch Abteilungsleiter

Wörth. In der letztjährigen Jahreshauptversammlung hatte Abteilungsleiter Helmut Wesper bekannt gegeben, dass er nur noch für ein Jahr kandidiere. „Leider habe ich niemanden gefunden, der bereit war die Leitung zu übernehmen. Aber es gibt jetzt mit Nicki Beyerle einen Stellvertreter, der mir einiges abnehmen wird. Der bisherige Jugendleiter männlich wird nur noch für die E- bis C-Jugend zuständig sein und das zusammen mit Beatrice Fritz (neu), die auch die Minis und F-Jugend betreuen wird“,...

Johannes Orth vom TV Wörth ist Mehrkampfmeister

Wörth. Am 22. Juli reisten sieben Turnerinnen und Turner vom TV 03 Wörth nach Pirmasens zu den Rheinland-Pfalz-Mehrkampfmeisterschaften an. Alle zeigten einen Sechskampf der aus 3 Turngeräten und 3 Leichtathletikdisziplinen bestand. Rebecca Pfautsch (Jhg. 2010) hatte einen sehr guten Wettkampftag und konnte sich nach tollen Leistungen im Turnen und Leichtathletik mit 66,8 Punkten über die Silbermedaille und die Quali zu den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften (DMKM) freuen. Für ihre...

Leon Briesach vor dem Start | Foto: Briesach/gratis
2 Bilder

ADAC Minibike Cup in Templin: Herausforderungen und Lernchancen für Leon Briesach

Minfeld / Templin. Am Samstag, 22. Juni, fand die vierte Veranstaltung des ADAC Minibike Cups in Templin statt. Die Bedingungen zu Beginn waren schwierig, da die Strecke aufgrund des nächtlichen Regens noch feucht war. Daher gingen alle Fahrer mit Regenreifen ins erste Training. Der Minfelder Leon Briesach zeigte sofort, dass er auch unter diesen Bedingungen schnell ist und belegte Platz vier. Auch das erste Qualifying wurde größtenteils mit Regenreifen gefahren, da die Strecke nach Regen und...

76er verteidigen ihren Titel bei der Handball-Stadtmeisterschaft in Wörth

Wörth.  Auch in diesem Jahr herrschte wieder ein großer Ansturm auf die Bienwaldhalle bei der Stadtmeisterschaft im Handball sowohl von Spieler- wie von Zuschauerseite. „Wir haben viele spannende und gute Spiele gesehen. Zum Schluss konnte man meinen, es ginge um die Bundesliga“ meinte der erste Beigeordnete der Stadt, Rolf Hammel – auch zuständig für den Sportbereich. Im Endspiel standen sich wie im Vorjahr die „76er“ und die „Gartenhaus Crew“ gegenüber. Dabei konnte man gleich erkennen, dass...

Public Viewing im Kreis Germersheim: Wo man die Spiele der EM mit anderen Fußballfans schauen kann

Kreis Germersheim. Fußball-Fans, die allein leben oder in der Familie nicht auf Gleichgesinnte zählen können, müssen die EM auch 2024 nicht alleine schauen. Auch wenn viele größere Städte auf organisierte Veranstaltungen verzichten und es auch im Landkreis Germersheim heuer kein ganz großes, organisiertes Public Viewing gibt, bieten sich dennoch auf Festen, bei Sportvereinen und in Kneipen immer wieder Möglichkeiten, Team Deutschland - oder natürlich auch alle anderen Teilnehmer - gemeinsam...

Leon Briesach | Foto: Briesach/gratis
2 Bilder

ADAC Minibike Cup
Leon Briesach beim Rennen in Mülsen auf Platz vier

Minfeld.  Nachwuchsrennfahrer Leon Briesach aus Minfeld startete am vergangenen Freitag beim ADAC Minibike Cup in Mülsen. Es ging für ihn mit beeindruckenden Rundenzeiten ins Training. Doch es gab Probleme beim Gangwechsel, was auf einen Getriebeschaden hindeutete. Daher entschied sich das Team für einen schnellen Motorwechsel, damit Leon weiter trainieren konnte. Am Renntag verlief das Qualifying gut und Leon sicherte sich den fünften Startplatz. Erstes Rennen: Leon gelang ein hervorragender...

Deutschland Cup 2024 – Hannah Jagusch und Leon Kaufmann turnen erfolgreich

Wörth. Am letzten Mai Wochenende fand der diesjährige Höhepunkt im Einzel-Turnen – der Deutschland Cup – in Dillingen/Saarland statt. Die besten Turner*innen aus ganz Deutschland turnen im höchsten Kür-Bereich um den Deutschen Meistertitel. Hannah Jagusch vom TV Wörth startete am Samstag in der AK 12/13 am Schwebebalken und musste hier leider einen Sturz in Kaufen nehmen. Am Boden und Stufenbarren klappten alle Elemente und Hannah wurde mit tollen Wertungen belohnt. Ausgerechnet am Sprung hatte...

Der RSC Wörth beim Radrennen „Rund um den Mundoplatz“ in Minfeld

Minfeld/Wörth. Am 2. Juni fand das vom RV Edelweiß Kandel ausgetragene Radrennen in Minfeld statt. Auch das Wetter hatte Nachsehen mit den Fahrern und legte pünktlich zum Rennstart am Morgen eine Regenpause ein. Um 14 Uhr startete das Rennen für die Fahrer der U15 auf einer Strecke von 21 km. Für den RSC Wörth war Jakob Rapp am Start, der den 7.Platz belegte. Hiernach ging es für die U13 mit 16,8 km los. Für die Pascal Ackermann-Nachwuchstrainingsgruppe des RSC Wörth/RV Edelweiß Kandel waren...

Technik, Taktik, Teamarbeit: Handballcamp des TV Wörth

Wörth. Im Mai fand wieder das Handballcamp des TV 03 Wörth in der Bienwaldhalle statt. Vier Tage lang hatten 55 Kinder die Gelegenheit, unter Anleitung von vier erfahrenen Trainern ihre handballerischen Fähigkeiten zu verbessern und viel Spaß zu haben. Das Camp begann jeden Tag um 9.30 Uhr und endete um 15:15 Uhr. In diesen intensiven Trainingseinheiten wurden verschiedene Aspekte des Handballsports abgedeckt, darunter Technik, Taktik und Teamarbeit. Die Trainer legten dabei großen Wert darauf,...

Erfolgreicher Kreis Germersheim beim Sportabzeichen-Wettbewerb

Kreis Germersheim. Großartige Ergebnisse konnten Vereine und Schulen aus dem Landkreis Germersheim beim Sportabzeichen-Wettbewerb 2023 erreichen. Bei der Platzierung nach absoluten Zahlen belegt der Sportkreis Germersheim mit 2634 Abnahmen den zweiten Platz hinter Speyer (3042). Landau folgt an fünfter Stelle mit 1244 Abnahmen direkt vor der Südlichen Weinstraße mit 1143 bei insgesamt 16 Kreisen des Sportbundes Pfalz. Beim Vereinswettbewerb mit bis zu 400 Mitgliedern nimmt die LG Rülzheim mit...

Sportwoche des FVP Maximiliansau

Maximiliansau. Auch in diesem Jahr lädt der FVP Maximiliansau die Bevölkerung herzlich zu seinem Sportfest ein, das vom 12. bis 14. Juli auf dem Sportplatz stattfindet. Das Programm der "Sportwoche" startet am Freitag um 18 Uhr mit einem Turnier der AH, gefolgt von einem Vorbereitungsspiel der ersten Mannschaft um 20.30 Uhr. Am Samstag beginnen die Jugendturniere um 10 Uhr, und um 18 Uhr steht das beliebte Elfmeterturnier auf dem Programm. Am Sonntagvormittag finden weitere Jugendturniere...

Kuhardt im Zeichen des Radrennsports

Kuhardt. Unter der Schirmherrschaft des Orts-Bürgermeisters Christian Schwab steht am Samstag, 1. Juni, Kuhardt wieder ganz im Zeichen des Radsport. Es geht dann beim Radsportverein Rülzheim für die Elite-Fahrer um den Preis der ITK-Engineering GmbH aus Rülzheim. Die Radrennen beginnen um 13.30 Uhr.  Zuerst fahren die Senioren der Klasse Masters 4 (Fahrer über 60 Jahre - 50 Runden = 45 km) um den Preis der Brauerei Bellheimer, parallel findet das Frauen-Rennen der Klasse Elite FT und Elite...

Germersheimer Schwimminitiative geht weiter: Weil Sicherheit im Wasser keine Geldfrage sein darf

Landkreis Germersheim. Die Zahl der Grundschulkinder in Deutschland, die nicht schwimmen können, hat sich inner halb weniger Jahre verdoppelt. Zu diesem Ergebnis kam eine repräsentative Umfrage von forsa im Jahr 2022. Was die Studie auch gezeigt hat: Wer schwimmen kann, hängt in Deutschland stark vom Einkommen der Eltern ab. Erschreckende 49 Prozent der Kinder aus Haushalten mit einem monatlichen Nettoeinkommen unter 2.500 Euro kann nicht schwimmen, dagegen sind es bei einem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ