Wochenblatt Wörth - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Rheinland-Pfalz-Meisterschaft: Turner des TV Wörth Vize-Meister im Gerätturnen

Wörth / Koblenz. Die Turner des TV 03 Wörth belegten bei den Rheinland-Pfalz-Mannschaftsmeisterschaften in Koblenz den zweiten Platz. Nach dem überraschenden 2. Platz bei den Pfalzmeisterschaften legten die Wörther Turner noch einmal zu und bestiegen bei dem Wettkampf in Koblenz das Podest. Am Boden noch etwas nervös mit einigen kleinen Fehlern holte man die Punkte am Pauschenpferd mit überragenden Übungen zurück. Nach den Ringen wo die Mannschaft etwas an Punkten liegen gelassen hatte kam das...

Kadertest für Wörther Turnerinnen

Wörth. Am vergangenen Wochenende nahmen die Nachwuchsturnerinnen der Jahrgänge 2017 bis 2019 des TV Wörth aus dem Spitzensportprogramm am alljährlichen Kadertest teil. Dieser Test zeigt eindrucksvoll, dass Turnen weit mehr als das Beherrschen von Elementen umfasst – auch Kraft, Beweglichkeit und Koordination spielen eine entscheidende Rolle. In den letzten Wochen wurde dafür intensiv trainiert. Julia und Anna-Maria (AK7) reisten mit ihrer Trainerin zum PTB Kadertest nach Erlenbach. Der Test...

Über 75 Jahre Turner: Ehrenmitglied des TV Wörth wird 90 Jahre alt

Wörth. Die Turnabteilung des TV Wörth gratuliert ihrem Ehrenmitglied Erwin Karcher zu seinem 90. Geburtstag. Die Mitglieder der Abteilung danken ihm für über 75 Jahre Vereinszugehörigkeit, davon stets aktiv, ob als Turnratsmitglied oder bis heute als Teilnehmer in der Allgemeinen Sportgruppe. "Wir wünschen alles Gute, viel Gesundheit und freuen uns auf viele weitere sportlich aktive Jahre", so die Turnabteilung des TV Wörth.

Karateverein Samurai zum 5. Mal Ausrichter des Rheinbrücken-Cups

Maximiliansau. Am Samstag, 9. November, findet zum 5. Mal der Rheinbrücken-Cup in Maximiliansau statt. Dieses Turnier, dass in erster Linie für Kinder und Anfänger konzipiert ist, feierte im Jahr 2016 seine Premiere. Mit einer Unterbrechung von 3 Jahren (Corona-bedingt) startet das Turnier des Karatevereins Samurai Maximiliansau dieses Jahr erneut durch. Insgesamt werden 56 Teilnehmer im Alter von 6 bis 50 Jahren erwartet, die in sieben Starter-Gruppen im Karate gegeneinander antreten werden. ...

Kanälchers Straßenfußballturnier in Hatzenbühl: Kicken frei Schnauze

Hatzenbühl / Landkreis. Zwölf Grundschulen aus dem Kreis Germersheim nahmen am 6. Kanälchers Straßenfußballturnier in Hatzenbühl teil. Die Kinder wurden zehn verschiedenen Teams zugelost, die um die Meisterschaft kämpften. Die entstandenen Zufallsmannschaften spielten in den zwei Gruppen A mit „Profis“ und B mit „Amateuren“ und „Halbprofis“. Es spielten neun gegen neun gemischt mit Jungen und Mädchen – meistens aus der 4.Klasse. Die IGS Rheinzabern stellte zehn Schüler ab, die die Mannschaften...

"Anstoß" - der Fußballtalk - siebte Auflage aus Rheinzabern

Rheinzabern. Wer gerne Fußball spielt oder schaut, redet auch gerne über Fußball. Eine weitere Ausgabe des bekannten Fußball-Talks "Anstoß" wartet auf seine Fans und Zuschauer - und die 7. Runde ist ein richtiger Knaller! Mit der ersten rein regionalen Ausgabe wird die beliebte Gesprächsrunde fortgesetzt - moderiert wie immer von Niko Uhrich vom FC Phönix Bellheim. Denn Themen gibt es ja auch von Verbandsliga bis in die A-Klasse aktuell genug! Die Experten: Helmut Behr / Südpfalz Ikone Daniel...

Beliebte Wanderbroschüre Südpfalz neu aufgelegt

Südpfalz. „Für alle, die nach Inspiration für neue Wanderrouten suchen, bietet die Neuauflage der Wanderbroschüre mit Wandertourentipps im Landkreis Germersheim genau das Richtige. Darin sind 34 ausgeschilderte Rundwanderwege, Spazierwege, Entdecker- und Lehrpfade im Bienwald, den Rheinauen, in den Queichwiesen und im Bellheimer Wald, und versprechen entspannte und erlebnisreiche Wanderungen im Landkreis Germersheim“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Die Wanderbroschüre Südpfalz ist in...

Wassersportfreunde Wörth: Über 50 Jahre Vereinsgeschichte, über 50 Mitglieder aber keine echte Perspektive

Wörth. „In über 50 Jahren hat sich eine langjährige Freundschaft unter uns entwickelt. Deshalb wollen wir den Verein nicht auflösen, sondern ihn unbedingt erhalten“, erzählt Sibylle Merz, Vorstandsmitglied der „Wassersportfreunde Wörth e.V.“ und auch Eigentümerin eines großen Geländeabschnittes der Halbinsel „Schauffele“. Ihr Großvater Eugen Beyerle war Mitbegründer des Vereins im Januar 1973. Letztes Jahr feierte dieser sein 50-jähriges Bestehen und zuletzt sein alljährliches Sommerfest für...

5 Treppchenplätze für Wörther Turnerinnen

Wörth. Am 28. und 29. September fanden in Bad Dürkheim die Pfalz-Mannschafts-Meisterschaften CdP/Kür/Spitzensport weiblich statt. Im 1. Durchgang starteten LK1 Liga Mädels des TV Wörth, die sich aufgrund einer tollen Liga-Vorrunde für die Landesmeisterschaften qualifizieren konnten. Die Mädels erturnten sich mit ein paar Fehlern den Vize-Pfalzmeistertitel. Hannah Jagusch glänzte mit der Tageshöchstwertung am Boden. Die CdP Mannschaft konnte sich an den Pfalz nochmal steigern und belegte mit nur...

Inklusions-Schnupperklettern begeistert

Karlsruhe / Germersheim. Am Sonntag, 22. September, fand im DAV-Kletterzentrum Karlsruhe das erste Inklusions-Schnupperklettern statt – ein Event, das nicht nur sportliche Herausforderungen bot, sondern auch für ein starkes Gemeinschaftsgefühl sorgte. Rund 50 Teilnehmende kamen zusammen, um gemeinsam einen erlebnisreichen Tag zu verbringen, bei dem es nicht um Leistung, sondern um Freude, Begegnungen und Inklusion ging. Veranstaltet wurde das Event von der DMSG Gruppe Südpfalz “geMeinsam in der...

PAMINA-Triathlon: Hochleistungssport und Völkerverständigung

Lauterbourg. Am 22. September fand in und um den Lauterbourger See der 3. PAMINA-Triathlon statt. Die ausgebuchte Sportveranstaltung kombinierte das Beste aus sportlichen Leistungen, toller Atmosphäre und Begegnungen von Menschen aus Deutschland, Frankreich und anderen europäischen Ländern. Während bei den Frauen die deutschen Triathletinnen die Rennen dominierten, hatten über die längere S-Distanz die französischen Männer die Nase vorne. Besondere Pokale für tolle sportliche LeistungenAm...

Rebecca Pfautsch vom TV Wörth glänzt bei Deutschen Mehrkampfmeisterschaften

Wörth. Am 21. September nahm Rebecca Pfautsch vom TV Wörth  in Pirmasens an ihren ersten Deutschen Mehrkampfmeisterschaften teil. Sie absolvierte einen fehlerfreien Sechskampf, der aus drei Turngeräten und drei Leichtathletikdisziplinen bestand. Als eine der jüngeren Teilnehmerinnen erreichte sie einen beeindruckenden 8. Platz. Die Turnabteilung des TV Wörth  ist stolz auf Rebecca und gratuliert ihr zu diesem Erfolg.

Sommerkurs im Waldschwimmbad Kandel: Schwimmen gelernt - Seepferdchen geschafft

Kandel. „Im Zweifel geht es ums pure Überleben. Deshalb sind Angebote, die Kindern ermöglicht, schwimmen zu lernen, willkommen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnet Christoph Buttweiler. Erstmalig gab es im Sommer im Waldschwimmbad Kandel ein für Kinder niederschwelliges Schwimmkurs-Angebot. Ermöglicht wurde dies durch Fördergelder des Landes Rheinland-Pfalz für Ferienmaßnahmen mit Bezug zum Schwimmenlernen, die in diesem Jahr erstmals beantragt werden konnten....

Budoclub Zeiksam
Judolehrgang für Erwachsene

Zeiskam. Am Mittwoch, 25. September, kann der 1. Budoclub Zeiskam den Trainer, Träger des 7. DAN und siebenfachen Weltmeister Walter Trapp im Dojo in Zeiskam begrüßen. Er möchte einen Lehrgang mit dem Thema “Judo für Jedermann, auch im fortgeschrittenen Alter“ abhalten. Der Lehrgang findet im Dojo (Fuchsbachhalle Zeiskam) von 19:30 Uhr bis 21 Uhr statt und ist kostenlos. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Zwecks besseren Planung sollen sich alle...

Das größte Jugend-Handballturnier der Region mit Rekordbeteiligung

Wörth. Nur positive Reaktionen gab es beim 33. Handball-Jugendturnier des TV Wörth, dem Sparkassen-Cup, der an drei Tagen in drei Hallen stattfand. Rund 1.000 jugendliche Handballerinnen und Handballer traten in 200 Spielen und 90 Teams gegeneinander an. Die Mannschaften reisten nicht nur aus der Pfalz, sondern aus ganz Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und dem Elsass an und kämpften um Geschenke, T-Shirts und Geldpreise. Viele Teams waren zum ersten Mal dabei und kündigten bereits an, im...

Polnische Läufer aus Krotoszyn beim Südpfalzlauf: Sportlicher Austausch und Inspiration

Landkreis Germersheim. „Sport verbindet“, so das Motto des ITK-Südpfalzlaufs, der dieser Tage in Rülzheim stattfand. Zu diesem Anlass empfing der Landkreis Germersheim auch eine Delegation von Läufern aus dem Partnerkreis Krotoszyn. Die polnischen Gäste nahmen erfolgreich am Laufevent teil, wovon sechs von sieben Läufern den Halbmarathon meisterten und eine Läuferin die Zehn-Kilometer-Strecke. Der polnische Läufer Kasprzak Krzysztof belegte in seiner Altersklasse, männlich 55, den dritten...

Jetzt anmelden: Tauziehen um den Wörther Kerwe-Cup

Wörth. Bei der Wörther Kerwe vom 21. bis 23. September findet am Montag, 23. September,  um 17 Uhr in der Ottstraße das 2. Tauziehen um den Kerwe-Cup statt, in Erinnerung an den „Ritterhecken-Cup“ des ehemaligen Motorradclubs. Mannschaften zu je fünf Personen können sich schon vorab anmelden per E-Mail unter: helmut.wesper@woerth.de. Die Regeln ergeben sich anhand der Teilnehmeranzahl. Zum Thema Kerwe WörthEndlich wieder Autoscooter: Wörther Kerwe an neuem Standort

Großer Andrang bei den Stadtmeisterschaften im Tennis

Wörth. Waren es letztes Jahr bei den ersten vom TCW ausgerichteten Stadtmeisterschaften im Tennis nach zehn Jahren neun Mannschaften, die um den Titel kämpften, bewarben sich dieses Jahr bereits 14 Teams. Damit hatte die Idee von Werner Pfirrmann einen noch größeren Zuspruch erhalten. Zusammen mit Miriam Bütenmeister und Ralf Schwarz übernahm er wieder die Vorbereitung und Organisation und arbeitete einen Turnierplan aus. In der Turnierleitung unterstützte noch Axel Schulz. Es wurde in drei...

TV Wörth: Übernachtungsturnen der Wettkampfgruppen

Wörth. Von Samstag auf Sonntag fand vergangene Woche als alljährliche Tradition wieder ein Übernachtungsturnen des TV Wörth in der Dammschulturnhalle für die Wettkampfgruppen männlich und weiblich statt. Zu Beginn gab es ein gemeinsames Training und anschließend wurden die Schlafplätze eingerichtet. Alle 50 Teilnehmer/innen freuten sich auf das große Pizza-Buffet. Anschließend wurde das tolle Wetter draußen für Wasserspiele genutzt und bis zum Schlafen gehen konnten sich die Kids nochmal...

Tischtennisabteilung des TV Wörth: Saisonstart mit sechs Herrenmannschaften

Wörth. Die Tischtennisabteilung des TV Wörth gehört zu den größten Tischtennisvereinen der Pfalz und startet mit viel Elan in die neue Saison 2024/2025. Mit insgesamt sechs Herrenmannschaften, die in verschiedenen Ligen vertreten sind, unterstreicht der Verein einmal mehr seine Bedeutung und Stärke in der Region. Die erste Herrenmannschaft hat sich nach ihrem Aufstieg in der Pfalzliga gehalten, die zweite spielt in der Bezirks-Oberliga. Dazu kommen vier weitere Herrenmannschaften und zwei...

Erfolgreicher Wörther Sportler: Drei Medaillen bei der EM für Transplantierte und Dialysepatienten

Wörth / Lissabon. Nach einer Leber-, zwei Nierentransplantationen und zwei neuen Hüftgelenken kehrte der Wörther Robert Grabowski mit zwei Bronze- und einer Silbermedaille von den Europameisterschaften für Transplantierte und Dialysepatienten in Lissabon zurück. Der 33-Jährige erreichte zwei bronzenen Medaillen im Schwimmen und einer Silbermedaille im Speerwurf nach Hause zurück. Ortsvorsteher Helmut Wesper wird ihn für die Sportlerehrung vorschlagen. Bei der Handballabteilung des TV Wörth...

Erfolg für Leon Briesach: Gaststart in Österreich bringt ersehnten Podiumsplatz

Minfeld. Am Wochenende des 24. und 25. August nahm Motorradsportler Leon Briesach als Gast an der in der MiniGP Austria am Red Bull Ring in Österreich statt. Auf der anspruchsvollen Strecke konnte er sich im internationalen Fahrerfeld die fünfte Startposition für die Rennen sichern, musste jedoch mit Fahrwerksproblemen kämpfen. Der Start ins erste Rennen verlief nicht optimal, da Leon versehentlich in den zweiten Gang schaltete und dadurch seine Position verlor. Im weiteren Verlauf kämpfte er...

In Kandel: Handball-Camp mit über 60 Teilnehmenden

Kandel / Hagenbach. Die Spielgemeinschaft Kandel/Hagenbach hat in der letzten Ferienwoche ein Handball Power-Camp in Kandel durchgeführt. Insgesamt 63 Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren nahmen an der fünftägigen Veranstaltung teil. Die jungen Handballer wurden in sechs Trainingsgruppen aufgeteilt und trainierten täglich in zwei intensiven zweistündigen Einheiten in den Hallen von Kandel. Unter der Leitung erfahrener Akademie-Trainer konnten die Kinder ihre handballerischen Fähigkeiten...

Größtes Handball-Jugendturnier der Region findet mit über 90 Teams in drei Hallen statt

Wörth. Es ist wieder soweit: Das 33. Hallenhandball- Jugendturnier des TV Wörth, der Sparkassen-Cup findet mit einem neuen Anmelderekord vom Freitag, 6. bis Sonntag 8. September, statt. Die Resonanz bei den Vereinen ist riesig, wie die Anmeldezahlen zeigen. Direkt vor dem Saisonstart haben die Jugendmannschaften von den Minis bis zur A-Jugend die optimale Möglichkeit sich auf die Meisterschaftsrunde einzuspielen, wenn sie auf Mannschaften aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und dem Elsass...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ