Wochenblatt Wörth - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Action Figur "Rasende Reporterin" - erstellt mit diesem Prompt bei ChatGPT | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
2 Bilder

Actionfigur - der KI-Hype erklärt: Mit diesem Prompt und ChatGPT erstellst du deine Figur

Anleitung - Wie man seine eigene Actionfigur erstellt. Sie sind der neueste Trend im Internet nach Ghibli und man entkommt ihnen kaum noch: Actionfiguren. Ob auf Facebook oder Instagram – ein kreativer Internet-Trend begeistert derzeit die Netzgemeinschaft - Retro-Actionfiguren-Memes! Dabei werden bekannte Alltagssituationen, verrückte Klischees oder beliebte Persönlichkeiten als humorvolle, nostalgisch inspirierte Spielzeugverpackungen dargestellt. Die ikonischen Blisterverpackungen der 80er-...

Wintersonnenwende 2025, kürzester Tag des Jahres, ist am 21. Dezember 2025. Ab diesem Termin setzt die Dämmerung kontinuierlich wieder zu einer späteren Uhrzeit ein. Das Foto zeigt den Sonnenuntergang am Beutelfels. | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography
2 Bilder

Kürzester Tag des Jahres - wann ist Wintersonnenwende 2025?

Kürzester Tag des Jahres / Wintersonnenwende. November- und Dezembertage sind meist trüb, regnerisch und kalt. Im Jahreszeiten-Übergang von Herbst zu Winter kommt schnell die Frage auf, wann es wieder bergauf geht, die Tage nicht mehr kürzer, sondern endlich wieder länger werden. Der kürzeste Tag im Jahr und gleichzeitig die längste Nacht ist zum Zeitpunkt der Wintersonnenwende und fällt zusammen mit dem kalendarischen Winteranfang. Wintersonnenwende: Kürzester Tag des Jahres Der Samstag, 21....

Wann ist der längste Tag im Jahr 2025? Der längste Tag des Jahres, der 2025 am 21. Juni stattfindet, wird überall auf der Welt mit unterschiedlichen Bräuchen gefeiert. Er entsteht durch die Neigung der Erdachse. So kommt es nicht nur zur unterschiedlichen Tageslänge, sondern auch zu den verschiedenen Jahreszeiten.  | Foto: davit85/stock.adobe.com
3 Bilder

Wann ist der längste Tag im Jahr 2025? So wird Sommersonnenwende gefeiert

Wann ist der längste Tag im Jahr 2025? "Midsommar", "Día de San Juan" oder "Joninės": Die Sommersonnenwende wird in vielen Ländern gefeiert. Auch, wenn es einen astronomischen Grund für den längsten Tag des Jahres gibt, existieren viele besondere Traditionen und Rituale auf der ganzen Welt. Im Jahr 2025 ist der längste Tag des Jahres auf der Nordhalbkugel am Donnerstag, 21. Juni. Die genaue Uhrzeit der Sommersonnenwende fällt in diesem Jahr auf 4.42 Uhr.  Die Sonnenwende ereignet sich nicht in...

Telefonnummer Rückwärtssuche: So erkennst Du Anrufer

Telefonnummer Rückwärtssuche. Wer steckt hinter der Telefonnummer? Mit der Rückwärtssuche lässt sich herausfinden, welchem Anrufer eine unbekannte Nummer gehört. Schon wieder. Das Telefon klingelt und eine fremde Rufnummer wird auf dem Display angezeigt. Dran gehen will man nicht. Es könnte ein unliebsamer Werbeanruf oder sonst ein unliebsamer Anrufer sein, mit dem man jetzt lieber nicht sprechen möchte. Oder: Der Inhaber der Nummer könnten auch ein Betrüger mit einer fiesen Betrugsmasche sein....

Streiche in der Mainacht - was ist erlaubt, was geht zu weit

Südpfalz. Streiche in der Mainacht (auch Walpurgisnacht oder Hexennacht genannt)  haben auch in der Südpfalz eine lange Tradition. "Mainacht ist Freinacht" heißt es gerade unter Jugendlichen häufig. Jedoch kommen die vermeintlichen Späße nicht bei allen Mitbürgern gut an - mitunter drohen Anzeigen, Geldbußen oder sogar Schlimmeres. "Ob etwas als Streich oder Straftat gewertet wird, hängt oft stark davon ab, wie das jeweilige Gegenüber – also das Opfer des Streiches – dies auffasst. Im Zweifel...

Ostern werden besonders viele Eier gekauft | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

So erkennt man Eier aus artgerechter Haltung: Tierschutz und Genuss

Eier kaufen. Nicht nur zu Ostern sollte man beim Eierkauf auf gewisse Qualitätsmerkmale achten. Ein fröhliches Osterfrühstück lebt nicht nur von bunten Eiern und süßen Leckereien, sondern auch vom guten Gewissen, keine Eier aus Tierquälerei auf den Tisch zu bringen. Doch wie erkennt man beim Eierkauf, welche Produkte wirklich tierschutzgerecht sind? Die Antwort liegt im Stempelcode, der auf jedem Ei zu finden ist und wichtige Informationen über die Haltungsbedingungen der Hühner gibt. Experten...

Bärlauch im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Bärlauch erkennen, sammeln und richtig verarbeiten – mit Rezept für Bärlauchpesto

Bärlauch.  Bald hat er wieder Saison, der leckere Bärlauch, eine heimische Pflanze, die nicht nur als Knoblauchersatz in der Küche überaus beliebt ist. Bärlauch (Allium ursinum) gehört zur Familie der Lauchgewächse und ist eng mit Knoblauch, Zwiebeln und Schnittlauch verwandt. Er wächst bevorzugt in schattigen, feuchten Laubwäldern und bildet oft ganze Teppiche aus duftenden, grünen Blättern. Bärlauch (Allium ursinum) hat seine Hauptsaison im Frühling. Die Erntezeit beginnt meist im März und...

Polizei Wörth informiert: Traumberuf Polizist - Voraussetzungen und Karrieremöglichkeiten

Wörth am Rhein. Am Dienstag, 29.04.2025, ab 18 Uhr, lädt die Polizeiinspektion Wörth am Rhein zu einem Berufsinfoabend ein. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten in der Hanns-Martin-Schleyer-Straße 2 in 76744 Wörth am Rhein statt. Es wird über die vielfältigen Aufgabenbereiche, Tätigkeitsfelder und die Einstellungsvoraussetzungen des Polizeiberufs im Land Rheinland-Pfalz informiert. Der Berufseinstieg ist sowohl für Abiturienten und Realschüler, als auch für Quereinsteiger möglich....

Eine FSME-Impfung schützt vor schlimmen Komplikationen nach einem Zecken biss | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Warum die FSME-Impfung gerade jetzt wichtig ist – Tipps zur Zeckensaison

FSME-Impfung. Der Frühling ist da, die Zecken sind wieder aktiv – und damit steigt das Risiko für gefährliche Krankheiten wie FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) und Borreliose. Die Pfalz wird aktuell vom RKI (Robert-Koch-Institut) nicht als FSME-Risikogebiet eingestuft, Baden - gleich über den Rhein - ist jedoch ein FSME-Risikogebiet und nach milden Wintern gibt es in den Wäldern und Wiesen der Region besonders viele Zecken. FSME-Impfung schützt vor gefährlicher Hirnhautentzündung nach...

Wochenblatt Kreis Germersheim: Kontakt, Anzeige aufgeben, Prospektverteilung und mehr

Service. Das Wochenblatt Landkreis Germersheim ist die Wochenzeitung wenn es um aktuelle Informationen aus dem Kreis und der Südpfalz geht. Prospekt- oder Flyerverteilung im Landkreis Germersheim und der Pfalz, eine Anzeige, Kleinanzeige oder Stellenanzeige im Wochenblatt schalten, Kontakt zur Redaktion des Wochenblatts aufnehmen, Jobsuche, Reklamationen und vieles mehr. Hier finden Sie alle Service-Bereiche für das Wochenblatt Landkreis Germersheim im Überblick. Lokale NachrichtenDas...

Kindertagespflege in der Südpfalz – Freie Plätze im Qualifizierungskurs ab Herbst

Südpfalz. Im Herbst beginnt für alle, die gerne als Kindertagespflegeperson Kinder betreuen möchten, der neue Qualifizierungskurs in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau in Kooperation mit den Jugendämtern der Städte Landau und Neustadt sowie den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim. Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen aus dem Bereich Kindertagespflege. Der Nachweis über den Erwerb solcher vertieften Kenntnisse ist auch eine der...

Was ist der Weltgesundheitstag: Fokus 2025 auf Mütter und Neugeborene

Weltgesundheitstag. Der Weltgesundheitstag wird jedes Jahr am 7. April begangen und lenkt die Aufmerksamkeit auf globale Gesundheitsthemen. Ins Leben gerufen wurde er 1948 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO), um an ihre eigene Gründung im selben Jahr zu erinnern. Zum ersten Mal fand der Tag 1950 statt. Jedes Jahr steht er unter einem neuen Motto, das aktuelle Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung hervorhebt. In der Vergangenheit wurden unter anderem Themen wie "Flächendeckende...

Müllabfuhr im Kreis Germersheim: Über Ostern können sich Termine und Öffnungszeiten ändern

Kreis Germersheim. Die drei Wertstoffhöfe des Landkreises Germersheim in Bellheim, Rülzheim und Berg-Neulauterburg sind am Karsamstag, 19. April, geschlossen. Auch die stationäre Problemmüllannahmestelle am Wertstoffhof in Rülzheim und die Grünschnittannahmestelle Westheim haben am Karsamstag nicht geöffnet. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass sich aufgrund der Osterfeiertage zudem Müllabfuhrtermine im Landkreis Germersheim verschieben können. Teilweise werden Termine auch vorgezogen....

Vorwahl 0020 -Ägypten: Man sollte nie unüberlegt mit Anrufern aus dem Ausland telefonieren. | Foto: Bild von Pexels auf Pixabay
3 Bilder

Vorwahl 0020: Betrugsanrufe - Aus welchem Land werde ich angerufen?

Vorwahl 0020. Jeder kennt das Phänomen: Das Handy klingelt und eine unbekannte Rufnummer mit internationaler Vorwahl erscheint. Direkt stellt man sich die Frage, aus welchem Land kommt der Anruf, wer ist es und aus welchem Grund ruft er an? Ägypten hat die Landesvorwahl 0020. Ist der Anruf seriös? Kennt, man jemanden aus dem Telefonvorwahl-Bereich? Ist es vielleicht ein Anruf von Freunden aus dem Afrika-Urlaub oder hat man doch etwas im Ausland, z.B. in Kairo, bestellt? Vielleicht hat sich der...

Vorwahl 0034: Spaniens Vorwahl ist die 0034. Doch wer niemanden aus Spanien oder den Kanarischen Inseln kennt, sollte vorsichtig sein, wenn er solche Anrufe auf mobil auf dem Handy oder auf dem Festnetz erhält. Anrufe aus einem anderen Land sind oft Grundlage für einen Betrug am Telefon.
 | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

0034 Vorwahl: Betrugsversuche - Welches Land hat Rufnummer mit Ländervorwahl +34?

Vorwahl 0034. Die Ländervorwahl 0034 stammt aus Spanien. Doch wer steckt hinter Anrufen mit der Vorwahl 0034? Jeder kennt das Phänomen: Das Telefon klingelt, doch man weiß nicht wer dran ist. Mit der Vorwahl können die wenigsten Verbraucher auf Anhieb etwas anfangen. Wer mit der Vorwahl 0034 angerufen wird, sollte sich doppelt überlegen, das Gespräch anzunehmen, denn häufig lauern Betrüger aus dem Ausland auf ihre Chance. Als Verbraucher ist es schwierig einzuschätzen, ob Anrufer mit der...

Anzeige

Lidl-Prospekt überrascht diese Woche mit Weber-Grill-Alternative zum Hammerpreis

Prospekt. Die Grillsaison ist in vollem Gange, und Lidl bietet mit dem Grillmeister Gasgrill das perfekte Gerät für alle Grillfans. Dieser hochwertige Gasgrill ist ab sofort für nur 149 Euro erhältlich und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die jedes Grillerlebnis zu einem besonderen Erlebnis machen. Hauptmerkmale des Grillmeister Gasgrills Drei Brenner mit 9 kW Leistung: Der Grill verfügt über drei leistungsstarke Brenner, die eine gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleisten und bis zu 9 kW...

Treffen für Eltern mit AD(H)S-Kindern

Bellheim. Eltern von Kindern und Jugendlichen mit AD(H)S haben am Mittwoch, 2. April 2025, um 20 Uhr in der Waldstube (Nebenzimmer), Zeiskamer Straße 72 in Bellheim, die Möglichkeit zum Austausch. Seit über 20 Jahren organisiert das Team um Kurt Fix und Elke Hamburger solche Treffen für Eltern, Lehrer, Trainer und andere Bezugspersonen in der Südpfalz. In ungezwungener Atmosphäre können Erfahrungen rund um Schule, Kita, Familie und Freizeit geteilt sowie hilfreiche Infos und Adressen...

Bärlauch sammeln im Wald: Was bei der Wildkräuterernte erlaubt ist - und was nicht

Bärlauch sammeln. Mit dem Frühling beginnt die Saison für frische Wildkräuter. Besonders beliebt ist in der Pfalz und in Baden der aromatische Bärlauch, der in vielen Wäldern in der Region wächst. Doch: Achtung - nicht überall darf bedenkenlos geerntet werden. Einige nutzen das Sammeln jedoch exzessiv aus. Experten gehen davon aus, dass im vergangenen Frühjahr mehrere hundert Kilo  Bärlauch abgeerntet oder sogar ausgegraben wurden. Das ist natürlich nicht erlaubt. Generell sollte man immer...

Uhrumstellung: Um 2 Uhr am Sonntag, 30. März 2025, werden die Uhren um eine Stunde auf 3 Uhr vorgestellt | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Uhrumstellung: Bald werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt

Uhrumstellung. Jedes Jahr wird uns eine Stunde Schlaf geraubt: Wenn im März die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt werden, klagen die Menschen über den alljährlichen kleinen Jetlag. Dafür ist es im Sommer eine Stunde länger hell. Im Oktober wird uns dafür bei der Umstellung auf Winterzeit wieder eine Stunde geschenkt, damit es im Winter eine Stunde früher hell wird. Eigentlich hatte das EU-Parlament schon längst die Abschaffung der Zeitumstellung beschlossen, doch bisher haben sich die...

Vortrag in Wörth: Starkregen, Hochwasser und mögliche Schutzmaßnahmen

Wörth am Rhein. Das Pfingstwochenende Mitte Mai 2024 hat es gezeigt. Starkregen und Hochwasser können auch bei uns in der Region für erhebliche Schäden sorgen. Sei es im Zusammenhang mit Starkniederschlägen oder einer Dauerregenlage. In diesem Vortrag werden zunächst die meteorologischen und hydrologischen Grundlagen - ohne nötige Vorkenntnisse - anschaulich, aber detailliert erklärt und aufgezeigt, wie man verlässliche Wetter- und Warninformationen erhält. Anschließend werden unterschiedliche...

Am 30. März ist der "Tag des Bleistifts"
Der Bleistift - so einfach aber immer noch genial

Wissen.  Hätten Sie es gewusst? Am 30. März feiern wir den "Tag des Bleistifts" - international, hochoffiziell. Aber warum? Nun ja, der Bleistift ist - langfristig betrachtet -  zweifelsohne eines der einflussreichsten Kommunikationsmittel der Welt und hat eigentlich schon damit einen eigenen Gedenktag verdient. Schließlich ist er ja viel älter als etwa das Telefon, das Faxgerät oder gar der Computer. Der Bleistift ist bei weitem nicht einfach nur irgendein Stift, er ist ein Werkzeug, das vor...

Krokusblüten sind vielseitig und in verschiedenen Farben und Mustern zu bewundern | Foto: Jens Vollmer
10 Bilder

Frühlingsgarten mit Wow-Effekt: Die besten Frühblüher für jedes Beet

Frühblüher. Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs und der bunten Farben. Nach den grauen Wintermonaten sehnen sich viele Gärtner nach einem blühenden Paradies im eigenen Garten. Doch wie lässt sich eine durchgängige Blütenpracht von den ersten milden Tagen bis in den Frühsommer hinein gestalten? Die Antwort liegt in der richtigen Auswahl und Kombination von Frühjahrsblühern. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Pflanzen Ihren Garten vom zeitigen Frühjahr bis in den Mai zum Strahlen bringen...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Umwelttipp
Kleine (Garten-)Helfer gegen unerwünschte Gäste

Stadtverwaltung Schifferstadt. Jeder kennt sie, aber niemand möchte sie haben: Unerwünschte Gäste wie Läuse, Milben, Ameisen und weitere Schädlinge nisten sich oft in unseren Gärten und auf unseren Pflanzen ein. Doch wie bekommen wir sie – ohne chemische Pflanzenmittel und ohne anderen Tieren dabei zu schaden – wieder los? Wir haben für Sie ein paar Beispiele, welche kleinen Helfer Ihnen gegen die unerwünschten Gäste helfen und wie Sie diese ganz leicht in Ihren Garten locken können. Der...

Gartensaison beginnt: Welche Arbeiten stehen nach dem Winter im Garten an?

Frühling. Kaum werden die Tage sonniger und wärmer, schon zieht es die Menschen hinaus in den Garten oder auf den Balkon. Hier ist nach dem langen Winter auch einiges zu tun, wie die Gartenprofis der Initiative „Blumen - 1000 gute Gründe“ erklären. Das Schöne daran: Die Arbeit an der frischen Luft, am besten noch in der Sonne, tut jetzt richtig gut. Zudem steigt dabei schon die Vorfreude auf kommende Blütenfreuden. Die Gärtner der Initiative geben deshalb Tipps rund um ihre liebsten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ