Wochenblatt Wörth - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Tag 18 unsere Online-Adventskalenders: Ab heute gibt es Tickets fürs Bee Gees. Musical zu gewinnen | Foto: Heike Schwitalla
Aktion 3 Bilder

Adventskalender Türchen 18: Meine vegane Weihnachtsbäckerei - feine Pistazien-Orangen-Sterne mit Rosenwasser

Online-Adventskalender 2024. Vegane Weihnachtsbäckerei muss nicht kompliziert sein - und langweilig schon gar nicht. Diese Pistazien-Orangen-Sterne gehören zu meinen absoluten Lieblingsrezepten - sie sind einfach zu machen und doch außergewöhnlich, fein und ein bisschen exotisch im Geschmack. Hübsch dekoriert mit Pistazien, Vanilleschoten und getrockneten Orangenscheiben eignen sie sich auch hervorragend als kleines Mitbringsel in der Adventszeit. In diesem Sinne ... guten Appetit und eine...

Sozialamt des Kreises Germersheim geschlossen

Germersheim. Aufgrund einer internen Veranstaltung hat das Sozialamt (Fachbereich 23 – Soziale Hilfen) der Kreisverwaltung Germersheim am Mittwoch, 11. Dezember 2024, geschlossen. Dies betrifft alle Bereiche (Waldstraße 13a und Bismarckstraße 4).

Energie sparen - Heizkörper regelmäßig entlüften

Germersheim / Kandel. Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es vorkommen, dass Luft in den Heizkreislauf gelangt. Diese sammelt sich häufig im oberen Bereich der Heizkörper, sodass diese dort kalt bleiben. Wird bei ungleichmäßig warmen Heizkörpern nur die Vorlauftemperatur oder die Stufe der Heizungspumpe erhöht, kann dies den Energieverbrauch steigern. Daher ist es sinnvoll, die Heizkörper regelmäßig zu entlüften, um einen optimalen Wasserdurchfluss und eine gleichmäßige Wärmeabgabe zu...

Neue Behindertenbeauftragte im Kreis Germersheim

Germersheim. Der Kreistag im Landkreis Germersheim hat sich mehrheitlich für den Wahlvorschlag einer Behindertenbeauftragten ausgesprochen. Beschlossen wurde, dass Lisa Hörhold für die Zeit bis zur nächsten Kommunalwahl dieses Amt wahrnehmen wird. Die Aufgaben, die Höhrhold bei dieser ehrenamtlichen Tätigkeit erwarten, sind vielfältig: sie reichen von der Koordination der Behindertenbeauftragten im Kreis über die amtsinterne Bewusstseinsschaffung für den Abbau von unter anderem baulichen...

Schwangerschaftskonfliktgesetz: Belästigung von Schwangeren wird Ordnungswidrigkeit und Bußgeldtatbestand

Ratgeber. Am heutigen Mittwoch, 13. November 2024, tritt das Gesetz zur Verhinderung von Gehsteigbelästigungen in Kraft. Schwangere werden jetzt vor Schwangerschaftsberatungsstellen und Einrichtungen, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen, wirksam geschützt. Bundesfrauenministerin Lisa Paus dazu: „Ich freue mich sehr, dass das Gesetz zur Verhinderung von Gehsteigbelästigungen jetzt wirken kann. Frauen auf dem Weg zur Beratungsstelle müssen nun keinen Spießrutenlauf mehr fürchten. Das Gesetz...

Leerung der Biotonnen im Kreis Germersheim: Von Dezember bis Ende März im 14-täglichen Rhythmus

Kreis Germersheim. Von Anfang Dezember bis Ende März werden die Biotonnen im Landkreis Germersheim nicht mehr wöchentlich, sondern im 14-täglichen Rhythmus geleert, da dann nur noch wenig Gartenabfälle zu entsorgen sind. Darauf weist die Kreisverwaltung Germersheim hin. Die Biotonne ist preislich sehr attraktiv. Die Jahresgrundgebühr beträgt 27 Euro. In diesem Grundpreis sind 16 Freileerungen bereits enthalten, jede weitere Zusatzleerung kostet 0,70 Euro.

Nur ein bisschen Trübsal oder eine Winterdepression: das psychNAVi kann helfen

Ratgeber. Wenn im November das Wetter trist und die Tage kürzer werden, verspüren viele Menschen eine gedrückte Stimmung. Doch hinter dieser saisonalen Melancholie kann mehr als der bekannte Winterblues stecken, es kann sich auch um Depressionen handeln. Das Onlineportal psychNAVi Rheinland-Pfalz bietet Orientierung, wenn die Stimmungsschwankungen ernster Natur sind und professionelle Hilfe benötigt wird. Mit der dunklen Jahreszeit steigt die Häufigkeit von Stimmungseinbrüchen, die von einem...

Zugluft stoppen - Energie sparen

Kandel / Germersheim. Undichte Fenster- und Türrahmen können erhebliche Energieverluste verursachen. Mit neuen Dichtungsbändern lässt sich Zugluft kostengünstig stoppen und die Energieeffizienz spürbar erhöhen. Selbstklebende Schaumstoffdichtungen aus dem Handel sind leicht anzubringen, wobei Profildichtungen eine langlebigere, aber etwas teurere Alternative bieten. Wichtig ist, die Dichtungen umlaufend und lückenlos anzubringen, insbesondere in den Ecken. Für Zugluft unter Türen eignen sich...

Neues landesweites Portal für Alleinerziehende

Landkreis Germersheim. Die Gleichstellungsstelle Landkreis Germersheim macht auf neues landesweites Infoportal aufmerksam: Der VAMV (Verband Alleinerziehender Mütter und Väter Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.) hat ein neues landesweites Portal für Information und Vernetzung Alleinerziehender, den Info-Point, veröffentlicht: www.infopoint.vamv-rlp.de. Alleinerziehende Eltern bzw. Erziehungsberechtigte sowie Eltern in der Trennungsphase finden in der Plattform alle notwendigen Informationen...

Sexuelle Nötigung, Übergriffe, unerwünschte Berührungen: Der QR-Code führt zur Hilfe

Kreis Germersheim. Mit einer Sticker-Aktion macht der  Landkreis Germersheim auf das Hilfe- und Beratungsangebot von Aradia aufmerksam. Denn: „Mädchen und Frauen müssen sich herabwürdigende Sprüche, unerwünschte Berührungen, sexuelle Nachrichten oder sogar Nötigung und Vergewaltigung nicht gefallen lassen. Es gibt keinen, absolut gar keinen Grund, weshalb Frauen und Mädchen solche Übergriffe hinnehmen müssten. Damit sie in solchen Fällen schnell und diskret Unterstützung und Beratung erhalten,...

Leben mit AD(H)S - besondere Anforderungen an die Familie: Pädagoge Bruno Kaufmann referiert

Bellheim. Mit einem besonderen Kind in der Familie - das ADS/ADHS Verhaltensweisen mitbringt - sind die Anforderungen an das Familiensystem groß. Erziehungskonzepte, Partnerschaft und Familienzusammenhalt werden regelmäßig auf die Probe gestellt. Wie können Entlastung und Harmonie im Familienleben erzielt werden? Der Diplom-Pädagoge Bruno Kaufmann wird hierauf an diesem Abend eingehen. Eingebrachte Fragen wird er gerne beantworten und zusammen mit dem Team des Arbeitskreis ADS Südpfalz e.V. und...

Rhetorikkurs: Frei und strukturiert sprechen lernen

Wörth. Strukturierter, sicherer sprechen und vortragen – das lernen die Teilnehmenden in einem Rhetorik-Kurs der Volkshochschule Wörth, der am Samstag, 23. November, von 9.30 bis 16.30 Uhr, im Seminarraum der Festhalle in Wörth stattfinden wird. In diesem Einsteigerkurs von Yvonne Myszkowski werden neben Körpersprache, Mimik und Gestik auch der Aufbau einer guten Rede sowie Präsentationshilfen und –tricks eingeübt. Eine Kursgebühr ist zu entrichten. Info und Anmeldung bei der VHS Wörth, Telefon...

Buchungsportale im Internet: Der Urlaub mit dem schnellen Klick birgt versteckte Risiken und Gefahren

Ratgeber Reise. Der spontane Traumurlaub aus dem Internet - das klingt verlocken. Buchungsportale, die genau das versprechen, boomen. Hotel, Flug, Anreise - alles auf einer Internetseite und am besten noch Rahmenprogramm und Mietwagen auch gleich im Paket mit ordern. Buchungsportale versprechen unkomplizierte Buchungen von Unterkünften und mehr - mit wenigen Klicks, auch im europäischen Ausland - manche sogar weltweit. Für Reisende klingt das verlockend, da die Sichtbarkeit von Hotels und...

Ombudsstelle für Pflege in Rheinland-Pfalz

Landkreis Germersheim. Der Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, hat Sven Lefkowitz in den Räumen der Kreisverwaltung empfangen. Lefkowitz ist seit 1. Juli Ombudsmann für Pflegethemen in Rheinland-Pfalz und in dieser Funktion unparteiischer und unabhängiger Ansprechpartner für Bewohnerinnen und Bewohner (oder deren Angehörige) von Pflegeeinrichtungen. Bei Problemen oder Streitigkeiten ist es das Ziel der Ombudsstelle, unbürokratisch zu vermitteln, nach fairen und gütlichen Lösungen zu...

Themenabende am 7. und 21. November 2024
Weichenstellungen in der Partnerschaft

Die Evangelische Christusgemeinde Kandel lädt im November 2024 zu zwei Themenabenden über Werte in der Partnerschaft ein.  Die Abende richten sich an Paare, die einen Blick auf ihre Beziehung richten wollen, egal, ob sie noch jung verheiratet oder schon lange zusammen sind.  Themenstellung: Im Alltag zu zweit oder in der Familie schleichen sich Gewohnheiten und Muster ein, die auf der einen Seite das Miteinander in feste Bahnen lenken, andererseits der Beziehung manchmal ihre Leichtigkeit...

Woche der Wärmepumpe: Kostenfreie (Online-)Veranstaltungen vom 4. bis 8. November

Kreis Germersheim. Im Rahmen der bundesweiten Woche der Wärmepumpe laden die Agentur für Erneuerbare Energien und die Deutsche Energie-Agentur (dena) vom 4. bis 8. November zu den Wärmepumpen-Infotagen in Rheinland-Pfalz ein. Darauf weist der Klimaschutzmanager des Landkreises Germersheim, Philipp Riedel, hin. Diese Veranstaltungsreihe soll Interessierten helfen, sich über klimafreundliche Heizmöglichkeiten und die lokale Wärmewende zu informieren. Die Infotage sind ein zentraler Baustein, um...

Gedanken zum Internationalen Händewaschtag am 15. Oktober: Sich und andere ganz einfach vor Infektionen schützen

Ratgeber. Der Internationale Hände-Waschtag wurde 2008  von der Weltgesundheitsorganisation – WHO - ins Leben gerufen und findet jedes Jahr am 15. Oktober statt. Anlässlich des Internationalen Händewaschtags am 15. Oktober 2024 erinnert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) daran, das eigene Händewasch-Verhalten zu prüfen und die Hygiene-Alltagsroutine aufzufrischen. Das diesjährige Motto des Händewaschtags lautet: „Why are clean hands still important?“ (Warum sind saubere...

Schnuppertag in Wörth: Traumjob Polizei

Wörth. Auf der Suche nach dem Traumberuf? Ein Teamplayer, sportlich und daran interessiert, Menschen zu helfen? Ein Beruf mit Abwechslung, Spannung und Vielfalt ist das Ziel? Dann ist das vielleicht genau der richtige Job: Am Sonntag, 27. Oktober, bietet die Polizei Wörth am Rhein zwischen 10 und 13 Uhr einen Vorbereitungstag für den Einstellungstest an. Dabei besteht die Möglichkeit, Stationen des Tests zu durchlaufen und Tipps für die Onlinebewerbung zu erhalten. Erfahrene Polizeikräfte...

Gemeinsam kochen im Mehrgenerationenhaus Wörth

Wörth. Das MGH (Mehrgenerationenhaus) in der Ahornstraße 5 in Wörth, bietet verschiedenen Möglichkeiten zum gemeinsamen Kochen an. Wörth isst bunt: ein Kochtreff von Besucher*innen für Besucher*innen. Mit vielen, bunten Rezepten aus aller Welt, die die kulturelle Vielfalt des MGH zeigen. Nächster Termin: 13.11. 2024. Dann gibt es noch die Familienkochkursreihe: Das Motto dieses Angebots lautet: "Wir essen uns fit, eine leckere Familienküche für alle!" - die kostenlose Familienkochkursreihe...

Reparaturcafé in Wörth: Defekte Kleingeräte sind oft zu schade für die Tonne

Wörth. Im Reparaturcafé werden beschädigte Gegenstände wie Elektrokleingeräte, kleinere Möbel, Fahrräder und lieb gewonnene Objekte gemeinsam repariert. Das Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ steht dabei im Mittelpunkt, um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie wertvoll es ist, Dinge instand zu setzen. Das Café bietet auch die Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Dafür gibt es in Wörth ein Team, das sich gegen das Wegwerfen stellt und...

Schwarze Flecken auf Karotten: giftig, ungesund oder essbar

Ratgeber. Was tun, wenn Karotten schwarze Flecken aufweisen? Ist das Gemüse noch genießbar und wie kann man mit der richtigen Lagerung schwarze Flecken vermeiden? Gerade im Herbst und im Wetter sind Karotten oder Möhren in den deutschen Küchen sehr beliebt. Nicht zu teuer, lassen sich zu leckeren und gesunden Gerichten verarbeiten und sind - bei richtiger Lagerung - lange haltbar. Schwarze Flecken auf Karotten: Was steckt dahinter?Obwohl Karotten lange haltbar sind, können bei unsachgemäßer...

Job-Camp in den Herbstferien erklärt: Wie bekomme ich einen Ausbildungsplatz? Wie geht das mit Bewerbungen?

Germersheim. Das Team der Jugendberufshilfe des Landkreises Germersheim lädt in den Herbstferien wieder zum Job-Camp in die Berufsschule nach Germersheim. Von 14. bis 16. Oktober, jeweils von 10 bis 13 Uhr, dreht sich alles um das Thema „Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz“. Egal ob Fragen zu Ausbildungen, die Suche nach einem Praktikumsplatz oder das Erstellen von Bewerbungsunterlagen, alle Anliegen rund um das Thema Berufe finden im Job-Camp Gehör. Es können sogar Bewerbungsfotos...

Kreisverwaltung Germersheim baut Online-Terminvergabe sukzessive aus

Germersheim. Am 1. Oktober hat die Kreisverwaltung Germersheim weitere Servicebereiche für die Vergabe von Online-Terminen freigeschaltet. Ab sofort können demnach Bürger*innen neben der Zulassungsstelle auch mit dem Bauamt oder dem Sozialamt - beziehungsweise dem „Fachbereich Soziale Hilfen“ (Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt) - über die Webseite der Kreisverwaltung und in wenigen Klicks rund um die Uhr Termine vereinbaren. Wer die Internetadresse www.kreis-germersheim.de/termine...

Wahl der weiterführenden Schule: Offene Türen und Infoveranstaltungen für Eltern und Kinder

Landkreis Germersheim. Für viele junge Menschen im Landkreis Germersheim und ihre Eltern steht im kommenden Jahr der Wechsel auf eine weiterführende Schule an. Daher ist Information wichtig, um die passende Einrichtung für jedes Kind zu finden. Folgende Schulen laden demnächst zu einer Infoveranstaltung und/oder einem Tag der offenen Tür ein. Es wird empfohlen, sich vorab auf den Homepages der jeweiligen Schulen über etwaige Terminverschiebungen zu informieren. Bellheim – Realschule Plus Tag...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ