Wochenblatt Wörth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hans-Christian Hogrefe löst Richard Peters an der Spitze des Lionsclubs ab

Wörth | Kandel. Turnusmäßig wechselte die Präsidentschaft beim Lionsclub Wörth-Kandel. Der scheidende Präsident Richard Peters blickte auf ein erfolgreiches Clubjahr 2023/2024 zurück mit zahlreichen Aktivitäten wie Basar, Adventskalender und Bücherregal und Spenden in Höhe von 32.000 Euro an verschiedene in- und ausländische Projekte. Unter anderem unterstützte der Club nachhaltige Projekte der Wörther Tafel, der Lebenshilfe, des Naturschutzverbands Südpfalz und der Togofreunde. Richard Peters...

Schützenverein Wörth
Schützenfest und Westernparty

Am Samstag, dem 10. und Sonntag, dem 11. August 2024 findet wie jedes Jahr das große Schützenfest des Schützenvereins Wörth statt. Zur Western-Party mit Western-Saloon gehören auch der Live-Auftritt der "Country-Kings" am Samstag ab 18 Uhr und die traditionellen Westerntänze mit den "Just 4 Kicks", mit Line-Dance für alle. Und natürlich ist für Essen und Trinken und gute Stimmung wie immer gesorgt. Veranstaltungsort: Schützenhaus Wörth, Im Saubögel.

Pilates-Kurs der VHS Wörth spendet an Kinderhospiz Sterntaler

Wörth | Dudenhofen. Zur Unterstützung der Arbeit des Kinderhospiz' Sterntaler in Dudenhofen hat Kursleiterin Britta Dechant-Schickl im Rahmen des Volkshochschul-Programmes zusätzlich einen Pilates-Kurs mit vier Terminen angeboten und auf ihr Honorar verzichtet. Der Erlös aus den Kursgebühren, zusätzliche Spenden der Teilnehmer und einer Aufstockung durch die Volkshochschule Wörth ergaben zusammen eine Spendensumme in Höhe von 700 Euro. Der Betrag wurde an den Kinderhospiz Sterntaler e. V. in...

Statt Neubau in Germersheim: Die ersten Mitarbeiter ziehen nach Kandel

Kandel. Der Mietvertrag für das Sparkassengebäude in der Gartenstraße 3 in Kandel ist unterzeichnet. In den Räumen der Sparkasse in Kandel besiegelten Vorstandsvorsitzender Sven Larsen und Landrat Dr. Fritz Brechtel gemeinsam mit den Vorständen der Sparkasse Südpfalz, Benjamin Hirsch und Iris Kommritz, sowie dem Ersten Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler, Baudezernent Michael Gauly und dem Dezernatsbeauftragten Ralph Lehr den Vertrag. Sie betonten: „Diese Unterzeichnung ist ein Meilenstein...

jede Menge Sommerferien-Programm für Kinder und Jugendliche in Wörth

Wörth. Kinder und Jugendliche, die während der Sommerferien nicht verreisen können, finden im Jugendzentrum Wörth offene Türen und jede Menge spanndende Angebote. Die Kinder- und Jugendtreffs in Büchelberg und Maximiliansau bleiben geschlossen.  Die Öffnungszeiten in den Sommerferien: 15.07. – 19.07.2024: Summerspecials (Aktionen und Ausflüge für Jugendliche) / Juze hat geöffnet von 14:00 bis 19:00 Uhr ab 13 Jahre 22.07. – 02.08.2024: geschlossen wegen Kinderferienwoche "Unser Dorf im Wald"...

SPD-Stadtratsfraktion Wörth weiter von Mario Daum angeführt

Wörth. Die neue Amtsperiode der kommunalen Gremien hat zum 1. Juli 2024 begonnen. Am 16. Juli steht die konstituierende Sitzung des Stadtrats an. Nach der Stadtratswahl am 9. Juni 2024 stellt die SPD neun der 32 Stadträte. Die Wörther Sozialdemokraten haben ihre Stadtratsfraktion bereits neu aufgestellt und Mario Daum in seiner Funktion als Fraktionsvorsitzender bestätigt. Mario Daum führt die SPD-Fraktion im Wörther Stadtrat seit 2019. Ulrike Werling und Jürgen Nelson wurden ebenfalls...

Besondere Leistungen gewürdigt: Entlassfeier der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth

Wörth.  Die Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth verabschiedete 86 Schüler*innen. Von 110 Schülern der Klassenstufe neun verlassen 22 die IGS (15 mit Berufsreife, sieben ohne Abschluss). Vier machen eine Ausbildung, 18 gehen weiter auf eine Schule. Die übrigen 88 besuchen die 10.Klasse. Von den 110 Schülern der Klassenstufe zehn wurden 64 entlassen (60 mit dem Q I – Abschluss, vier mit Berufsreife). Davon machen 42 (!!) eine Ausbildung, 17 gehen weiter auf eine andere Schule, fünf absolvieren ein...

Landkreis Germersheim feiert erfolgreichen Abschluss des Stadtradelns 2024

Kreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim blickt auf eine erfolgreiche Stadtradeln-Kampagne 2024 zurück. Trotz widriger Wetterbedingungen und Hochwasser radelten 2.785 aktive Teilnehmer in 177 Teams beeindruckende 727.268 Kilometer - und sparten dabei 121 Tonnen CO2 ein. Im Rahmen einer festlichen Abschlussveranstaltung im Bürgerhaus Germersheim wurden jetzt die Leistungen der Radfahrer gewürdigt. „Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung der Schulen“, so der Erste Kreisbeigeordnete,...

MGV-Liederkranz 1860 Schaidt e.V.
Der MGV-Schaidt gratuliert seinem Sängerkameraden "Günther Frech zum 80. Geburtstag.

Am Sonntag, den 07.07.24 gratulierte die Vorstandschaft des MGV-Liederkranz-Schaidt auch im Namen aller Sänger ihrem Sangeskollegen Günther Frech zum „80“ zigsten Geburtstag mit den besten Glück - und Gesundheitswünschen und der Bitte, den Chor solange es seine Gesundheit zuläßt mit seiner guten Stimme zu unterstützen. Günther singt seit 1978 im ersten Tenor und wurde im Jahre 2018 für „50“ Jahre Singen im Chor seitens des Vereins und des Chorverbands Südliche Rheinpfalz durch Herrn Hans...

Update
Afrikanische Schweinepest - erste Fälle in Rheinland-Pfalz bestätigt - Hunde an die Leine

Südpfalz. In Hessen wurde bei mittlerweile sieben Wildschweinen die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen. In Rheinland-Pfalz gehört der Kreis Mainz-Bingen zur eingerichteten Restriktionszone. Aus diesem Grund werden dort verstärkt Maßnahmen der Vorbeugung und Früherkennung betrieben, um die Seuchenverbreitung einzudämmen. Die Veterinärinnen und Veterinäre des Tierseuchenverbundes Rheinpfalz (Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße, Bad Dürkheim und Rhein-Pfalz-Kreis) nehmen dies zum...

STAR CARE ermöglicht Kids in finanziell schwieriger Lage die Teilnahme an Ferienprogrammen

Germersheim / Wörth. Mit 3.000 Euro unterstützt STAR CARE Rheinland-Pfalz Kinder und Jugendliche, deren Familien es sich nicht leisten können eine Ferienfreizeit zu finanzieren. „Es gibt leider immer mehr Familien, die kein Geld zur Verfügung haben, um ihren Kindern die Teilnahme an Gemeinschaftserlebnissen in den Ferien zu ermöglichen. Mit der großzügigen Spende von STAR CARE können wir diese Familien im Kreis Germersheim jetzt gezielt und unbürokratisch unterstützen und ihren Kindern die...

50-jähriges Vereinsjubiläum: Ehrungen beim Vogelzucht- und Waldvogelliebhaberverein Wörth

Wörth.  „Trotz des herben Rückschlags haben wir es uns nicht nehmen lassen mit unserem traditionellen dreitägigen Sommergrillfest unser Jubiläum zu feiern“, sagte Vorsitzender Theo Binkele bei der Ehrung verdienter Mitglieder. Eine Einbruchserie in den Vogelpark hatte den Vogelzucht-und Waldvogelliebhaberverein Wörth mit 110 Mitgliedern erschüttert, bevor er sein 50-jähriges Vereinsjubiläum beging. Die Gründungsversammlung des Vereins fand am 2. 2. 1974 im alten Schützenhaus hinter dem...

Firmlinge der Pfarrei „Heilige Vierzehn Nothelfer“ helfen mit bei der Tafel Wörth

Wörth / Südpfalz. Die Pfarrei „Heilige Vierzehn Nothelfer“ umfasst vier kirchliche Gemeinden mit insgesamt zehn Ortschaften in den Verbandsgemeinden Kandel und Bergzabern sowie in der Stadt Wörth. Seit den Pfingstferien engagierten sich 22 Firmlinge dieser katholischen Pfarrei im Rahmen ihrer Firmvorbereitung als Helfer bei der Tafel Wörth. An den Ausgabetagen, mittwochs und donnerstags, standen die jungen Freiwilligen tatkräftig zur Seite. „Mit großer Motivation und Elan unterstützten die...

4., 5. und 6. Bauabschnitt zwischen Hagenbach und Neulauterburg: Mühläcker-Kreisel gesperrt

Hagenbach / Neulauterburg. Von Freitag, 12. Juli 2024 bis zum 14. Juli 2024 wird der Mühläcker-Kreisel (4. Bauabschnitt) unter Vollsperrung saniert - gute Witterungsbedingungen vorausgesetzt. Die Umleitung wird ausgeschildert und führt von Hagenbach kommend über die K22 (als Einbahnstraße), weiter auf die B9 nach Neulauterburg. Aus Richtung Neulauterburg führt die Umleitung über die L554 auf die B9 in Richtung Kandel und über die K19 nach Hagenbach. Ab dem 15. Juli 2024 ist der Kreisel und der...

Teil 4
Mobbing an Schulen im Kreis Germersheim: Schulsozialarbeit - wo die Fäden zusammenlaufen, wenn alle Stricke reißen

Landkreis Germersheim. Schulsozialarbeiter*innen sind diejenigen, die an den Schulen im Landkreis Germersheim mehr noch als die Lehrkräfte tagtäglich mit dem Thema Mobbing konfrontiert werden. Sie sind Ansprechpartner von Lehrern, Eltern und - im besten Fall - auch Vertrauenspersonen der Schüler*innen.  Im Gespräch mit dem "Wochenblatt" berichtet Bernhard Würtz, der Teamleiter "Jugendbildung" des Kreisjugendamtes, davon, wie das geschulte Fachpersonal das Mobbing an den Schulen im Landkreis...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 17. Juli 2024, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Landrat ruft zur Teilnahme auf: Online-Umfrage zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Kreis Germersheim. Leben in der Grenzregion, grenzüberschreitende Zusammenarbeit – Wie sehen das die Einwohnerinnen und Einwohner entlang der deutsch-französischen Grenze? Dazu gibt es noch bis zum 28. Juli eine Online-Befragung der Bürgerinnen und Bürger des Oberrheingebietes. Ziel der Befragung ist es, Eindrücke und Erfahrungen aus der Grenzregion sowie Anregungen für Verbesserungen zu erhalten. Die Befragungsergebnisse werden an die Europäische Kommission weitergeleitet und sollen zu...

Schulfest an der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth

Wörth. Unter dem Motto „CBG goes Olympia – Bewegung in Vielfalt“ lädt die Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth zum Schulfest am Sonntag, 7. Juli, von 11 bis 16 Uhr auf dem gesamten Schulgelände ein. Die Schülerinnen und Schüler präsentieren die Ergebnisse ihrer Projekttage, es gibt ein Bühnenprogramm und Mitmach-Aktionen für Kinder sowie Ausstellungen. Für das leibliche wohl ist natürlich auch gesorgt.

Gästeführende für den Landkreis Germersheim gesucht

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim sucht Menschen, die sich gerne als qualifizierte Gästeführerinnen und Gästeführer ausbilden lassen wollen. Im Auftrag des Landkreises Germersheim bietet die Regioakademie Pfalz dazu einen berufsbegleitenden Lehrgang an, der die Regionalgeschichte, Natur und Landschaft, Kunstgeschichte, Baustilkunde, Volkskunde sowie landschaftliche und kulturhistorische Besonderheiten wie Queichwiesen, Rheinauen, Festungserbe, römisches Erbe oder Tabakanbau...

Dank Drohnen können Wildtiere vor dem sicheren Tod durch den Mähdrescher bewahrt werden | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Eine Million Euro mehr aus Berlin für die Drohnenrettung von Wildtieren

Südpfalz / Berlin. Das Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft erhöht sein Förderprogramm zur Wildtierrettung deutlich. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) stockt die Mittel für das erfolgreiche Drohnentechnik-Förderprogramm zur Wildtierrettung beim Mähen landwirtschaftlicher Flächen von 1,5 Millionen auf mehr als 2,5 Millionen Euro auf. Grund dafür ist das ungebrochen große Interesse an der Fördermaßnahme. Insgesamt gingen bis zur Antragsfrist am 14. Juni...

Hochwasserwarnung für den Kreis Germersheim: Nach der Hitze kommen Starkregen und Unwetter

Landkreis Germersheim. Katwarn und Nina schlagen Alarm auf dem Smartphone. Die Hochwasservorhersagezentrale des LfU Rheinland-Pfalz meldet: An der Queich, dem Klingbach, Otterbach und ihren Zuflüssen kann es gemäß Modellberechnungen zu Hochwasser an kleinen und mittleren Flüssen kommen. Gebiet, Zeitpunkt und Höhe sind noch nicht genau vorhersagbar. Aktuelle Berichte unter https://hochwasser.rlp.de/hochwasserbericht Gilt für: Rheinzuflüsse der Südpfalz Der Deutsche Wetterdienst warnt ab Samstag...

Grünpflege: Grundstückseigentümer sind in der Pflicht | Foto: amazing studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Sonst drohen Kosten: LBM Eigentümer ruft am Radweg zwischen Neuburg und Hagenbach zur Grünpflege auf

Neuburg / Hagenbach. Im Zuge der Sanierung der L556 zwischen Hagenbach und Neuburg ab Spätsommer 2024 wird aufgrund von Straßensperrungen der Radweg zwischen diesen zwei Ortschaften voraussichtlich vermehrt genutzt werden. Der Landesbetrieb Mobilität in Speyer (LBM) bittet daher die Eigentümer der Bäume und Sträucher entlang diesen Radweges, für ausreichend Lichtraumprofil zu sorgen und die Hecken seitlich zu schneiden. Diese Arbeiten sollten bis zum 31.07.2024 erledigt sein. Sollten Anfang...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 09.07.2024

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 09. Juli 2024, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Gemeinsam Essen verbindet und fördert den Zusammenhalt

Hagenbach. Die Handballkinder des TV Hagenbach haben diesmal nicht auf dem Spielfeld beeindruckt, sondern im Kulturzentrum von Hagenbach. Gemeinsam mit ihren Eltern und ihrer Trainerin sowie Initiatorin Eva-Maria David bereiteten sie im Rahmen der "Woche der Begegnungen" das Event „Suppe für alle“ vor. Schon während der Vorbereitungen, beim Schneiden und Kochen, verbrachten die Familien wertvolle gemeinsame Zeit. Der Sonntag begann für die Kinder und die helfenden Eltern früh. Bereits um 9 Uhr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ