Wochenblatt Wörth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Elektrische Schiebehilfe: Spende für das Lebenshilfe-Wohnheim in Wörth

Wörth. Die Lebenshilfe benötigt für ihr Wohnheim in Wörth eine elektrische Schiebehilfe für die Rollstuhlfahrer. Laut Gesetzeslage lehnt die Krankenkasse eine Finanzierung für Wohneinrichtungen ab. Solch eine Hilfe müsse von der Einrichtung vorgehalten werden. Nur wenn die Person immer auf den Rollstuhl angewiesen ist, wäre eine Erstattung möglich. Für Privatpersonen übernimmt die Krankenkasse die Kosten in Höhe von über 5.000 Euro. Jochen Sadowski, Vorstandsmitglied der Lebenshilfe, erfuhr das...

Last Minute: Noch freie Plätze bei Ferien- und Freizeitangeboten im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ferien- oder Freizeitangebot in den Sommerferien ist, könnte auf der Homepage des Landkreises Germersheim fündig werden“, so der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent Christoph Buttweiler. Obwohl die Ferienbetreuungsangebote für Grundschulkinder in der Regel häufig sehr frühzeitig ausgeschrieben und gebucht werden, gibt es bei einigen Anbietern noch freie Kapazitäten. Auch für Jugendliche finden sich im Online-Ferienkalender...

"Hierzuland": Steinweiler kommt ins Fernsehen

Steinweiler. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle Ortsporträts. Ein Beitrag über Steinweiler läuft am Donnerstag, 4. Juli,  ab 18:15 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Steinweiler gehört zur Verbandsgemeinde Kandel und hat etwa 2.000 Einwohner*innen. Im alten Ortskern stehen auffällig viele, schön renovierte Fachwerkhäuser. In der Obergasse gibt es noch zwei Winzerbetriebe. Der eine glänzt mit einer kleinen Gastronomie, der andere mit einem privaten...

"Talent Company" an der Carl-Benz-Schule: Unterstützung bei der Berufswahl

Wörth. Obwohl viele Jugendliche ihren Schulabschluss erreichen, fällt ihnen der Übergang ins Berufsleben oft schwer. Ihnen fehlt eine klare Vorstellung davon, wie ihre berufliche Zukunft aussehen könnte. Die Strahlemann-Stiftung aus Heppenheim/Südhessen setzt sich dafür ein, neue Maßstäbe in der Berufsorientierung zu setzen. Ziel ist es, jungen Menschen durch frühzeitige und praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt zu helfen, ihre eigenen Interessen und Stärken zu entdecken. Mit ihrem "Talent...

BIKER AGAINST MOBBING - Sprachrohr für all jene, die unter Mobbing leiden | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Teil 3
Mobbing an Schulen: "Biker against Mobbing" ist seit fast 10 Jahren zur Stelle, wenn es Stress unter Jugendlichen gibt

Landkreis Germersheim / Pfalz. Mobbing-Opfer fühlen sich häufig allein, sind einsam und haben keine Ansprechpartner. Gerade Kindern, die unter Mobbing leiden, kann es dabei sehr helfen, einen "starken Partner" an ihrer Seite zu haben - und das könnte zum Beispiel ein tougher Motorradfahrer vom Verein "Biker against Mobbing" sein. Sie sind respekteinflößende, gestandene Männer und Frauen in Lederkluft und mit ganz großen Herzen. Der Verein " BIKER against MOBBING e.V." (BAM) hat es sich zur...

Neuburger Sumpfschildkröten-Projekt beim Welt-Biodiversitätsforum in Davos

Neuburg / Davos. Das Sumpfschildkröten-Projekt an der deutsch-französischen Grenze bei Neuburg hat mittlerweile auch international Anerkennung gefunden. Kürzlich wurde es im Rahmen des Projekts „Emys-R“ beim Welt-Biodiversitätsforum in Davos vorgestellt. „Wir sind stolz darauf, dass unser Engagement solche Früchte trägt“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Die erfolgreiche Wiederansiedlung und die Integration unserer Maßnahmen in ein internationales Forschungsprojekt haben das...

40. Elysée-Kita in RLP: Bildungsministerin übergibt Plakette an Kita Sonnenschein in Scheibenhardt

Scheibenhardt. „Wenn wir mit anderen Menschen, anderen Kindern zusammenleben wollen, dann brauchen wir eine gemeinsame Sprache“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig an die Kinder der Kita Sonnenschein in Scheibenhardt gerichtet. „Wenn wir eine Fremdsprache lernen, dann fallen die Grenzen weg, die uns einengen. Auf einmal stehen uns ganz neue Welten, neue Kulturen und viele neue Freundschaften offen. Und ganz besonders wichtig ist das für euch, die ihr nur die Brücke über die Lauter...

Stichwahl: Das sind die neuen Ortsvorsteher von Maximiliansau und Schaidt

Maximiliansau / Schaidt. (Update) Am Montag, 24. Juni, liegen die Stichwahlergebnisse aus Maximiliansau und Schaidt vor. Während in Schaidt die Wahlbeteiligung noch bei 60,9 Prozent lag, gingen in Maximiliansau leider nur 38,7 Prozent der Wahlberechtigten an die Urne, bedenkt man, dass die Kandidaten am Ende nur 63 Stimmen trennten, ist diese Wahlbeteiligung besonders schade. In Maximiliansau konnte Oliver Jauernig (CDU) 51,6 Prozent der Stimmen erzielen, Tim Walter (FWG Bienwald) unterlag mit...

Oldtimer-Club Kandel
5. Oldtimertreffen in Kandel

Termin vormerken: Am 7. Juli 2024 veranstaltet der seit 2016 bestehende Oldtimerclub Kandel  seine fünfte Präsentation von historischen Fahrzeugen. Ab 10 Uhr sind Oldtimer aller Art, vom Motorrad bis zum Traktor, aber vor allem auch PKWs, an der Bienwaldhalle in Kandel zu bestaunen. Für Verpflehgung ist gesorgt. Anmeldung zur Teilnahme: Oldtimer.Club.Kandel@web.de oder unterer Telefon 07275 3663.

Südpfalz SPD zum Rücktritt von Malu Dreyer: "Regierungschefin mit Haltung und Zuversicht"

Südpfalz. Zum angekündigten Rücktritt von Ministerpräsidentin Malu Dreyer sprechen ihr Jennifer Braun und Mario Daum, Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Südpfalz, ihren großen Dank und Anerkennung aus: „Malu Dreyer hat dieses Bundesland in den letzten elf Jahren als Regierungschefin geprägt und mit klarer Haltung und Zuversicht vorangebracht. Die SPD Südpfalz dankt ihr dafür von Herzen.“ Zugleich erfüllt es die südpfälzische Sozialdemokratie mit Stolz, dass mit Alexander Schweitzer „einer von...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 02. Juli 2024 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Thema ÖPNV: Bündnis für Verkehrswende Südpfalz lädt zur Videokonferenz

Südpfalz. Das "Bündnis für Verkehrswende Südpfalz" lädt am Donnerstag, 20. Juni, von 20 bis 21.30 Uhr zu einer Videokonferenz ein, zu der alle interessierten Bürger*innen herzlich eingeladen sind.  Neben allgemeinen Themen des regionalen ÖPNV sind auch wieder einige Themenschwerpunkte und Präsentationen bereits festgelegt. Folgende Themen sind vorgesehen: 1. Vorschlag "Petitionen anlegen / Unterstützer(kreis) erweitern" von Michael Schindler (ADFC LD-SÜW). 2. Zwischenbilanz / Rückblick auf...

Landkreis Germersheim
Verwaltung ruft zur Teilnahme an Interkultureller Woche auf

Kreis Germersheim. Das bundesweite Motto der Interkulturellen Woche (IKW) 2024 lautet heuer, wie bereits im vergangenen Jahr, „Neue Räume“. Auch im Landkreis Germersheim wird von 22. bis 29. September 2024 diese Veranstaltungsreihe durchgeführt - und koordiniert vom Büro für Migration und Integration innerhalb der Kreisverwaltung. Wer sich mit einem eigenen Angebot oder Projekt an der IKW beteiligen möchte, kann hierfür eine Förderung von bis zu 500 Euro erhalten. Anträge hierfür müssen bis...

Neuer Bürgermeister für Wörth: Offizielle Amtseinführung am 27. Juni

Wörth. Am Donnerstag, 27. Juni, findet um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Mozartstraße 2, in Wörth am Rhein, eine öffentliche Sitzung des Stadtrates statt. Einziger Punkt auf der öffentlichen Tagesordnung: Die Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des neu gewählten Bürgermeisters Steffen Weiß (FWG). Zum Thema Bürgermeisterwahl in Wörth am Rhein: Wahl in Wörth: Mit großer Mehrheit - Steffen Weiß ist neuer Bürgermeister Drei Kandidaten wollen in Wörth Bürgermeister werden

„Wir, das Herz von Wörth“ spendet an den Tierschutzverein Sonnenschein

Wörth. Auf dem Wörther Maimarkt boten drei Frauen des Gewerbevereins "Wir, das Herz von Wörth" – dem "etwas anderen" Unternehmer-Netzwerk – „Schönheit von Kopf bis Fuß“ an. Nicole Baumgärtner von Nicole's Beauty Salon, Julia Hesse von Chic & Fein und Sibel Istanbullu von All About Hair schnitten Haare, machten Maniküren und Pediküren gegen eine kleine Spende. Nun konnten sie die gesammelten 300 Euro an Irma Gundermann vom Tierschutzverein Sonnenschein übergeben. "Wir wurden sehr herzlich...

Lions sammeln 123 Kilo Korken für den NABU

Kandel / Wörth. Der Lions Club Wörth-Kandel hat in den letzten zwölf Monaten beeindruckende 123 Kilogramm Wein- und Sektkorken gesammelt. Die von Richard Peters, dem Präsidenten des Clubs bis Ende Juni, ins Leben gerufene Sammelaktion fußte auf dem Motto, das Peters für  seine Präsidentschaft gewählt hatte: „Nachhaltigkeit und Lebensfreude“. Unterstützt wurde dabei die KORKampagne des NABU (Naturschutzbund Deutschland). Innerhalb des Clubs wurde ein Jahr lang Kork gesammelt, wobei die...

Mehrgenerationenhaus Wörth: Vorbeischauen, informieren, mitmachen!

Wörth. Mehrgenerationenhäuser sind lebendige Begegnungsorte, die das generationenübergreifende Miteinander fördern. Sie bieten Raum für gemeinsame Aktivitäten und stärken das nachbarschaftliche Zusammenleben am ort. Unabhängig von Alter oder Herkunft sind diese Häuser für alle Menschen offen. Hier sind die Generationen aktiv miteinander verbunden!  Offene Angebote laden zum Austausch und gemeinsamen Werken ein. Zudem bereichern kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen, Filmvorführungen,...

Fischerprüfung: 18 weitere Anglerinnen und Angler im Kreis Germersheim

Germersheim. Die Untere Fischereibehörde der Kreisverwaltung Germersheim hat am 7. Juni die zweite Fischerprüfung des Jahres 2024 in der Aula der Berufsbildenden Schule in Germersheim abgehalten. Jetzt gibt es 18 weitere Anglerinnen und Angler im Kreis Germersheim. Zulassungsvoraussetzungen zur Fischerprüfung sind unter anderem ein Mindestalter von 13 Jahren sowie die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungskurs sowie einem Praxistag. Innerhalb von zwei Stunden müssen in den...

Kreistag, Europaparlament, Landrat: endgültige Wahlergebnisse aus dem Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Am Sonntag, 9. Juni, hat der Landkreis Germersheim gewählt. Es standen zahlreiche Entscheidungen an - von denen manche deutlich, manche extrem knapp ausgefallen sind. Nun sind alle Stimmen ausgezählt und kontrolliert, es liegen die endgültigen Wahlergebnisse vor. EuropawahlWahlergebnisse im Landkreis Germersheim für die Europawahl 2024 offiziell festgestellt. Der Wahlausschuss des Landkreises Germersheim hatte bei der Überprüfung der Ergebnisse zur Europawahl keine...

in und um Germersheim mit dem Rad unterwegs | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Die schönsten Radtouren im Kreis Germersheim: Natur, Geschichte und Genuss

Freizeit. Radtouren sind auch in der Südpfalz und im Landkreis Germersheim zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung geworden – und ihre Popularität nimmt auch 2024 weiter zu. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre Freizeit auf dem Fahrrad zu verbringen, sei es für Tagesausflüge oder längere Reisen. Der Trend zum Radfahren wird durch verschiedene Faktoren begünstigt, darunter das wachsende Bewusstsein für Umweltfreundlichkeit, die Verbesserung der Radinfrastruktur und die...

Psychotherapeutische Beratung für Kinder und Jugendliche: "Deine Themenwelten“ erhält Spende in Höhe von 15.000 Euro

Südpfalz. Anonym, unverbindlich und kostenfrei: So ist die psychotherapeutische Beratung „Deine Themenwelten“ für Kinder und Jugendliche an der Landauer Psychotherapie-Ambulanz der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) im Quartier Chopin gestaltet. Jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr haben junge Menschen bis 21 Jahren die Möglichkeit, nach vorheriger Online-Anmeldung kurzfristige, professionelle psychotherapeutische Unterstützung zu erhalten. Um dieses...

Arbeiten an Hochspannungsleitungen im Kreis Germersheim stehen an

Wörth. Der Netzbetreiber Amprion wird von Juli bis Mitte Oktober 2024 an der Höchstspannungsfreileitung zwischen Heßheim und Wörth am Rhein Bauarbeiten durchführen. Dabei werden die meisten Masten mit neuem Stahl und teilweise weiteren Bauteilen ausgestattet. Diese Maßnahmen sind aufgrund aktueller Normanforderungen notwendig. Die Arbeiten an jedem Mast dauern einige Tage, abhängig davon, wie viel Stahl eingebaut oder ersetzt und wie viele Bauteile erneuert werden müssen. Dabei kommen schwere...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 25.06.2024

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 25. Juni 2024, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Halbzeit beim Stadtradeln im Kreis Germersheim: VG Hagenbach und Carl-Benz-Gesamtschule in Führung

Kreis Germersheim. Insgesamt 2.411 aktive Radfahrer*innen haben sich bislang in 214 Teams für den Landkreis Germersheim beim bundesweiten Stadtradeln-Wettbewerb angemeldet. Noch bis einschließlich 23. Juni sind unter www.stadtradeln.de/landkreis-germersheim.de Registrierungen möglich, um für die eigene Gesundheit, die Umwelt oder den sportlichen Wettbewerb in die Pedale zu treten. Zur Halbzeit des Teilnahme-Zeitraums liegt die Verbandsgemeinde Hagenbach mit 53.730 gefahrenen Kilometern bei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ