Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Statement des adfc Landau-SÜW
Mehr Recht beim Fahrradfahren

Landau, 11.01.2024    Der Kreisverband Landau-SÜW des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (adfc) zeigt sich befremdet über das wie er sagt „Hammerurteil des Monats Dezember“ und fordert mehr Rechtssicherheit für Fahrradfahrende und Kommunen. Er fragt: Sollen Bau und Sicherheit von Radwegen und -straßen jetzt in den Stand der kommunalen „Pflichtaufgaben“ erhoben werden? Gerichte befreien Kommunen immer wieder von einer strengen Verpflichtung, ihre Radwege in verkehrssicherem Zustand zu halten....

Förderung Schulsozialarbeit
Stadt Landau in der Pfalz erhält 122.400,00 Euro für die Schulsozialarbeit – SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: „Unmittelbare Hilfe für Kinder und Schulfamilie vor Ort“

„Ich freue mich sehr, dass die Stadt Landau eine Landesförderung von insgesamt 122.400,00 Euro für die Schulsozialarbeit erhält. Mit mehr Schulsozialarbeit wird unsere Schulfamilie vor Ort direkt und zielgerichtet unterstützt; dadurch können sich Lehrerinnen und Lehrer noch stärker auf die Schülerinnen und Schülerinnen und pädagogische Aufgaben konzentrieren und sie schafft noch mehr Raum für Unterstützung über den Unterricht hinaus. Die Förderung der Schulsozialarbeit ist somit ein wichtiges...

  • V W
  • Leser-Community

23 neue Landauer eingebürgert
Kleiner Empfang im Rathaus Landau

Landau. Sie wurden etwa in Krakau, Sao Paulo und Herat geboren, leben bereits viele Jahre in Deutschland und sind nun auch Deutsche: Fünf Frauen, elf Männer und sieben Kinder beziehungsweise Jugendliche aus zehn verschiedenen Ländern erhielten kürzlich im Empfangssaal des Landauer Rathauses die deutsche Staatsbürgerschaft. Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler überreichte ihnen die Einbürgerungsurkunden. Eingebürgerte bereichern die Stadt Landau„Einbürgerungsfeiern sind ganz besondere Termine –...

Einwohnerstatistik 2023 veröffentlicht
Landau kratzt an 50.000er Marke

Landau. Neues Jahr, neue Bevölkerungsstatistik: Das Standesamt und das Bürgerbüro der Stadt Landau haben jetzt ihre Zahlen für 2023 vorgelegt. Von Geburten und Eheschließungen bis hin zu den Entwicklungen bei den Sterbefällen gibt es darin einiges zu entdecken. Besonders interessant: Der deutliche Wachstumstrend, der auch schon im vergangen Jahr zu erkennen war, setzt sich fort. Ende 2023 waren 49.787 Einwohner mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Landau gemeldet – ein Plus von 663 im Vergleich zum...

NABU bietet Workshop-Reihe an
Vogelschutz in Landau und Umgebung

Landau/Südpfalz. Jedes Kind kennt sie: Amseln, Rotkehlchen, Spatzen und Schwalben. Vögel sind allgegenwärtig und beliebt. Aber die Bestände vieler Vogelarten gehen drastisch zurück. In der intensiv genutzten Kulturlandschaft fehlt es zunehmend an Brutplätzen, Nahrung und geeigneten Lebensräumen. Mit kleinen und großen Vogelschutz-Projekten versucht der NABU in der Süd- und Vorderpfalz diesem Trend entgegen zu wirken. Jetzt laden die Naturschützer zum Mitmachen ein. Dafür bieten sie...

285 Wünsche wurden erfüllt
Fünfter Wunschbaum in Edenkoben

VG Edenkoben. Die fünfte Wunschbaumaktion war die bisher größte Aktion der Paul-Gillet-Realschule plus und der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben. 285 Wünsche der Senioren aus dem Seniorenheim Edenkoben wie auch der Kinder und Jugendlichen der Tafel Edenkoben gingen somit in Erfüllung. Verbandsbürgermeister Salm dankte allen „Wünsche-Erfüllern“ für die große Zahl von 285 gespendeten Geschenken. „Ich selbst war bei einer Geschenkeübergabe im Seniorenheim anwesend, konnte die leuchtenden Augen...

Aufwertung der Zentralen Notaufnahme
Neue Chefärztin im Klinikum Landau-SÜW

Landau. Die Zentrale Notaufnahme der Klinik Landau wurde zum 1. Januar 2024 zum Chefärztinnenbereich aufgewertet. Der Entscheidung vorausgegangen war ein einstimmiger Beschluss des Aufsichtsrats. Die bisherige Ärztliche Leiterin der Zentralen Notaufnahme, Jacqueline Wagner-Gäbelein, ist seit dem neuen Jahr Chefärztin. Die erfahrene Chirurgin ist Spezialistin in den Bereichen Unfall- und Handchirurgie sowie in der Klinischen Akut- und Notfallmedizin. Mit der aufgewerteten Zentralen Notaufnahme...

Fördermittelübergabe
1,4 Millionen aus Investitionsstock & Städtebau für Landau

Landau. Innenminister Michael Ebling hat dem Oberbürgermeister der Stadt Landau, Dominik Geißler, zwei Förderbescheide über insgesamt 1.399.000 Millionen Euro überreicht. Aus dem Investitionsstock 2023 erhält die Stadt 976.000 Euro für Sanierungsarbeiten am Landauer Zoo. Aus dem Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt – Soziale Stadt“ stellt das Land weitere 423.000 Euro zur Verfügung. Gefördert wird die laufende Entwicklung des Areals Nord (Horst). Modernisierung und Verbesserung der...

Ella beliebtester Mädchenname
Landauer Vornamen-Hitliste 2023

Landau. Ella und Leon sind zurück an der Spitze: Auf der Liste der beliebtesten Vornamen für in Landau geborene Kinder haben es 2023 zwei alte Bekannte zurück nach oben geschafft. Der Name Ella, der bereits 2021 der beliebteste Landauer Mädchenname war, wurde elf Mal vergeben. Auch Leon, zuletzt 2017 auf dem Spitzenplatz bei den Jungs, hat es mit acht Vergaben 2023 wieder auf Platz 1 geschafft; teilt sich diesen aber mit Levi und Theo. Das geht aus der Jahresstatistik hervor, die das städtische...

Nach Sanierung von 3,5 Kilometern
Offizielle Freigabe der K6 bei Venningen

Venningen. Längs-, Quer- und Netzrisse sowie eine an vielen Stellen „verdrückte“ Fahrbahn – die Kreisstraße 6 zwischen Venningen und Altdorf sowie von Venningen bis zum Autobahnzubringer zur A65 in Richtung Edenkoben war zuletzt in einem schlechten Zustand. Deshalb hat der Landkreis Südliche Weinstraße die Strecke auf fast 3,5 Kilometern in zwei Abschnitten ausbauen lassen. Das Land Rheinland-Pfalz übernimmt 63 Prozent der Kosten. Offizielle Freigabe am FreitagAndy Becht, Staatssekretär im...

Auszeichnung
„Schulen der Zukunft“ im Kreis Südliche Weinstraße

Landau/Herxheim. Die Grundschule Süd und die Jakob-Reeb-Schule in Landau, sowie die Realschule plus Herxheim werden neue „Schulen der Zukunft“ in Rheinland-Pfalz. Die beiden südpfälzischen SPD-Landtagsabgeordneten Alexander Schweitzer und Florian Maier freuen sich und äußern begeistert dazu: „Dass nun auch die Realschule plus Herxheim, Grundschule Süd und die Jakob-Reeb-Schule aus unserer Region als ’Schule der Zukunft’ ausgezeichnet und unterstützt werden, ist für die Kinder und Jugendlichen...

Nutzungszahlen steigen weiter
Drei Jahre Mängel- und Ideenmelder der Stadt Landau

Landau. Das läuft ziemlich gut: Mehr als 3.300 Meldungen - Tendenz stark steigend - sind seit Inbetriebnahme des Mängel- und Ideenmelders auf der Landauer Beteiligungsplattform www.mitredeninLD.de eingegangen. Besonders häufig wurden seit dem Start vor drei Jahren Mängel und Ideen für die Kategorien „Müllablagerungen“ (rund 30 Prozent), „Papierkörbe, Scherben und Stadtsauberkeit“ (rund 20 Prozent) sowie „Verkehrszeichen und Ampeln“ (rund 15 Prozent) gemeldet. Das digitale Anliegen- und...

Marcel Endres
Leiter der Katastrophenschutzeinheit im Landkreis SÜW

Landkreis SÜW. Seit September 2022 gibt es im Katastrophenschutz des Landkreises Südliche Weinstraße die Einheit „Bereitstellungsraum (B-Raum) Führung“. Diese kann bei großen Schadenslagen einen Bereitstellungraum als Pool für Einsatzkräfte aufbauen und führen. Dafür wurde bereits die notwendige Ausrüstung beschafft, und das Personal ist geschult. Nun hat die Kreiseinheit auch einen Leiter: Marcel Endres, aktiver Feuerwehrmann der Verbandsgemeinde Landau-Land, der die „B-Raum Führung“ ab 2021...

Landes-Schulbauprogramm
Verbandsgemeinde Edenkoben profitiert für diverse Gebäudeumbaumaßnahmen

Verbandsgemeinde Edenkoben. Mit einem Landeszuschuss von 165.655 Euro, unterstützt die SPD-geführte Landesregierung den Gebäudeumbau an der Paul-Gillet-Realschule plus und Fachoberschule in Edenkoben. Diese Unterstützung für den Schulträger hat das Bildungsministerium nun auf Nachfrage bekannt gegeben. Investition in Lernräume und -umgebung„Das sind gute Nachrichten für die Schulfamilie vor Ort. Mit den Geldern des Landes kann eine Investition in Lernräume und -umgebung erfolgen, um den...

Selbst im Totholz findet sich noch jede Menge Leben: ein Zunderschwamm hat sich breit gemacht | Foto: Franz-Walter Mappes
8 Bilder

Bioblitz 2024 gestartet
Die Natur im Blick

Von Franz-Walter Mappes Landkreis SÜW. Um an den Erfolgen der vergangenen Jahre anzuknüpfen, finden 2024 erneut Bioblitze statt, bei denen alle Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland teilnehmen können. Auch der Landkreis Südliche Weinstraße ist in diesem Jahr wieder am Start. 2023 belegten die Südpfälzer Naturbeobachter bundesweit den 155. Platz mit 1011 beobachteten Arten und 2514 Beobachtungen. Insgesamt waren 170 Beobachter im Landkreis unterwegs, um ihre Entdeckungen zu melden. Was...

Glaubenskurs
Alpha – Der Glaubenskurs für Suchende, Neugierige und Zweifler

Viele Menschen haben Fragen, wenn es um das Thema „Gott“ oder „Glaube“ geht. Die Er-lebt Gemeinde liebt Fragen zu diesem Thema und möchte Räume schaffen, in denen sie gestellt und besprochen werden können. Am 17. Januar um 18:30 Uhr startet ein Alpha-Kurs in der Er-lebt Gemeinde, der genau das und mehr bietet. Gemeinsam soll der christliche Glaube (neu) entdeckt werden. Für den Alpha-Kurs gilt: „Alles darf gesagt werden, alles darf gefragt werden, solange der Glaube und die Meinung der Anderen...

Protest am 8. Januar * Update
Demonstration der Landwirte - diese Straßen sind in der Südpfalz blockiert

Landkreis Germersheim | Südpfalz. Der Bauern- und Winzerverband sowie die Gruppierung „Land schafft Verbindung“ (LSV) Südpfalz haben bei den zuständigen Versammlungsbehörden für Montag, 8. Januar, eine Demonstration mit dem Titel „Genug Ist Genug – Auftakt zur Bundesweiten Aktionswoche gegen die Steuerwillkür der Bundesregierung“ angemeldet. Die Landwirte kündigen für diesen Tag ab 5.30 Uhr eine umfangreiche Blockade der Zufahrten zu Bundesstraßen in der Südpfalz sowie der Autobahn an....

Abfallentsorgung
EWW Landau verschickt Jahresbescheide

Landau/Landkreis SÜW. Im Landkreis Südliche Weinstraße werden ab Donnerstag, 18. Januar, die jährlichen Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung versendet. In diesem Jahr werden 39.357 Bescheide vom Eigenbetrieb Wertstoffwirtschaft (EWW) und damit 140 mehr als im Vorjahr in den Briefkästen der Bürgerinnen und Bürger landen. Wer seinen Bescheid mit dem Vorjahresexemplar vergleicht, wird feststellen: Die Gebühren 2024 wurden deutlich gesenkt. Möglich gemacht hat dies die sparsame...

Landauer Baustellenticker
Bauabschnitt der Königstraße zwischen Martin-Luther-Straße und Kreisverkehr Friedrich-Ebert-Straße/Reiterstraße

Landau. Die Modernisierung der Landauer Königstraße geht in die nächste Runde: Nach der erfolgreichen Sanierung des ersten Bauabschnitts zwischen Martin-Luther-Straße und Bachgasse beginnen am kommenden Montag, 8. Januar, die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt. Dieser befindet sich im Bereich zwischen Martin-Luther-Straße und dem Kreisverkehr Friedrich-Ebert-Straße/Reiterstraße. Zunächst stehen dabei das Abfräsen des Asphalts und der Rückbau der Gehwege an. Bevor dann die Kanal-, Tief- und...

Lebensretter im Wald
Defibrillatoren für Hütten der Pfälzerwaldvereine im Landkreis

Landkreis SÜW. Bei einem Herzinfarkt zählt jede Sekunde. Schwierig wird es dann, wenn die Rettungskräfte zu abgelegenen Orten wie etwa den Pfälzerwald-Hütten gelangen müssen. Damit die PWV-Hütten künftig für solche Notfälle gut gerüstet sind, hat Landrat Dietmar Seefeldt gemeinsam mit Jürgen See, Geschäftsführer des Kreisverbands Südliche Weinstraße des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), sowie Benjamin Hirsch, Vorstandsmitglied der Sparkasse Südpfalz, dem Pfälzerwald-Verein zwischen Weihnachten und...

Kommunalwahl-24
Verbandsgemeinde Edenkoben ruft zur Teilnahme auf

Edenkoben. Jetzt mitmachen: Wer möchte aktiv an der Gestaltung der Gesellschaft und des Dorflebens teilnehmen? Wer findet es erstrebenswert, unmittelbaren Einfluss auf die eigene Lebensumgebung zu nehmen? Dann sollten Interessierte in das „Team kommunalwahl-24“ kommen. „In einer Zeit, in der die Herausforderungen unserer Gesellschaft vielfältiger denn je sind, gewinnt das persönliche Engagement in der Kommunalpolitik an Bedeutung“, betont Bürgermeister Daniel Salm und möchte die Bürgerinnen und...

Video-Serie gestartet
Clips von den Chawwerusch-Theaterleuten Herxheim

Herxheim. Seit 1984, seit 40 Jahren, gibt es das Chawwerusch Theater. Einige Gründungsmitglieder sind immer noch dabei, etliche Menschen sind im Laufe der Zeit dazugestoßen und sorgen dafür, dass auch 2024 komisches, tragisches, herzliches Theater auf die Bühne kommt. Video-Serie „Chawwerusch - Das sind wir!“ Viele von ihnen, ob vor oder hinter den Kulissen aktiv, werden in der Video-Serie „Chawwerusch - Das sind wir!“ zu sehen sein. Sie erzählen von sich und ihrer Arbeit, es geht um...

Beiträge zu Lokales aus

Powered by PEIQ