Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Dienstag, 23. Juli 2024, von 15.00-16.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Leben in der Grenzregion
Kreis SÜW ruft Bürger zur Online-Umfrage-Beteiligung auf

Kreis SÜW. Das EU-Programm „Interreg Oberrhein“ bietet noch bis zum 28. Juli eine Online-Befragung an. Den Bürgern der Oberrhein-Region, also der deutsch-französisch-schweizerischen Grenzregion, werden darin sieben Fragen gestellt, die in etwa fünf Minuten beantwortet sind. Ziel der Befragung ist es, Eindrücke und Erfahrungen aus der Region sowie Anregungen für Verbesserungen zu erhalten. Interessierte können freiwillig an der Umfrage teilnehmen. Die Befragungsergebnisse werden an die...

Arzheim hat einen neuen Treffpunkt für Sport, Spiel und Begegnung | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Arzheim und Queichheim
Leuchtturmprojekte in Landauer Stadtdörfer eingeweiht

Landau. Es sind „Leuchtturmprojekte“ und das Ergebnis von Bürgerbeteiligung und einer aktiven Dorfgemeinschaft: in Arzheim und Queichheim wurden nun feierlich zwei neue Orte für Sport, Spiel und Begegnung eingeweiht. Vor rund sieben Jahren startete das Modellprojekt „Kommune der Zukunft“ des Landes Rheinland-Pfalz. Die Bewohner und Vereine erarbeiteten in einem von der Stadt Landau moderierten Prozess ein Vorhaben für ihr Stadtdorf aus. Entstanden sind die sogenannten Leuchtturmprojekte. Das...

Wegen des Landauer Sommers
Verlegung des Landauer Wochenmarktes

Landau. Die Stadtverwaltung informiert: Der Landauer Wochenmarkt findet am Samstag, 13. Juli, nicht auf dem Rathausplatz, sondern auf dem Alten Meßplatz statt. Grund hierfür ist der Landauer Sommer, der von Freitag, 12. Juli, bis Sonntag, 14. Juli, in der Innenstadt gefeiert wird. Beginn und Ende des Wochenmarkts bleiben unverändert bei 7 bis 14 Uhr. red

Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Graffiti-Workshop in Freimersheim

Freimersheim. Das Jugendbüro der Verbandsgemeinde Edenkoben lädt gemeinsam mit kult-Futur, der Abteilung des Kulturvereins Freimersheim, zu einem kreativen Event der besonderen Art ein: Graffiti in Freimersheim – lernen und sprayen mit dem Streetart-Künstler Till Heim für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Die freien, künstlerischen Graffitiarbeiten von Till Heim aus Landau zeichnen sich durch eine klare, farbenfrohe Formensprache aus. Bereits seit fast 30 Jahren ist er als anerkannter...

Malika wurde am 12. Juni geboren | Foto: Zoo Landau
2 Bilder

Malika heißt das junge Stutfohlen
Dromedarnachwuchs im Zoo Landau

Landau. Es gibt einen neuen tierischen Publikumsliebling im Zoo Landau: Am 12. Juni wurde erneut ein Dromedarstutfohlen geboren und ist inzwischen mit der ganzen Dromedarfamilie regelmäßig auch auf der Außenanlage zu sehen. Es ist bereits das fünfte Fohlen, das die Zuchtstute Jaqueline, die selbst 2010 im Zoo Landau geboren wurde, zur Welt gebracht hat und erfolgreich aufzieht. Dementsprechend sah das Zooteam der Geburt einigermaßen gelassen entgegen, war aber doch erleichtert, dass bei der...

Für herausragendes ehrenamtliche Engagement
Verleihung Ehrennadel der Stadt Landau

Landau. Zwei Glücksfälle für die Landauer Stadtgesellschaft: Marianne Humbert und Professor Dr. Wolfgang Pauly sind seit vielen Jahren vielfältig ehrenamtlich im sozialen, kirchlichen und gesellschaftlichen Bereich engagiert und wurden dafür jetzt auf Beschluss des Stadtrates von Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler mit der Ehrennadel der Stadt Landau ausgezeichnet. Der Oberbürgermeister dankte den Geehrten und betonte die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements für eine lebenswerte und...

Plan aller Teilnehmer 2024 | Foto: E. Röckendorf
3 Bilder

Flohmarktdorf Offenbach 13. Juli 2024
Am Samstag, 13. Juli wird Offenbach zum "Flohmarktdorf"

Am Samstag, den 13. Juli 2024 von 12 bis 17 Uhr wird Offenbach zum dritten Mal in Folge zum „Flohmarktdorf“: 90 Teilnehmer bauen im ganzen Ort verteilt ihre Verkaufsstände vor ihren jeweiligen Häusern, in ihren Höfen oder Gärten auf. Neu in diesem Jahr ist ein großer, zentraler Flohmarktplatz auf dem Marktplatz Offenbach. Alleine dort finden die Besucher an über 30 Ständen viele gebrauchte, gut erhaltene, aber nicht mehr benötigte Dinge, von der Babyausstattung bis hin zu Antiquitäten. Es gibt...

Radfahrkontrollen
Rund 70 Verstöße in der Fußgängerzone Landau

Landau. Schieben, bitte: Mit der Zuständigkeit für die Überwachung des fließenden Verkehrs Ende 2022 hat die Stadt Landau auch die Verantwortung für Radfahrkontrollen im Stadtgebiet von der Polizei übernommen. Seitdem kontrollieren Verkehrsüberwachung und kommunaler Vollzugsdienst mehrmals im Monat gemeinsam Radfahrer. Verkehrsdezernent Lukas Hartmann teilt hierzu mit: „Auch Radfahrende begehen Regelverstöße, die wir dann ahnden müssen. Ziel aller Kontrollen ist immer mehr Sicherheit für die...

Vorschläge einreichen
PreisträgerInnen für Zivilcourage gesucht im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Das rheinland-pfälzische Ministerium des Innern und für Sport sucht Menschen, die in außergewöhnlichen Situationen mutig und zivilcouragiert gehandelt und geholfen haben, um sie mit dem Preis für Zivilcourage auszuzeichnen. „Zivilcourage bedeutet, hinzuschauen, wenn andere wegsehen, einzuschreiten, wenn es nötig ist, und sich für das Wohl unserer Mitmenschen einzusetzen - sei es durch die Hilfe in einer Notsituation, den Einsatz für Gerechtigkeit oder das couragierte Eintreten für...

Unterstützung
Projekte zu Schutz und Pflege von Natur und Landschaft im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der gemeinnützige Förderverein zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft der Südlichen Weinstraße e. V. unterstützt auch 2024 wieder verschiedene Naturschutzprojekte im Landkreis. Für Naturschutz und Landschaftspflege wird der Verein Fördergelder im Umfang von rund 5.200 Euro vergeben. Die entsprechenden Beschlüsse fasste der Vereinsvorstand unter Vorsitz von Landrat Dietmar Seefeldt in seiner Sitzung Ende Juni. Wer erhält Förderung?Im Einzelnen gefördert werden der...

Anschluss Regenwasserkanal
Straßenkreuzung gesperrt wegen Bauarbeiten in Arzheim

Landau-Arzheim. Ab heute, 8. Juli, kommt es in Arzheim zu Verkehrsbeschränkungen. Grund dafür ist eine Sperrung der Kreuzung Zum Altengarten, Arzheimer Hauptstraße und Arbotstraße wegen Bauarbeiten. Eine Fachfirma führt hier im Auftrag des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) die letzten Schritte für den Anschluss eines Regenwasserkanals durch. Während der Sperrung werden motorisierte Verkehrsteilnehmer umgeleitet, die entsprechende Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Fußgänger-...

Rezeptwettbewerb des Studierendenwerks: An der Uni wird vegan gegessen

Germersheim / Landau. „Hau uns in die Pfanne“ war das Motto des veganen Rezeptwettbewerbs unter allen Studierenden der Hochschulen in Landau, Ludwigshafen, Germersheim und Worms. Mit ihrem Rezept „Milane's Bean Balls Spaghetti“ hat sich Milane Kühnel bei der Jury – bestehend aus allen Asten der Hochschulen und des Green Office – gegen fast 50 Konkurrent*innen durchgesetzt. Neben dem Preisgeld von 200 Euro, das direkt auf die Mensa-Karte geladen wird, muss das Rezept von Milane Kühnel sich jetzt...

Die Preisträgerinnen und Preisträger der Realschule plus im PAMINA-Schulzentrum | Foto: Sinan Beygo
2 Bilder

SchülerInnen erfolgreich
79 Preise beim Europäischen Wettbewerb im Kreis SÜW

Kreis SÜW/Herxheim. Von Schulen aus dem Landkreis Südliche Weinstraße haben rund 300 Schülerinnen und Schüler dieses Mal beim Europäischen Wettbewerb mitgemacht. Sie kamen von der Realschule plus im PAMINA-Schulzentrum Herxheim, dem Evangelischen Trifelsgymnasium Annweiler und der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach. Landrat Dietmar Seefeldt, der den 79 Preisträgerinnen und Preisträgern auf Kreisebene, die den Landkreis SÜW und die Stadt Landau umfasst, bei der Preisverleihung...

IG Südpfalz Gästeführer - grenzenlos
Fortbildungsreise der Gästeführenden der Südpfalz nach Neuf Brisach und Colmar

Am Dienstag, 25. Juni, begaben sich 19 wissbegierige Gästeführerinnen und Gästeführer der "Interessengemeinschaft Südpfalz Gästeführer - grenzenlos" auf eine inspirierende Entdeckungsreise, die Geschichtsinteresse und Abenteuerlust in Einklang brachte. Neuf Brisach – Ein Meisterwerk des Sonnenkönigs Der erste Halt führte die Gruppe in die außergewöhnliche Stadt Neuf Brisach, die Stadt des Sonnenkönigs. Diese wurde 1699 auf ausdrücklichen Wunsch Ludwig XIV. erbaut und ist heute als das...

Übergabe durch Minister Ebling
Förderbescheid für Bürgerhaus in Billigheim-Ingenheim

Billigheim-Ingenheim/Kreis SÜW. Innenminister Michael Ebling hat dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landau-Land, Torsten Blank, und dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Billigheim-Ingenheim (Landkreis Südliche Weinstraße), Dietmar Pfister, einen Förderbescheid aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstocks 2024 in Höhe von 500.000 Euro überreicht. Gefördert wird die Sanierung des Bürgerhauses in Billigheim. Energieeffizienz weiter erhöhen„Die Ortsgemeinde Billigheim-Ingenheim plant, ihr...

TIERE-MALWERKSTATT des Kulturvereins AUSGEBUCHT
AUSSTELLUNG der Werke im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte

Die vom Kulturverein angebotene Mitmachaktion in den Sommerferien für 9 bis 12-jährige Kinder ist ausgebucht. Unter Anleitung von Vera Korell und Annick Löffler wird zu Stift und Farbe gegriffen, wobei sich der Speicher des Museums für Weinbau und Stadtgeschichte in der Weinstraße 107 in ein Maler-Atelier verwandeln wird. Eine Woche sich fühlen und arbeiten wie eine Künstlerin oder ein Künstler. Das besondere an dieser TIERE- Malwerkstatt ist die Ausstellung vom 4. bis 18. August im...

Förderbescheid in Höhe von 927.800,00 Euro für Sanierungsarbeiten an der Rietburg übergeben

Das Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur teilte dem Landtagsabgeordneten Florian Maier (SPD) auf dessen Anfrage hin mit, dass der Ortsgemeinde Rhodt unter Rietburg für die Sanierungsarbeiten der Rietburg Zuwendungen aus dem Denkmalförderungsprogramm 2024 in Höhe von 927.800,00 Euro bewilligt werden. Dabei stammen 463.900,00 Euro als Bundesmittel aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm XII und 309.000 Euro Landesmittel zur Denkmalförderung. Am Freitag, den 5. Juli fand die...

  • V W
  • Leser-Community

"Vom Kino zum Theaterhaus"
Ein weiterer Ort für Kultur und lebendiges Stadtleben in Landau

Landau. In wenigen Monaten schon öffnet das Universum Theater im Herzen der Landaus seine Tore. Aus dem ehemals größten Kinosaal der Südpfalz wird ein Theaterhaus in prominenter Lage. Nun haben Oberbürgermeister Dominik Geißler, die Eigentümer und künftigen Betreiber Christian Ruppel und Harald Erny sowie Bastian Wieland vom Architekturbüro archis die Modernisierungsvereinbarung unterschrieben. Das Projekt ist ein Glücksfall für die Altstadt Landaus: Die neuen Eigentümer des Gebäudenensembles...

Foto: privat
2 Bilder

Preisverleihung am MSG
Auszeichnung der Preisträger des 71. Europäischen Wettbewerbs

Am Dienstag, dem 02.07.2024 wurden in der großen Sporthalle des Max-Slevogt-Gymnasiums die Preisträgerinnen und Preisträger des 71. Europäischen Wettbewerbs, des ältesten Schülerwettbewerbs Deutschlands, der in diesem Jahr unter dem Motto „Europa (un)limited“ stand, ausgezeichnet. In Beisein von Mitgliedern der Europaunion konnten insgesamt 60 Arbeiten auf Kreisebene gewürdigt und, dank der großzügigen Spende der Sparkasse Südpfalz und der Unterstützung von Herrn Landrat Seefeldt und Herrn...

MINT-Bildung wird mobiler
MINT-Mobil bringt starkes Bildungsangebot nach Landau

Landau. Seit 2016 geht Rheinland-Pfalz große Schritte, um stark zu werden in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – mit seiner bundesweit beachteten MINT-Strategie. Jetzt kommt ein weiterer, beweglicher Baustein hinzu: Die Ministerien für Bildung, Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt fördern drei regionale MINT-Mobile im Rahmen ihrer MINT-Kooperation. Die Hochschule Koblenz, die Hochschule Trier mit dem Umwelt Campus Birkenfeld und die RPTU Kaiserslautern mit dem...

RPTU Landau, Ev. Theologie:
Dr. Wien zum außerplanmäßigen Professor ernannt

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) hat dem Akademischen Direktor Dr. Ulrich Andreas Wien den Titel eines außerplanmäßigen Professors verliehen. Die entsprechende Urkunde wurde ihm in Landau am 25. Juni 2024 von der Co-Präsidentin der RPTU, Prof. Dr. Gabriele Schaumann, feierlich überreicht. Auf der Grundlage externer Gutachten renommierter Fachkolleg:innen aus den USA und Deutschland (Irene Dingel, Volker Leppin, Christoph Strohm), in welchen die...

Rast zur Stärkung während des Plauderspaziergangs | Foto: Stadt Edenkoben
2 Bilder

Ein Spaziergang voller Plaudereien
Senioren erkundeten Edenkoben

Edenkoben. Am Mittwoch, 26. Juni, war in Edenkoben die Sonne nicht das Einzige, was strahlte – auch die Gesichter der teilnehmenden Senioren leuchteten während eines vergnüglichen Plauderspaziergangs mit der Gemeindeschwester plus, Bettina Heim. Gemeinsam mit Petra Feig, der unermüdlichen Seniorenbeauftragten der Stadt, ging es zwei Stunden lang entlang des malerischen Triefenbachs auf Entdeckungsreise. Geselligkeit stand im VordergrundDie Veranstaltung war nicht nur kostenlos, sondern auch ein...

Sommerfest der Kinderklinik und Kreißsaal
Das Vinzentius-Krankenhaus Landau lädt ein

Die Sommerferien rücken näher und auch dieses Jahr plant das Vinzentius-Krankenhaus Landau wieder ein Sommerfest im Garten. Am Freitag, 12.07.2024 von 12.00 – 16.00 Uhr wird sich der Park und einige Räumlichkeiten der Klinik in ein Kinderspieleparadies verwandeln. Es ist ein besonderes Anliegen, den Kindern und ihren Familien ein fröhliches und unbeschwertes Erlebnis zu bieten, gerade in einer Zeit, die oft von Herausforderungen geprägt ist. Die Veranstaltung ist für die Besucher kostenfrei....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ