Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadtradeln
Drei Wochen Radwettstreit sind vorbei in der VG Edenkoben

VG Edenkoben. Drei Wochen Wettstreit im Team für Klima und Bewegung sind vorbei. Die Veranstalter sind begeistert von der Gemeinschaftsleistung in der Verbandsgemeinde Edenkoben: Stand Montagnachmittag haben 346 Radelnde in 27 Teams 87.236 Kilometer mit dem Rad zurücklegt und haben 14 Tonnen CO2 vermieden. NachtragNoch in dieser Woche können nicht registrierte Fahrten und die dazugehörigen Kilometer nachgetragen werden. Siegerehrung am 29. Juli „Wir möchten Sie einladen, zu einem gemeinsamen...

Besuch im Rathaus
Kids der Kita St. Maria lassen Landau hochleben

Landau. Reich beschenkt wurde die Stadt Landau jetzt von den Kindern der Kita St. Maria und deren Erzieherinnen: Die Kids der Schmetterlingsgruppe und die Vorschulkinder „Wackelzähne“ brachten bei ihrem Besuch im Rathaus nicht nur eine 7,5-stöckige selbst gebastelte Papptorte mit, sie sangen der Stadt Landau - vertreten durch Oberbürgermeister Dominik Geißler und Sozialdezernentin Lena Dürphold - auch gleich mehrere Geburtstagsständchen und überreichten drei goldene Wunscherfüllerkugeln. Sie...

Blühende Landschaften 2024
Ackerfläche in VG Edenkoben wird Blumenwiese

Edenkoben/Venningen. Die Blühenden Landschaften in der Verbandsgemeinde (VG) Edenkoben nehmen weiter zu. Der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben ist es in Kooperation mit den Venninger Jägern gelungen, eine Ackerfläche in der Gemarkung Venningen gegenüber der Grillhütte auf 9.269 Quadratmeter zum Blühen zu bringen. „Das ist die derzeit wohl größte zusammenhängende Blühfläche im Kreis Südliche Weinstraße“, so Bernhard Bäcker vom Fachbereich Bauen und Umwelt. Anfang Mai wurden fünf verschiedene...

Stelzenläufer, Zauberer & Schminken
„Zauberhaftes Landau“ in der Fußgängerzone

Landau. Die Stadt Landau will ihre Innenstadt weiter beleben, aufwerten und deren Attraktivität noch verbessern – und das am liebsten gemeinsam mit Einzelhändlern, Gastronomen sowie Veranstaltern. Ein Baustein ist der Verfügungsfonds, den die städtische Wirtschaftsförderung (Wifö) mit Hilfe des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen aufgelegt hat. Viele gute Ideen wurden bei der Stadt eingereicht – und das erste...

62 Personen sind jetzt deutsche Staatsbürger
Feierliche Einbürgerung im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße ist um 62 deutsche Staatsbürger reicher. Landrat Dietmar Seefeldt hat ihnen bei einer Feierstunde im Juli im Kreishaus ihre jeweilige Einbürgerungsurkunde übergeben. Damit haben die 46 Erwachsenen und 16 Minderjährigen nun die deutsche Staatsangehörigkeit mit allen Rechten und Pflichten. Elf von ihnen sind in Deutschland geboren. Landrat Dietmar Seefeldt gratulierte jedem und jeder von ihnen zur deutschen Staatsbürgerschaft. Der Landrat ging in...

Der Diakom Bus auf den Werner-Kastner-Platz | Foto: VG Edenkoben
2 Bilder

Diakom Bus kam mit Infos für Senioren
Mobile Beratung der Diakonie in Edenkoben

Edenkoben. Am Donnerstag, 11. Juli, war der „Diakom Bus“ der mobilen Beratung der Diakonie am Werner-Kastner-Platz in Edenkoben. Von 15.30 bis 18 Uhr gab es für interessierte Menschen ab 60 Jahre kostenlose Informationen über Seniorenangebote, die der Isolation und Vereinsamung älterer Menschen entgegenwirken. Das Beratungsteam des Diakonischen Werks wurde dabei unter anderem unterstützt von der Seniorenbeauftragten der Verbandsgemeinde Edenkoben, Kornelia Silberbauer und der...

Suche nach effizienter Stromversorgung
EW Landau tritt neuem Energie-Netzwerk bei

Landau. Zusammen wissen wir mehr – aus diesem Grund haben sich jetzt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) und knapp 30 weitere Abwasserbetriebe zum „Energie.Netzwerk“ zusammengeschlossen. Ziel ist es, gemeinsam nach neuen Energie-Lösungen zu suchen – zum einen, um die Energieeffizienz in den Betrieben zu steigern, zum anderen um mehr Strom aus erneuerbaren Energien zu produzieren. „Deutschland will im Jahr 2045 klimaneutral sein, und die Kommunalabwasserrichtlinie verpflichtet...

Foto: A. Grünenwald und P. Hesse
2 Bilder

Kulturverein Edenkoben e.V. Mitgliederversammlung
Mit Alphornklängen in das Geschäftsjahr 2024

Am 8. Juli folgten zahlreiche Mitglieder bei herrlichem Wetter der Einladung des Kulturvereins Edenkoben zur Mitgliederversammlung 2024 in den herrlichen Winzergarten des Weinguts Teutsch in Edenkoben. Nach einem erfrischend, perlendem Glas Secco und den einleitenden Worten der Vorsitzenden, Jutta Grünenwald, gab es einen besonderen, in der Pfalz eher ungewöhnlichen Hörgenuss. Eine Dame und vier Herren bliesen professionell Melodien und Märsche auf ihren beeindruckenden Alphörnern. Fast 24...

Anzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

So wird das SMGW aus Landau im jeweiligen Zählerschrank beim Verbraucher installiert | Foto: WEPTECH elektronik GmbH
3 Bilder

Grundstein gelegt
Aus Landau für Landau: Smart Meter-Rollout gesichert

Landau. Wie viel Strom verbraucht die Waschmaschine? Wann ist der Zeitpunkt zum Laden des Elektroautos besonders günstig und wie kann ich das automatisiert steuern? Solche Fragen sollen künftig für Verbraucherinnen und Verbraucher einfacher zu beantworten sein. Möglich machen dies digitale Stromzähler, sogenannte Smart Meter, welche es den Energieversorgern ermöglichen, mittels eines zusätzlichen intelligenten Kommunikationsmoduls, dem Smart Meter Gateway (SMGW), Verbrauchswerte elektronisch...

Wer packt mit an?
Helferinnen und Helfer gesucht für Bréal-Marathon Landau

Landau. Als Streckenposten, im Wettkampfbüro, in der Wechselzone oder für die Verpflegung der Läuferinnen und Läufer: Für den Bréal-Marathon Landau am 3. Oktober braucht die Stadt Landau viele Helferinnen und Helfer auf, an und neben der Strecke. Freiwillige bekommen für ihren Einsatz nicht nur Verpflegung und ein Volunteer-Shirt, sondern sind hautnah dabei, wenn in der Südpfalzmetropole Ringstraßen und Feldwege zur Laufstrecke werden und sich hunderte Sportlerinnen und Sportler beim Marathon,...

Sommer 2024
Intensivkurse der Kunstschule Villa Wieser in Herxheim

Herxheim. Auch in diesem Sommer bietet die Kunstschule Villa Wieser in Herxheim wieder einige neue und interessante Intensivkurse für Kunstbegeisterte und alle, die es werden wollen, an. Es gibt Kurse zu Aquarell, digitaler Fotografie, Akt, Bildhauerei sowie einen kunstgeschichtlichen Theoriekurs mit Exkursionen. Die Kurse im EinzelnenDer Wochenendkurs „Aquarell für Anfänger“ richtet sich alle, die in die Welt der Aquarell-Malerei schnuppern möchten und wird an zwei Terminen angeboten, am...

Die Theatergruppe des Jugendzentrums Offenbach an der Queich bei "Aufgespielt" 2024 | Foto: KV SÜW
4 Bilder

Kinder- und Jugendtheatertage
Schauspielnachwuchs im Kreis SÜW zeigt sein Können

Kreis SÜW/Edenkoben. Es summte und brummte im Kurpfalzsaal in Edenkoben, als sich die Theatergruppen aus dem Landkreis Südliche Weinstraße getroffen haben, um ihre einstudierten Stücke beim Finale von „Aufgespielt“, den Kinder- und Jugendtheatertagen des Kreises SÜW, auf der Bühne zu präsentieren. Familien, Freundinnen und Freunde sowie die interessierte Öffentlichkeit kamen als Publikum vorbei, nach jedem Stück gab es eine gemeinsame Nachbesprechung. Und natürlich durfte auch das gemeinsame...

RPTU Landau, Ev. Theologie:
Terminkorrektur Historische Wanderung zur Ramburg mit Rolf Übel am Samstag, 27.07.2024 ab 14:00 Uhr

Historische Wanderung zur Ramburg mit Rolf Übel am Samstag, dem 27. Juli ab 14:00 Uhr - Terminkorrektur In den Schulferien bietet am Samstag, dem 27. Juli, ab 14:00 die Bezirksgruppe Landau des Historischen Vereins der Pfalz wieder eine Burgenwanderung mit Rolf Übel an. Es lohnt sich, weil der Burgenexperte eine Besonderheit vorstellt: Die Ramburg über Ramberg ist eine der wenigen Gipfelburgen der Pfalz ohne Bergfried. Und sie ist eine der durch Archivalien am besten dokumentierten Burgen der...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde in Herxheim

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart lädt am Mittwoch, den 24. Juli 2024 um 14.00 Uhr zur Bürgersprechstunde nach Herxheim ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen und Fragen an Thomas Gebhart wenden. Die Sprechstunde findet im Haus der Begegnung, Leonhard-Peters-Str. 5 in Herxheim, statt. Um vorherige Anmeldung unter 06341/9951309 wird gebeten. Weitere Informationen im Internet unter www.thomas-gebhart.de

Freiluft-Kultur
Sommer im Garten: Live-Musik und Open Air-Kino mitten in Landau

Unter dem Titel „Sommer im Garten” präsentieren wir gemeinsam mit dem Landauer Filmfestival La.Meko an den fünf Freitagen im August Kinofilme unter freiem Himmel. Vor dem Filmstart stimmen lokale Bands und Solokünstler*innen auf den Kinoabend ein. Den Auftakt macht am 2. August der Insheimer Liedermacher Johnny Rieger. Im Anschluss läuft die Historienkomödie „Taking Woodstock” von Oscarpreisträger Ang Lee, der einen nicht ganz ernstgemeinten Blick hinter die Kulissen des legendären...

Sommerferien
Putz- und Reparaturarbeiten im Freizeitbad LA OLA

Landau. Im Freizeitbad LA OLA beginnt am Montag, 15. Juli, die diesjährige Schließzeit. Die Zeit bis einschließlich 25. August wird genutzt, um das Bad für seine Bade-, Wellness- und Saunagäste wieder herzurichten. Denn das eine oder andere muss gereinigt, repariert, gewartet oder ausgetauscht werden. Der Wohnmobilstellplatz ist in der Zeit vom 11. Juli bis einschließlich 28. Juli nicht nutzbar. In der Zeit vom 12. bis 27. Juli 2024 veranstaltet der Sportbund Pfalz das bekannte Sport- und...

"Nur die Besten"
Auszeichnungen an der Landauer RPTU

Landau. Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) in Landau ehrt ihre Besten: Für ihre herausragenden Abschlussarbeiten wurden Constanze Elisabeth Degner, Carolin Haša und Dr. Maike Francesca Johanna Huszarik jetzt mit den Universitätspreisen des Freundeskreises der RPTU in Landau ausgezeichnet. Der Preis für Campuskultur ging an den Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften für seine jährlichen öffentlichen Ringvorlesungen. Zum 750. Jubiläum der Stadt...

Update
Afrikanische Schweinepest - erste Fälle in Rheinland-Pfalz bestätigt - Hunde an die Leine

Südpfalz. In Hessen wurde bei mittlerweile sieben Wildschweinen die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen. In Rheinland-Pfalz gehört der Kreis Mainz-Bingen zur eingerichteten Restriktionszone. Aus diesem Grund werden dort verstärkt Maßnahmen der Vorbeugung und Früherkennung betrieben, um die Seuchenverbreitung einzudämmen. Die Veterinärinnen und Veterinäre des Tierseuchenverbundes Rheinpfalz (Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße, Bad Dürkheim und Rhein-Pfalz-Kreis) nehmen dies zum...

Verkehrseinschränkungen
Teilabschnitt der Hauptstraße wird gesperrt in Godramstein

Godramstein. Ab Montag, 15. Juli, wird die Godramsteiner Hauptstraße ab Höhe der Hausnummer 130 bis zur Hausnummer 141 voll gesperrt. Grund hierfür sind Bauarbeiten - der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) lässt in dem Straßenabschnitt acht Anschlussleitungen sanieren. „Diese vom Hauptkanal in der Straßenmitte abzweigenden Anschlüsse sind teilweise mehr als 60 Jahre alt“, erläutert Andrea Eckrich, Mitarbeiterin in der Abwasserbeseitigung beim EWL. „Mit der Zeit haben die...

Kreis übernimmt Kostenanteil
Neubau der Kita beginnt vorzeitig in Insheim

Insheim/Kreis SÜW. Gute Neuigkeiten in Sachen Kindertagesstätten im Landkreis Südliche Weinstraße, genauer: für die katholische Kita St. Michael in Insheim. In der Einrichtung können die Bauarbeiten vorzeitig beginnen - auch ohne dass die Förderung von Bund und Land bereits final feststeht. Was hingegen bereits feststeht: Auch der Landkreis SÜW wird sich - wie üblich - an den Kosten beteiligen. Neubau in Insheim Zwar ist in Insheim derzeit kein neues Baugebiet geplant, jedoch wohnen dort...

Schnell melden!
Teilnahme noch möglich beim Ferienprogramm im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Die Sommerferien stehen vor der Tür, und so manche Eltern suchen noch nach einem Ferien- und Freizeitangebot für ihr Kind oder ihre Kinder. Jetzt heißt es schnell sein und auf der Webseite www.suedliche-weinstrasse.de/ferienangebote schauen, bei welchen Angeboten noch Restplätze frei sind. „Ob beim FerienSpass, in dessen Rahmen zahlreiche Träger und Anbietende im Landkreis SÜW eine bunte Palette an Ferienfreizeiten und Veranstaltungen vorbereitet haben, oder bei den Ferienprogrammen...

"Oma Minas Käsekuchen"
Deutsch-jüdisches Rezeptbuch zur Versöhnung in Landau

Landau. Jedes Stück ist saftig und locker und himmlisch, sowohl geschmackvoll wie leicht am Gaumen, mit einem Hauch von Zitrone und Vanille: Seit mehr als einem Jahrhundert ist der Käsekuchen von Mina Weil das Lieblingsdessert der Familie Landy, heute in den USA ansässig. Wenn man Oma Minas Kuchen mit allen Sinnen genießt, bringt er einen in die alte Heimat zurück. Und die alte Heimat, das ist im Fall der Familie Landy die Pfalz und auch Landau. Erst im vergangenen Jahr hatte Ruth Landy die...

Stadtverwaltung
Standsicherheit von Grabsteinen wird kontrolliert in Landau

Landau. Die Grabsteine auf den Landauer Friedhöfen werden auch in diesem Jahr auf Standsicherheit geprüft. Von 29. Juli bis 2. August führt ein Bausachverständiger die alljährliche Standsicherheitskontrolle durch. Diese ist von der Gartenbau-Berufsgenossenschaft zwingend vorgeschrieben. An Überprüfung teilnehmenAngehörige oder mit der Pflege der Grabstätten betraute Personen können an der Überprüfung teilnehmen und den genauen Termin bei der Friedhofsverwaltung unter 06341 13-3251 erfragen....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ