Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Federweißenfest
Wochenmarkt in Landau wird auf Alten Meßplatz verlegt

Landau. Die Stadtverwaltung informiert: Der Landauer Wochenmarkt findet am Dienstag, 15. Oktober, sowie am Samstag, 19. Oktober, nicht auf dem Rathausplatz, sondern auf dem Alten Meßplatz statt. Der kleine Wochenmarkt „Rund um den Luitpold“ am Donnerstag, 17. Oktober, entfällt. Grund hierfür ist das Fest des Federweißen, das von Donnerstag, 17. Oktober, bis Sonntag, 20. Oktober, zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Rathausplatz lockt und bereits ab Anfang der Woche aufgebaut wird....

Nitratergebnisse liegen vor
Brunnenwasseruntersuchungen in Herxheim

Herxheim. Die Nitratbelastung im Brunnenwasser sinkt trotz vielen Auflagen zur Düngemenge und Düngezeitpunkt nicht so wie gehofft. Das stellte der VSR-Gewässerschutz bei der Auswertung der am 16. September in Herxheim abgegebenen 43 Brunnenwasserproben fest. Die gemeinnützige Organisation fordert noch mehr Unterstützung für das Anlegen von Baumstreifen auf den Feldern. Diese Agroforstsysteme führen nachweislich zu einer erheblichen Senkung der Nitratbelastung ohne den Ertrag auf dem Acker zu...

Gebhart berichtet in Bundestagsrede über Geothermie-Erfahrungen in der Südpfalz

In dieser Woche wurden im Bundestag zwei Gesetzesvorhaben behandelt, mit denen nach den Plänen der Ampelregierung Geothermie-Vorhaben weniger umfangreich geprüft würden. Thomas Gebhart hat im Bundestag in seiner Rede von den Erfahrungen aus der Südpfalz berichtet und kritisiert, dass die Regierung in keiner Weise auf die Schadenregulierung in einem möglichen Schadenfall eingeht. Aus der Bundestagsrede von Thomas Gebhart: „Ich blicke beispielsweise auf meine Heimatregion, die Südpfalz und...

Foto: Anja Roth
3 Bilder

Nitrateergebnisse in Herxheim
Bäume auf den Feldern gegen Nitrat

Die Nitratbelastung im Brunnenwasser sinkt trotz vielen Auflagen zur Düngemenge und Düngezeitpunkt nicht so wie gehofft. Das stellte der VSR-Gewässerschutz bei der Auswertung der am 16. September in Herxheim abgegebenen 43 Brunnenwasserproben fest. Die gemeinnützige Organisation fordert noch mehr Unterstützung für das Anlegen von Baumstreifen auf den Feldern. Diese Agroforstsysteme führen nachweislich zu einer erheblichen Senkung der Nitratbelastung ohne den Ertrag auf dem Acker zu verringern....

In Zukunft barrierefrei!
Vortrag am 22. Oktober im Bethesda Landau

Landau. Alt werden in den eigenen vier Wänden - das wünschen sich die meisten Menschen. Spätestens aber, wenn es mit dem Treppensteigen nicht mehr so klappt oder der Badewannenrand zum unüberwindbaren Hindernis wird, sind bauliche Veränderungen oder technische Hilfsmittel nötig, um ein selbstständiges Leben weiterhin zu gewährleisten. Nicole Siepe, Architektin und Beraterin der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen, informiert in ihrem Vortrag „In Zukunft barrierefrei!...

Tag der offenen Tür der Feuerwache
Freiwillige Feuerwehr Landau lädt ein

Landau. Die Freiwillige Feuerwehr Landau-Stadt und die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Landau-Stadt laden am Sonntag, 20. Oktober, von 10 bis 18 Uhr zum diesjährigen Tag der offenen Tür in die Feuerwache in der Haardtstraße 4 ein. Nach dem Frühschoppen ab 10 Uhr bieten die Feuerwehrköche ab 11.30 Uhr nicht nur den traditionellen Schweinepfeffer mit Knödeln, sondern auch viele weitere leckere Gerichte an. Im Café Florian wird ab 12 Uhr Kaffee und Kuchen serviert. Über den gesamten Tag...

Sonnenaufgang im Billigheimer Bruch: Hier realisiert die NVS NaturStiftung Südpfalz eines ihrer Projekte zum Natur- und Artenschutz. | Foto: Jürgen Kutzer
2 Bilder

für Natur- und Artenschutz
Naturschutzverband Südpfalz (NVS) erbt mehrere Hunderttausend Euro

Zu Lebzeiten hat sie entschieden ihr Vermögen dem Naturschutzverband Südpfalz e.V. (NVS) zu vermachen. Im Februar 2024 ist die Erblasserin aus dem Landkreis Südliche Weinstraße nun verstorben. Sie war selbst jahrelang NVS-Mitglied und der Natur sehr verbunden. Der Verein sichert die Erbschaft in der dazugehörigen NVS NaturStiftung Südpfalz. „Wir sind sehr dankbar, dass sie den NVS in ihrem Testament bedacht hat“, sagt Kurt Garrecht, 1. ehrenamtlicher Vorsitzender, „das hilft uns enorm unsere...

Wildfleisch: Nachhaltiger Genuss?
Verbraucherzentrale gibt Tipps

Landau. Mit dem Beginn des Herbstes startet in Deutschland auch die Wildfleischsaison, in der traditionelle Gerichte wie Wildgulasch und Hasenpfeffer wieder auf den Tisch kommen. Wildfleisch, insbesondere von Reh-, Dam- und Schwarzwild, erfreut sich wachsender Beliebtheit, da es als klimafreundliche Alternative zu Fleisch von Nutztieren gilt. Der CO2-Fußabdruck von Wildfleisch liegt bei 0,3 bis 5 kg CO2-Äquivalente/ Kilogramm Fleisch. Zum Vergleich: Konventionell gehaltene Rinder verursachen...

Festvortrag von Ludger Hinse
Reformationsfeier in der Stiftskirche Landau

Landau. Am Reformationstag erinnern evangelische Christen weltweit an die Veröffentlichung der 95 Thesen des Reformators Martin Luther am 31. Oktober 1517. Am Donnerstag, 31. Oktober, 19 Uhr lädt das Protestantische Dekanat Landau zur Reformationsfeier in die Stiftskirche ein. Besucher sind eingeladen, beim Festvortrag des Künstlers Ludger Hinse, dessen Arbeiten in den vergangenen Monaten in den Landauer Innenstadtkirchen zu sehen waren, seinen Ideen für die Zukunft der Kirche nachzugehen. Wie...

Fahrer gesucht!
Bürgerbusteam VG-Edenkoben braucht Verstärkung

Edenkoben. Der Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Edenkoben ist gefragt. Die 22 ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer brauchen Verstärkung. Interessierte bitte melden!Interessierte Fahrer dürfen sich gerne beim Telefondienst, Telefon: 030 229087851 melden. An den aktuellen Fahrtagen Dienstag, Mittwoch und Donnerstag teilen sich jeweils zwei Fahrer den Fahrtdienst, der von 8 bis 13 Uhr und von 13 bis 18 Uhr geht. Seit 17. Dezember 2020 ist der Bürgerbus auf der Straße. Seither verbessert das...

Update: Termine Rathausplatz fallen aus
Blutspendetermine in Landau

Update: Die Termine auf dem Rathausplatz am 21. und 22. Oktober fallen aus. Der Platz ist durch den Abbau des Festes des Federweißen noch gesperrt. Landau. Der nächste Blutspendetermin in Landau-Arzheim findet statt am Montag, 14. Oktober, von 16.30 bis 20.30 Uhr im  Dorfgemeinschaftshaus, Arzheimer Hauptstraße 42. Terminreservierungen sind hierfür notwendig und möglich online unter www.blutspende.jetzt, über die kostenlose DRK-Blutspende-App oder die Hotline 0800 11 949 11. Blutspendetermine...

"Deutschland singt und klingt"
Singend gedenken im Landkreis SÜW

Bornheim. Nach zweimaliger Station in Steinfeld erklangen am Donnerstag, 3. Oktober, zum Tag der Deutschen Einheit die Stimmen zahlreicher Kreisbürger erstmals im Dorfgemeinschaftshaus in Bornheim. Zum dritten Mal beteiligte sich der Landkreis zusammen mit seinen Kooperationspartnern, dem Chorverband der Pfalz e.V. und dem Kreischorverband Südpfalz e.V., an der bundesweiten Aktion „Deutschland singt und klingt“ mit einem generationen- und kulturübergreifenden offenen Singen. Herztöne und...

Foto: A. +J.Grünenwald
2 Bilder

Herbstkonzert der Stuttgarter Saloniker
Wein, Weib, und Gesang und Kinder-Mitmach-Programm

Dem Wunsch vieler Gäste, die beim Neujahrskonzert die Stuttgarter Saloniker erlebt hatten, wurden von Seiten des Kulturvereins Edenkoben mit einem Herbstkonzert entsprochen. Das Konzert am Sonntag, 6. Oktober war in zwei Teile gegliedert: um 16 Uhr beim Kinder-Mitmach-Programm konnten Große, Kleine und ganz Kleine zunächst der Musik von Patrick Siben am Flügel und seinem virtuosen Musiker an der Violine lauschen. Dann stieg der Kapellmeister herab und mit Akkordeon vor der Brust begann der Tanz...

Vorbild für Nachhaltigkeit
Nationale Auszeichnung für Zooschule Landau

Landau. Am 1. Oktober verliehen das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission die „Nationale Auszeichnung - Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Dr. Andrea Ruyter-Petznek, Leiterin des Referats Bildung in Regionen; Bildung für nachhaltige Entwicklung im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), und Dr. Roman Luckscheiter, Generalsekretär der Deutschen UNESCO-Kommission, ehrten 24 herausragende Initiativen für ihr besonderes Engagement. Die...

"Repair-Café"
Öffnungstag in Landau

Landau. Das Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse Landau, Waffenstraße 5 in Landau, bietet wieder eine Tag zur Reparatur an. Das "Repair-Café" ist geöffnet am Samstag, 12. Oktober, ab 13 Uhr.  Anmeldung erwünscht, E-Mail an seniorenbuero-landau@t-online.de. red

Eigene QR-Codes
Stadt Landau warnt vor neuer Betrugsmasche beim Handyparken

Landau. Achtung: Die Stadt Landau macht darauf aufmerksam, dass Betrüger an einigen Parkscheinautomaten im Stadtgebiet die Handyparken-Aufkleber mit eigenen QR-Codes überklebt haben, die zu fremden und wohl betrügerischen Internetseiten führen. Diese Masche ist aus anderen Städten bereits bekannt. Die Betrüger bringen ihre eigenen Codes an die Automaten an. Wer diese scannt, wird auf eine gefälschte Website weitergeleitet und dort oft aufgefordert, Bank- oder andere wichtige Daten einzugeben....

Neuorientierung Energie- und Wärmeversorgung
Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Geopolitische Unsicherheiten, steigende Energiepreise und begrenzte Verfügbarkeiten fossiler Energieträger erfordern eine Neuorientierung bei der Energie- und Wärmeversorgung. Die Verbandsgemeinde Edenkoben unterstützt die bundes- und landespolitischen Klimaschutzziele und hat die Initiative zur Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung ergriffen. Zu Beginn der Planerstellung durch das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) der Hochschule Trier aus Birkenfeld hatte die...

Kindeswohl und Kindergesundheit
Netzwerkkonferenz zum Schutz von sexueller Gewalt betroffener Kinder und Jugendlichen

Landkreis SÜW/Landau. Seit Jahren setzen sich die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße gemeinsam für den Kinderschutz ein. Ein wichtiger Baustein ist dabei die seit 2008 jährlich stattfindende Netzwerkkonferenz mit wechselnden Schwerpunktthemen aus dem Bereich Kinderschutz. Im Mittelpunkt der diesjährigen Konferenz in Hochstadt standen Schutzaspekte für Kinder und Jugendliche, die von sexueller Gewalt betroffen sind sowie präventive Ansätze dazu. Nach der Begrüßung der...

 Insgesamt knapp 3.000 Läuferinnen und Läufer gingen an den Start | Foto: Stadt Landau
4 Bilder

Tolle Leistungen
Positives Fazit des Bréal-Marathons zum Stadtgeburtstag Landau

Landau. Landau lief - und wie! Der Bréal-Marathon Landau, veranstaltet im Jahr des 750. Stadtjubiläums zu Ehren des Marathon-Erfinders Michel Bréal, lockte viele tausend Menschen in die Südpfalzmetropole. Es galt, insgesamt 2.944 Läuferinnen und Läufer beim Marathon, dem EnergieSüdwest-Halbmarathon, beim Marathon-Staffellauf, beim VR Bank Südpfalz-Halbmarathon-Staffellauf, beim APL-Schülerinnen-und-Schüler-Staffellauf, bei den Sparkassen-Schülerinnen- und Schüler-Läufen und beim Bambini-Lauf...

Thomas Gebhart: Videokonferenz "Aktuelles aus Berlin - für die Südpfalz"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart lädt alle Interessierten zu einer Videokonferenz zum Thema „Aktuelles aus Berlin – für die Südpfalz“ ein. Am Mittwoch, 16.10.2024 von 20.00-21.00 Uhr möchte Gebhart zur aktuellen Situation informieren und sich mit den Teilnehmern austauschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten zur Videokonferenz findet man unter thomas-gebhart.de/online, auch eine telefonische Einwahl ist möglich. Zusätzlich wird die Konferenz live...

Bezirksschornsteinfeger*in
Zwei Neue sind jetzt im Landkreis Südliche Weinstraße unterwegs

Landkreis SÜW. Zum 1. Oktober gab es in gleich zwei Kehrbezirken im Landkreis Südliche Weinstraße einen Wechsel: Sowohl im Bezirk IX als auch im Bezirk X sind mit Andreas Leidner und Isabelle Göbel seither ein neuer Bezirksschornsteinfeger beziehungsweise eine neue Bezirksschornsteinfegerin unterwegs, beide als Bevollmächtigte bestellt von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier. Zur Person und KehrbezirkeAndreas Leidner folgt auf Joachim Habermehl, der auf eigenen Wunsch in...

Bundespolizeirevier Bienwald
Einzug in das neue Unterkunftsgebäude in Kandel im Dezember

Der CDU-Bundestagsabgeordnete für die Südpfalz, Dr. Thomas Gebhart, teilt mit, dass das neue Dienstgebäude des Bundespolizeireviers Bienwald in Kandel im Dezember bezogen werden kann. Dies erfuhr er auf Anfrage von der Bundesregierung. Gebhart: „Auf diese gute Nachricht haben wir lange gewartet. Es ist gut, dass sich jetzt die Situation für die Belegschaft des Bundespolizeireviers Bienwald endlich spürbar verbessert. Die alten Unterkunftsgebäude der Bundespolizei am Grenzübergang in Bienwald...

Lesesommer 2024
Erfolgreiche Landauer Leseratten

Landau. „An die Bücher, fertig, los!“ hieß es in diesem Sommer auch wieder in Landau im Rahmen der landesweiten Leseförderaktion Lesesommer. In den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek am Heinrich-Heine-Platz fand jetzt die große Abschlussparty mit einer Lesung des Autors Christoph Dittert aus seinem Buch „Die drei ??? - Die Stadt aus Gold“ samt Autogrammstunde sowie der Verleihung der 40 Preise an die gelosten Gewinnerinnen und Gewinner durch Beigeordnete Lena Dürphold statt. „504 Mädchen und...

Kirche, Politik und Gesellschaft
Podiumsdiskussion in der Landauer Marienkirche

Landau. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Landau (ACK) lädt am Mittwoch, 9. Oktober 2024 um 19.30 Uhr in die Landauer Marienkirche (Marienring 2, 76829 Landau) zur Podiumsdiskussion um das Zusammenwirken von Kirche, Politik und Gesellschaft ein. In welchen Bereichen gehen Kirche, Politik und Gesellschaft gemeinsame Wege und wo entstehen Spannungen, in denen diese drei „miteinander über Kreuz liegen“? Wird der Beitrag der zahlenmäßig immer kleiner werdenden Kirchen für unsere...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ