Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jugendförderung
Weihnachtsaktion „Ebbes aus'm Schuhkarton“ in Landau

Landau. „Ebbes aus‘m Schuhkarton“ - unter diesem Namen rufen die Streetworkerinnen und Streetworker der Jugendförderung der Stadt Landau in der Vorweihnachtszeit fast schon traditionell zur Teilnahme an der Weihnachtsgeschenkeaktion für ihre Klientinnen und Klienten auf. Auch in diesem Jahr bitten sie die Landauerinnen und Landauer, Schuhkartons mit kleinen Geschenken zu befüllen und bis zum 4. Dezember im Haus der Jugend abzugeben. Die Päckchen werden dann rechtzeitig vor den Festtagen an...

Der Schutz des in seiner Heimat kritisch gefährdeten philippinischen Prinz-Alfred-Hirschs wird seit 2001 vom Zoo Landau unterstützt | Foto: Zoo Landau
3 Bilder

Globaler Naturschutz
Zoo Landau für die Erhaltung der biologischen Vielfalt

Zoo Landau. Die 16. Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die biologische Vielfalt (Weltnaturkonferenz CBD-COP 16) findet seit dem 21. Oktober bis zum 1. November im kolumbianischen Cali statt. Zur Unterstützung des Globalen Biodiversitätsrahmens von Kunming-Montreal (Global Biodiversity Framework) hat der Welt-Zoo- und Aquarien-Verband (WAZA) auf der CBD-COP, die Erklärung der WAZA-Mitglieder zur Erhaltung der biologischen Vielfalt vorgestellt. Die...

1. Bildunterschrift: Die Ehrenamtlichen des Kinderschutzbundes nehmen den Preis entgegen  | Foto: (Bildquelle Rolf H. Epple)
2 Bilder

Friedrich Merz begeistert bei CDU Südpfalztreffen - Kinderschutzbund geehrt

Friedrich Merz begeisterte als Gastredner beim CDU-Südpfalztreffen. Die 550 Gäste in der restlos voll besetzten Herxheimer Festhalle gaben stehenden Beifall. Thomas Gebhart, Bundestagsabgeordneter, kündigte Merz als besonderen Gast an, auf den viele gespannt seien, ihn live zu erleben. Tatsächlich verstand es Merz, in seiner Rede, die immer wieder durch starken Beifall unterbrochen war, die Leute mitzunehmen. Merz spannte den Bogen von der Weltpolitik über die Herausforderungen der Zukunft bis...

Spaß oder Stress?
Jetzt mitmachen beim Fahrradklimatest des ADFC für Landau

Landau. "Wie fahrradfreundlich ist deine Stadt?" Das will der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) alle zwei Jahre mit seinem Fahrradklimatest herausfinden. Die bundesweite Umfrage bildet die Zufriedenheit der Radfahrenden in Deutschland ab. Zurzeit läuft wieder der Befragungszeitraum: Noch bis 30. November können auch Radfahrende aus Landau ihrer Stadt ein Zeugnis in Sachen Fahrradfreundlichkeit ausstellen. Bewertet werden beispielsweise das Sicherheitsgefühl, die Breite der Radwege und die...

Thomas Gebhart: Videokonferenz "Aktuelles aus Berlin - für die Südpfalz"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart lädt alle Interessierten zu einer Videokonferenz zum Thema „Aktuelles aus Berlin – für die Südpfalz“ ein. Am Donnerstag, 14.11.2024 von 20.00-21.00 Uhr möchte Gebhart zur aktuellen Situation informieren und sich mit den Teilnehmern austauschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten zur Videokonferenz findet man unter thomas-gebhart.de/online, auch eine telefonische Einwahl ist möglich. Zusätzlich wird die Konferenz...

34. Austausch
Runder Tisch Migration und Integration Landau - SÜW

Landau. Im Oktober haben sich in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße mehrere Dutzend Engagierte und Interessierte aus dem Kreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau getroffen, um sich zu den Themen Integration und Migration auszutauschen. Georg Kern, Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Südliche Weinstraße, begrüßte die Anwesenden in Vertretung für Landrat Dietmar Seefeldt zum Runden Tisch Migration und Integration. SÜW-Integrationsbeauftragte Sihame Hlubek moderierte den Abend und...

Vorträge zu Einsamkeit und den Folgen
"Ergreife die Hand"

Am Samstag, den 16.11. 2024 findet von 10 – 12 Uhr der Workshop „Ergreife die Hand“ zum Thema Einsamkeit und den Folgen im ICF Südpfalz (Kesselhaus Landau, Lazarettgarten 16, 76829 Landau) statt. Das Thema „Einsamkeit“ wird von Thomas Flocken (Leiter des Sozialpsychatrischen Dienstes Landkreis SÜW) referiert. Anja Vocke (Mitarbeiterin bei Caritas Landau), spricht über „Salutogenese“, wie wir eine gesunde Lebensweise entwickeln können. In verschiedenen Workshops gibt es die Möglichkeit ein Thema...

Geheimnisse des Taubensuhls
Landauer Waldlehrpfad frisch saniert

Landau. Wie viel Holz wächst jede Stunde im Landauer Stadtwald nach? Wie bestimmen wir das Alter von Baldur, dem Baum? Und welches Waldtier macht die größten Sprünge? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Waldlehrpfad auf dem Taubensuhl. Kinder und auch Erwachsene können hier den Wald mit allen Sinnen erleben; es gibt insgesamt 13 Stationen zum Lernen, Staunen, Ausprobieren, Spielen und Toben. Sanierung des Waldlehrpfades ist fertigDer städtische Forstwirt Stefan Günther hat den...

Anuraj Sri Rajarajendran aus Edenkoben belegte als Newcomer bei den aktuellen Rheinland-Pfalz Meisterschaften den vierten Platz | Foto: Katharina Schmitt
Video 3 Bilder

Poetry Slam Landau: Wie wird man eigentlich Poetry-Slammer, Anuraj?

Landau/Edenkoben. Im prall gefüllten Saal herrscht gespannte Stille. Erwartungsvoll richtet das Publikum den Blick auf die Bühne. Kurz vor seinem Auftritt versucht Anuraj Sri Rajarajendran noch einmal tief in den Bauch zu atmen, um die Nervosität zu verscheuchen. Die letzten Gespräche verebben, als der junge Mann die Bühne mit nichts als einem Zettel in der Hand betritt. Als erster Poetry Slammer des Abends trägt er seinen selbst geschriebenen Text vor. Am Ende des Auftritts ist er es, der...

Schwimmerbecken vormittags gesperrt
Wasserrattenschwimmen im LA OLA Landau

Landau. Das Freizeitbad LA OLA in Landau weist darauf hin, dass aufgrund des jährlich stattfindenden Wasserrattenschwimmens der Landauer Schulen an den nachfolgenden Terminen die Benutzung des Schwimmerbeckens nicht möglich ist: Montag, 4. NovemberMittwoch, 6. NovemberFreitag, 8. NovemberDie Bahnen sind an diesen Tagen in der Zeit von 8 bis 13 Uhr gesperrt. Des Weiteren kann es zu Einschränkungen im Lehrschwimmbecken kommen. Weitere InformationenMehr Infos finden sich online unter...

Für Kinder in Osteuropa
"Weihnachtspäckchenkonvoi" aus dem Kreis SÜW

Kreis SÜW. Seit vielen Jahren freuen sich Kinder in Osteuropa zur Weihnachtszeit über Geschenke aus dem „Weihnachtspäckchenkonvoi“ – liebevoll verpackt unter anderem von Bürgern aus dem Landkreis Südliche Weinstraße. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt jedes Jahr in Deutschland Präsentpakete und bringt diese per LKW-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Dabei gilt der Grundsatz: Kinder helfen Kindern – etwa indem sie ein...

Am 2. November
Stadtbibliothek Landau jetzt am Samstag geschlossen

Landau. Wichtiger Hinweis für alle Leseratten und Bücherwürmer: Am langen Wochenende rund um Allerheiligen bleiben die Türen der Stadtbibliothek Landau von Freitag, 1. November, bis Sonntag, 3. November, geschlossen. Die Online-Angebote wie Onleihe und filmfriend sind davon nicht betroffen. Ab Montag, 4. November, um 14 Uhr können alle Dienstleistungen der Stadtbibliothek dann wieder wie gewohnt genutzt werden. Das Online-Angebot der Stadtbibliothek Landau ist unter...

Mehr Artenvielfalt
Landauer Firma kooperiert mit Uni-Initiative „Bunte Wiese“

Landau. Englischer Rasen ist out. Egal ob Schmetterling, Zikade oder Hummel: Sie alle ziehen eine bunte Wiese dem perfekten grünen Rasen vor. Auf dem Gelände der Firma Brandenburger in der Landauer Taubensuhlstraße werden Insekten jetzt auf gleich vier naturnahen Flächen fündig. Das Familienunternehmen kooperiert mit der Initiative „Bunte Wiese“ der RPTU Kaiserslautern-Landau und mäht diese Flächen nur noch ein- bis zweimal im Jahr. Das fördert die Artenvielfalt und bietet Insekten einen...

Florian Maier: 2,24 Millionen Euro für Rathaussanierung in Maikammer

SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: Nach vielen gemeinsamen Gesprächen und intensiver Planungsphase - Förderbescheid für die Rathaussanierung der Verbandsgemeinde Maikammer übergeben Am heutigen Nachmittag wurde der Verbandsgemeinde Maikammer vom rheinland-pfälzischen Innenminister Michael Ebling der Förderbescheid für die Sanierung des Rathausgebäudes übergeben. Mit den Fördermitteln aus dem Investitionsstock 2024 kann das Rathausgebäude Maikammer saniert und für die zukünftig notwendigen...

  • V W
  • Leser-Community

Theaterprojekt Kinder- und Jugendfarm
Das Herbsttheater findet bald statt!

Ab dem 05.11.24 startet wieder unser Theaterprojekt, von der Kinder- und Jugendfarm Landau e.V.! Kinder ab 8 Jahren sind herzlich zu unserem Projekt eingeladen! Die Kinder werden von geschultem Personal angeleitet, können schauspielerische Fähigkeiten erlernen und bereits gelerntes zur Schau stellen. Es gibt kleine Übungen und gemeinsam wird ein kleines Schauspiel erarbeitet. Das Projekt findet in der Sporthalle "Am Ebenberg" statt und ist daher wetterunabhängig. Wir würden uns sehr über viele...

Auszeichnung als "LernOrt Nachhaltigkeit"
Die Arbeit hat sich gelohnt!

Die Kinder- und Jugendfarm Landau durfte am 11. September 2024 die Auszeichnung zum "LernOrt Nachhaltigkeit" durch das Land Rheinland-Pfalz entgegennehmen. Frau Annette Schädler, Beraterin für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) am Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz erschien bereits morgens auf der Farm und überreichte feierlich das Zertifikat. Eine Mitarbeiterin von "Antenne Landau" begleitete die Verleihung und veröffentlichte dazu einen kurzen Radiobeitrag. Institutionen mit...

Rundfahrt durch Kreis
Kreisausschuss SÜW informiert sich über Kreisstraßen-Zustand

Kreis SÜW. Seit 2008 reisen die Mitglieder des Kreisausschusses gemeinsam mit Vertretern des Landesbetriebs Mobilität (LBM) in Speyer alle paar Jahre mit dem Bus durch den Landkreis Südliche Weinstraße. Nicht etwa, um die schöne Aussicht zu genießen – das geht selbstverständlich mit der Tour einher. Hintergrund ist vielmehr, dass sie den jeweiligen Zustand ausgewählter Kreisstraßen begutachten und die Ausschussmitglieder über die Pläne für diese informiert werden. Denn alle fünf Jahre wird das...

"Schüler für Tiere" sammelt Spenden: Verein verteilt vegane Weihnachtsüberraschung an Berufskraftfahrer

Herxheim. Der Verein „Schüler für Tiere“ setzt seine erfolgreiche Unterstützung für internationale Fernfahrer aus dem Vorjahr fort. Diese Berufskraftfahrer sind oft tagelang unterwegs, um sicherzustellen, dass lebenswichtige Güter pünktlich ankommen - an Feiertagen, bei Hitze, Kälte und wenn andere Urlaub haben. Trotz ihrer unverzichtbaren Rolle wird ihre Arbeit häufig unterschätzt. Bereits zum vierten Mal findet am ersten Weihnachtsfeiertag daher die Fernfahreraktion der Herxheimer Gruppe...

Vergabeverfahren eingeleitet
Heizungsumrüstung bei Realschule plus in Edenkoben

Edenkoben. Bislang werden die Unterrichts- sowie die Verwaltungsräume der Paul-Gillet-Realschule plus in der Luitpoldstraße in Edenkoben noch über zwei Erdgaskessel beheizt. Doch die Kessel weisen Mängel auf, weshalb ihre Funktionalität kurz- bis mittelfristig eingeschränkt wird. Aus diesem Grund hat der Landkreis Südliche Weinstraße als Schulträger das Institut für Innovation, Transfer und Beratung ITB gGmbH aus Bingen am Rhein damit beauftragt, eine Machbarkeitsstudie zur Heizungserneuerung...

Anmeldungen noch bis 30. Oktober
Jugendsammelwoche auch in Landau

Landau. Jugendarbeit stärken und sichtbar machen: Jugendarbeit wird überall in Rheinland-Pfalz durch ehrenamtliche Tätigkeit getragen und organisiert. Dieses große Engagement braucht Unterstützung. Die Jugendförderung der Stadt Landau macht deshalb auf die diesjährige Jugendsammelwoche des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz aufmerksam, die von Freitag, 6. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember, stattfindet. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 30. Oktober. Was mit den Spenden passiertTeilnehmende...

Künstlerin Olga David verschenkt Werk
Gemälde für Landauer Kunststiftung

Landau. Die Kunstsammlung der Stadt Landau hat einen Neuzugang – und zwar ein Bild des Rathausplatzes. Gemalt hat dies die Landauer freischaffende Künstlerin Olga David, die ihr Werk als Dank für die gute Zusammenarbeit – unter anderem im Rahmen des Leerstandsprogramm LeLa – der Landauer Kunststiftung gespendet hat. Platz für Bild wird jetzt gesucht„Wir konnten ein ähnliches Bild in einem kleineren Format bereits im Schaufenster von ‚Copardo Concept und aparte Kunst Galerie‘ in der...

10. November
Erstmals Wahl des Beirats für Migration und Integration in SÜW

Kreis SÜW. Am Sonntag, 10. November, werden in Rheinland-Pfalz die kommunalen Beiräte für Migration und Integration neu gewählt. „Erstmals findet diese Wahl auch im Landkreis Südliche Weinstraße statt, es sind entsprechend Wahlvorschläge bei der Kreisverwaltung eingegangen. Menschen mit Migrationshintergrund werden künftig nun in SÜW einen demokratisch legitimierten Beirat bekommen, der ihre Interessen im Kreis vertritt“, so Landrat Dietmar Seefeldt. Beirat wird erstmals gewählt, nicht mehr...

Gesprächsreihe "In aller Munde!"
Älterwerden ist Thema im Bethesda Landau

Landau. Was bedeutet es eigentlich, älter zu werden und wie kann man damit umgehen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Veranstaltung „Das Kreuz mit dem Älterwerden“, mit der Diakonissen Bethesda Landau, Bodelschwinghstraße 27, erstmals nach der Pandemie seine beliebte Gesprächsreihe „In aller Munde! – Bethesda im Gespräch“ weiterführt. Vorträge - Informationen - DiskussionAuf das interessierte Publikum wartet am Mittwoch, 30. Oktober, ab 14.30 Uhr eine bunte Mischung aus Vorträgen,...

A65 bei Landau: Nächtliche Vollsperrung wegen Sanierungsarbeiten

Landau. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt Sanierungsarbeiten an der A65 zwischen den Anschlussstellen Landau-Zentrum und Landau-Nord sowie zwischen den Anschlussstellen Insheim und Rohrbach durch. Die jeweiligen Streckenabschnitte werden für den Verkehr von ca. 19:30 Uhr bis zum Folgetag um ca. 6 Uhr vollständig gesperrt. Die Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert. Die Vollsperrungen finden an folgenden Terminen statt: 22.10. bis 23.10. ab der Anschlussstelle...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ