Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Theaterfestival 15./16. Juli
"kaufkunst,-" in der Innenstadt von Landau

Landau. Das Theaterfestival „kaufkunst,-“ verwandelt zum siebten Mal im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz die Stadt Landau zur Theaterbühne. Von der Roten Kaserne bis zum Brunnen vor dem Alten Kaufhaus und am Martha-Saalfeld-Platz beleben am 15. und 16. Juli, jeweils von 13 bis 20 Uhr, über 150 Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Musik, Akrobatik, Straßenkunst und Poetry-Slam sowie spannende Walk-Acts die Innenstadt mit einem kunterbunten Kleinkunst- und Theaterprogramm. Für die...

Angeregter Austausch am „Nachmittag der Begegnung“ | Foto: Anika Suzan
5 Bilder

Dekan und Bezirkskirchenrat zu Besuch
Nachmittag der Begegnung in Landau

Landau. Unter der Leitung von Dekan Volker Janke kamen am 8. Juli die Visitationskommission sowie eine Vielzahl geladener Gäste im Gemeindehaus Landau-Godramstein zu einem Abschlussgespräch zusammen. Im Rahmen der Visitationswoche hatte die Kommission verschiedene Einrichtungen innerhalb der Pfarrei besichtigt. „Es handelt sich um einen wertschätzenden Besuch,“ so begrüßte Dekan Janke Pfarrerin Eva Weißmann und die Anwesenden. Neben dem Besuch des Gottesdienstes standen in der Visitationswoche...

Gebhart setzt sich für Verlängerung der Pendler Radroute Neustadt-Landau bis nach Frankreich ein

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete, Dr. Thomas Gebhart (CDU), hat sich gegenüber der Landesregierung Rheinland-Pfalz für eine Verlängerung der geplanten Pendler-Radroute bis nach Frankreich eingesetzt. Aktuell gehört die Strecke von Neustadt nach Landau zu einer der sieben landesweit geplanten Radrouten für Pendler. Gebhart unterstützt die Idee, diese über Bad Bergzabern bis nach Weißenburg zu verlängern und bat in einem Schreiben die Ministerin um Prüfung. Die Kreisverwaltung Südliche...

Thomas Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort in Herxheim“

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart setzt die Gesprächsreihe „Mit dem Ohr vor Ort“ fort. Am Mittwoch, 27. Juli 2022, von 15.00 – 16.00 Uhr steht der Abgeordnete mit einem Informationsstand vor dem Waldfreibad in Herxheim, St. Christophorus-Straße 8. Seit mehreren Jahren ist der Bundestagsabgeordnete regelmäßig in einer der südpfälzischen Gemeinden direkt ansprechbar. „Mit dem Ohr vor Ort“ will Gebhart immer wieder wissen, wo der Schuh drückt. Bürgerinnen und Bürger können...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 28. Juli 2022, von 12.00-13.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Wie werte ich Balkon & Co auf
Wildpflanzen für Garten

Landau. Das Artensterben ist in aller Munde und macht auch vor der eigenen Haustür nicht halt. Der NABU-Landau hat sich zum Ziel gesetzt durch artenreiche Wiesen dem Artenschwund entgegen zu wirken. Aber auch auf dem eigenen Terrain kann jeder Mensch aktiv werden. Wie das geht, hat die Diplom-Biologin und Umweltpädagogin Ingeborg Keller vom NABU-Naturschutzzentrum „Hirtenhaus“ in Landau-Mörzheim bei einer Wanderung vorgestellt. Welche Wildpflanzen passen in den eigenen GartenViele Wildpflanzen...

Entwicklung hin zum „Arbeitnehmermarkt“
Bericht des Jobcenters Landau

Landau/Kreis SÜW. Reiner Anlag, Bereichsleiter im Jobcenter Landau/ Südliche Weinstraße, informierte die Mitglieder des Kreistages über die aktuelle Situation auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt und digitale Fortschritte im Jobcenter Landau/ Südliche Weinstraße. Weiterhin berichtete er über den Umgang mit ukrainischen Geflüchteten und gab einen Ausblick hinsichtlich der geplanten „Hartz IV- Reform“ (Bürgergeld). Arbeits- und Ausbildungsmarkt„Bezüglich der Arbeitslosigkeit sind wir auf einem...

Klaus Wolf gibt Fördervereinsvorsitz ab
Eine Ära geht zu Ende

Landau. Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Berufsbildenden Schule (BBS) Landau stand Klaus Wolf auf eigenen Wunsch nicht erneut für das Amt des 1. Vorsitzenden zur Verfügung. Nach 15 Jahren in dieser Funktion zog er ein positives Fazit seiner Arbeit und erhielt großen Dank. Nach 22 Jahren ist Klaus Wolf nicht mehr Fördervereinsvorsitzender„Die gesamte Schulgemeinschaft der BBS Landau hat Ihnen und Ihrem Engagement viel zu verdanken. Ungefähr 50.000 Euro hat der Förderverein...

Angebot der Stadtbibliothek
Vorlesezeit für Kita-Kinder in Landau

Landau. Was es vor der Pandemie in der Stadtbibliothek Landau eigentlich nur in den Ferien gab, findet mittlerweile dort jede Woche statt: Immer freitags von 15 bis 15.30 Uhr sind Kinder ab 4 Jahre in der Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz zur Vorlesezeit geladen und können dort spannenden und lustigen Geschichten lauschen. Die Themen wechseln monatlich: Wer im Juli zur Vorlesezeit kommt, kann sich über aufregende Urlaubsgeschichten freuen; im August stehen Geschichten rund um die Schule auf...

Klinikum erhält 684.900 Euro
Wieder Geld für Klinikum Landau - SÜW

Landau. Ministerialdirektor Daniel Stich hat dem Klinikum Landau-Südliche Weinstraße in Landau einen weiteren Bewilligungsbescheid in Höhe von 684.900 Euro überreicht. Die Einrichtung will mit den Mitteln verschiedene Digitalisierungsprojekte umsetzen. Förderung durch Krankenhauszukunftsfonds„Die bewilligten Mittel sind ein wichtiger Beitrag zur zukunftsweisenden Stärkung des Krankenhausstandorts – konkret hier vor Ort und somit natürlich für die Patientinnen und Patienten im ganzen Land. Nicht...

Mit Olaf Paul und Christel Renno-Paul
danceComp mit Landauer Teilnahme

Landau. Beim Turnier WDSF Open Senior IV Standard „S“ Klasse starteten das Landauer Turnierpaar Olaf Paul und Christel Renno-Paul mit 50 weiteren Paaren aus neun Nationen bei der Vorrunde in der historischen Stadthalle zu Wuppertal. Elf Wertungsrichter aus elf Nationen standen am Flächenrand um das starke Starterfeld zu begutachten und zu beurteilen. Am Sonntag ging es mit 51 Paaren in die Vorrunde. Die Vorrunde wurde in vier Gruppen mit jeweils 12 oder 13 Paaren gleichzeitig auf der Tanzfläche...

Ein Kronenkranich mit Küken | Foto: Zoo Landau
3 Bilder

40 Jahre Partnerschaft Rheinland-Pfalz/ Ruanda
Ruanda-Familienfest im Zoo Landau

Landau. Die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen wird quer durch Rheinland-Pfalz das Jubiläum entsprechend gewürdigt und begangen. So steht am Sonntag, 17. Juli, der Zoo Landau in der Pfalz im Mittelpunkt des Partnerschafts-Geburtstags. Von 11 bis 17 Uhr veranstaltet das Ruanda-Referat des rheinland-pfälzischen Innenministeriums im Landauer Zoo ein großes Familienfest mit vielen Spiel- und...

Rad-Tour mit Abkühlung
Von Hinterweidenthal nach Landau

Landau. Am Sonntag, 24. Juli, bietet der ADFC Landau-SÜW eine Radtour von Hinterweidenthal nach Landau an. Mit der Bahn fährt die Gruppe von Landau zum Start der Tour nach Hinterweidenthal. Heinz Wagenblatt führt auf dem Lauterradweg bis Bobenthal, dann zum Seehof. Nach einer Pause mit Bademöglichkeit geht’s über Silz, Klingenmünster und Göcklingen zurück nach Landau. Die Route mit der Gesamtlänge von 50 Kilometer führt fast eben vorwiegend über Radwege. Sie erfordert eine gewisse Ausdauer....

Kostenlose Bürgertests und mehr
Neuerungen bei Corona-Regeln

Landau/Kreis SÜW. Seit kurzem gibt es einige Neuerungen mit Blick auf die Corona-Regeln: Mit der Änderung der Testverordnung des Bundes sind kostenlose Corona-Bürgertests nur noch für bestimmte Personengruppen vorgesehen, außerdem sieht die Absonderungsverordnung Vereinfachungen vor. Auch in Sachen Impfen gibt es eine neue Landesempfehlung: Menschen ab 60 sollten jetzt die Impf-Angebote nutzen und sich die zweite Booster-Impfung verabreichen lassen. Kostenlose BürgertestsDie kostenlosen...

Zum Spielen, Toben und Klettern
Stadt Landau saniert Spielplatz Am Jagdstock

Landau. Der Spielplatz an der Straße Am Jagdstock in Landau ist in die Jahre gekommen – von den Spielgeräten über die Pergola bis hin zu den Bänken. Was hilft? Nur die komplette Sanierung. Die von der Grünflächenabteilung des städtischen Umweltamts beauftragte Fachfirma hat jetzt mit den Arbeiten begonnen. In rund drei Monaten soll der Spielplatz in neuem Glanz erstrahlen. Die Sanierung sieht im Wesentlichen vor, eine neue Rutsche, eine neue Schaukel und eine neue Spielanlage aufzustellen sowie...

Moderne, abstrakte Kunst
Ausstellung in der Galerie Neumühle

Edenkoben. Vom 24. Juli bis zum 11. September sind in der Galerie Neumühle in Edenkoben, Klosterstraße 1/3, Gemälde des Künstlers Konstantin Grabowski ausgestellt und käuflich zu erwerben. Der KünstlerKonstantin Grabowski beschäftigt sich in seinen Bildern mit der Wirkung von Farben. Der Künstler wurde 1965 in Sibirien geboren. Von 1985 bis 1991 besuchte er die pädagogische Hochschule in Omsk und schloss sein Studium in den Fächern Malerei und Grafik ab. Schon seit Jahrzehnten lebt und arbeitet...

V.l.nr.: Thomas Straub mit Partnerin Brigitte Perrey, Sabine Pauli und der neue Präsident Roald Paul bei der Amtsübergabe | Foto: Lions Edenkoben
2 Bilder

Roald Pauli folgt Thomas Straub
Neuer Präsident bei Lions-Club Edenkoben

Edenkoben. Turnusgemäß hat Thomas Straub die Präsidentschaft beim Lions-Club Edenkoben Schloss Villa Ludwigshöhe zum 1. Juli an Roald Pauli übergeben. Der 60-jährige Unternehmer und Vorstand der Park & Bellheimer Brauerei AG, Roald Pauli, übernimmt die Führung für ein Jahr. Als Vizepräsident steht ihm Thorsten Bartl zur Seite. Rückblick des alten PräsidentenDie Präsidentenübergabe wurde feierlich im Restaurant Robichon vollzogen, wo sich Roald Pauli bei seinem Vorgänger Thomas Straub und dessen...

Oberbürgermeister-Wahl Landau
Hinweise zu Stichwahl in Landau

Landau. Der Countdown für die OB-Wahl in Landau läuft: Am kommenden Sonntag, 17. Juli, gehen Dr. Dominik Geißler (CDU) und Dr. Maximilian Ingenthron (SPD) ins Stichwahl-Rennen. Die Wahllokale öffnen um 8 Uhr und schließen um 18 Uhr. Die Auszählungsergebnisse werden im Anschluss „live“ im Ratssaal des Rathauses präsentiert. Außerdem besteht die Möglichkeit, über einen Link auf der städtischen Internetseite www.landau.de/wahlen die Ergebnisse am Wahlabend einzusehen. Der amtierende...

Kulturverein Edenkoben
Gelungenes Debut bei den "Göttinnen des Jugendstils"

20 sehr interessierte Teilnehmerinnen, aber auch 3 Herren, hatten sich zu der weiblichen Überzahl gesellt und die hervorragend geführte Ausstellung des Badischen Landesmuseums im Schloss Karlsruhe besucht. Der deutsche Begriff „Jugendstil“ umfasst nur die kurze Zeitspanne zwischen 1890 und der Jahrhundertwende. Ihr Einfluss machte sich aber in allen geistigen Strömungen und sozialen Umbrüchen bemerkbar, vor allem was die Rolle der Frau betraf. So zeigt die Sonderausstellung sehr gut das...

Neuen Vorstand gewählt
VdK Kreisvorstand Landau

Landau. Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz, Kreisverband Landau, hat einen neuen Vorstand gewählt. Beim Kreisverbandstag in Bornheim bestätigten die Delegierten den Kreisverbandsvorsitzenden Manfred Campe im Amt. Der 71-jährige führt den Kreisverband seit 2019. Der VdK-Kreisverband Landau ist einer von 28 Kreisverbänden des VdK Rheinland-Pfalz, der mit seinen Ortsverbänden im Landkreis Südliche Weinstraße und dem Landkreis Germersheim aktiv ist. Derzeit zählt der Kreisverband Landau rund...

Kritische Lage bei den Blutkonserven
Blutspende in Godramstein

DRK/Godramstein. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, hohe Temperaturen, Ferien, Feiertage sowie ein starkes Reiseaufkommen sorgen seit Wochen für eine rückläufige Spendenbereitschaft und mittlerweile für eine bundesweit kritische Versorgungslage. Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf!Aktuell spenden lediglich zirka drei Prozent der Menschen in Deutschland Blut. Danke an alle Blutspenderinnen und -spender, ohne deren unersetzliches Engagement Millionen schwer verletzte und chronisch kranke Menschen...

Einwohnerversammlung
Bürgermeister und Ortsgemeinderat von Gleisweiler laden ein

Gleisweiler. Der Ortsgemeinderat, die Beigeordneten Annette Strogies und Christian Graf sowie Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber laden die Gleisweiler Bürgerinnen und Bürger zur Einwohnerversammlung am Dienstag, 19. Juli, um 19.30 Uhr in den Garten vom Zehnthof ein (Bitte Sitzgelegenheit mitbringen). Nach § Paragraph 16 Abs. 1 Gemeindeordnung soll im Prinzip einmal im Jahr eine Einwohnerversammlung abgehalten werden. Aufgrund der bekannten Gründen konnten wir in den letzten Jahren keine...

Naturschutzforschung
Zoo Landau beteiligt sich an einer Schildkrötenstudie

Landau. Auch wenn die Menschen im Vergleich zu ihren historischen Vorbildern länger leben, können wir der Unvermeidlichkeit des Alterns nicht entkommen. Die Testudines - die Ordnung, zu der Schildkröten und Wasserschildkröten gehören – können sich diesem Trend jedoch widersetzen, indem sie im Vergleich zu Menschen und anderen Arten einem anderen Alterungsmuster folgen. In einer neuen Studie, die in der Fachzeitschrift Science veröffentlicht wurde, untersuchten Forscherinnen und Forscher anhand...

Projekte für 500.000 Euro
Förderverein Altenzentrum St. Josef, Herxheim

Herxheim. Trotz widriger Umstände im Rahmen der wieder zunehmenden Zahlen an Infektionen mit Covid-19 und dem gleichzeitigen Chaos an der „Testfront“, war die Mitgliederversammlung des Vereins am 5. Juli ausgesprochen gut besucht. Gleich zu Beginn seines Berichtes wies der Erste Vorsitzende Uwe Müller darauf hin, dass diese Mitgliederversammlung, belegt durch zwei Zahlen, etwas Besonderes sei, denn sie wäre als 25. Mitgliederversammlung natürlich auch für eine kleine Jubiläumsfeier gut gewesen....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ