Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Naturschutz-Teich in den Reiterwiesen bei Landau, Frühschnee im
Spätherbst, Queichbrücke östlich von Godramstein. | Foto: Joachim Zech
3 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2023: Wasser in der Südpfalz

Der Naturschutzverband Südpfalz hat für Wasser- und Sumpftierwelt vor der Haustür dutzende solcher kleinen Paradiese geschaffen, die von den Naturfreunden (1800 Mitgliedern) betreut werden. 1)Naturschutz-Teich in den Reiterwiesen bei Landau, Frühschnee im Spätherbst ,Qeichbrücke östlich von Godramstein. 2) Sumpfbiber-Albino im Teichgebiet Hochstadter Wiesen,Sommer. 3) Sonnenuntergang im Teichgebiet Hochstadter Wiesen,Sommer, an der Queich,2oom östlich der Datscha

Kostenfreier Besuch
Gutscheine für Unterricht in Zooschule Landau

Landau. Was haben unsere Handys mit Artenschutz und sozialer Gerechtigkeit zu tun? Warum ist Plastikmüll eine große Gefahr nicht nur für Tiere, sondern auch für uns Menschen? Wie kann bereits beim Einkaufen Abfall vermieden werden? Diesen und anderen Fragen können Schulklassen auch in diesem Schuljahr in der Landauer Zooschule nachgehen. Für Themen, die mit Abfall, Abfallvermeidung, Recycling und Upcycling zu tun haben, bietet die Zooschule weiterhin einen kostenfreien Unterricht für...

Förderverein gegründet
Kindergarten St. Pirmin in Godramstein

Godramstein. Anfang September war es soweit: Der Kindergarten St. Pirmin in Godramstein hat ab sofort einen Förderverein. Die Gründungsmitglieder und die Erzieher, sowie die Leitung des Kindergartens, haben darauf mit einem Glas Sekt angestoßen. Der Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt, den Kindergarten bei der Beschaffung von Spiel- und Lehrmaterial, der Gestaltung der Kindergartenräume und des Spielplatzes zu unterstützen, sowie Mittel für die Kinder zur Verfügung zu stellen und Aktionen zu...

Türen geschlossen
Freibad Edesheim beendet erfolgreiche Badesaison

Edesheim. Ein Sommer mit unzähligen Sonnenstunden und dauerhaft hohen Temperaturen ist zu Ende, die Badesaison im Edesheimer Freibad nach einem scheinbar nie enden wollenden Sommer auch. Nach 106 Badetagen hat das Freibad letzten Samstag die Türen geschlossen. SchwimmbadbilderbuchwetterBetriebsleiter Timo Graf spricht „von einer unfallfreien Saison mit 50.000 tollen Badegästen aus nah und fern inmitten eines Sommers, der mit Schwimmbadbilderbuchwetter auftrumpfte“. Als einen Höhepunkt der...

„Lesesommer“ ist zu Ende
Abschlussparty am 28. September in der Stadtbibliothek

Landau. Der Herbst ist da und somit auch das Ende des 15. „Lesesommers“ und des ersten „Vorlese-Sommers“ in der Stadtbibliothek Landau. Abgabe der ClubkartenAlle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Vorlese-Sommers“ werden gebeten, ihre „Vorlese-Sommer“-Clubkarten und die gemalten Bilder bis Samstag, 17. September, in der Stadtbibliothek abzugeben. Wer in der Clubkarte mindestens drei vorgelesene Bücher eingetragen sowie ein Bild zum Lieblingsbuch gemalt hat, erhält eine...

Kino gegen Klimakrise: Waldbrand beim Hambacher Schloss in Neustadt | Foto: Bündnis 90/Die Grünen
2 Bilder

„#KlimaAlarm: Sind wir noch zu retten?“
Kinofilm gegen Klimakrise in Edenkoben und Landau

Edenkoben/Landau. „Kino gegen Klimakrise“ - Am Dienstag, 27. September, um 19 Uhr, wird in Edenkoben im Wappensaal, Weinstraße 66a, der WDR Dokumentationsfilm „#KlimaAlarm: Sind wir noch zu retten?“ gezeigt. #KlimaAlarm erinnert an die historischen Extremwetter-Ereignisse des Jahres 2021. Betroffene Menschen erzählen ihre dramatischen Geschichten und davon, wie die Klimakrise auch zu ihrer persönlichen Tragödie wurde. Der Film ist zirka Minuten lang. Anschließend beantwortet der Veranstalter...

Für Anfänger und Fortgeschrittene
Malkurse bei Christel Marz in Landau

Landau. Christel Marz bietet wieder Malkurse für Anfänger und Fortgeschrittene in der Helmbachstraße 30, in Landau an. Termine sind Samstag, 15. Oktober: „Pouring“Sonntag, 23. Oktober: „Fließtechnik“Samstag, 29. Oktober: „Malen mit Acryl und Spachtel“Sonntag, 6. November: „Aquarellmalerei“ undSamstag, 12. November: „Malen mit Eitempera“.Die Kurse gehen jeweils von 14 bis 18 Uhr, mit Kaffeepause. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten, da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist. Material,...

EWL weist hin
Baustelle schränkt Zufahrt zum Wertstoffhof Landau ein

Landau. Von Donnerstag, 15. September, bis Sonntag, 25. September, müssen Landaus Bürgerinnen und Bürger bei der Zufahrt zum Wertstoffhof des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) mit Behinderungen rechnen. In diesem Zeitraum finden auf der Zufahrtsstraße Am Hölzel Bauarbeiten statt. Die Stadt Landau lässt dort die Fahrbahn sanieren und sieht dafür eine teilweise Sperrung für den Durchgangsverkehr von und nach Bornheim vor. Alle Anlieger, auch die Besucherinnen und Besucher des...

Toben mit mehr Spaß
Spielplatz in Landau-Godramstein wird neu gestaltet

Godramstein. Damit hier bald noch besser gespielt, getobt und geklettert werden kann: Der Spielplatz im Landauer Stadtdorf Godramstein wird in den kommenden Wochen umgestaltet und auf den neuesten Stand gebracht. Die Arbeiten haben jetzt begonnen und sollen Mitte Oktober abgeschlossen sein. Viele SpielangeboteDie Planung, die gemeinsam mit der Ortsverwaltung sowie Bürgerinnen und Bürgern erarbeitet und vom Ortsbeirat verabschiedet wurde, sieht den Einbau eines Balancierparcours aus...

Am Hölzel und Landkommissärstraße
Landauer Straßen werden erneuert

Landau. Die Stadt Landau informiert: Wegen der Erneuerung der Asphaltdecke wird die Straße Am Hölzel sowie das nördliche Teilstück der Landkommissärstraße ab dem Kreuzungsbereich zu Am Hölzel ab Donnerstag, 15. September, bis voraussichtlich Sonntag, 25. September, für den Durchgangsverkehr von und nach Bornheim gesperrt. Zufahrtsmöglichkeit und SperrungFür die Anliegerinnen und Anlieger zu den Gewerbebetrieben ist die Zufahrt bis einschließlich Freitag, 23. September, über die L 509 und den...

Selbsthilfetreff KISS

Edesheim / Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Soziale Ängste LD – Sozialphobie Palatina: Freitag, 16. September, 19:00 Uhr Restless Legs: Samstag, 17. September, 10:00 Uhr Depressionen 1: Montag, 19. September, 19:00 Uhr Männer unter sich: Mittwoch, 21. September, 19:00 Uhr Alle Interessierten sind eingeladen. Teilnahme bitte nur mit vorheriger Anmeldung.

...laufend Gutes tun
Jährlicher Haiti-Lauf im Goethepark Landau

Landau. Am Sonntag, 18. September, heißt es wieder „laufend Gutes tun“: Der jährliche Sponsorenlauf für Haiti findet im Goethepark statt. Ab 12.30 Uhr beginnt das warme Essen, Kaffee und hausgemachte Kuchen werden angeboten. Kurz vor 13 Uhr erfolgt ein Warm-up für die Läufer und um 13 Uhr erschallt das Startsignal der evangelischen Allianz Landau. Als Läufer anmeldenDabei sein ist alles! Unter www.haiti-lauf.de kann man sich als Läufer anmelden, Sponsoren sammeln und Runde für Runde laufend...

44 Frauen, Männer und Kinder
Feierliche Einbürgerung in Landaus Rathaus

Landau. 44 neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern konnte Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt zu ihrer offiziellen Einbürgerung gratulieren: Die zehn Frauen, 21 Männer sowie 13 Kinder beziehungsweise Jugendliche aus 14 verschiedenen Nationen erhielten im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Innenhof des Rathauses ihre Einbürgerungsurkunden aus den Händen des Stadtchefs. Verbundenheit mit Deutschland„Heute ist ein schöner Tag für Sie, aber auch für unsere Stadt: Sie haben sich bewusst...

Bürgersprechstunde
Mit Landtagsabgeordneter Florian Maier im Gespräch

SÜW. Sie haben ein persönliches Problem, Anregungen oder Vorschläge? Und wollen dies mit Ihrem SPD-Landtagsabgeordneten besprechen. Dann vereinbaren Sie eine telefonische Sprechstunde am Montag, 19. September, zwischen 13 und 14.30 Uhr. Erreichbar ist das Büro täglich zwischen 9 und 13 Uhr unter Telefon 06341 3470888 oder hier. ps

Bundesweite „Faire Woche“
Veranstaltungen in der Fairtrade-Stadt Landau

Landau. Ob Frühstück, Modenschau oder eine „Weltreise“ zu Fairtrade-Produzentinnen und -Produzenten: Auch die Stadt Landau, seit 2018 mit dem Fairtrade-Siegel ausgezeichnet und erst dieses Jahr rezertifiziert, beteiligt sich 2022 wieder mit einem bunten Programm an der „Fairen Woche“, die vom 16. bis 30. September unter dem Motto „#Fair steht dir - #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“ in ganz Deutschland stattfindet. Faire Rahmenbedingungen in Produktion und Handel„Auch in diesem Jahr wird...

Sommersaison zu Ende
Freibad Edesheim schließt am 10. September

Edesheim. Der Sommer neigt sich dem Ende zu und so klingt die Badesaison im Freibad Edesheim ebenfalls langsam aus. Der letzte Badetag wird am Samstag, 10. September, sein, dann wird das Freibad für dieses Jahr die Türen schließen. Sommersaison zu EndeEine sommerliche Saison geht zu Ende und es waren wieder viele Stammgäste, aber auch viele neue Gäste im Freibad. Das Freibadteam bedankt sich bei allen Badegästen für eine tolle Saison. ps

Edenkobener Wein trifft Dinkelsbühler Bier beim Geselligen Beisammensein | Foto: Rathaus Edenkoben
5 Bilder

Mit Bier und Dirndl-Prämierung
Drei Tage Edenkobener Stadtfest gefeiert

Edenkoben. Edenkobener Wein trifft Dinkelsbühler Bier - mit Dirndl-Prämierung! - war das Motto zum Edenkobener Stadtfest, unter dem die dreitägige Alternative zum ausgefallenen Schlossfest auf der Villa Ludwigshöhe und zum Erlebnistag Weinstraße veranstaltet wurde. Auf dem Werner-Kastner-Platz und Schafplatz ging es rundVon Freitag, 26. bis Sonntag, 28. August ging es auf dem Werner-Kastner-Platz und Schafplatz rund. Diesmal nicht nur mit dem obligatorischen Wein der Edenkobener Winzer sondern...

Für die Gäste des städtischen Presseempfang gab's eine kurze abendliche Führung – inklusive Fütterung philippinischen Riesenborkenkletterer | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Schutz des Klimas, Energiekrise und Artenschutz
„Viel Afrika“ in Landau

Landau. „Viel Afrika“: Das sagt die Pfälzerin oder der Pfälzer umgangssprachlich, wenn es draußen so richtig heiß ist. In diesem Sommer gab es dafür reichlich Gelegenheit; der Deutsche Wetterdienst spricht von einem der heißesten und trockensten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen – und auch in der Stadt Landau sind viele Auswirkungen des Klimawandels bereits deutlich spürbar. Oberbürgermeister Thomas Hirsch stellte daher dieses vielleicht wichtigste aller Zukunftsthemen in den Mittelpunkt...

Klimaoptimierte Abfallwirtschaft
Kläranlage soll Forschungsstandort bleiben

Landau. Die Kläranlage in Landau-Mörlheim soll auch in Zukunft als Standort für Forschungszwecke genutzt werden. Über diesen Beschlussvorschlag stimmt der Verwaltungsrat des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) in seiner Sitzung am Donnerstag, 8. September, ab. Uni Landau forscht seit Jahren auf der KläranlagePrimär geht es bei dieser Bitte des gemeinnützigen Greentech-Unternehmens Wasser 3.0 um Projekte, die sich mit der Entfernung von Mikroschadstoffen und Mikroplastik aus...

Besuch bei Resten der Römerzeit
Tag des offenen Denkmals in Landau

Landau. Am kommenden Sonntag, 11. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt – und ganz besonders spannend wird es dann in der Stadt Landau. Hier können die Besucher einen Blick auf die kürzlich beim Ausbau der B 10-Ausfahrt nahe Godramstein gefundenen Überreste aus der späten Römerzeit werfen. Die Landesarchäologie Speyer der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) und die Untere Denkmalschutzbehörde der Stadt Landau bieten Vor-Ort-Führungen an. Römisches Kastell...

Zehn Landauer Projekte gehen an den Start
Freiwilligentag auch in Landau

Landau. Ein frischer Anstrich fürs Vereinsheim, neue Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof oder das Anlegen eines naturnahen Spielplatzes: Unter dem Motto „Wir schaffen was!“ Findet am Samstag, 17. September, der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) statt. Für diesen Tag konnten sich Vereine, Schulen, Kindertagesstätten und andere soziale Einrichtungen in der Metropolregion mit ihrem Projekt anmelden und nach ehrenamtlicher Unterstützung suchen. In der Südpfalzmetropole Landau...

Singen macht Spaß!
Seniorensingen in Landau-Queichheim

Landau. Der Kulturkreis Queichheim und Karola Weisbarth laden in die Krone, Queichheimer Hauptstraße 85, zum Seniorensingen ein. Gesungen werden jeweils montags um 14.30 Uhr Volkslieder, Schlager und Pfälzer Lieder, und zwar am 12. und 26. September, 10. Oktober, 14. und 28. November sowie am 12. Dezember. AnmeldungenAnmeldungen sind möglich per E-Mail an heike.hochdoerffer@landau.de oder per Telefon zu den Bürozeiten Montag, Mittwoch und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr unter 06341 131181. Es wird...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ