Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auszeichnung für Müller und Walter
Wertvolles für Landkreis SÜW geleistet

SÜW. Für ihre besonderen Verdienste und ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit haben die ehemalige Ortsbürgermeisterin Marie-Thérèse Müller aus Steinfeld und Ortsbürgermeister Reinhold Walter aus Böchingen die Freiherr-vom-Stein-Plakette erhalten. Bei der Auszeichnung in Worms gratulierten Landrat Dietmar Seefeldt, Bürgermeister Torsten Blank und Ortsbürgermeister Matthias Neufeld und dankten für das außerordentliche kommunalpolitische Engagement. Langjähriger Einsatz im Ehrenamt„Frau...

ProblemabfälleAbgabe am 1. Oktober möglich
Abgabe am 1. Oktober bei Edesheim möglich

Edesheim. Die nächste Sammlung für Problemabfälle findet am Samstag, 1. Oktober von 8.30  bis 11.30 Uhr im Wertstoffwirtschaftszentrum Nord bei Edesheim statt. Den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis wird dabei wieder Gelegenheit gegeben, ihr Umweltbewusstsein unter Beweis zu stellen und Problemabfälle umweltgerecht zu entsorgen. Umweltgerechte EntsorgungEingesammelt werden Farben, Lacke, Lösungsmittel, Reinigungsmittel, Batterien, Pflanzenschutzmittel und Giftstoffe. Gebrauchtes Motoren- und...

Ulf Stolterfoht
Zweiter Lyrikpreisträger der Südpfalz

Südpfalz. Lyriker Ulf Stolterfoht ist der zweite Preisträger des noch jungen Lyrikpreises der Südpfalz. Der Preis wurde ihm Mitte September im Künstlerhaus Edenkoben verliehen. Das Preisgeld, insgesamt 10.000 Euro, haben die Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim und die Stadt Landau ermöglicht. Die Summe setzt sich zusammen aus 6.000 Euro aus dem Topf des Landkreises Südliche Weinstraße, 2.500 Euro aus dem Landkreis Germersheim und 1.500 Euro von der Stadt Landau. Die Verwaltungschefs...

OB Hirsch begrüßt neue MitarbeiterInnen
Willkommen im Team Stadt Landau

Landau. 14 Nachwuchskräfte sind zu Beginn des neuen Ausbildungsjahrs bei der Stadt Landau in ihr Berufsleben gestartet und wurden jetzt von Oberbürgermeister Thomas Hirsch im Rathaus begrüßt. Die neun jungen Frauen und fünf jungen Männer schließen sich dem Dienst bei der Stadtverwaltung und den städtischen Töchtern Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL), Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH und SH- Jugend und Soziales gGmbH in ganz unterschiedlichen Bereichen an, wie der Stadtchef...

„Gemeinsam viel erreicht“
Freiwilligentag in Landau mit vielen Helfern wieder ein voller Erfolg

Landau. Viele Hände schaffen viel: Rund 200 Ehrenamtliche haben beim diesjährigen Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar in Landau erneut unter Beweis gestellt, dass es sich zusammen einfach besser und einfacher arbeitet. Bei den insgesamt zehn Projekten in der Südpfalzmetropole haben die kleinen und großen Helferinnen und Helfer fleißig gepinselt, geschraubt, gehämmert, gekehrt, gereinigt, gegraben und gepflanzt. Oberbürgermeister Thomas Hirsch und die städtische Ehrenamtsbeauftragte...

"Alles Gute kommt von oben"
Bodenversauerung in den Wäldern des Forstzweckverbands Modenbach stoppen

Landau/Kreis SÜW  2600 Tonnen Kalk sollen Bodenversauerung in den Wäldern des Forstzweckverbands Modenbach stoppen. Im Zeitraum Oktober bis Mitte November 2022 plant das Forstamt Haardt auf rund 873 Hektar den durch Luftschadstoffe belasteten Kommunalwald im Forstzweckverband Modenbach zu kalken. Hierzu werden per Hubschrauber pro Hektar rund drei Tonnen naturbelassener Magnesiumkalk regionaler Herkunft ausgebracht. So soll die Bodenversauerung abgepuffert werden. Für Waldbesuchende besteht...

Wochenmarkt
Am 5. Oktober auf Platz vor Kurpfalzsaal Edenkoben verlegt

Edenkoben. Den Edenkobener Wochenmarkt, der jeden Mittwoch auf dem Werner-Kastner-Platz abgehalten wird, finden die Besucher am 5. Oktober auf dem Platz vor dem Kurpfalzsaal beim Lederstrumpfbrunnen. Wein- und KastanienmarktDiese Verlegung ist notwendig, da am Wochenende 8. und 9. Oktober der Wein- und Kastanienmarkt auf dem Werner-Kastner-Platz (Schafplatz) stattfinden wird. Ab 12. Oktober wie gewohntAb Mittwoch, 12. Oktober, sind die Marktbeschicker wie gewohnt auf dem Werner-Kastner-Platz...

Fridays For Future
Nächster globaler Klimastreik in Landau am Freitag

Landau. Am Freitag, 23. September, ist der nächste globale Streiktag von Fridays for Future unter dem Motto "#PeopleNotProfit" beziehungsweise "#MenschenÜberProfite". Auch der Klimastreik Landau wird sich den Protesten wieder anschließen mit einer großen Veranstaltung mit Bühne und Band am Rathausplatz und einem Demozug durch die Innenstadt. Geplant ist die Demoroute mit Start am Rathausplatz über die Gerberstraße, Königstraße, Ostbahn- und Reiterstraße und durch die Marktstraße wieder zurück...

Geschlossen am 24. September
Keine Anfahrt zum Wertstoffhof in Landau möglich

Landau.  Am Samstag, den 24. September, verhindert eine Vollsperrung die Anfahrt zum Wertstoffhof komplett. Der EWL bittet seine Kundinnen und Kunden diese Einschränkungen vorzumerken. Gegebenenfalls sollten sie die Anlieferung von Wertstoffen, von Sperrmüll, Garten- oder anderen Abfällen umplanen. Unmittelbar nach der Vollsperrung, die das ganze Wochenende vom 24. und 25. September andauert, enden die Bauarbeiten. Der Wertstoffhof ist dann wieder uneingeschränkt erreichbar, wie gewohnt Montag...

Caritas-Zentrum
Information über prekären Wohnungsmarkt in Landau

Landau. Am Samstag, 24. September, werden die Wohnungslosenhilfe und die Allgemeine Sozialberatung des Caritas-Zentrums Landau auf dem Wochenmarkt über die angespannte Situation auf dem Landauer Wohnungsmarkt informieren. Die Caritas-Mitarbeiter wollen mit Vermietern und Mietern ins Gespräch kommen über die Bedeutung von angemessenem und bezahlbarem Wohnraum für Familien und Alleinstehende. Beratung für MieterDie Mitarbeiter des Caritas-Zentrums Landau wollen Menschen in schwierigen sozialen...

Altersarmut
Zonta Club Landau-Südpfalz spendet 5.500 Euro an Silberstreif

Landau. Der Zonta Club Landau-Südpfalz veranstaltet seit einigen Jahren gemeinsam mit den anderen acht ZONTA Clubs der Metropolregion Rhein-Neckar einen gemeinsamen Filmabend im Rahmen des Festivals des Deutschen Films in Ludwigshafen zugunsten von "Altersarmut und Frauen". Nach zwei Jahren mit Corona-bedingten Einschränkungen, in denen das Event leider nicht stattfinden konnte, war es in diesem Jahr endlich wieder so weit. Der Erlös dieser Benefizveranstaltung kommt unterschiedlichen Projekten...

Mehr Mobilität in der VG Edenkoben
Große Freude über Spende für den Bürgerbus

Edenkoben. Große Freude beim ehrenamtlichen Team vom Bürgerbus der Verbandsgemeinde Edenkoben über die stattliche Spende von 14.000 Euro. Der Erste Beigeordnete Eberhard Frankmann hatte anlässlich seines 60. Geburtstags im Mai und auch der ehemalige Bürgermeister Olaf Gouasé hatte anlässlich seiner Verabschiedung aus dem Amt im Juni auf persönliche Geschenke verzichtet und um Spenden für das Bürgerbusprojekt gebeten. Ziel war, die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs, welches deutlich teurer als...

Konkrete Sparvorschläge erwünscht
(Teil-)Abschaltung der nächtlichen Straßenbeleuchtung in Landau möglich

Landau. Es sei grundsätzlich begrüßenswert, dass Fraktionen des Stadtrates bereit seien, die politische Verantwortung für beschränkende und einschneidende Maßnahmen beim Einsparen von Energie mitzutragen: Mit diesen Worten hat Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch auf den Vorschlag der SPD-Stadtratsfraktion reagiert, die Gremien bei einer möglichen (Teil-)Abschaltung der nächtlichen Straßenbeleuchtung zu beteiligen. Über Umsetzung sei noch nicht entschiedenWichtig wäre dabei nach Ansicht des...

Angebot
Babysitterausbildung beim Kinderschutzbund Kreisverband LD-SÜW

Landau. Im Oktober startet im Kinderschutzbund in Landau ein neuer Babysitter-Kurs inklusive Erste Hilfe am Kind für alle Interessierten ab 14 Jahren. Beginn 5. OktoberAm Mittwoch, 5. Oktober, startet der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW wieder eine Schulung zum/r qualifizierten BabysitterIn im Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau. Die Ausbildung richtet sich an interessierte Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren. Eine Teilnahmegebühr wird erhoben. Fünf TermineAn fünf Terminen...

ESG, IGS und Paul-Moor-Schule
Neue Sportanlage in Landau eingeweiht

Landau. Das kann sich sehen lassen: Die Schülerinnen und Schüler der Landauer Schulen Eduard-Spranger-Gymnasium (ESG), Integrierte Gesamtschule (IGS) und Paul-Moor-Schule absolvieren ihren Schulsport ab sofort auf einer neuen, komplett sanierten und modernen Anlage. Gerade einmal ein halbes Jahr nach Baubeginn konnten OB und Finanzdezernent Thomas Hirsch, Schul- und Sportdezernent Maximilian Ingenthron und Lukas Hartmann als zuständiger Dezernent für das betreuende städtische Gebäudemanagement...

Teilnahmerekord
Bürgermeister Ingenthron ehrt Landauer Abc-SchützInnen

Landau. Unfallfrei zur Schule und überall im Straßenverkehr: Für rund 440 Schulanfängerinnen und Schulanfänger hat vor kurzem der Ernst des Lebens begonnen. Damit die Kinder selbstbewusst und sicher in den neuen Lebensabschnitt starten können, veranstaltet die Stadt Landau traditionell am Freitag vor dem ersten Schultag gemeinsam mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern die Aktion „Sicherer Schulweg“. An der zwölften Auflage des Aktionstags nahmen in diesem Jahr 95 angehende Erstklässlerinnen...

Die Johanniter aus Landau gehören zu den besten Rettern in Hessen und Rheinland-Pfalz | Foto: Johanniter
4 Bilder

Erfolgreiche Olympiade
Johanniter aus Landau gehören zu den besten Rettern

Johanniter. Ein Rettungshubschrauber in der Luft, Blaulicht verschiedenster Rettungsfahrzeuge, Einsatzkräfte zu Pferd und mit vier Pfoten. Zahlreiche Ersthelfer, Sanitäter, Retter und Ärzte waren am 17. September in der Wiesbadener Innenstadt im Einsatz. Der Grund: Der Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. (JUH) hat in Wiesbaden ihren Landeswettkampf ausgetragen und rund 450 haupt- und ehrenamtliche Johanniterinnen und Johanniter sind gekommen. Auf dem...

Laufend Gutes tun beim 15. Haiti-Lauf | Foto: Lebensmission Haiti
2 Bilder

15. Haiti-Lauf
Rund 70 Läufer gingen im Goethepark an den Start

Landau. 70 Läufer Groß und Klein gingen am Sonntag im Goethepark an den Start, um Runde um Runde Spenden für ein Kinderdorf in Haiti zu sammeln. Rund liefen auch die vielen Ehrenamtler der evangelischen Allianz, dank deren Engagement so Einiges geboten wurde: WarmUp vor dem Lauf, Massage im Anschluss, ein riesiges Kuchenbuffet, karibische Suppe, Bratwürste, Zuckerwatte und anderes mehr. Das kalte Herbstwetter konnte die offensichtliche Herzenswärme für Haiti in keinster Weise mindern! Haiti...

MdB Thomas Hitschler lädt ein
Telefonische Bürgersprechstunde in Landau

Landau. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) lädt am Mittwoch, 28. September, von 11.30 bis 12.30 Uhr sowie auch am Mittwoch, 12. Oktober, von 10 bis 11 Uhr,  erneut zu einer Bürgersprechstunde ein. Er ist für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sowie für Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises da. Alle Interessierten erreichen Thomas Hitschler in dieser Zeit telefonisch unter 030 22778700. Sollte es im Fall eines hohen...

Neuer Omikron-Impfstoff
Kommunale Landau/SÜW Impfstelle informiert

Landau/Kreis SÜW. Nachdem seit wenigen Wochen der an die Omikron-Subvariante BA.1 angepasste Corona-Impfstoff in der Kommunalen Impfstelle Landau/Südliche Weinstraße verfügbar ist, ist seit heute zusätzlich auch der neueste Corona-Impfstoff in der Einrichtung in der Landauer Albert-Einstein-Straße erhältlich. Darüber informieren jetzt Stadt und Kreis. Auch der neue Impfstoff von BioNTech, der an die aktuell vorherrschende BA.4/5-Variante angepasst ist, ist ausschließlich für...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Dienstag, 4. Oktober 2022, von 11.00-12.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Bewerbungsstrategien/Arbeitsrecht
Vorträge der Agentur für Arbeit Landau

Landau. „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich im Oktober den Themen Bewerbungsstrategien und Arbeitsrecht. „Bewerbungsstrategien - Am Puls der Zeit“Bei der Suche nach einem neuen Job ist die richtige Strategie unerlässlich für den Erfolg. Aber damit tun sich gerade Frauen oft schwer - egal, ob sie eine lückenlose Berufserfahrung vorweisen können oder nach einer...

Dringend Blutspender gesucht
Blutspendetermin in Landau-Arzheim

Landau-Arzheim. Es besteht derzeit immer noch eine kritische Versorgungslage von Blutkonserven bundesweit. Teilweise ist die Bevorratung so knapp, dass der Bedarf in den Krankenhäusern nicht immer gedeckt werden kann und somit nicht akute Operationen verschoben werden müssen. Der Blutkonserven-Notstand kann nur durch eine erhöhte Spendenbereitschaft abgewendet werden. Deshalb ist es wichtig den kommenden Termin wahrzunehmen. Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Lebensjahr bis einen...

Diskussion und Lesung
Hambacher Gespräche zum Thema „Verschwörungstheorien“

Hambach/Landau. Die Hambacher Gespräche fragen in drei Veranstaltungen im Herbst, wie gefährlich Verschwörungstheorien wirklich sind - und was gegen sie hilft. Innere SicherheitAm Mittwoch, 12. Oktober, sind der Leiter des Verfassungsschutzes Rheinland-Pfalz, Elmar May, und die Politikwissenschaftlerin und Netzaktivistin Katharina Nocun zu Gast. Unter der Überschrift „Worte, Wut - und Waffen? Verschwörungstheorien als Gefahr für die innere Sicherheit“ diskutieren sie darüber, wie Extremisten...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ