Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

3 Bilder

13. - 16. Oktober 2022
Fest des Federweißen auf dem Landauer Rathausplatz

„Was den Münchnern das Oktoberfest und den Bad Dürkheimern der Wurstmarkt, das bedeutet den Landauern ihr Fest des Federweißen“. Der Sommer ist vorüber, der Herbst ist eingekehrt. Hier bei uns ist es trotzdem noch angenehm warm. Andernorts wird der Regenschirm herausgeholt, in Landau sitzt man noch draußen. In den Cafés, Biergärten und Restaurants. Der Herbst ist bekanntlich des Pfälzers liebste Jahreszeit. Buntes Herbstlaub taucht die Stadt und die Landauer Weinlandschaft in warme Farben. Es...

Basar "Rund ums Kind"
Jetzt am Sonntag, 25. September, "alla hopp!"-Anlage in Edenkoben

Edenkoben. Aufgrund der widrigen Wetterbedingungen am vergangenen Wochenende wurde der Edenkobener Herbstbasar „Rund ums Kind“ auf kommenden Sonntag, 25. September, verschoben. Der Förderverein der städtischen Kindertagesstätte „Kugelstern“ lädt von 12.30 bis 16.30 Uhr auf die "alla-hopp!"-Anlage ein, um Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher, etc. günstig aus zweiter Hand zu erwerben. TischvergabeWer selbst verkaufen möchte, hat die Möglichkeit hier einen Platz zu reservieren. Die Teilnahmegebühr...

Manfred Cronauer verabschiedet
Nach fast 44 Jahren als Vorsitzender des Eis- und Rollsportvereins

Landau. Ein Leben für den Sport: Fast 44 Jahre lang stand Manfred Cronauer ehrenamtlich an der Spitze des Eis- und Rollsportvereins im ASV Landau. Mit inzwischen über 80 Jahren hat er sich nun aus dem Vorstand des Vereins zurückgezogen und übergibt den Vorsitz in die Hände seiner Tochter Susanne Pesl. Anlässlich Manfred Cronauers Verabschiedung hat Landaus Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron im Namen des Stadtvorstands das langjährige Engagement mit einem Grußwort gewürdigt. Werdegang und...

Staatsminister Dr. Tobias Lindner
War zum Austausch beim Landauer OB Hirsch

Landau. Kommunale Themen mit bundespolitischer Bedeutung waren Gegenstand eines Austauschs, zu dem der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Tobias Lindner jetzt Oberbürgermeister Thomas Hirsch im Landauer Rathaus besucht hat. Besonders wichtig war für Lindner, der seit der Bundestagswahl auch Staatsminister im Auswärtigen Amt ist, dabei die Situation von Geflüchteten in der Stadt, insbesondere von Menschen, die vor dem russischen Angriffskrieg aus der Ukraine geflohen sind. Der OB stellte...

Ein Junge lötet beim Macherdaach 2021 | Foto: ZTL
3 Bilder

Technikkultur zum Ausprobieren
Macherdaach 2022 an der Uni Landau

Uni Landau. Am 24. September steht das Atrium der Uni Landau BesucherInnen jeder Altersgruppe offen (10 bis 17 Uhr). Der Verein ZTL (Zentrum für Technikkultur Landau e.V.) trommelt Kreative, TüftlerInnen, Nerds und andere Technikbegeisterte zur jährlichen Schau zusammen. Der Eintritt ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Seit 2018 trifft sich im Herbst die Maker-Szene der Süd- und Vorderpfalz in Landau. Auch dieses Jahr steht der Macherdaach wieder ganz im Zeichen der Begeisterung für...

MitgestalterInnen gesucht
Landauer Adventstürchen gehen in dritte Runde

Landau. Heute schon an Weihnachten denken: Die städtische Jugendförderung plant auch für dieses Jahr die Landauer Adventstürchen und sucht für diesen speziellen Adventskalender noch kreative Gastgeberinnen und Gastgeber, die eine Kalendertür übernehmen möchten. Die Idee dahinter: Vom 1. bis zum 24. Dezember gestaltet jeden Tag ein Verein, eine Einrichtung, ein Geschäft oder auch eine Privatperson eine kleine Aktion für die Bürgerinnen und Bürger. „Die Adventstürchen-Aktion ist eine schöne...

Treffen im KISS
Selbsthilfetreff in Edesheim informiert

Edesheim.  Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon  06323 989924 und hier.  Nieren-/Dialysepatienten und Transplantierte: Donnerstag, 22. September, 18:00 UhrDepressionen 2: Montag, 26. September, 19:00 UhrSensibilität SÜW (hybrid!): Dienstag, 27. September, 18:30 UhrTeilnahme bitte nur mit vorheriger Anmeldung. ps

Für (angehende) ExistenzgründerInnen
Gründungsseminar im Landauer Rathaus

Landau/Kreis SÜW. Die Wirtschaftsförderungen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße bieten allen Existenzgründerinnen und -gründern sowie allen Interessierten ein Seminar zum Thema Existenzgründung an. Das Seminar wird von einem Gründungs- und Strategieberater am Mittwoch, 12. Oktober, von 9 bis 15 Uhr im Ratssaal des Landauer Rathauses (Marktstraße 50) durchgeführt. Eine Teilnahmegebühr wird erhoben. Zu folgenden Themen gibt es einen Überblick:Wie erstelle ich einen...

OB Hirsch unterstützt Projekt
Landauer Seniorenbus wird gut angenommen

Landau. Von der eigenen Haustür direkt zur Arztpraxis, zur Bank oder zum Eiscafé: Der Landauer Seniorenbus macht das ab sofort jeden Dienstag zwischen 8 und 18 Uhr möglich. Vor zwei Wochen startete der Neunsitzer zu seiner ersten Fahrt, um Seniorinnen und Senioren innerhalb des Stadtgebiets schnell, unkompliziert und kostenlos an ihr Ziel zu bringen. Die Resonanz seither: „Äußerst positiv“, wie der Bürgervereinsvorsitzende Rolf Lüchow und dessen Stellvertreterin Maria Schönau bei einem...

Fertigstellung der Straßenbauarbeiten A 65
Anschlussstellen Landau-Zentrum und Landau-Süd sind wieder frei

Landau. Ab heute, Donnerstag 15. September, sind die Straßenbauarbeiten - A65: Erneuerung der Fahrbahndecke zwischen den Anschlussstellen Landau-Zentrum und Landau-Süd, fertig gestellt. Ab zirka 17 Uhr, gibt es wieder zwei Fahrstreifen in Fahrtrichtung Karlsruhe, mit Rückbau der baustellenbedingten Verkehrssicherung. Ab Dienstag, 20. September, zirka ab 7 Uhr,  sind  auch wieder zwei Fahrspuren in Fahrtrichtung Ludwigshafen befahrbar.  Rückbau der baustellenbedingten Verkehrssicherung Seit Ende...

Kostenlose Ernte
Stadt Landau gibt Streuobstwiesen zum Selbstpflücken frei

Landau. Jetzt gilt’s: Etwas früher als sonst gibt die Stadt Landau die beiden Streuobstwiesen bei Arzheim und Wollmesheim zum Abernten für Bürgerinnen und Bürger frei. Aufgrund der langen Trockenperiode sind die Früchte in diesem Jahr früher reif und auch etwas kleiner - aber trotzdem gesund, voller Vitamine und lecker, wie die Leiterin der städtischen Grünflächenabteilung Sabine Klein betont. Auf Anregung der Wollmesheimer Bürgergruppe „Grünzüge“ hatte die Stadtverwaltung vor zwei Jahren...

Coronavirus
Vollständig geimpft? - Stadt Landau und Landkreis weisen hin

Landau/Kreis SÜW. Da sich die Rechtslage bundesweit zum 1. Oktober 2022 ändert, weist das gemeinsame Gesundheitsamt des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau darauf hin, wer künftig als vollständig gegen das Coronavirus geimpft gilt. Wer gilt als vollständig gegen das Coronavirus geimpft? Grundsätzlich: Um der rechtlichen Definition „vollständiger Impfschutz“ gemäß dem Infektionsschutzgesetz zu entsprechen, sind ab Oktober drei Einzelimpfungen notwendig. Die dritte Impfung darf...

Der Neubau des Feuerwehrhauses in Wollmesheim geht gut voran und soll Anfang kommenden Jahres abgeschlossen sein | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Feier des Neubaus
Richtfest in Wollmesheim für das neue Feuerwehrhaus

Wollmesheim. Der Neubau des Feuerwehrhauses im Landauer Stadtdorf Wollmesheim hat ein wichtiges Etappenziel erreicht. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich konnte Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt gemeinsam mit Beigeordnetem Lukas Hartmann als Dezernent des städtischen Gebäudemanagements (GML), Ortsvorsteher Rolf Kost, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer sowie Vertreterinnen und Vertretern der örtlichen Feuerwehr, der beauftragten Baufirmen und der Verwaltung...

Bürgermeister Maximilian Ingenthron (links) und Künstler Gunter Demnig (dritter von links) bei der jüngsten Verlegung von Stolpersteinen in Landau | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

14 neue Stolpersteine verlegt
Wider das Vergessen - Stadt Landau erinnert

Landau. 285 Stolpersteine erinnern jetzt in der Stadt Landau an die Opfer des Nationalsozialismus. Die jüngste Verlegung der Gedenksteine führte Künstler Gunter Demnig in die Ostbahn-, die Westbahn- und die Wallstraße, wo er insgesamt 14 Stolpersteine für die Familien Siegel, Abraham/Dreyfuss, Soesmann und Haas in den Boden einließ. Stolpersteine sind Pflastersteine, an deren Oberseite eine Messingplatte mit den Lebensdaten der Vertriebenen oder Ermordeten befestigt wird und die dann vor deren...

Gegenseitige Unterstützung
Wanderclub Nello hilft PWV Weyher aus

Weyher/Rhodt. Die PWV Ortsgruppe Weyher hatte beim diesjährigen Weinfest extreme Personalprobleme. Einige „Stützen“ des rührigen Vereins fielen durch Krankheiten und Verletzungen aus. Das „Personal“ fehlte einfach. In seiner Not suchte der zweite Vorsitzende und „Personalchef“ Martin Hoffmann in seinem Freundeskreis um Hilfe. Zusätzlich sprach er auch Rudi Birkmeyer vom Wanderclub Nello e.V. an. Birkmeyer hatte ja die großangelegte Spendenaktion zur Finanzierung der Wasserleitung vom...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Dienstag, 27. September 2022, von 13.30-14.30 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Landesförderung
Unterstützung für Tennisclub Schwarz-Weiß 1896 Landau

Landau. Das Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur teilte dem Landtagsabgeordneten Florian Maier (SPD) auf dessen Anfrage hin mit, dass der Tennisclub Schwarz-Weiß 1896 Landau e.V. Zuwendungen in Höhe von 172.000 Euro aus dem Sportanlagenförderungsprogramm des Landes bewilligt werden. Mit dem Geld aus dem Förderprogramm wird eine Zwei-Feld-Traglufthalle errichtet und die bestehende Tennishalle saniert. Wichtige Begegnungsstätten„Mit dieser Zuwendung fördert das Land die...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ