Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hundebadetag am 10. September
Saisonabschluss des Freibades am Prießnitzweg

Landau. Gestern endete die Badesaison im Freibad am Prießnitzweg in Landau. Auch in diesem Jahr ist als Abschluss wieder das überaus beliebte Hundeschwimmen geplant. Badende Beagle und planschende PudelAm Samstag, 10. September, können sich Hunde von 10 bis 15 Uhr in den beiden Becken austoben. Jede Hundebesitzerin und jeder Hundebesitzer hat die Möglichkeit, mit dem eigenen Vierbeiner gegen eine Gebühr je Hund das Freibad zu nutzen. Zur Motivation der Hunde dürfen Lieblingsspielzeuge mit ins...

Mittwochnachmittag
Kundencenter der EnergieSüdwest geschlossen

Landau. Am Mittwoch, 7. September, bleibt das Kundencenter der EnergieSüdwest AG (ESW) in der Industriestraße 18 ab 12.30 Uhr geschlossen. Ab Donnerstag, 8. September, um 8.30 Uhr sind die ESW-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder wie gewohnt vor Ort. ÖffnungszeitenÖffnungszeiten des Kundencenters sind normalerweise montags bis donnerstags von 8.30 bis 16 Uhr sowie freitags von 8.30 bis 12 Uhr. Erreichbar sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kundencenter per E-Mail an...

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Das Mumien- Trödel Trauma

2019 " Modenschau im Ochsenstall " … 2020 … 2021 naja, Sie wissen schon. Nun aber schnell weg mit den schlechten Gedanken und ab geht es mit unserem diesjährigen Theaterstück in drei Akten von Carsten Lögering. Damit die Alltagssorgen einmal für ein paar Stunden in den Hintergrund treten und das Lachen die Oberhand gewinnt, möchten die Akteure mit Ihnen einen schönen Abend verbringen. Die Komödie " Das Mumien-Trödel Trauma " verspricht eine tolle Unterhaltung. Waldi Zimmerschiet ist ein...

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Das Mumien- Trödel Trauma

2019 " Modenschau im Ochsenstall " … 2020 … 2021 naja, Sie wissen schon. Nun aber schnell weg mit den schlechten Gedanken und ab geht es mit unserem diesjährigen Theaterstück in drei Akten von Carsten Lögering. Damit die Alltagssorgen einmal für ein paar Stunden in den Hintergrund treten und das Lachen die Oberhand gewinnt, möchten die Akteure mit Ihnen einen schönen Abend verbringen. Die Komödie " Das Mumien-Trödel Trauma " verspricht eine tolle Unterhaltung. Waldi Zimmerschiet ist ein...

Startschuss für neuen Lebensabschnitt
Südpfalzwerkstatt begrüßt junge Menschen im Berufsbildungsbereich

Gespanntes Raunen erfüllt den Raum. Markus Antoni blickt in viele glückliche Gesichter. „Heute beginnt ein neuer Lebensabschnitt für euch“, betont die stellvertretende Reha-Leitung des Werks Offenbach 1. „Dabei wünschen wir euch viel Freude.“ In Offenbach, Herxheim und Wörth erleben an diesem Septembermorgen insgesamt 22 Menschen ihren Start in die Südpfalzwerkstatt. Während der nächsten beiden Jahre lernen sie im jeweiligen Berufsbildungsbereich (BBB) vielfältige Aufgaben kennen. Das...

Neue Feuerwehreinheit gegründet
Ein großer Tag für Landau und Queichheim

Queichheim. Das Landauer Stadtdorf Queichheim hat jetzt eine eigene Feuerwehreinheit: Damit der wachsende Osten der Stadt im Ernstfall noch schneller erreicht werden kann, wurde die Einheit Landau-Queichheim gegründet. Die Gründung wurde jetzt im Beisein von Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer und Ortsvorsteher Jürgen Doll am neuen Feuerwehrstützpunkt In den Grabengärten offiziell vollzogen und gefeiert. Zur „Geburtsstunde“ gab es...

Aufruf für Karikaturen 2022 für Thomas-Nast-Preis
Thoma Nast - Berühmter Sohn der Stadt Landau

Landau. Auf den Spuren des berühmten Sohns der Stadt Landau: Thomas-Nast-Verein lobt Thomas-Nast-Preis für Karikaturen 2022 aus. Bewerbungen sind bis zum 15. Oktober möglich. Der in Landau ansässige Thomas-Nast-Verein wird in diesem Jahr wieder einen Preis für Karikaturen ausloben. Der Thomas-Nast-Preis, der herausragende Karikaturistinnen und Karikaturisten ehrt, die in der Tradition des berühmten Sohns der Stadt politische und soziale Ereignisse kommentieren, wird am Mittwoch, 7. Dezember,...

Neue Treffen
Selbsthilfetreff KISS in Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon  06323 989924 und hier.  Depression „Leuchtturm“: Donnerstag, 8. September, 18:00 Uhr Depressionen 2: Montag, 12. September, 19:00 Uhr Lipödem SÜW „Happy Lipofants“: Dienstag, 13. September, 19:00 Uhr Alle Interessierten sind eingeladen. Teilnahme bitte nur mit vorheriger Anmeldung. ps

Fahrradfreundliches Landau?
Stadt ruft zur Teilnahme zum bundesweitem Fahrradklimatest auf

Landau. Macht Radfahren in deiner Stadt Spaß oder ist es Stress? Diese Frage stellt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) alle zwei Jahre beim Fahrradklimatest. Aktuell und noch bis zum 30. November sind Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer wieder aufgerufen, die Fahrradfreundlichkeit in ihrer Stadt zu bewerten. Nach dem herausragenden Ergebnis im Jahr 2020 - keine teilnehmende Stadt hatte bundesweit zwischen 2018 und 2020 größere Fortschritte bei der Fahrradfreundlichkeit gemacht als...

Biosphären-Guide Ute Seitz | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Klima könnte Fungizide überflüssig machen und Weinbaulandschaft verändern

Siebeldingen. Inmitten der Weinberge am Haardtrand liegt das Bundesinstitut für Rebenzüchtung Geilweilerhof. Noch ist das Weinlaub sattgrün. Doch Studien zufolge könnte die Trockenheit in den nächsten fünfzig Jahren den Weinbau in Mittellagen, also in der ganzen Pfalz, erheblich beeinträchtigen. „Reben wurzeln bis zu acht Meter in die Tiefe, so dass man hier nicht bewässern muss“, erklärt Biosphären-Guide Ute Seitz. Sie führt durch die Institutsweinberge zum Thema „Weinbau zum Klimawandel“....

Digitale Informationsveranstaltung
Landaus Nachtragshaushalt

Landau. Nachtragshaushalt zwischen Pandemie, Ukraine-Krise und Stadtentwicklung: Der Stadt Landau ist es im Entwurf des Nachtragshaushalts für das Jahr 2022 gelungen, trotz zahlreicher Herausforderungen ihr Defizit von rund 3,6 Millionen im Ursprungshaushalt auf knapp 2,6 Millionen Euro zu verringern. Das ist der geringste Fehlbetrag in einem Landauer Haushalt seit Einführung der doppelten Buchführung im Jahr 2007. Wie in den vergangenen Jahren auch, wird das neue Zahlenwerk den andauern bei...

Eingeschränktes Terminangebot
Betriebsausflug der Kreisverwaltung SÜW

Kreis SÜW. Am Freitag, 16. September, findet der diesjährige Betriebsausflug der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße statt. Eingeschränkte oder keine Termine möglichTermine in der Verwaltung sind in reduziertem Umfang möglich, außer bei der Ausländerbehörde, der Führerscheinstelle, der Kfz-Zulassungsstelle und der Ordnungsbehörde (Jagd- und Waffenwesen). In diesen Bereichen können für den 16. September keine Termine vereinbart werden. Für den darauffolgenden Montag, 19. September, können in...

Angebot im Haus der Familie
PEKiP-Kurs in Landau

Landau. Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) versteht sich als Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr und fördert die Eltern-Kind-Beziehung. Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKiP e.V.. In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem Lebensmonat des ersten Lebensjahres möglich. Der erste Kursteil kann ab der sechsten Lebenswoche des Babys beginnen. Die Kurse werden durch die...

Ein früherer Theaterbummel in Herxheim | Foto: Helmut Dudenhöffer
2 Bilder

Theaterbummel des Chawwerusch Theaters
Kulturgenuss auf der Herxheimer Hauptstraße

Herxheim. Vielfältige Eindrücke von mehr als 15 kleinen Bühnen und Spielflächen sowie Darbietungen von über 20 Künstlergruppen und Einzelkünstlern können Besucher am Sonntag, 18. September, von 14 bis 18 Uhr entlang der Herxheimer Hauptstraße erwarten. Dann findet der diesjährige „Theaterbummel“ – das Fest zur Eröffnung der neuen Spielzeit des Chawwerusch Theaters – statt. Läden, Schaufenster, Plätze und sogar alte Scheunen werden zu kleinen Bühnen. Die Besucher spazieren entlang der Straße und...

Schulbeginn in den Grundschulen
Erster Schultag in der VG Edenkoben

Edenkoben. An den Grundschulen in der Verbandsgemeinde Edenkoben beginnt der Unterricht wie folgt. Grundschule EdenkobenNach den Sommerferien beginnt der Unterricht für die Klassen zwei bis vier am Montag, 5. September, um 8 Uhr. Am Dienstag, 6. September, sind die Schulanfänger mit ihren Eltern zum Einschulungsgottesdienst um 9.15 Uhr in der protestantischen Kirche eingeladen. Anschließend werden sie um 10 Uhr im Schulhof der Grundschule begrüßt. Grundschule Gäuschule in BöbingenDer...

Austausch zu aktuellen Themen
Besuch des Landauer OB in Haguenau

Landau. Es war der letzte offizielle Besuch von Oberbürgermeister Thomas Hirsch in der elsässischen Partnerstadt Haguenau bevor er zum Jahresende an die Spitze des rheinland-pfälzischen Sparkassenverbands wechselt: Anlässlich des 60. Geburtstags von Maire Claude Sturni war Landaus OB jetzt zu Gast im Haguenauer „Hôtel de ville“. Auf der Agenda der beiden Stadtchefs stand außerdem der regelmäßige Austausch zu aktuellen politischen Themen, bei dem die Entwicklungen diesseits und jenseits der...

Digitale Aktionswoche „Familie & Beruf“
Fünf Tage, fünf Vorträge in Landau

Landau. Die Agentur für Arbeit lädt vom 19. bis 23. September zur digitalen Aktionswoche „Familie und Beruf“ ein. Im Vordergrund der Aktionswoche, die von den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt veranstaltet wird, steht das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“. Alle Vorträge beginnen um 9 Uhr, dauern rund zwei Stunden und sind kostenlos. Das Programm im Überblick 19. SeptemberJobsuche – Agieren statt reagieren: Die Teilnehmenden erhalten eine Anleitung, wie Angebote der...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 15. September 2022, von 11.00-12.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Für ehemalige Schülerinnen und Lehrkräfte
Ehemaligentreffen der MWS Landau

Landau. Am Samstag, 17. September, 14 bis 18 Uhr, findet das traditionelle Ehemaligentreffender Maria Ward-Schule statt. Alle ehemaligen Schülerinnen und Lehrkräfte sind eingeladen. Bei einem Kuchenbüffet und Kaffee ist viel Zeit, um Erinnerungen auszutauschen und die „alte“ Schule neu kennenzulernen. Führungen durch das Schulhaus zeigen hautnah die Lieblingsorte von damals, aber auch die vielen baulichen Veränderungen des Schulhauses der letzten Zeit. Power-Point-Präsentation und...

"Rund um den Luitpold"
Donnerstags-Wochenmarkt wieder da

Landau. Er ist wieder da: Der Wochenmarkt „Rund um den Luitpold“ auf dem Landauer Rathausplatz feiert am Donnerstag, 1. September, sein Comeback. Nach der Sommerpause ist der kleinere Ableger des „klassischen“ Landauer Wochenmarkts wieder regelmäßig donnerstags von 9 bis 14 Uhr für die Hungrigen da. Der „reguläre“ Wochenmarkt ist auf dem Rathausplatz weiter immer dienstags und samstags von 7 bis 14 Uhr anzutreffen. Weitere InformationenMehr Informationen finden sich hier. ps

Südpfalz profitiert von KfW-Bank
Über 100 Millionen Euro Fördergelder

Südpfalz. Mit insgesamt 103,3 Millionen Euro förderte die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im ersten Halbjahr 2021 fast 1.000 Projekte von Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen in der Südpfalz. Das hat das Berliner Büro der staatlichen Förderbank dem südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Thomas Hitschler (SPD) und parlamentarischen Staatssekretär bei der Bundesministerin der Verteidigung mitgeteilt. Energieeffizienz und Erneuerbare Energien hatten die meisten AnträgeEin...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ