Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der neue StadtKurier ist da!

Ob neues Bürgerbusfahrzeug, Vorstellung des Rettichfest light und der neuen Rettichkönigin oder große Bauprojekte wie die Geothermie oder die Bahnunterführung in der Iggelheimer Straße – die Themen im neuen StadtKurier sind vielfältig und spannend. Die Leserinnen und Leser werden über die Umweltkampagnen und die städtischen Grünflächen ebenso informiert wie über diverse Projekte der Sozialen Stadt und spannenden Themen rund um 75 Jahre Grundgesetz und das Portrait einer erfolgreichen...

Sperrung der Hans-Purrmann-Straße, gegenüber Hausnummer 4

Aufgrund der Aufstellung eines Baukrans und der Lagerung von Baumaterial muss die Hans-Purrmann-Straße gegenüber der Hausnummer 4 für die Zeit vom 27. Mai bis 31. August gesperrt werden. Eine Umleitung über die Mannheimer Straße und Großer Garten ist eingerichtet. Fußgänger können den Bereich passieren. Die Stadtverwaltung Schifferstadt und das ausführende Unternehmen bitten um Verständnis für diese Baumaßnahme und die damit verbundenen Behinderungen.

Frauennotruf Speyer: Neuer Name, neues Angebot, neue Frauenpower

Speyer. Gegründet von Speyererinnen in den wilden 80er Jahren war der Verein „Labyrinth – Frauen Kultur und Bildungszentrum“ viele Jahre ein lebendiger Treffpunkt, an dem sich unterschiedliche Frauen zu gesellschaftspolitischen, frauengeschichtlichen und esoterischen Themen austauschten und engagierten. Erstmalig wurde sexualisierte Gewalt gegen Frauen thematisiert und ausgesprochen, ein ehrenamtlich betreutes Notruftelefon für Frauen eingerichtet. Das Frauenhaus wurde initiiert und mit...

Kampf gegen Missbrauch im Bistum Speyer: Neue Regelung für Führungszeugnisse

Speyer. Das Bistum Speyer hat die bisherigen Regelungen zur Vorlagepflicht erweiterter Führungszeugnisse umfassend erneuert. Das "Gesetz zur Regelung des Umgangs mit Erweiterten Führungszeugnissen für haupt-, neben- und ehrenamtlich Tätige im Bistum Speyer (EFZG)" basiert auf den bisherigen Regelungen für Ehrenamtliche, nimmt aber auch die bislang nur durch Verwaltungsvorschriften geregelten Pflichten Hauptamtlicher, insbesondere auch der Geistlichen, mit auf. „Auf diese Weise wird eine...

Welt-MS-Tag: Flashmob am Samstag um 11 Uhr vor dem Speyerer Dom

Speyer. Zum Welt-MS-Tag wird am morgigen Samstag, 25. Mai, um 11 Uhr vor dem Dom zu Speyer ein Flashmob stattfinden. Die Selbsthilfegruppen der Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Rheinland-Pfalz, deren Angehörige und Unterstützer aus dem Raum Vorder- und Südpfalz tanzen für die gute Sache. Gemeinsam wollen sie ein Zeichen der Solidarität und des Miteinanders setzen. Unter dem Motto "geMeinSam – nicht allein mit Multipler Sklerose" werden die Teilnehmer*innen des Flashmobs sich vor dem Dom...

Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt appelliert: Am 9. Juni Demokratie und Vielfalt wählen

Speyer | Schifferstadt. Am 9. Juni sind Wahlen. Aus diesem Anlass erinnert die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt an ihre im Jahr 2021 unterzeichnete Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt. Diese Erklärung wurde von über 400 Verbänden, Initiativen und Einrichtungen der Behindertenhilfe und der Sozialen Psychiatrie unterzeichnet, um ein klares Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus zu setzen. Auch in diesem Jahr steht der Appell für eine offene und vielfältige Gesellschaft aus einem...

Bibeltage an der frischen Luft - das Programm in Speyer und Schifferstadt

Speyer | Schifferstadt. Von 14. bis 23. Juni finden im Bistum Speyer unter dem Motto „Die Bibel muss an die frische Luft“ Bibeltage statt. Quer durch das Bistum finden inspirierende und kreative Veranstaltungen statt - vorwiegend an der frischen Luft.  Am Montag, 17. Juni, heißt es in Speyer von 18 bis zirka 21 Uhr „Das ganze Markus-Evangelium im Dom hören“. Treffpunkt ist am Haupteingang des Doms. an verschiedenen Orten im Dom hören die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das ganze...

Dank vieler Spenden: Ein neuer Sprinter für die Speyerer Tafel

Speyer. Die Speyerer Tafel bleibt für ihre Kundinnen und Kunden auf Achse. Die Hilfsorganisation verfügt nicht zuletzt dank Spenden über einen neuen Kühltransporter, der als Ersatz für ein älteres Fahrzeug ab sofort in der Domstadt und in den Umlandgemeinden im Einsatz ist. „Ich bin überaus dankbar für die großzügige Unterstützung“, betont der Präsident des DRK-Kreisverbands Speyer, Maurice Main, und ergänzt: „Mein Dank gilt auch unserer Geschäftsstellenmitarbeiterin Simone Heilmann für ihr...

Teil der Voruntersuchungen an den Osttürmen: Ultraschallmessungen an den Säulen | Foto: Domkapitel Speyer/Hedwig Drabik
4 Bilder

Dom zu Speyer: Der Mörtel an den Osttürmen beginnt zu bröckeln

Speyer. Noch bis August besteht die vorerst letzte Gelegenheit, ein Foto des Doms ohne Gerüste zu machen. „Als Hobbyfotograf freue ich mich über den derzeit noch unverstellten Blick auf den Dom. Als Kustos der Kathedrale weiß ich, dass Gerüste immer ein gutes Zeichen sind, denn sie weisen darauf hin, dass am Erhalt des Doms gearbeitet wird“, sagt Dr. Christoph Kohl. Das Speyerer Domkapitel ist für die Instandhaltung des Speyerer Doms verantwortlich. Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl und...

Im Rathaus von Schifferstadt hängt eine Vielzahl an Bildern | Foto: Brigitte Melder
19 Bilder

BriMel unterwegs
Kunstausstellung des „AkeM“

Schifferstadt. Da der Besuch der Vernissage im Schifferstadter Rathaus am 22. Mai nicht klappte besuchte ich am 24. Mai diese wundervolle Kunst-Ausstellung des Arbeitskreises körperlich eingeschränkter Menschen, kurz „AkeM“. Die Künstlergemeinschaft der Multiple-Sklerose-Selbsthilfegruppe Schifferstadt gibt es bereits seit 10 Jahren, und aus diesem Grunde entschlossen sich 12 Künstlerinnen und Künstler ihre während dieser Zeit entstandenen Fotografien, Aquarelle, Airbrush, Tuschezeichnungen,...

Wie steht das Büro Böhm zu den Umgestaltungsplänen am Postplatz?

Speyer. Das Zukunftsforum Speyer und der Verein zur Förderung der Medienvielfalt und -kultur laden gemeinsam am Freitag, 31. Mai, zur öffentlichen Diskussionsveranstaltung "Leben in Speyer - Stadtentwicklung Gestern und Heute" ein. Die Veranstaltung in den Räumen des AV 03 Speyer in der Raiffeisenstraße beginnt um 19 Uhr. Referent ist der Architekt und Stadtplaner Professor Stephan Böhm. Das Kölner Büro Böhm hatte in den 1980er Jahren die Pläne zur Umgestaltung der Maximilianstraße mit Dom- und...

So sah es bei der Premiere des Hanhofener Hofflohmarktes aus | Foto: Jürgen Lutz
2 Bilder

Luftballons weisen in Hanhofen den Weg zum zweiten Hofflohmarkt

Hanhofen. Am Samstag, 8. Juni, findet der zweite Hofflohmarkt in Hanhofen statt, nachdem das ehrenamtliche Organisations-Team - Regina und Jürgen Lutz, Anke Kattler und Susanne Lecherbourg - mit seiner Idee im vergangenen Jahr voll ins Schwarze getroffen hat. Zur Freude von Anbietern und Besuchern wurde ein ganzes Dorf zum farbenfrohen Flohmarkt. Das ist auch in diesem Jahr wieder das Ziel der Organisatoren. Baby- und Kinderkleidung, Spielsachen, Textilien, Medien und Hausrat sind im...

Personalmangel: S2 und S3 zwischen Mannheim und Schifferstadt fallen derzeit aus

Ludwigshafen | Mannheim | Schifferstadt. Wie die DB Regio AG mitteilt kann aufgrund Personalmangels das Stellwerk in Ludwigshafen derzeit nicht vollständig besetzt werden. Zudem muss eine Weiche ad hoc instand gesetzt werden. Dies führt zu folgenden Beeinträchtigungen: Die S2 und die S3 zwischen Mannheim und Schifferstadt fallen daher derzeit aus. Leider werden durch massive Verspätungen auch alle anderen Linien zwischen Mannheim und Schifferstadt in Mitleidenschaft gezogen, sodass es auch hier...

Foto: Susanne Kühner
3 Bilder

SfS laden zu besonderer Lesung ein
Krimi-Prävention mit "Palzki"

Schifferstadt. Steter Tropfen höhlt bekanntlich den Stein. Das gilt auch für die Präventionsarbeit, die die Sicherheitsberater für Senioren (SFS) in Schifferstadt betreiben. Um die Aufmerksamkeit für ein wichtiges Thema aufrecht zu erhalten, bedarf es regelmäßig einer neuen Idee. Eine solche wird in Kürze wieder umgesetzt. Dazu holen sich die SfS zwei Lokalpatrioten ins Haus, die akustisch und optisch Lehrreiches rund um den Trickbetrug zu erzählen haben. Harald Schneider, Autor der bekannten...

Update: Sperrung der Wege entlang des Woogbachs in Speyer aufgehoben

Update: Der Deutsche Wetterdienst warnt zwar aktuell noch vor einem schweren Gewitter in Speyer, doch die  Sperrungen im Woogbachtal sind aufgehoben. Stadtverwaltung und Feuerwehr Speyer geben Entwarnung. Speyer. Aufgrund von Wetterwarnungen werden in Speyer vorbeugende Maßnahmen getroffen. So werden die Wege entlang des Woogbachs zwischen der Theodor-Heuss-Straße und dem Jakobsweg ab sofort für Kraftfahrzeuge aller Art gesperrt. Personen, die aktuell Fahrzeuge in diesem Bereich abgestellt...

Um 15 Uhr gibt es eine Führung durch das SchUM Gemeindezentrum im Judenhof in Speyer | Foto: Pfalz. Touristik e. V./Dominik Ketz
2 Bilder

Unesco-Welterbetag 2024: Am 2. Juni Dom-Dachstuhl und Synagoge erkunden

Speyer. Am Sonntag, 2. Juni, feiern Speyers Unesco-Welterbestätten den Unesco-Welterbetag. Seit 2021 besitzt Speyer zwei: den Dom zu Speyer und den Judenhof als Teil des jüdischen Erbes der SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz. Mit besonderen Führungen laden Dom und Judenhof dazu ein, das Welterbe vor Ort zu erkunden. Speziell für Kinder gibt es das Angebot, sich mit einer Rallye auf Spurensuche durch beide Welterbestätten zu begeben. Diese kann individuell gestartet werden und beginnt entweder...

Gehen jetzt auch in Speyer für die Demokratie auf die Straße: Omas gegen Rechts | Foto: Christine Huwe
2 Bilder

Omas gegen Rechts mischen sich auch in Speyer in den politischen Diskurs ein

Speyer. Sie sind dabei, wenn die AfD zur Wahlveranstaltung in die Stadthalle nach Speyer lädt. Sie stellen sich quer, wenn Antidemokraten zum Sturm aufs Hambacher Schloss in Neustadt blasen. Immer öfter gehen sie auf die Straße, erheben ihre Stimme gegen rechte Hetze. Und beweisen damit: Antifaschismus kennt kein Alter. Seit kurzem gibt es die Omas gegen Rechts auch in Speyer. Martina Förster, Christine Huwe und Anne Philipp-Schaffartzik haben sich im Februar auf der großen Demo in Speyer...

Kirche und Diakonie stellen Hochwasseropfern 50.000 Euro zur Verfügung

Speyer. Enorme Regenmengen führten am Pfingstwochenende zu überfluteten Feldern und Straßen, vollgelaufenen Kellern, Erdrutschen und hohen Sachschäden: „Die Nachrichten und Bilder, die uns aus dem Saarland und aus Teilen von Rheinland-Pfalz erreicht haben, machen uns betroffen. Die Menschen in diesen Gebieten sind auf Unterstützung angewiesen, und wir wollen das Unsere tun, Ihnen zu helfen und sie in dieser schweren Situation zu begleiten“, sagt Oberkirchenrat Markus Jäckle. Zusammen mit dem...

Verkehrsnotiz Speyer: Parkplatz an der Stadthalle wegen NonkiCon gesperrt

Speyer. Von Freitag, 24. Mai, ab 14 Uhr bis einschließlich Sonntag, 26. Mai, ist der gesamte Parkplatz an der Stadthalle in Speyer wegen der Veranstaltung „NonkiCon“ für den Individualverkehr gesperrt. Die Convention von Japanfans für Japanfans öffnet am Samstag, 25. Mai, von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag, 26. Mai, von 10 bis 18 Uhr. Von der Sperrung des Parkplatzes sind auch Jahres- und Monatsparkscheininhaber betroffen. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit.

Bistum Speyer: Hilfe für Hochwassergebiete in der Pfalz und Saarpfalz

Speyer. „Wir sind betroffen von den Bildern und Berichten, die uns in den letzten Tag aus dem Saarland und Teilen Rheinland-Pfalz erreichten haben. Wir begleiten die Menschen, deren Hab und Gut zu Schaden gekommen ist“, so Generalvikar Magin aus dem Bistum Speyer. Im Bistumsgebiet sind durch die Überschwemmungen derzeit keine größeren Schäden an Kirchen und kirchlichen Einrichtungen zu vermelden. Im Caritas-Altenzentrum St. Barbara in St. Ingbert kam es durch die heftigen Regenfälle zu...

Hautnahe Begegnung mit dem Papst: Jungen und Mädchen der Speyerer Domusik geben Papst Franziskus die Hand | Foto: Vatican Media/gratis
2 Bilder

Selfies mit dem Papst: Mädchenchor und Domsingknaben waren in Rom

Rom. Über den Christi Himmelfahrtstag 2024 reisten der Mädchenchor am Dom und die Speyerer Domsingknaben mit einer großen Gruppe von über 100 Kindern und Jugendlichen in die ewige Stadt. „Alle jugendlichen Sängerinnen und Sänger der Chöre am Dom sollen im Laufe ihrer Chorzeit wenigstens einmal in Rom gewesen sein!“, erläutert Domkapellmeister Markus Melchiori, der mit seinen Kollegen Domkantor Joachim Weller und Dommusik-Assistent Frederic Beaupoil für die musikalische Leitung der Reise...

Deutscher Wetterdienst: Ergiebiger Dauerregen statt Gewitter in Speyer

Update: Der Deutsche Wetterdienst sieht heute morgen kein Unwetterpotenzial für die Pfalz mehr und hat seine gestrige Vorabinformation aufgehoben. An deren Stelle tritt eine amtliche Warnung für ergiebigen Dauerregen, die heute den ganzen Tag über bis 18 Uhr gilt. Speyer. Der Deutsche Wetterdienst hält für den frühen Dienstagnachmittag und bis in die Nacht zum Mittwoch hinein eine Wetterlage mit hohem Unwetterpotenzial in Speyer für möglich und hat daher eine Vorabinformation herausgegeben....

Kneipp-Saison eröffnet / UfS: Gesunde Städte-Netzwerk jetzt beitreten!

Eröffnung der Kneipp-Saison: ein Baustein zur „Gesunden Stadt“ – / UfS fordert Beitritt zu „Gesundem Städte-Netzwerk“ jetzt! Am gestrigen Pfingstsamstag eröffnete der Kneipp-Verein Speyer mit dem traditionellen „Antreten“ am Wassertretbecken die Kneipp-Saison 2024. Bei einem Frühlingsmarkt im Kneipp-Kräutergarten konnten die Gäste Snacks, Kaffe und Kuchen bei Musik genießen und Kräuterprodukte, Stickwaren, Trödelstand, Upcycling-Nähprodukte und mehr ausprobieren. Der Rainbow-Chor der...

Orgelkonzert zum Pfingstfest in der Gedächtniskirche in Speyer

Speyer. Am Pfingstsonntag, 19. Mai, 18 Uhr, findet ein Orgelkonzert an beiden Orgeln der Gedächtniskirche Speyer statt. Organist Andreas Schmidt aus Hannover spielt Werke unter dem pfingstlichen Titel „Veni, creator spiritus“ von J.S. Bach (Konzert nach Vivaldi), Leon Boellmann (Suite gothique) bis hin zu einer modernen Bearbeitung des Kroaten Vladimir Gorup. Andreas Schmidt hat sich als Organist, aber auch als Komponist einen Namen gemacht, so vertonte er das Klezmer-Musical „Milch und Honig“,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ