Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sammlerstück mit Tradition: Die neue Brezelfest-Postkarte ist da

Speyer. Auch in diesem Jahr setzt die Sparkasse Vorderpfalz ihre Tradition fort und gibt die begehrte Brezelfest-Postkarte heraus. Vom Festplatz aus verbreitet sie ihren Gruß in die ganze Welt und verbindet sowohl Speyerer als auch Nicht-Speyerer mit dem größten Volksfest am Oberrhein. Unter dem Motto "Komm, wir gehen aufs Speyerer Brezelfest zur Nacht in Tracht" lädt die Postkarte Einheimische und Besucher ein, das besondere Flair des Brezelfests zu erleben. Die Brezelfest-Postkarte hat sich...

Die von Stadtrat Frank Hoffmann angefragte Feuerwehr bot den Enten sicheres Geleit. | Foto: Frank Hoffmann
3 Bilder

Sicher zurück nach Entenhausen
Speyerer Entenfamilie geholfen

Eigentlich sollte es für den Speyerer Stadtrat Frank Hoffmann nur ein Sonntagsspaziergang werden - daraus wurde dann der Einsatz für eine Entenfamilie! "Schon in der Iggelheimer Straße, nicht weit vom REWE, überquerten die Tiere die stark befahrene Straße und wussten nicht so recht, wohin des Wegs", erinnert sich Frank Hoffmann an den Beginn der "Rettungsaktion".  Feuerwehr sperrte die Kreuzung - sicheres Geleit für die Entenfamilie "Wir begleiteten diese zunächst, warnten andere...

Die letzte Etappe des U-Boot-Transports wird die schwierigste

Speyer. Wer erinnert sich nicht gerne an die Aufsehen erregenden Bilder aus dem vergangenen Jahr, als das ausrangierte U-Boot U17 über den Rhein nach Speyer und schließlich über Land vom Naturhafen ins Technik Museum transportiert worden ist. Was für ein Stahlkoloss. Wenn das vergangene Jahr eines gezeigt hat, dann dass der Transport des maritimen Oldtimers an sich  bereits eine riesige Herausforderung ist. Am Sonntag, 30. Juni, tritt die Leihgabe der Wehrtechnischen Studiensammlung des...

Die Jahrgänge 1956/1955 beisammen | Foto: Brigitte Melder
100 Bilder

BriMel unterwegs
Lustige Klassenfahrt nach Eberbach

Waldsee: Am 20. Juni brach der Schüler-Jahrgang 1955/1956 bereits um 8.15 Uhr ab Waldsee zu einem ganz besonderen Klassentreffen auf. Ein Busunternehmen nahm die 27 mittlerweile 68/69-Jährigen auf, um sie zu einem Ausflug nach Heidelberg zu bringen. Die Fahrt nach Heidelberg verhieß nichts Gutes, fing es doch auf einmal an wie aus einem Sturzbach zu schütten. Niemand glaubte, dass das noch besser werden könnte, aber es wurde besser und sogar die Sonne kam durch, so dass es richtig schwül war....

Investition in energetische Sanierung
Rheinland-Pfalz bewilligt Fördergelder für KIPKI-Maßnahmen

Die Stadtverwaltung Schifferstadt hat sich für das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation, kurz KIPKI, des Landes Rheinland-Pfalz beworben. Mit KIPKI-Mitteln können Investitionen in den Klimaschutz oder Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung umgesetzt werden. Der Förderantrag wurde durch Frau Ministerin Katrin Eder bewilligt und steht ab sofort in Form von zweckgebundenen Mitteln für verschiedene Maßnahmen in Schifferstadt zur Verfügung. Zum bewilligten Förderbescheid betonen...

Das Umfeld am Speyerer Bahnhof soll komplett umgestaltet werden. Nach der Bürgerbeteiligung wurden verschiedene Optionen geprüft, so dass mit einer endgültigen Planung nicht vor dem ersten Quartal 2025 zu rechnen ist. | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Umbau des Kiosks hat begonnen: Bald darf man am Bahnhof in Speyer wieder müssen

Speyer. Anfang der Woche wurde mit dem Umbau des Kiosks am Speyerer Bahnhof begonnen. Hier sollen Toiletten entstehen und eine Infostele platziert werden. Die Außenflächen rund um den umgebauten Pavillon bei der Schneckennudelbrücke sollen dann im Rahmen der Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes baulich angepasst werden. Die Umgestaltung wird schon lange diskutiert, derzeit erarbeitet die Verwaltung gemeinsam mit den beauftragten Büros einen neuen Planungsvorschlag. Das war notwendig geworden,...

Briefmarken Großtauschtag
Der traditionelle Großtauschtag des Briefmarkensammlervereins (BSV) Speyer

Der traditionelle Großtauschtag des Briefmarkensammlervereins (BSV) Speyer findet am Sonntag, dem 30. Juni von 9 bis 15 Uhr wie gewohnt in der Aula des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums Speyer statt. Zahlreiche Händler und Sammler präsentieren ein reichhaltiges Angebot an Briefmarken und Belegen sowie Zubehör und Literatur zu allen Sammelgebieten. Daneben berät der BSV auch bei der Bewertung von Sammlungen. Diesmal ist im Rahmen eines Expertentages auch ein Münzexperte anwesend, der kostenlos...

Stadtverwaltung macht am Donnerstag Betriebsausflug - Dienststellen geschlossen

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass die städtischen Dienststellen am Donnerstag, 20. Juni, wegen des diesjährigen Betriebsausfluges nicht erreichbar sind und kein Publikumsverkehr möglich ist. Dies betrifft auch die Bürgerbüros in der Maximilianstraße und der Industriestraße, das Standesamt, die VHS und die Stadtbibliothek in der Villa Ecarius sowie die Tourist-Information. Die städtischen Kindertagesstätten sind an diesem Tag wegen des Betriebsausflugs ebenfalls geschlossen,...

Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V.
Freundschaftssingen beim MGV 1856 Böhl

Am Samstag den 08.06.2024 war der Frauenchor der Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V. zu einem Freundschaftssingen beim MGV 1856 Böhl, anlässlich des 25 jährigen Jubiläums des Frauenchor Böhl geladen. Im schicken Gesangsoutfit kam die Frauenpower in das Sängerheim nach Böhl. Insgesamt waren sechs Chöre vertreten. Unser Frauenchor unter der meisterhaften Leitung von Musikdirektor Rainer Diehl, erntete schon nach dem ersten Lied „Blue Bayou“ brandeten Applaus. Mitreißend wurden die Liedvorträge...

Heute im Haus der Familie: Erster Queer-Allies Treff in Speyer

Speyer. Ein erstes queeres Netzwerktreffen findet am heutigen Donnerstag, 13. Juni, von 17  bis 19 Uhr im Haus der Familie K.E.K.S in Q+H in Speyer West statt. Das Haus der Familie K.E.K.S. Speyer, die Gleichstellungstelle der Stadt Speyer, die Trans*Eltern Pfalz und QueerNet RLP e.V. laden queere Menschen, Regenbogenfamilien und Verbündete ein, sich zu informieren, zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Ziel des Netzwerktreffs ist es, neben dem Austausch und Kennenlernen neuer Menschen,...

Die Speyerer Tafel trauert um ihre Gründerin Gisela Gable-Obert

Speyer. Die Mitarbeiter der Speyerer Tafel trauern um Gisela Gable-Obert. Die Gründerin und Vorsitzende des Hilfsprojekts ist wenige Tage nach ihrem 79. Geburtstag gestorben. „Wir sind sehr dankbar für ihre geleistete Arbeit“, betont Maurice Main, der Präsident des DRK Kreisverbands Speyer, dem heutigen Träger der Tafel. „Frau Gisela Gable-Obert hatte schon länger die Idee, eine Anlaufstelle für Mütter und Kinder zu schaffen, denen es nicht möglich ist, ihre Kinder und sich selbst ausgewogen...

Am Dom zu Speyer: Schmieden für den Frieden - und für die Kindertafel

Speyer. Am Samstag, 15. Juni, kommen Schmiedemeister und Jungschmiede aus ganz Deutschland nach Speyer, um im südlichen Domgarten Friedensnägel zu schmieden. Zwischen 10 und 18 Uhr können Besucher beim "Schmieden für den Frieden" zuschauen. In die glühenden Nagelköpfe wird das Logo der Aktion, eine Friedenstaube mit dem Wort „Peace“, eingestanzt. Den Nagelschaft zieren die Domsilhouette sowie eine fortlaufende Nummer. Die Nägel werden – inklusive eines Zertifikates – gegen eine Spende von...

Europawahl und Kommunalwahl 2024 in Speyer: Alle Ergebnisse liegen vor

Speyer. Der Tag nach der Kommunalwahl 2024: Am heutigen Montag wurden die insgesamt 44 Stimmbezirke der Stadtratswahl in der Speyerer Stadthalle ausgezählt. Von 37.800 Wahlberechtigten machten 57,6 Prozent von ihrem Stimmrecht Gebrauch; 2019 waren es 57,1 Prozent Wahlbeteiligung. Die CDU hält exakt ihr Ergebnis. Die SPD verliert leicht, es bleibt aber bei zehn Sitzen im Rat. Am meisten Stimmen büßen die Grünen und die Speyerer Wählergruppe (SWG) ein. Die FDP legt leicht zu, Die Linke kann...

Gemeinsam aus der Einsamkeit - Kostenlos mit der Rikscha durch Speyer

Speyer. Die Stadt Speyer beteiligt sich anlässlich der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ mit Veranstaltungen rund um dieses Thema. „Einsamkeit ist keine Frage des Alters. Einsamkeit kann alle Menschen betreffen – junge Menschen ebenso wie Seniorinnen und Senioren. Mit der Aktionswoche wollen wir dieses Thema stärker sichtbar machen und ein Zeichen für ein starkes Miteinander und gegen die Einsamkeit setzen“, hebt Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Monika Kabs die...

Sabine Ross (CDU Speyer) Diana Fabro (Landesverband Kindertagespflege RLP) Friedburg Schackert (Vorstand Kinderschutzbund Speyer) Yvonne Wittmann (CDU Mutterstadt) Angelika Schreiweis-Brezinova (Stellvertretende Vorsitzende des Vereins Pro KTP) Susanne Holzinger (Besisitzerin des Verein Pro KTP) Christa David-Wadle (Vorstand Kinderschutzbund Speyer)  Irene Broßmann (CDU Speyer)

Zitat Sabine Ross: 
Die Kindertagespflege ist eine wichtige Säule für die Kinderbetreuung in Speyer und Umgebung. Als Angebot der Jugendhilfe eine wichtige Ergänzung zu den Kindertagesstätten. 
Danke an die engagierten Frauen der Pro Kindertagespflege Speyer e.V. und die Vertreterinnen des Landesverbands Kindertagespflege RLP für den konstruktiven Austausch! 
 | Foto: Sabine Ross
7 Bilder

„50 Jahre Kindertagespflege“
Info-Stand von Pro Kindertagespflege e.V.

Seit 50 Jahren gibt es die Kindertagespflege in Deutschland. Das ist ein Anlass für den Verein Pro Kindertagespflege Speyer e.V. sich mit einem Infostand auf der Maximilianstraße in Speyer zu präsentieren. Der Verein ist 2016 aus dem Zusammenschluss von aktiven Kindertagespflegepersonen, auch als Tagesmutter/Tagesvater bekannt, in Speyer entstanden und wächst seither stetig auch über die Grenzen Speyers hinaus. Die Mitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, über die Arbeit und ihre...

Schifferstadterin gewinnt mit ihrem 68 Jahre alten Kühlschrank 500 Euro

Wer hat den ältesten Kühlschrank? Die Stadtwerke, die städtischen Klimaschutzmanagerinnen und der Umweltbeauftragte haben ihn gesucht und gefunden. 68 Jahre ist Bernadette Schellenbergers Kühlschrank alt. Die Schifferstadterin gewinnt bei der Kühlschrankaktion einen Gutschein über 500 Euro für einen neuen, energieeffizienten Kühlschrank. Die symbolische Gutschein-Übergabe fand beim Inklusionsfest am 18. Mai auf dem Kreuzplatz statt. In der vergangenen Woche überreichten die Erste Beigeordnete...

Wegwerfen? Nein, danke!

Erstes Repair Café als generationenübergreifendes Projekt geplant - Ehrenamtler werden nun gesucht! Ob defektes Haushaltsgerät, ein kaputtes Fahrrad oder ein Riss in der Kleidung – das geplante Repair Café bietet eine willkommene Alternative zur Wegwerfgesellschaft und setzt auf Nachhaltigkeit. Doch zur erfolgreichen Etablierung des Projektes werden noch begeisterte Bastler und Tüftler gesucht, die Lust haben, einmal im Monat gemeinsam Dinge zu reparieren und ihnen neues Leben einzuhauchen. Das...

Kommunalwahl 2024: Stadtverwaltung Speyer bleibt am Montag geschlossen

Speyer. Am Sonntag, 9. Juni, finden die Kommunal- und Europawahlen statt. Wegen der Auszählung der Stimmzettel der Stadtratswahl sind am Montag, 10. Juni, alle städtischen Dienststellen ganztägig geschlossen. Dies betrifft insbesondere die Bürgerbüros in der Maximilianstraße und der Industriestraße, das Standesamt, die VHS und die Stadtbibliothek in der Villa Ecarius sowie die Tourist-Information. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis. Ab Dienstag, 11. Juni, sind die Dienststellen der...

Beim Tag der offenen Tür das Angebot der Musikschule Speyer kennenlernen

Speyer. Die Musikschule der Stadt Speyer lädt am Samstag, 15. Juni, alle musikinteressierten Kinder und ihre Familien herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Von 11 bis 14 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, die vielfältigen Angebote der Musikschule im Mausbergweg 144 kennenzulernen und auszuprobieren. Kinder ab dem Grundschulalter, Jugendliche und Erwachsene können an diesem Tag sämtliche Instrumente nach Herzenslust ausprobieren. Die erfahrenen Lehrkräfte der Musikschule erklären die...

Boudiccas Fluch
Neue Veröffentlichung einer Jungautorin

Boudiccas Fluch wurde von der Speyererin Lynn Krieger am 10. Oktober 2023 vom Verrai-Verlag veröffentlicht.  Die bereits 30-Jährige Autorin hat dafür zwei Jahre recherchiert und neben ihrem Beruf in der Pathologie an ihrem ersten Roman gearbeitet.  Leon geht ein Jahr nach England und lässt seine Cousine Verena in Deutschland zurück. Briefe gehen hin und her. Plötzlich verschwindet Leon und Verena muss allein mit dem Terror in ihrer Familie und in der Schule fertig werden. Nach ihrer schweren...

Die Straßen zum Rhein sind in Speyer gesperrt - auch für Fußgänger | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Entspannung in Speyer, aber: Nach dem Hochwasser kommt das Druckwasser

Update: Wie die Stadt Speyer mitteilt, erwartet man in Sachen Hochwasser in den nächsten Tagen eine deutliche Entspannung. Mit abfließendem Hochwasser sei erfahrungsgemäß anschließend mit Druckwasser zu rechnen. Dies betrifft bereits in kleinerem Maße die Bereiche an der Kreisstraße 2 - die Verlängerung der Franz-Kirrmeier-Straße in Richtung Reffenthal - und an der Industriestraße im Kreuzungsbereich mit der Joachim-Becher-Straße. Voraussichtlich wird sich dort in den kommenden Tagen weiteres...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ