Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 09.07.2024 von 19 - 21 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4, 67346 Speyer.  Dieser Abend wird ganz der Vorbereitung, der Feier anlässlich unseres 10jährigen Jubiläums am 03.08.2024 gewidmet sein, welche unter dem Motto PLATZ-ver-LUST-auf-LEBEN stehen wird. Zur Planung des Abends bitten wir um Anmeldung bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per e-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de

Das U-Boot U17 ist auf dem Ponton | Foto: Technik Museum Speyer
4 Bilder

U-Boot-Transport: Nach rund drei Stunden war die U17 auf dem Wasser

U-Boot macht am Wochenende Halt in Heidelberg und wird in Licht getauchtUpdate: Der Roll-on des U-Bootes U17 auf den Ponton hat geklappt. Damit ist ein weiterer Meilenstein des vierwöchigen U17-Transports vom Technik Museum Speyer ins Technik Museum Sinsheim geschafft. Nun stehen noch so manche Sicherungs- und Befestigungsarbeiten an, bevor der Schubverband am Freitag, 5. Juli, über den Rhein Richtung Mannheim startet und eben dort auch das erste Mal auf dem Ponton gedreht wird. Der Roll-on...

Der Siegerentwurf: Perspektivansicht von Südosten auf den Museumsneubau mit dem Altbau im Hintergrund | Foto: Wandel Lorch Götze Wach GmbH
5 Bilder

Prämiert: Drei Entwürfe für den Erweiterungsbau des Historischen Museums

Speyer. Das Historische Museum der Pfalz hat die Preisträger aus dem Planungswettbewerb für den Erweiterungsbau des Historischen Museums der Pfalz bekannt gegeben. Den ersten Preis erhält das Architekturbüro Wandel Lorch Götze Wach GmbH aus Frankfurt am Main. Diesen und zwei weitere Preisträger hatte das Preisgericht unter dem Juryvorsitz von Kunibert Wachten, Professor für Städtebau und Landesplanung und Architekt aus Dortmund, sowie sechs Fachpreisrichterinnen und -richter gemeinsam mit...

Die Feier der Ehejubiläen endet mit einem Walzer rund um den Domnapf | Foto: Klaus Landry/gratis
2 Bilder

Rund 600 Paare tanzen auf dem Domplatz in Speyer den Hochzeitswalzer

Speyer. Rund 600 Paare erwartet das Bistum Speyer zu den „Feiern der Ehejubiläen“ am 6. und 7. Juli im Dom zu Speyer. Die feierlichen Gottesdienste mit Weihbischof Otto Georgens beginnen jeweils um 10 Uhr. Danach findet ein Empfang im nördlichen Domgarten statt. Die Feiern enden jeweils gegen 13 Uhr mit dem „Hochzeitswalzer“ der Paare auf dem Domplatz. „Ein großes Team hat mit viel Engagement die Feier vorbereitet. Und wir alle freuen uns mit den Paaren“, sagt Rita Höfer, zuständige Referentin...

Foto: Susanne Kühner
3 Bilder

„Gut uffbasse“
SfS organisieren Krimi-Lesung mit Palzki

10,6 Millionen Euro Schaden sind im vergangenen Jahr laut Landeskriminalamt durch Trickbetrug entstanden. Raffiniert gehen die Täter dabei zu Werke. Wo die Krux liegt und wie Menschen sich dagegen schützen können, wurde rund 70 Interessierten auf unterhaltsame Art und Weise dargelegt. Die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in Schifferstadt hatten sich um die Organisation einer Veranstaltung bemüht, die kurzweilig auf die Machenschaften der Gangster hinweisen und damit nachhaltig wirken...

Amtsübergabe: Neuer Präsident für den Lions Club Speyer Palatina

Speyer. Mit Dr. Joachim Kind hat der Lions Club Speyer Palatina einen neuen Präsidenten für das Lionsjahr 2024/ 2025. Im Rahmen der Amtsübergabe in der Mannheimer Speicher7 Bar übernahm er das Amt von der scheidenden Präsidentin Vibeke Walger und wird den Club durch das Lionsjahr führen. Im prägnanten Speichergebäude am Mannheimer Rheinufer wurde die obligatorische Tischglocke als Symbol der Präsidentschaft übergeben und das neue Amtsjahr im Kreise der Mitglieder und deren Familien gebührend...

Neue Geschäftsführerin für den DRK-Kreisverband Speyer

Speyer. Der DRK-Kreisverband Speyer hat wieder eine Geschäftsführerin. Simone Heilmann übernimmt auf Wunsch der Präsidiumsmitglieder ab 1. Juli diese Aufgabe. Die Stelle war nach der Trennung von Caroline Diven Ende März 2023 vakant. „Das ist für mich eine neue, spannende Herausforderung. Mein Ziel ist es, dass alle unsere Einrichtungen gut funktionieren. Ich möchte sie verbessern und ausbauen“, erklärt die 41-jährige Versicherungskauffrau, die sich derzeit zur Wirtschaftsfachwirtin fortbildet....

Omas gegen Rechts
Omas gegen Rechts Fahrradtour durch Speyer

Die Omas gegen Rechts, treffen sich am 8.07.2024 zu einer Fahrradtour durch Speyer (ca.16 km). Treffpunkt ist der Parkplatz am Naturfreundehaus um 17.00Uhr. Bitte Getränke nicht vergessen. Eingeladen sind alle Interessierten. Im Anschluss wollen wir ein Picknick auf der Wiese in der Klipfelsau veranstalten. Die Verpflegung ist selbst zu organisieren. Es besteht die Möglichkeit die Verpflegung vor der Tour im Naturfreundehaus (Jugendraum) unterzustellen. Bei Regen findet ein Treffen im...

Große Kursauswahl für das zweite Halbjahr 2024
Neues VHS-Programm

Das neue Programmheft der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis für das zweite Halbjahr 2024 liegt seit der vergangenen Woche im Rathaus und an vielen öffentlichen Stellen aus. Anmeldungen für die neuen Kurse sind ab sofort möglich. Das Angebot ist bereits online unter www.vhs-rpk.de zu finden; dort sind die Veranstaltungen auch direkt buchbar. Telefonische Anmeldungen sind unter der Woche vormittags von 8:30 bis 12 Uhr unter der Nummer 06235/44-593 möglich.

Tagesbaustelle: Sperrung Mannheimer Straße

Von Mittwoch, 3. Juli bis einschließlich Freitag, 12. Juli muss die Mannheimer Straße zwischen Hausnummer 130 und dem Kreuzungsbereich Rehhofstraße sowie ein Teil der Rehhofstraße geringfügig und im Gehweg gesperrt werden. Am Dienstag, 9. Juli ist der genannte Bereich voll gesperrt. Grund für die Sperrung ist eine Kanalsanierung. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Stadtverwaltung bittet alle Betroffenen um Verständnis für etwaige Umstände.

Lea Leddin aus Dudenhofen ist die dritte Speyerer Brezelfestkönigin | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Lea I.: "Ich freue mich auf eine schöne Zeit mit den Speyerern"

Speyer. Lea Leddin aus Dudenhofen ist seit der Nacht in Tracht des vergangenen Jahres als Lea I. dritte Speyerer Brezelkönigin. Erst 2025 wird sie Diadem und Zepter an eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger übergeben. Bis dahin wacht sie darüber, dass in Speyer beim Brezelfest Tradition und Lebensfreude gefeiert werden. Über ihr erstes Jahr als Brezelmajestät sprach Cornelia Bauer mit ihr. ???: Sie sind seit einem knappen Jahr Brezelkönigin. Wie haben Sie Ihr erstes Jahr als königliche Hoheit...

Die Telefonzellen auf der Maximilianstraße in Speyer werden abgebaut

Speyer. Die Telefonzellen in der Maximilianstraße haben ihren Nutzen verloren - und sehen nicht besonders schön aus. Ab Montag, 1. Juli, baut die Stadtverwaltung sie in Zusammenarbeit mit der Firma Hanemann zurück. Die Bereiche um die Telefonzelle am Stadthaus sowie auf Höhe der Hunkemöller-Filiale in der Maximilianstraße werden am Montag abgesperrt und die Telefonzellen demontiert. Ab Mittwoch folgen die Bereiche auf Höhe der New Yorker- und der Galeria-Filiale sowie abschließend am Domplatz....

LBZ on tour: Eispause mit Eis-E-Bike
Team des Landesbibliothekszentrums erneut auf Erfolgsspur

Zufriedene Gesichter rundum: Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich am Dienstag die Mitglieder vom Stadtradelteam „LBZ on tour“ zum Eis essen und Fototermin auf dem Vorplatz von Landesbibliothek und Landesarchiv. Ute Bahrs, Teamkapitänin von „LBZ on tour“ und Standortvertreterin der Pfälzischen Landesbibliothek im Landesbibliothekszentrum, hatte erneut Giuseppe de Vico vom Eiscafé Roma mit seinem Eis-E-Bike eingeladen. Er beglückte sowohl die Mitglieder des Radelteams „LBZ on tour“ wie auch...

Statistik: Die Zahl der Kirchenaustritte im Bistum Speyer ist gesunken

Speyer. Das Bistum Speyer hat seine Jahresstatistik für das Jahr 2023 veröffentlicht. Die Zahl der Katholikinnen und Katholiken im Gebiet der Diözese lag im Jahr 2023 bei rund 451.000. Im Vergleich zum Vorjahr 2022 sank die Mitgliederzahl um rund 3,2 Prozent. Hauptursache ist die weiterhin hohe Zahl von Kirchenaustritten: 9.158 Menschen haben die katholische Kirche in der Pfalz und im Saarpfalzkreis im Jahr 2023 verlassen – das sind rund 2.700 weniger als im Jahr zuvor. Im Jahr 2022 waren es...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Ab Juli ein neues technikbasiertes System der EBA
Biotonne: Falsche Befüllung kann teuer werden

Bei der Biomüll-Abfuhr im Rhein-Pfalz-Kreis gibt es eine wichtige Neuerung: Ab Juli werden falsch befüllte Bioabfalltonnen nicht mehr geleert – und die betroffenen Haushalte müssen aktiv werden, wie der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EBA) informiert. Dabei sind auch hohe Sondergebühren möglich. Hintergrund ist eine Gesetzesänderung: Ab 1. Juli dürfen Bioabfälle höchstens ein Prozent an Störstoffen aufweisen, ansonsten müssen sie als Restmüll verbrannt werden. Das ist teuer - und damit diese...

Was tun bei abgelaufenen Ausweisdokumenten?
Vor den Sommerferien: Reisedokumente checken

Am 15. Juli beginnen die Sommerferien. Sie planen einen Urlaub? Dann vergessen Sie nicht, Ihren Reisepass beziehungsweise Ihren Personalausweis auf Gültigkeit zu überprüfen, damit bei Grenzkontrollen oder an Flughäfen keine unangenehmen Überraschungen drohen. Bis ein Personalausweis oder Reisepass produziert und geliefert wird, können mehrere Wochen vergehen. Planen sie bei einem Personalausweis drei bis vier Wochen und bei einem Reisepass acht bis zehn Wochen ein. Ihr Reisepass oder...

Kanalsanierungsarbeiten im Schifferstadter Stadtgebiet

Seit dieser Woche führt die Firma Geiger, Mainaschaff im gesamten Stadtgebiet Kanalsanierungsarbeiten in geschlossener Bauweise durch. Darüber informieren die Stadtwerke Schifferstadt. Die Sanierung wird durch die vorhandenen Kanalschächte vorgenommen. Daher werden keine Straßenaufbrüche stattfinden. Die betroffenen Anwohner werden vorab durch ein Schreiben der Firma Geiger informiert. Die jeweiligen Sanierungen dauern in der Regel maximal einen Tag. Die Stadtwerke bedanken sich für das...

Hansi und Bubi Wiedersehen mit Ziehvater Heinz Diemer nach 2 Jahren | Foto: Brigitte Melder
45 Bilder

BriMel unterwegs
Rührendes Wiedersehen mit Schwanenpaar nach zwei Jahren

Waldsee: Durch eine Meldung in Facebook, dass sich in der Nähe der Altrheinklause ein Schwan mit Angelschnur im Schnabel und an der Flosse verheddert habe, dachte ich sofort an den Ziehvater des Schwanenpaares Heinz Diemer in Neuhofen, der das Tier anlocken könnte zum Entfernen dieser Angelschnur. Ich hoffte, dass es weder Hansi noch Bubi waren, die dem mittlerweile 88-jährigen Herrn natürlich ans Herz gewachsen sind. Gartenschere ins Auto gepackt und unangekündigt am Morgen des 26. Juni nach...

Jetzt streiken Werkstätten und Verwaltung - Busausfälle sind weiter möglich

Update vom 25. Juni: Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz (VAV) hat Verdi die Beschäftigten der Werkstätten und der Verwaltung bei der DB Regio Bus Mitte GmbH bis Sonntag zur Arbeitsniederlegung aufgerufen, um den Druck auf die Arbeitgeber aufrecht zu erhalten. Der Fahrdienst ist von diesem Ausstand derzeit nicht betroffen. Es kann jedoch sein, dass Busse aufgrund von nicht...

Sammlerstück mit Tradition: Die neue Brezelfest-Postkarte ist da

Speyer. Auch in diesem Jahr setzt die Sparkasse Vorderpfalz ihre Tradition fort und gibt die begehrte Brezelfest-Postkarte heraus. Vom Festplatz aus verbreitet sie ihren Gruß in die ganze Welt und verbindet sowohl Speyerer als auch Nicht-Speyerer mit dem größten Volksfest am Oberrhein. Unter dem Motto "Komm, wir gehen aufs Speyerer Brezelfest zur Nacht in Tracht" lädt die Postkarte Einheimische und Besucher ein, das besondere Flair des Brezelfests zu erleben. Die Brezelfest-Postkarte hat sich...

Die von Stadtrat Frank Hoffmann angefragte Feuerwehr bot den Enten sicheres Geleit. | Foto: Frank Hoffmann
3 Bilder

Sicher zurück nach Entenhausen
Speyerer Entenfamilie geholfen

Eigentlich sollte es für den Speyerer Stadtrat Frank Hoffmann nur ein Sonntagsspaziergang werden - daraus wurde dann der Einsatz für eine Entenfamilie! "Schon in der Iggelheimer Straße, nicht weit vom REWE, überquerten die Tiere die stark befahrene Straße und wussten nicht so recht, wohin des Wegs", erinnert sich Frank Hoffmann an den Beginn der "Rettungsaktion".  Feuerwehr sperrte die Kreuzung - sicheres Geleit für die Entenfamilie "Wir begleiteten diese zunächst, warnten andere...

Die letzte Etappe des U-Boot-Transports wird die schwierigste

Speyer. Wer erinnert sich nicht gerne an die Aufsehen erregenden Bilder aus dem vergangenen Jahr, als das ausrangierte U-Boot U17 über den Rhein nach Speyer und schließlich über Land vom Naturhafen ins Technik Museum transportiert worden ist. Was für ein Stahlkoloss. Wenn das vergangene Jahr eines gezeigt hat, dann dass der Transport des maritimen Oldtimers an sich  bereits eine riesige Herausforderung ist. Am Sonntag, 30. Juni, tritt die Leihgabe der Wehrtechnischen Studiensammlung des...

Die Jahrgänge 1956/1955 beisammen | Foto: Brigitte Melder
100 Bilder

BriMel unterwegs
Lustige Klassenfahrt nach Eberbach

Waldsee: Am 20. Juni brach der Schüler-Jahrgang 1955/1956 bereits um 8.15 Uhr ab Waldsee zu einem ganz besonderen Klassentreffen auf. Ein Busunternehmen nahm die 27 mittlerweile 68/69-Jährigen auf, um sie zu einem Ausflug nach Heidelberg zu bringen. Die Fahrt nach Heidelberg verhieß nichts Gutes, fing es doch auf einmal an wie aus einem Sturzbach zu schütten. Niemand glaubte, dass das noch besser werden könnte, aber es wurde besser und sogar die Sonne kam durch, so dass es richtig schwül war....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ