Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Lions Schifferstadt
Amtswechsel mit Spendenrückblick und Ehrungen

Der Präsident des Lionsclub Schifferstadt, Ulli Sauer, hat zum 1. Juli das Amt von seinem Vorgänger, Prof. Dr. Matthias Wiechers, übernommen. Der neue Präsident hat bei einer Feierstunde sein Programm vorgestellt und die Termine der nächsten zwölf Monate bekannt gegeben. Wichers kann nun die Früchte seiner Präsidentschaft genießen und blickt auf rund 41.000 € Spenden zurück, die in seinem Präsidentenjahr ausgeschüttet wurden. Bei der Feierstunde zum Amtswechsel hat der scheidende Präsident an...

Goldener Hut Stiftung fördert das Bewusstsein für regionale Geschichte

Schifferstadt. Unter dem Dach der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vorderpfalz wurden drei neue Themenstiftungen gegründet: die „Goldener Hut Stiftung“, die „Förderstiftung DLRG Ludwigshafen-Oggersheim“ und die „Stiftung zur Förderung der Museumspädagogik der Reiss-Engelhorn-Museen“. Damit führt die Sparkasse nun insgesamt 49 Einzelstiftungen und 32 Themenstiftungen mit einem Stiftungskapital von rund zwölf Millionen Euro. Die Goldener Hut Stiftung wurde von einer Interessengruppe...

Nur noch vier Mitglieder in der Kommission: Aufarbeitung in Gefahr?

Speyer. Nach drei Jahren verabschiedete die Unabhängige Aufarbeitungskommission für sexuellen Missbrauch im Bistum Speyer ihre Vorsitzende Mareike Ott. Nur zwei Monate später verlässt der stellvertretende Vorsitzende Dr. Karl Kunzmann die Kommission. Sein Mandat lief aus und wurde auf eigenen Wunsch nicht verlängert. Mit dem Ausscheiden der beiden besteht die Kommission derzeit nur aus vier von insgesamt sieben berufenen Mitgliedern. Die verbliebenen Mitglieder zeigten sich zwar entschlossen...

Ein Ferientag im Wald: Mit der Rucksackschule in Schifferstadt

Schifferstadt. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen lädt in den Sommerferien Kinder und ihre Eltern dazu ein, einen Ferientag im Wald verbringen. Am Dienstag, 23. Juli, stehen in Schifferstadt Zaubertricks mit Pflanzen und Schätzen aus dem Wald auf dem Programm der Waldpädagogen. Unterm Blätterdach wird gelernt, wie Zauberer mit einfachen Tricks ihr Publikum verblüffen. Von 14 bis 16.30 Uhr kann man sich von der Schönheit des Waldes verzaubern lassen und ihn als Materiallieferant...

Die Mahlzeit in Speyer öffnet über den Sommer nur dienstags und freitags

Speyer. In den Sommermonaten Juli und August öffnet die Mahlzeit in Speyer nur am Dienstag und Freitag. Die Essensausgabe erfolgt von 11.30 bis 12.15 Uhr. Ab September ist die Mahlzeit wieder an vier Tagen geöffnet: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag. An den Öffnungstagen versorgt die Mahlzeit regelmäßig etwa 40 Personen. Neben den „Stammgästen“ stoßen immer wieder neue Gäste dazu. Für sie ist das Essen - die Mahlzeit - für einen Euro eine finanzielle Entlastung. Eine Sozialarbeiterin vor...

Rasante Abfahrten vom neuen Rutschenturm in der Walderholung Speyer

Speyer. Die Walderholung Speyer hält ab sofort eine neue Attraktion für Kinder bereit: Ein Rutschenturm auf dem Außengelände der über 100 Jahre bestehenden Walderholung bietet nicht nur viel Platz zum Spielen, sondern auch für Begegnungen und gemeinsame Abenteuer. Abwechslungsreiche Aufstiegsmöglichkeiten sorgen dafür, dass jedes Kind auf dem Turm seinen individuellen Weg nach oben finden kann. Außerdem wurde die vorhandene Edelstahlröhrenrutsche integriert, die nach wie vor für rasante...

Information aus dem Weltladen Schifferstadt
Amnesty International ist am Samstag, 27. Juli von 10 bis 12 Uhr Gast im Weltladen

Die Ortsgruppe Schifferstadt von Amnesty International steht am 27. Juli im Weltladen Schifferstadt, Kleine Kapellenstraße 4 für Fragen und Gespräche bereit. Das Amnesty Team bringt Briefe gegen das Vergessen mit. Machen Sie mit bei der Amnesty Aktion – Briefe gegen das Vergessen. Ein Drittel der Briefe führt zur Freilassung oder zu erheblichen Verbesserungen der Haftbedingungen! Das Weltladenteam freut sich auf Ihren Besuch im Weltladen.

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Kita Am Wald: Bücherei-radeln mit Vorleser Thomas Freitag

„Hallo kleiner Drache!“, liest Thomas Freitag mit wohltuend tiefer Stimme vor. Aufmerksam und erwartungsvoll schauen die beiden Jungs in das bunt bedruckte Bilderbuch. Freitag ist ehrenamtlicher Vorleser in der Kita Am Wald und darf heute mit zum allmonatlichen Besuch der Vorschulkindern – liebevoll „Königskinder“ genannt – in der Stadtbücherei. Das Besondere: Die elf Kinder und ihre Erzieherinnen sind mit dem Fahrrad aus der Kita im Süden der Stadt bis zur Bücherei in der Innenstadt geradelt....

Gedankenaustausch mit
Landtagsabgeordneten Michael Wagner

09.07.2024 - Gedankenaustausch mit dem CDU Landtagsabgeordneten Michael Wagner Nach dem Infostand in der Maximilianstraße wurden die Kindertagespflegepersonen des Vereins von Herrn Michael Wagner (CDU) zu einem konstruktiven Gedankenaustausch eingeladen. Neun Mitglieder die aktiv als Kindertagespflegepersonen tätig sind, davon auch zwei als Vertreterinnen des Landesverbands für Kindertagespflege Rheinland Pfalz, berichteten von Ihrer bereichernden Arbeit mit den Kindern sowie den Hürden, die...

Diakonissen: Baby Anton aus Mutterstadt ist die 2000. Geburt des Jahres

Speyer. Das Geburtshilfe-Team des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses meldet die 2000. Geburt des Jahres – dieses Mal rund zwei Wochen früher als im Vorjahr: Der kleine Anton aus Mutterstadt ist am Samstag, 13. Juli, abends um 22.37 Uhr mit 51 Zentimetern und einem Geburtsgewicht von 3.500 Gramm gesund auf die Welt gekommen. Der Zweitgeborene der Familie aus Mutterstadt hat sich für seine Geburt den Tag vor dem EM-Finale und somit fast exakt den errechneten Geburtstermin ausgesucht. „Das war...

Die engagierten Kindertagespflegepersonen  | Foto: Angelika Schreiweis-Brezinova
5 Bilder

Pro Kindertagespflege
begeistert beim Brezelfestumzug mit Engagement

Speyer, 14. Juli 2024 - Beim diesjährigen Brezelfestumzug in Speyer sorgte der Verein Pro Kindertagespflege Speyer e.V. für strahlende Gesichter und fröhliche Momente. Bunt geschmückte Bollerwägen, Kinderbusse und Familienlastenrädern begleitet von engagierten Kindertagespflegepersonen aus Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis, zogen durch die Straßen und verbreiteten eine Atmosphäre der Freude und Herzlichkeit. Mit Bällen, Wassereis und Geschenken für Kinder jeden Alters im Gepäck, eroberten die...

Diese kleine Gärtnerin bringt Karotten unters Publikum | Foto: Cornelia Bauer
31 Bilder

So war der Brezelfestumzug 2024 - Bildergalerie

Speyer. Ausnahmezustand in der Speyerer Innenstadt: Die Speyerer und ihre Gäste säumen die Straßen, haben Bierbänke aufgebaut oder den Klappstuhl unterm Arm. Auf Leiterwagen ziehen sie Kinder, Kühlboxen und Picknickkörbe an den Straßenrand. Grills qualmen, Biertische sind gedeckt mit Riesling, Sekt, Bier, der ein oder anderen Flasche Wasser und den obligatorischen Brezeln. ACDC schallt aus den offenen Fenstern einer Wohnung im ersten Stock auf die Maximilianstraße. Die Speyerer, zum Teil noch...

Imposanter Anblick: U17 auf dem Lkw | Foto: TMSNHSP
2 Bilder

U17 ist an Land: U-Boot von Haßmersheim aus auf der Straße unterwegs

Speyer / Haßmersheim. Am frühen Morgen des 13. Juli ging das U-Boot U17, begleitet von ehemaligen U-Boot-Fahrern, zahlreichen Schaulustigen und dem U17-Transportteam, ein letztes Mal an Land. Am Sonntag, 14. Juli, wird die Reise ins Technik Museum Sinsheim auf der Straße fortgesetzt. Nächster Halt: der Parkplatz im Fünfmühlental bei der Siegelsbacher Mühle. Die finale Anlandung Um 4 Uhr morgens am Samstag, 3. Juli, begann die Transportcrew mit den Vorbereitungen für die endgültige Anlandung des...

Für Sammler und Touristen: Der Speyerer 0-Euro-Schein

Speyer. Seit Freitag dürfen sich Souvenirjäger und Kulturliebhaber auf ein ganz besonderes Highlight freuen: Der 0-Euro-Schein von Speyer ist erhältlich. Dieses einzigartige Sammlerstück, das für nur drei Euro in der Tourist-Information sowie in der Dom-Info Speyer erworben werden kann, bietet Besuchern ein unvergessliches Andenken, das weit über die gewöhnliche Postkarte hinausgeht. Die Vorderseite des Scheins ziert der majestätische Speyerer Dom,  zusammen mit dem symbolträchtigen...

Rheinland-Pfalz vergibt Preis für Zivilcourage

„Zivilcourage“ oder anders gesagt „Bürgermut“ erfordert Mut – Mut die Gleichgültigkeit zu überwinden, Mut aus dem Nichtstun auszubrechen und zu handeln, Mut zur Kommunikation und Kontakt mit anderen Helfenden. Das Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz sucht genau solch mutige Menschen, um sie für ihr Engagement auszuzeichnen. Was bedeutet Zivilcourage? Helfen meint nicht unbedingt das aktive Eingreifen in eine Situation, sondern auch das Handeln aus der Distanz. Von...

Akustischer Signalgeber für Ampelkreuzung Kurt-Schumacher-Straße/Im Erlich: Bauarbeiten ab 15. Juli

Speyer. An der Ampelkreuzung Kurt-Schumacher-Straße/Im Erlich werden akustische Signalgeber für Menschen mit Sehbeeinträchtigung installiert. Die damit verbundenen Tiefbauarbeiten erfolgen mit dem Beginn der rheinland-pfälzischen Sommerferien am Montag, 15. Juli. Im ersten Schritt müssen an den vier Kreuzungsarmen Leerrohre verlegt und Kabelschächte erstellt werden. Die Leerrohrverlegung erfolgt demnach in vier Bauabschnitten, die jeweils eine Vollsperrung eines der vier Kreuzungsarme...

U17 ankert in Haßmersheim und Zeitplan für den finalen Landgang am Sonntag steht

Speyer / Haßmersheim. Gestern war das U-Boot U17 auf seiner letzten Reise das letzte Mal auf dem Wasser unterwegs. Nun ankert es in Haßmersheim, bevor es am Freitag, 12. Juli, final an Land geht.  Punkt 9 Uhr am Dienstagmorgen, 9. Juli 2024, brach der Schubverband mit dem gekippten U-Boot U17 zur letzten Wasserstrecke auf. Das Ziel: die Gemeinde Haßmersheim im Neckar-Odenwald-Kreis. Hier wird das Exponat der Technik Museen Sinsheim Speyer final an Land geholt. Hunderte Schaulustige pilgerten...

Bauarbeiten in Hafenstraße und Nonnenbachstraße: Sperrungen und Umleitungen bis in den September

Speyer. In der Hafenstraße und Nonnenbachstraße finden ab der kommenden Woche mehrere Baumaßnahmen statt, weshalb es in diesem Bereich zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommt. So muss aufgrund des Umbaus der Einmündung Hafenstraße/ Nonnenbachstraße voraussichtlich von Mittwoch, 17. Juli bis Mittwoch, 4. September die Hafenstraße auf Höhe der Nonnenbachstraße halbseitig für den Kfz-Verkehr gesperrt und als Einbahnstraße ausgewiesen werden. Des Weiteren muss die Nonnenbachstraße voraussichtlich von...

Kanalarbeiten in Speyer: Im Vogelgesang gesperrt

Speyer. Aufgrund von Kanalarbeiten im Auftrag der Entsorgungsbetriebe Speyer wird die Straße Im Vogelgesang zwischen Stengelstraße und Windthorststraße von Montag, 15. Juli bis voraussichtlich Mittwoch, 14. August 2024 für den Verkehr voll gesperrt. Die Baustelle wandert entlang der zu erneuernden Kanalhausanschlüsse. Der restliche Straßenabschnitt wird beidseitig als Sackgasse ausgewiesen.

Fuchsweiherstraße gesperrt

Speyer. Aufgrund privater Kranarbeiten wird die Fuchsweiherstraße auf Höhe der Hausnummer 2 am Mittwoch, 17. Juli, 2024 für den Verkehr voll gesperrt. Die Martin-Greif-Straße und die Fuchsweiherstraße werden als Sackgasse ausgewiesen.

Neue Beigeordnete für Schifferstadt

Gemeinsam mit Bürgermeisterin Ilona Volk werden Stefano Tedesco (Bürger für Schifferstadt), Patrick Poss (CDU) und Dieter Weißenmayer (FWG) ab sofort die Stadtspitze bilden. In der vergangenen Woche hatten die Stadtratsmitglieder die Beigeordneten gewählt. Welche Geschäftsfelder die drei innehaben werden, wird voraussichtlich im September festgelegt.

Große Spende für die Kindertafel Speyer: „Schmieden für den Frieden“ überreicht 10.270 Euro

Speyer. Am 8. Juli fand die Spendenübergabe der Aktion „Schmieden für den Frieden“ in Speyer statt. Mehr als 30 Schmiede folgten dem Aufruf zur Teilnahme an der diesjährigen Veranstaltung, die am 15. Juni in Zusammenarbeit mit dem Dombauamt und dem Dom-Kulturmanagement im südlichen Domgarten stattfand. Bereits am Tag der Veranstaltung wurden über 70 frisch geschmiedete Friedensnägel verkauft. Auch die restlichen Nägel fanden in den darauffolgenden Tagen dankbare Abnehmer, sodass die...

Pfarrerin Kronenberg verlässt die Christuskirchengemeinde in Speyer-Nord

Speyer. Pfarrerin Heike Kronenberg verlässt nach vierzehn Jahren die Protestantische Kirchengemeinde Speyer-Nord und wechselt auf eigenen Wunsch zum 1.8. 2024 auf die Pfarrstelle an der Johann-Joachim-Becher-Schule Speyer. „Dieser Schritt ist mir nicht leichtgefallen, weil ich meine Gemeinde sehr mag“, so Pfarrerin Kronenberg, „aber für mich war nun aus persönlichen Gründen einfach ein Wechsel dran“. Die Gemeindemitglieder erfuhren vom Weggang ihrer Pfarrerin am Sonntag im Rahmen einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ