Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kanalarbeiten in Speyer: Im Vogelgesang gesperrt

Speyer. Aufgrund von Kanalarbeiten im Auftrag der Entsorgungsbetriebe Speyer wird die Straße Im Vogelgesang zwischen Stengelstraße und Windthorststraße von Montag, 15. Juli bis voraussichtlich Mittwoch, 14. August 2024 für den Verkehr voll gesperrt. Die Baustelle wandert entlang der zu erneuernden Kanalhausanschlüsse. Der restliche Straßenabschnitt wird beidseitig als Sackgasse ausgewiesen.

Fuchsweiherstraße gesperrt

Speyer. Aufgrund privater Kranarbeiten wird die Fuchsweiherstraße auf Höhe der Hausnummer 2 am Mittwoch, 17. Juli, 2024 für den Verkehr voll gesperrt. Die Martin-Greif-Straße und die Fuchsweiherstraße werden als Sackgasse ausgewiesen.

Neue Beigeordnete für Schifferstadt

Gemeinsam mit Bürgermeisterin Ilona Volk werden Stefano Tedesco (Bürger für Schifferstadt), Patrick Poss (CDU) und Dieter Weißenmayer (FWG) ab sofort die Stadtspitze bilden. In der vergangenen Woche hatten die Stadtratsmitglieder die Beigeordneten gewählt. Welche Geschäftsfelder die drei innehaben werden, wird voraussichtlich im September festgelegt.

Große Spende für die Kindertafel Speyer: „Schmieden für den Frieden“ überreicht 10.270 Euro

Speyer. Am 8. Juli fand die Spendenübergabe der Aktion „Schmieden für den Frieden“ in Speyer statt. Mehr als 30 Schmiede folgten dem Aufruf zur Teilnahme an der diesjährigen Veranstaltung, die am 15. Juni in Zusammenarbeit mit dem Dombauamt und dem Dom-Kulturmanagement im südlichen Domgarten stattfand. Bereits am Tag der Veranstaltung wurden über 70 frisch geschmiedete Friedensnägel verkauft. Auch die restlichen Nägel fanden in den darauffolgenden Tagen dankbare Abnehmer, sodass die...

Pfarrerin Kronenberg verlässt die Christuskirchengemeinde in Speyer-Nord

Speyer. Pfarrerin Heike Kronenberg verlässt nach vierzehn Jahren die Protestantische Kirchengemeinde Speyer-Nord und wechselt auf eigenen Wunsch zum 1.8. 2024 auf die Pfarrstelle an der Johann-Joachim-Becher-Schule Speyer. „Dieser Schritt ist mir nicht leichtgefallen, weil ich meine Gemeinde sehr mag“, so Pfarrerin Kronenberg, „aber für mich war nun aus persönlichen Gründen einfach ein Wechsel dran“. Die Gemeindemitglieder erfuhren vom Weggang ihrer Pfarrerin am Sonntag im Rahmen einer...

Verkehrsnotiz aus Speyer
Zwei Straßensperrungen in Speyer

Speyer. Aufgrund von Fernwärmearbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Fritz-Ober-Straße auf Höhe der Hausnummern 4 bis 6 ab Montag, 15. Juli bis voraussichtlich Freitag, 9. August für den Verkehr in Fahrtrichtung Petschengasse/Innenstadt gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Der Verkehr in Fahrtrichtung Osten/Franz-Kirrmeier-Straße bleibt frei. Aufgrund von Kanalarbeiten im Auftrag der Entsorgungsbetriebe Speyer wird die Holzstraße auf Höhe des Nikolaus-von-Weis-Gymansiums von...

U17 meistert alle Engstellen und legt zum großen "U-Boot-Fest" in Eberbach an

Eberbach / Speyer. Mit großem Hallo, einem eigens komponierten U-Boot-Song und einem extra angelegten Sandstrand begrüßten die Eberbacher das U-Boot U17 der Technik Museen Sinsheim Speyer. Am Montag,  8. Juli, legte der Schubverband mit dem gekippten U-Boot gegen 18 Uhr in Eberbach an und erreichte damit sein vorletztes Ziel auf dem Wasserweg. Danach wurde das U-Boot aufgerichtet. Bereits vor der Abfahrt aus Heidelberg wurde das U-Boot gekippt, um die Alte Brücke unterqueren zu können. Kapitän...

Bestätigung im Ehrenamt
Präventionstheater Schifferstadt für Landespräventionspreis nominiert

Im März vergangenen Jahres feierte das Präventionstheater Schifferstadt seine Premiere im Pfarrzentrum St. Jakobus. Der überragende Zuspruch sollte kein Einzelfall bleiben. Bis heute sind die Laienschauspieler im Kreis und darüber hinaus unterwegs. Jetzt waren sie sogar in Mainz zu Gast - jedoch ohne Mikrofon und Requisite. Die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in Schifferstadt waren Initiatoren des Präventionstheaters. Einem Aufruf zum Mitmachen gegen Ende des Jahres 2022 folgten einige...

Brezelfest in Speyer 2024: So rollt der Verkehr

Speyer. Aufgrund des diesjährigen Brezelfestes vom 11. bis 16. Juli 2024 müssen Verkehrsbeschränkungen vorgenommen werden. Die Eröffnung des Brezelfestes findet am Donnerstag, 11. Juli 2024 mit einem Festumzug vom Altpörtel über Maximilianstraße und Domplatz bis auf das Festgelände statt. Busverkehr Der Busverkehr der Linie 561 wird während des Eröffnungszuges am 11. Juli 2024 von 17 bis etwa 18.30 Uhr ab dem Postplatz umgeleitet. Im Einmündungsbereich Klipfelsau/Industriestraße wird eine...

Landtagsabgeordneter Wagner nach Besuch in Auschwitz: "Nicht nur Vergangenheit sondern bleibende Verantwortung"

Speer / Auschwitz. Eine gemeinsame Informationsfahrt führte den Ausschuss für Kultur und den Ausschuss für Inneres in die Woiwodschaft Oppeln, eine Partnerschaftsregion des Landes Rheinland-Pfalz. Die Delegation wurde angeführt von Hendrick Hering, dem Präsidenten des Landtags Rheinland-Pfalz, und den Ausschussvorsitzenden Michael Wagner, MdL, (Kultur) und Dirk Herber, MdL, (Inneres). Neben dem Treffen mit dem Vorsitzenden des Regionalparlaments (Sejmik) der Woiwodschaft Oppeln, dem Vorstand...

Speyerer STADTRADELN für den guten Zweck: Scheckübergabe an Spielhaus Sara Lehmann

Speyer. Das STADTRADELN 2024 in Speyer stand unter dem Motto „Gemeinsam Radeln für einen guten Zweck“. Bei der diesjährigen Aktion ging damit der Erlös aus dem Sponsoring nicht wie gewohnt an das STADTRADELN-Team, das die meisten Kilometer gesammelt hat, sondern kam einem guten Zweck zugute. So konnte dank des sportlichen Einsatzes der Teilnehmenden und der finanziellen Unterstützung durch die Sponsor*innen am Samstag, 6. Juli 2024 ein Scheck in Höhe von 4.600 Euro an das Spielhaus Sara Lehmann...

Diebstahl auf dem Waldfriedhof

Etwa 100 Fälle von Diebstahl sind in der letzten Juni-Woche auf dem Schifferstadter Waldfriedhof der Polizei gemeldet worden. Überwiegend Blumenschalen aus Kupfer oder Bronze, aber auch Madonnen und Grabkreuze fielen den Dieben zum Opfer. Teilweise scheiterten diese jedoch an der Befestigung u.a. an Granitplatten. Bereits im Februar hatte es eine ähnliche Welle an Diebstählen auf dem Waldfriedhof gegeben – die entwendeten Gegenstände waren später größtenteils im Wald gefunden worden. Es sei...

Chinesische Schülerinnen und Schüler erkunden Schifferstadt

Am vergangenen Freitag begrüßte Bürgermeisterin Ilona Volk 33 chinesische Schülerinnen und Schüler der Highschool Nr. 89 aus dem chinesischen Xi’an im Ratssaal des Schifferstadter Rathauses. Sie reisten zusammen mit vier Begleitlehrerinnen an. Auch 15 Schülerinnen und Schüler vom Paul-von-Denis-Gymnasium, die Schulleiterin Monika Kleinschnitger und der koordinierende Lehrer Bernd Strobel anwesend. Insgesamt sind 33 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen neun bis elf am Schüleraustausch...

Ehejubiläum im Dom zu Speyer | Foto: Foto: Klaus Landry/gratis
2 Bilder

Rund 600 Paare feierten im Speyerer Dom Ehejubiläum

Speyer.  Unter dem Leitwort „Liebe miteinander leben“ feierten am Wochenende rund 600 Ehepaare aus dem Bistum Speyer ihr Ehejubiläum. Die zwei Gottesdienste im Speyerer Dom wurden von Weihbischof Otto Georgens zelebriert. Gekommen waren Eheleute aus der gesamten Diözese, die silberne, goldene, diamantene Hochzeit oder ein anderes Jubiläum feierten. Die meisten der Jubelpaare, nämlich 174, feierten in diesem Jahr ihre Goldene Hochzeit. 41 Paare blicken auf 55 Jahre, 100 Paare auf 60 und 32 Paare...

Unter den Blicken der Schaulustigen ging es unter der engen Brücke in Ladenburg hindurch | Foto: TMSNHSP
2 Bilder

U-Boot neigt sich unter der "Alten Brücke" in Heidelberg hindurch - bis nach Eberbach

Speyer / Heidelberg. Ein besonderes Ereignis fand am 6. Juli, in Heidelberg statt: Das U-Boot U17 der Technik Museen Sinsheim Speyer legte am Neckarufer an und zog zahlreiche neugierige Besucher an. Unterhalb des Heidelberger Schlosses und vor der Alten Brücke bot sich den Anwesenden ein eindrucksvolles Bild. Auch auf seinem Weg von Mannheim in die Rhein-Neckar-Metropole erregte der Transport die Aufmerksamkeit von Familien, Geschichtsinteressierten und Technikbegeisterten. Historische...

Kfz-Zulassung: Dudenhofener Außenstelle nach Ludwigshafen verlagert

Dudenhofen. Aktuell ist in der Verbandsgemeinde Dudenhofen aufgrund eines Brandes kein Verwaltungsbetrieb möglich. Das betrifft auch die dortige Kfz-Zulassungsaußenstelle des Rhein-Pfalz-Kreises. Die Kreisverwaltung hat daher umgehend und in Absprache mit der Verbandsgemeindeverwaltung die Außenstelle in das Ludwigshafener Kreishaus verlagert. Die Anliegen werden damit in der Hauptstelle der Kfz-Zulassung bearbeitet. Alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger, die bei der Terminbuchung ihre...

Heuer gab's 264 Flaschen Grauburgunder | Foto: Klaus Landry/gratis
2 Bilder

Mit Traktor und Pferdefuhrwerk kommt der Weinzehnt aus Kirrweiler nach Speyer

Speyer. Am Freitagnachmittag fand vor dem Speyerer Dom die traditionelle Übergabe des „Weinzehnts“ aus Kirrweiler statt. Zum 14. Mal hatten die Südpfälzer eine Weinfuhre von ihrer Heimat aus per Traktor und auf dem letzten Stück traditionsgemäß mit Pferdefuhrwerk zum Dom transportiert. Begleitet wurde die Kutsche von einer Abordnung der Ortsgemeinde mit dem Kirrweiler Bürgermeister Rolf Metzger und Weinprinzessin Sina I. Insgesamt 264 Flaschen Grauburgunder übergab die Kirrweiler Delegation als...

Neuer Glücksorte-Spaziergang im Industriehof Speyer ab August

Speyer. Die Tourist-Information Speyer bietet von August bis Oktober weitere Touren der „Glücksorte-Spaziergänge“ im Speyerer Industriehof an. Katja Edelmann, Gästeführerin und Autorin des Buches „Glücksorte in und um Speyer“, führt Speyerer und Besucher bei vier Touren am 2. August, 30. August, 28. September und 11. Oktober durch den „neuen kreativen Stadtteil“ vor den Toren der Domstadt. Wie bei den bisherigen Führungen durch die Innenstadt besucht Edelmann mit den Gästen fünf kulinarische...

350 Tonnen kippen in Mannheim innerhalb weniger Minuten zur Seite

Speyer | Mannheim. Die erste Drehung des U-Bootes der Technik Museen Sinsheim Speyer auf dem Wasser ist geschafft. Die anspruchsvolle Aktion wurde am heutigen Freitag erfolgreich durchgeführt und markiert einen wichtigen Meilenstein des vierwöchigen U-Boot-Transports von Speyer ins Technik Museum Sinsheim. Gegen 12 Uhr machte der tonnenschwere Verband vor dem Gelände der Spedition Kübler in Mannheim/Rheinau fest. Nach einer kurzen Besprechung begann die Transport-Crew mit der Vorbereitung für...

Der Speyerer Brezelfestumzug wird sicher wieder farbenprächtig | Foto: Cornelia Bauer
4 Bilder

Brezelfestumzug 2024 in Speyer: Brezelkönigin, Brezel-Uwe, Brezelpolizei

Speyer. „Wenn Kinderaugen glänzen, Musik schallt durch die Gass', dann wissen alle Leit, es ist wieder Brezelfestumzugszeit…“ So lautet das Motto des Brezelfestumzuges, bei dem sich am Sonntag, 14. Juli, ab 13.30 Uhr wieder viele Vereine, Institutionen und Organisationen aus Speyer und dem Umland präsentieren. Der Brezelfestumzug startet an der Friedrich-Ebert-Straße und führt über Wormser Landstraße, Hirschgraben, Bahnhofstraße und Postplatz schließlich durch die Maximilianstraße und endet am...

Vom 6. bis 8. Juli liegt das U-Boot in Heidelberg vor der Alten Brücke. Nach der spektakulären Lichtprojektion am Samstagabend wird U17 durchgehend beleuchtet sein.  | Foto: TMSNHSP
2 Bilder

U-Boot macht am Wochenende Halt in Heidelberg und wird in Licht getaucht

Speyer | Heidelberg. Am Wochenende wird die Stadt Heidelberg einen besonderen und seltenen Gast empfangen: Das U-Boot U17 wird am Samstag, 6. Juli, voraussichtlich um 13 Uhr im Rahmen des vierwöchigen Transports von Speyer ins Technik Museum Sinsheim vor der Alten Brücke anlegen, bevor es seine Reise in Richtung Eberbach am Montag, 8. Juli, fortsetzt.  Am Samstag, 6. Juli, ab 6 Uhr, geht es für den Verband ab Mannheim neckaraufwärts in die einstige kurpfälzische Residenzstadt Heidelberg. Nach...

"Dialog Wald": Radtour mit der OB in den Speyerer Forlenwald

Speyer. Am Montag, 8. Juli, laden Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler sowie Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann um 16 Uhr im Rahmen von „Dialog Wald“ zu einer Fahrradtour in den Speyerer Forlenwald. Das Thema: der Speyerer Wald im Klimawandel,  aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven. Treffpunkt ist die Waldabteilung Jägerrast an der Iggelheimer Straße gegenüber Bauhaus. Interessierte Bürger*innen können mit ihrem Fahrrad ohne Anmeldung teilnehmen.

Sommeröffnungszeiten in der Stadtbücherei

Von Montag, 15. Juli bis einschließlich Freitag, 23. August ändern sich die Öffnungszeiten der Stadtbücherei. Wegen der zu erwartenden hohen Temperaturen in den Sommerferien öffnet das Team die Tore teilweise bereits früher am Morgen: montags, mittwochs und freitags kann von 9 bis 13 Uhr, dienstags zusätzlich von 14 bis 19 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 18 Uhr in den Medien vor Ort gestöbert werden. Außerdem wird in den Sommerferien – angedacht sind hierfür die ersten drei Wochen – die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ