Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Internationaler Orgelzyklus am Speyerer Dom
Von den süßen Ketten der Liebe

Speyer. Tschechische und slowakische Orgelmusik erklingt am Samstag, 13. August, 19.30 Uhr, in der Konzertreihe des Internationalen Orgelzyklus im Dom zu Speyer. Der slowakische Organist Stanislav Surin wird an beiden Orgeln – im Chor und auf der Empore – zu erleben sein. Das Programm verspricht musikalische Besonderheiten und teilweise ungewohnte Höreindrücke durch Werke, die überwiegend im 20. und 21. Jahrhundert entstanden sind. Ein einführendes Gespräch mit dem Organisten findet ab 18.45...

Am Samstag im Fuchsbau in Schifferstadt
Irish Folk mit JP Kennedy

Schifferstadt. Am Samstag, 13. August, ist JP Kennedy wieder im Fuchsbau in Schifferstadt, Speyerer Straße 46, zu Gast. Der irische Gitarrist, Sänger und Songwriter Kennedy versteht es mit eigenen Songs und Klassikern aus Rock und Pop das Publikum in seinen Bann zu ziehen und zu begeistern. Mit Irish Folk und Rock, Cider und Guinness ist echte Pubstimmung im voll klimatisierten Wintergarten des Fuchsbaus angesagt.  Die Veranstaltung beginnt um 20.30 Uhr, Einlass ist ab 20 Uhr. Der Eintritt ist...

Cover des Buchs „Abendmahl für einen Mörder“ | Foto: Gmeiner Verlag
2 Bilder

Benefiz-Lesung mit Uwe Ittensohn im Kaisersaal
"Abendmahl für einen Mörder"

Speyer. Am Donnerstag, 25. August, 19 Uhr, liest der Speyerer Autor Uwe Ittensohn im Kaisersaal des Doms aus seinem Buch „Abendmahl für einen Mörder“. In diesem Krimi spielt der Speyerer Dom eine nicht unwesentliche Rolle: Aus Steinskulpturen am Domportal, theologischen Texten, Schutzpatronen, Märtyrern und Reliquien ergibt sich für die Romanfigur André Sartorius ein verstörendes Bild, das ihn auf die Spur eines Verbrechers führt. Der Gmeiner-Verlag, der dieses Buch veröffentlicht hat, spendet...

Pfälzische Landesbibliothek Speyer
Geschichte der sexuellen Emanzipation im Fokus

Speyer. Die Themen „lesbisch-schwul-bi-trans-intergeschlechtlich-queer“ (LSBTIQ) werden derzeit intensiv diskutiert. Doch sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ist kein neues Phänomen, sondern existiert schon immer und überall. Jede Region hat dazu ihre eigene Geschichte die bisher kaum erforscht ist. Die Wanderausstellung „NANU? – Geschlechtliche Vielfalt in der Pfalz. Gestern und heute“, die noch bis 3. September im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek zu sehen ist, will die...

Der glamouröse Campingurlaub vereint Ursprünglichkeit, Naturnähe und stilvolles Ambiente zu einem unvergesslichen Ganzen | Foto: AdobeStock/shine.graphics
3 Bilder

Komfortables Outdoor-Abenteuer
Glamping - Camping mit dem gewissen Etwas

Von Cornelia Bauer Camping. Campingurlaub? Da schütteln viele mit dem Kopf. Zu unbequem (Luftmatratze!). Zu nah an der Natur (Insekten!). Zu umständlich (Packen!). Auch die Erwähnung von Gemeinschaftsklo und Sammelduschen lässt so manchen traumatisiert zusammenzucken. Nachts in ein winzig kleines Zelt mit Isomatte und Schlafsack kriechen? Das ist eher etwas für Minimalisten. Zum Glück geht Camping auch anders. Beim "Glamping" nämlich. Das steht für "glamourous camping", also für glamouröses,...

Vierte Tagesfahrt des Seniorenbüros Speyer
Ausflug zur Tropfsteinhöhle

Speyer. Die vierte Tagesfahrt des Speyerer Seniorenbüros führt am Donnerstag, 18. August, zur Eberstadter Tropfsteinhöhle und nachmittags nach Eberbach. Morgens wird gemeinsam im Rahmen einer Führung die sehr schöne Eberstadter Tropfsteinhöhle bei Buchen erkundet. Das Naturdenkmal wurde zufällig bei Sprengungen im Jahr 1971 entdeckt. Danach geht es zum Mittagessen in das Restaurant Seeterrasse, das direkt bei der Höhle liegt. Für den Nachmittag steht ein Besuch von Eberbach am Neckar auf dem...

Vertreibung aus dem Paradies(garten)?
Speyerer Sommer Sause in der Halle 101

Hering Cerin praudlie priesentz - Die Speyerer Sommer Sause - Nachdem Konzerte  aus dem Paradiesgarten vertrieben wurden, musste eine Alternative her, bei dem nicht in Schlafzimmerlautstärke gefeiert werden muss. Was bietet sich hier besser an als das Open Air Geländer der Halle 101 in Speyer. Hier werden nur die Fische im Rhein gestört! An zwei Abenden holen Hering Cerin und Klaus Fresenius befreundete Musiker auf die Open Air Bühne der Halle 101 zum gemeinsamen Musizieren. Doch der Reihe...

Siedlergemeinschaft Speyer
Siedlerfest beginnt mit Boxen im Festzelt

Speyer. Die Siedlergemeinschaft Speyer lädt fürs Wochenende, 5. bis 7. August, zum Siedlerfest auf das ASV-Gelände im Birkenweg in Speyer-Nord. Am Freitag, 5. August, finden ab 20 Uhr im Festzelt Veranstaltungen der Boxvereine aus Speyer und Umgebung statt. Am Samstag, 6. August, startet das Platzfest um 15 Uhr - mit Platzkonzert um 18 Uhr. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler eröffnet das Fest offiziell am Samstag um 18.30 Uhr. Um die musikalische Unterhaltung kümmert sich anschießend die Band...

Römertafel Heiligenstein
Unterhaltungsexperten für Anlässe aller Art - Partymusic

Veranstaltungstipp • Samstag, 6. August 2022 Römertafel Heiligenstein Unterhaltungsexperten für Anlässe aller Art • Partymusic Von Freitag, 5. bis Sonntag, 7. August laden einige Heiligensteiner Vereine zur Römertafel ein. Entspannt essen und trinken und dazu Livemusik, die Laune macht. Am Samstagabend spielen ab 20:00 Uhr die Unterhaltungsexperten Partymusic, die sich gewaschen hat. Die Römertafel gibt es bereits seit 1990 und erfreut sich großer Beliebtheit. An der rund 200 m langen Tafel...

Es war das Jahr 1972, als eine der größten Rallye-Veranstaltungen Deutschlands stattfand. Die Olympia-Rallye führte über insgesamt 3.400 Kilometer von Kiel bis München. | Foto: Wilhelm Mester
2 Bilder

Revival der Olympia-Rallye von 1972
"24 Sekunden von Speyer" - mit Walter Röhrl

Speyer. Zum 50. Jubiläum findet von 8. bis 13. August ein Revival der Olympia-Rallye 1972 von Kiel nach München statt - und die macht am Donnerstag, 11. August, Station in Speyer. Das Original führte damals Europas beste Rallye-Sportler zusammen und legte den Grundstein für die unvergessliche Karriere von Walter Röhrl.  197 Fahrzeuge starten am 8. August in Kiel und beenden die Tour, wie beim Vorbild, in München. Die Veranstaltung macht nach jeder der sechs Tagesetappen in einer anderen Stadt...

Martin J. Eckrich mit einer großen Skulptur | Foto: Brigitte Melder
83 Bilder

BriMel unterwegs
Mit Martin J. Eckrich im mystischen Garten

Schifferstadt. Am 22. Juli besuchte ich den Schifferstadter Künstler Martin J. Eckrich, der an diesem dritten Freitag im Juli seinen traumhaften Kunstgarten der Öffentlichkeit zugänglich machte. Martin J. Eckrich ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit mit vielfältigen Interessen wie Maler, Bildhauer, Performancekünstler und eben die ganz besondere Note seines Gartens, wie es ihn sonst nirgends gibt mit etlichen Installationen, Skulpturen und Gemälden. Ich versuche, in etwa wiederzugeben, was...

Uniform der  deutsch-französischen Brigade. Die Uniform gehört Pascal Herbin, der 1973 als Soldat der Spahis (21o Régiment de Spahis) nach Speyer kam.

 | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Konstantin Weber
3 Bilder

Uniform eines Zeitzeugen
Ein neues Objekt bereichert die Ausstellung

Speyer. Die Ausstellung „Rendezvous. Frankreichs Militär in der Pfalz 1945-1999“ im Historischen Museum der Pfalz lebt von der Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland. Sie befindet sich im ständigen Austausch mit Zeitzeugen, die sich für den Austausch über die Landesgrenze hinweg engagieren. So ist die Schau gerade wieder um ein neues Objekt gewachsen. Es handelt sich um eine Uniform der 1989 aufgestellten deutsch-französischen Brigade. Die Uniform ist ein Geschenk von Pascal Herbin,...

Stadtbibliothek Speyer
Erste Klappstuhllesung mit dem "Club der lebenden Autoren"

Speyer. Am Mittwoch, 27. Juli, findet um 19.30 Uhr auf der Wiese vor der Villa Ecarius eine Lesung der Speyerer Autorengruppe "Club der lebenden Autoren“ statt. Hinter dem Titel "Zwischen den Stühlen" verbergen sich nachdenkliche, überraschende und lyrische Texte, die im Jahr 2022 entstanden sind. Es handelt sich bei der Veranstaltung im Freien um die erste "Klappstuhllesung" der Stadtbibliothek Speyer. Die Zuhörerinnen und Zuhörer sind eingeladen, als Sitzgelegenheit einen (Klapp-)Stuhl oder...

Fizz Gizz Jazz im Fuchsbau in Schifferstadt
Swing, Funk und Soul

Schifferstadt. Fizz Gizz Jazz kommen aus Mannheim und hat sich dem Jazz, Swing, Funk und Soul verschrieben. Das Trio besteht aus dem Bassisten Marcello Martucci, dem Pianisten Tobias Hofmann und dem Sänger Martin Pfeffer, bekannt als Moderator bei Radio Regenbogen. Alle drei Musiker haben jahrelange Bühnen- und Studioerfahrung und verfügen über ein breites musikalisches Spektrum. Zum Repertoire von Fizz Gizz Jazz zählen die bekanntesten Jazz und Swing Größen wie Billy Holiday, Dean Martin,...

Isolde Winter | Foto: ps
4 Bilder

Dreifaltigkeitskirche
Musikalische Erfrischungen von Früh- bis Spätbarock

Speyer. Am Sonntag, 24. Juli, 20 Uhr, sind musikalische „Erfrischungen“ diverser Komponisten aus Früh- bis Spätbarock in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche zu hören. Das Konzert findet als Ersatz für die Kammermusiken in der gotischen Kapelle statt, diese steht wegen Corona-Vorsichtsmaßnahmen weiterhin nicht zur Verfügung. Die Organisatoren um Robert Sattelberger wählten daraufhin die Dreifaltigkeitskirche als Ersatzort. Mit-Ideengeberin des Programmes ist die bekannte Speyerer Violinistin...

Der Künstler präsentiert Werke aus nahezu fünf Jahrzehnten künstlerischen Schaffens | Foto: Harald Häuser
4 Bilder

Liebesbriefe
Geheime Schriftzeichen, deren Bedeutung rätselhaft bleibt

Speyer. „Love letters“ ist der Titel der Ausstellung des Malers Harald Häuser, die während des Sommers 2022 in der Städtischen Galerie Speyer gezeigt wird. Der Künstler präsentiert in ihr Werke aus nahezu fünf Jahrzehnten künstlerischen Schaffens – Gemälde, Keramiken, Bronzen und Zeichnungen, ergänzt durch Bücher, die er mit Illustrationen versehen hat. Mit seinen Bildern entfacht der Maler ein Farbenfeuer, das mal ruhig, mal wild chaotisch auflodert. Begleitet werden die Gemälde von Keramiken,...

Familienvorstellung entfällt
Puck erzählt seinen Sommernachtstraum

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer zeigt am Samstag, 16. Juli, 19 Uhr, im Alten Stadtsaal das Stück "Puck erzählt seinen Sommernachtstraum" - ein Theaterstück für alle ab zehn Jahren von Renate Fräßdorf, frei nach William Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" und mit der Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy. Wenn Puck sie erzählt, ist die Geschichte ganz einfach: Hermia und Lysander lieben sich. Hermia soll aber Demetrius heiraten, den ihre Freundin Helena liebt. Pucks „Chef“ Oberon...

Maria Stahl-Kolb mit einem ihrer Kunstwerke, das eine Liebhaberin fand | Foto: Brigitte Melder
37 Bilder

BriMel unterwegs
Kunst im Garten mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern

Schifferstadt. Am 9. Juli besuchte ich in der Johannes-Brahms-Straße 10 (Nähe Hauptbahnhof) den kunstvoll gestalteten Garten mit Kunst von verschiedenen Künstlern. Gastgeberin war die sympathische Maria Stahl-Kolb mit Plastiken, Gefäßen aus Ton und diversen Gemälden. Leidenschaftlich gerne malt sie, entweder auf Leinwand oder auf Holz. Überall sieht man ihre kleinen Figuren aus Ton im Garten verteilt. Sie liebt es mit ihren Händen etwas zu formen und es jedesmal anders aussehen zu lassen....

Orgelkonzert im Speyerer Dom
Mit spielerischem Witz und heiterem Unernst

Speyer. Werke des 20. und 21. Jahrhunderts stehen am Samstag, 16. Juli, 19.30 Uhr, auf dem Programm eines Konzerts im Rahmen des Internationalen Orgelzyklus im Dom zu Speyer. Der ehemalige Wiesbadener Bezirkskantor Gabriel Dessauer wird die Orgel als modernes Instrument präsentieren und darüber hinaus beweisen, dass moderne Orgelmusik durchaus harmonisch und unterhaltsam klingen kann. Gabriel Dessauer war zunächst Kirchenmusiker in München, bevor er bis 2021 an der katholischen Hauptkirche St....

Das Spur1-Treffen zieht um | Foto: Technik Museum
2 Bilder

Internationales Spur-1-Treffen
Ortswechsel für die Königsklasse der Modelleisenbahn

Speyer. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause zieht das Spur-1-Treffen in die große und moderne Veranstaltungshalle "Hangar 10" des Technik Museum Speyer und findet am  Wochenende, 16. und 17. Juli, statt. Die Veranstaltung ist im Gesamteintrittspreis des Museums enthalten. Der Bereich in der Eventhalle Hangar 10 ist am Samstag, 16. Juli, von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag, 17. Juli. von 9 bis 16.30 Uhr geöffnet. Alle Informationen gibt es unter www.technik-museum.de/spur1 Die...

2 Bilder

Grenzüberschreitend auf historischen Wegen
Neuer Pilgerführer „Jakobsweg Klosterroute“ führt von Worms bis Metz

Speyer, 7. Juli 2022 – Der neue Pilgerführer „Jakobsweg Klosterroute“ folgt grenzüberschreitend der historischen Route, auf der sich bereits im Mittelalter viele Jakobspilger in Richtung Santiago de Compostela auf den Weg machten. Die insgesamt 27 Etappen führen von Worms durch Rheinhessen, die Pfalz, das Saarland und Lothringen bis nach Metz. Die zahlreichen ehemaligen Klöster entlang des Routenverlaufs dienten früher als Etappenziele, auch zur Versorgung für die Pilgernden. „Bei der Recherche...

Polizeiliche Prävention geht auf Sommertour
Keine Chance für Betrüger

Speyer. Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um die Bürger noch besser vor den fiesen Betrugsmaschen zu schützen, kommen die Experten der polizeilichen Prävention zu ihnen: In...

PalatinaKlassik am Freitag, 15. Juli
Händels Messias in St. Otto

Speyer. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum zehnten Jubiläum führt der Förderkreis PalatinaKlassik e.V. am Freitag, 15. Juli, in St. Otto in der Kurt-Schumacher-Straße 39 in Speyer um 19 Uhr das große Oratorium "Messiah" von Georg Friedrich Händel auf. Georg Friedrich Händel komponierte seinen Messiah im Sommer 1741, mit der Arbeit begann er am 22. August. Sechs Tage später hatte er bereits der ersten Teil beendet, bevor er am 6. September den zweiten und am 14. September den dritten fertig...

Seniorenbüro Speyer lädt zur Lesung
"Liebst Du mich?" mit Georg Felsberg

Speyer. Das Seniorenbüro Speyer freut sich auf Georg Felsberg, der eine Auswahl seiner erlebten Reiseerzählungen mit Bildern vorstellt. Die Lesung musste 2021 pandemiebedingt abgesagt werden und findet nun am Montag, 11. Juli, um 16 Uhr im Historischen Ratssaal statt. Wissen Sie was ein „Dschinn“ ist, der sich in eine Spitzkopfnatter verzaubert? Kennen Sie die Geschichte vom fröhlichen „Babu“, der den Berg des Affengottes „Hanuman“ bestiegen hat? Haben Sie von den Balladen der schönen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ