Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Über SchUM Artists
Dokumentarfilm THREE INSIGHTS INTO SHUM

Speyer. Im Rahmen der SchUM-Kulturtage 2023 zeigt die Stadt am Sonntag, 12. November, um 16 Uhr im Vortragssaal der Villa Ecarius den Dokumentarfilm THREE INSIGHTS INTO SHUM zum Stipendienprogramm SchUM Artist in Residence. 2022 realisierten die SchUM-Städte erstmals ein gemeinsames Artist in Residence Programm. Wie sehr die mittelalterlichen SchUM-Stätten mit ihren Synagogen, Mikwen, Talmudschulen und Friedhöfen noch heute eine Faszination auf Künstlerinnen und Künstler weltweit ausüben, wird...

Eintritt frei
Rumble Jam im Zimmertheater

Speyer. Das Zimmertheater Speyer lädt am Donnerstag, 16. November, zu Rumble Jam mit Erwin Ditzner in den "Keller"  ein. Los geht es um 20 Uhr, im Einsatz sind mit Ditzner auch Hannes Hoffmann an der Gitarrem Moritz Erbach am Piano, Hans-Joachim Grieb am Kontrabass und Hering Cerin an den Snares. Der Eintritt ist frei - Gage wird im Hut gesammelt.

Kabarett mit Kabbaratz
"Ich würde alles für mich tun - das Kuschelprogramm"

Die anderen denken nur an sich. Nur ich denk an mich. Wird so in der Marktwirtschaft an alle gedacht? Denkste. Nein, es geht nicht um Autofahrer gegen Radfahrer: ein Egoist kann sich auch als Fußgänger rücksichtslos verhalten. Wenn wir Pech haben, begegnen wir einem Geisterfahrer. Einem Geisterfahrer begegnen hunderte. Es geht um Papoma und Omapa, die ihr Enkelchen in der Hundeschule fit fürs Haifischbecken Zukunft machen. Es geht um Toleranzmonster vor Ort, also die Kehrwoche im Vorort. Es...

Blues & Beyond
Konzert mit Werner Goos und Wolfgang Schuster

WERNER GOOS ist einer der brillantesten Jazzgitarristen in ganz Europa. Der Musiker, Musikproduzent und Songwriter spielte mit internationalen Größen zusammen und gilt als ein Meister der Improvisation auf seinem Instrument. Er ist für sein dynamisches, ideenreiches und rhythmisch traumhaft sicheres Spiel bekannt. Mit exzellenten Arrangements und virtuoser Instrumentalität ist der im Formel-I-Tempo die Saiten zupfende Gitarrist ein echter Ausnahmekönner. Lebendigkeit gepaart mit Leichtigkeit,...

Konzert in der Gedächtniskirche
Chor und Orgel(n)

Speyer. Zu ihrem diesjährigen Jahreskonzert lädt die Speyerer Kantorei unter Leitung von KMD Robert Sattelberger am Sonntag, 12. November um 18 Uhr in die Gedächtniskirche Speyer ein. Es erklingt diesmal nicht ein großes Orchesterwerk, vielmehr sind verschiedene Werke für Chor und Orgel(n) zu hören. Dazu steht die neue Chororgel der Firma Klais aus dem Jahr 2021 bereit, und ihre facettenreiche Eignung als Begleitinstrument zeigen kann. Als wichtiger und erfahrener Begleiter konnte Domorganist...

Weinprobe der Senioren-Union Dudenhofen
Pfälzer Winzer stellt Weine vor

Die Senioren-Union Dudenhofen veranstaltet am 10. November, 18 Uhr, eine Weinprobe mit dem Weingut Pfaffmann aus Böbingen im Bürgerhaus in Dudenhofen. Jürgen Pfaffmann präsentiert und bespricht sechs ausgesuchte Weine. Zur Stärkung wird den Gästen in einer Pause ein rustikales kaltes Buffet geboten. Der Preis der Probe einschließlich Essen und Wasser beträgt 25 Euro. Anmeldung bei Hildegard Schnetzer, Tel. Nr. . 06232 31 79 307oder per Email: SU-Dudenhofen@web.de

Buchvorstellung
„Delikatesse un Hausmannskoscht“ bei Kaffee und Kuchen im Tabakschuppen

Der Kultur- und Heimatverein Harthausen lädt zu einer Buchvorstellung am Sonntag, 19. November, 15 Uhr, in den Historischen Tabakschuppen in Harthausen ein. Unter dem Titel „Delikatesse un Hausmannskoscht“ vereinen die drei südpfälzer Autoren Gerd Becht, Erich Hoffmann und Hermann J. Settelmeyer fast alle Fazetten Pfälzer Humors, mal ernsthaft, mal humorig, in Reimen und in Prosa. Jeder der drei Dichter war Preisträger verschiedener Wettbewerbe, jeder hat seine eigene Art und den Dialekt seiner...

KuK - Kirche und Kino in der Johanneskirche Speyer
Film mit Kurzgottesdienst und anschließendem Beisammensein

Die Brüder Christian und Georg haben sich seit 30 Jahren nicht gesehen und treffen sich ausgerechnet auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Zunächst herrscht zwischen den beiden ungleichen Geschwistern noch Funkstille. Während Georg als selbständiger Tischler im Schwarzwälder Heimatort Löchingen blieb und den krebskranken Vater bis zuletzt pflegte, ist Christian ein in Singapur lebender erfolgreicher und weitgereister Geschäftsmann, der seit Jahren nicht mehr in der Heimat. War. Doch auf dem...

Theaterstück auf Pfälzisch in der Johanneskirche
"Die Woihnachtsgeschicht´ emol ganz annersch"

„Die Woinachtsgeschicht´ emol ganz annersch“ - E pälzisches Theaderstick vun de Edith Brünnler - wird am Samstag, 2. Dezember 2023, um 18.00 Uhr, in der Johanneskirche Speyer aufgeführt. Edith Brünnler, die in diesem Jahr beim Mundartwettbewerb den 1. Preis in Prosa gewonnen hat, lässt die Zuschauenden in ihrer etwas anderen Weihnachtsgeschichte ein Ehepaar von Nazareth nach Bethlehem begleiten. Die Zwei müssen sich - genau wie Maria und Josef - aufgrund der Volkszählung auf den Weg nach...

Städtische Galerie zeigt Werke des Speyerer Künstlers Jochen Frisch

Speyer. Am Freitag, 3. November, um 18 Uhr eröffnet Bürgermeisterin Monika Kabs in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse eine Ausstellung von Jochen Frisch. Unter dem Titel „Stadt Land Figur – Malerei Zeichnung Skulptur“ zeigt der Speyerer Künstler verschiedene Facetten seines Schaffens in Malerei, Zeichnung und Skulptur in den Jahren 1990 bis 2023. Die ausgestellten Arbeiten kreisen um landschaftliche und innerstädtische Motive aus Speyer und Umgebung. Beate Steigner-Kukatzki gibt...

Gruppenbild zum Abschluss des Schülerkonzertes | Foto: Brigitte Melder
92 Bilder

BriMel unterwegs
Ein Feuerwerk an Unterhaltung beim Schülerkonzert

Schifferstadt. Am Abend des 28. Oktober wurde ich von der Gesangsschule Claudia Degen zu einem Schülerkonzert eingeladen. Ich wusste nicht, was mich erwartet. Das Katholische Pfarrheim Herz Jesu in der Salierstraße war festlich geschmückt unter dem Motto „Love & Peace – Songs von 1965 bis 1975“ mit viel Flower Power. Die Schüler der Gesangsschule für Rock/Pop waren sehr unterschiedlich; von 8 Jahren bis ins Seniorenalter und eines hatten alle gemeinsam „Sie wollten singen lernen“. Heute hatten...

Historische Stadtführungen in Speyer

Speyer. Führung "Der Domplatz zu Speyer": Die Führung "Der Domplatz zu Speyer" findet am 4., 5. und 11. November statt. Treff: Stadthaus/Eingang Maximilianstraße 100. Beginn: 14:30 Uhr. Der Rundgang: Gasthaus zum Domnapf, Domnapf, Westbau/Dom, Evangelische Kirche der Pfalz, Historisches Museum, Bischofshaus. Gebühr: 5 €. Ohne Anmeldung. Kontakt: bernhard.bumb@gmx.de, Tel. 0175 7467677. Führung "Adenauerpark/Alter Friedhof - Grab Helmut Kohl": Die Führung auf dem Adenauerpark, Teil des ersten...

Schlachtfest der Siedler

Speyer. Die Siedlergemeinschaft lädt ein. Zum Schlachtfest im Siedlergemeinschaftshaus,  im Eichenweg 9a, Speyer am Samstag, 11. November. Saumagen, Dosenwurst, Mett, frische Wurst und Leberknödel können bei Rita Hagel unter Tel. 06232 - 93620 oder 01712315010 bis 4.11.2023 bestellt werden. Abholung der Wurstbestellung ist am Samstag, 11.11.2023 von 14 Uhr bis 17 Uhr.

Arno Becker, Volker Dörr, Lothar Hensel, Gerhard Lange (von links) | Foto: Brigitte Melder
64 Bilder

BriMel unterwegs
Im Bürgerhaus "Fotografie im Quartett"

Dudenhofen. Und wiederum hatte das Bürgerhaus in Dudenhofen nach dem 22.10., dem „Kreativ- und Handwerksmarkt“, für die kunstinteressierten Gäste etwas zu bieten. Am Abend des 27. Oktober fand eine überaus interessante Vernissage statt, eine Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft Foto (fotoAG) von der VHS Rhein-Pfalz-Kreis. Aber keine Angst, falls sie sie verpasst haben, denn bis 05.11. kann sie jeweils von 14 bis 18 Uhr besichtigt werden. Die vier ausstellenden Fotografen sind Gerhard Lange mit...

21. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz
Jetzt noch Plätze sichern für Veranstaltungen in Speyer

Speyer.  Filme sehen und verstehen – dazu lädt die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz ab dem 16. November wieder ein. Dann öffnen landesweit 40 Kinos ihre Tore für Schulklassen und zeigen im Rahmen des filmpädagogischen Projektes an 7 Tagen ein Programm von insgesamt 103 Filmen. Unter dem Motto „Fantastische Welten“ zeigt die SchulKinoWoche sichtbare und unsichtbare Welten und widmet sich auch drängenden Fragen unserer Zeit, etwa mit den Sonderreihen zur UN-Agenda „17 Ziele – Kino für eine bessere...

Zimmertheater Speyer
Deutschrock, Jazz und open stage

Speyer. Das Zimmertheater Speyer hat kommende Woche drei spannende Aufführungen zu bieten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Los geht es am 2. November mit der "offenen Bühne". Jeder ist herzlich willkommen und das artgerecht_kollektiv freut sich, im Zimmertheater Keller eine professionelle Bühne zu bieten. Singer-Songwriter können hier ihre Kunst (jeglicher Art/Genre) präsentieren und sich mit anderen Künstler*Innen austauschen. Auch wer nicht auftreten möchte, ist gerne zum Zuhören...

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Film „Die Gewerkschafterin“ am 8. November im Rex-Kino-Center Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 8. November 2023 zu dem Film „Die Gewerkschafterin“ ein. Das Frauenkino findet aufgrund des Feiertages (Allerheiligen am 1. November) eine Woche später wie gewohnt statt. Inhalt: Maureen Kearney (Isabelle Huppert) ist Personalrätin bei dem Industriekonzern Areva und setzt sich die meiste Zeit für die Belange der Angestellten ein. Nachdem die...

Buchpremiere von Juliane Stadler
König der Turniere - Wettkampf um Ruhm, Macht und Liebe

Speyer. Frankreich, 1181: Der junge und außergewöhnlich talentierte Erec hat eine Truppe mittelloser Lanzenreiter um sich versammelt. Mit halsbrecherischem Wagemut gelingt es ihnen, in die erfolgreichste Turniermannschaft ihrer Zeit aufgenommen zu werden: die des englischen Thronfolgers. Bei Hofe trifft Erec die faszinierende Genovefa, der er schon einmal unter mysteriösen Umständen begegnet ist. Eine schicksalhafte Liebe bahnt sich an, die unbedingt geheim bleiben muss, denn Genovefa ist...

Ernst Kaeshammer, Irmgard Böhmer-Saal, Helmut Spindler | Foto: Brigitte Melder
38 Bilder

BriMel unterwegs
Ausstellung „N’AKT“ der Aktmalgruppe „AKT-ion“

Römerberg. Am 22. Oktober bestand die letzte Möglichkeit zur Besichtigung der Mitgliederausstellung der Aktmalgruppe „AKT-ion“ in den wunderschönen Räumlichkeiten des Zehnthauses. Zur Eröffnung der Ausstellung „N’AKT“ der Künstlergruppe AKTION des Kunst- und Kulturvereins Römerberg e.V. (KuK) gab es am 13. Oktober natürlich noch die Begrüßung durch Roland Hacker, eine Einführung durch die Künstlerin Ramona Hoffmann und musikalische Gestaltung durch das Duo „inTon“ mit Ernst Kaeshammer und...

Technik Museum Speyer
Winter-Modellbautag am 19. November

Speyer. Der Modellbau übt eine große Faszination auf uns aus und weckt nicht selten Kindheitserinnerungen. Kein Wunder also, dass es zahlreiche Vereine gibt, die sich diesem Thema mit Leidenschaft widmen. Dazu zählt auch der Speyerer Verein zur Luftfahrthistorie der Pfalz (VFLP e.V.). Die Mitglieder sorgen mit dem Winter-Modellbautag im Technik Museum Speyer für vorweihnachtliche Stimmung. In der geräumigen Raumfahrthalle des Museums präsentieren am Sonntag, 19. November, über 20 Aussteller von...

Konzertreihe in Speyer
Konzert am Nachmittag im Herbst

Speyer. Auch in der dunklen Jahreszeit sorgt die kostenfreie Reihe „Konzert am Nachmittag“, insbesondere bei Seniorinnen und Senioren, für musikalische Heiterkeit. Die Zuhörerschaft darf sich auf eine bunte Mischung aus traditionellen Melodien und Eigenkompositionen von Klezmers Techter sowie die international agierende Speyerer Jazzsängerin Miriam Ast und ihren Vater Walter Ast freuen. Aufgrund des großen Zulaufs bei den Konzerten von Tatjana Worm-Sawosskaja und des Duos Harfenzauber im ersten...

Lesung mit den Phantastik Autoren Speyer
Schaurig-schöne Geschichten zu Halloween

Speyer. Am Donnerstag, 26. Oktober, um 19.30 Uhr sind die Phantastik Autoren Speyer in der Villa Ecarius mit ihren spannenden, gruseligen und unterhaltsamen phantastischen Geschichten zu Gast. Die Autorinnen und Autoren der Schreibgruppe Phantastik Autoren Speyer haben sich dem Thema Spannungsliteratur verschrieben. Geleitet wird die Gruppe von Jugendbuchautorin Jutta Ehmke, die auch eine der Gründerinnen ist. An der Veranstaltung nehmen voraussichtlich Martina Ohler, Veronika Kegler, Edith...

Zimmertheater Speyer
Emotionaler Monolog über die Folgen einer Alkoholabhängigkeit

Speyer. Der Monolog mit Musik "Die Frau, die gegen Türen rannte" inszeniert vom ZimmerTheater Speyer, mit Monika-Margret Steger als Paula, erzählt die Geschichte einer alkoholsüchtigen Frau, die allen Widerständen und Demütigungen zum Trotz ihr Leben in die Hand nimmt. Booker-Preisträger Roddy Doyle erzählt die Geschichte einer alkoholsüchtigen Frau, die allen Widerständen und Demütigungen zum Trotz ihr Leben in die Hand nimmt. Fernab von Sentimentalitäten oder moralischen Zeigefingern...

Halloween in Speyer
Kürbisschnitzen beim Rübenlichterfest

Speyer. Am Sonntag, 22. Oktober, veranstaltet die Frauengruppe Black & Beautiful Speyer auf dem Gelände der Siedlergemeinschaft im Eichenweg in Speyer Nord wieder ihr  Rübenlichterfest. Hier können Klein und Groß von 11 bis 15 Uhr gemeinschaftlich ihre Kürbisse für Halloween schnitzen und sich mit heißen Würstchen und selbstgebackenen Kuchen stärken. Für die Getränke sorgt wie immer die Siedlergemeinschaft. Der Erlös der Veranstaltung kommt einem sozialen Projekt in Speyer zugute.

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ