Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Artgerecht Kollektiv
Offene Bühne im Keller des Zimmertheaters

Speyer. Das Artgerecht Kollektiv lädt am Donnerstag, 30. November, 20 Uhr, zur offenen Bühne in den Keller des Speyerer Zimmertheaters. Singer-Songwriter können hier ihre Kunst  - jedes Genre ist Willkommen - präsentieren und sich mit anderen Künstler*Innen austauschen. Wer nicht auftreten möchte, kommt zum Lauschen und genießt die gemütliche Atmosphäre. Künstler*Innen finden sich 19 Uhr zum Soundcheck ein. Ganz ohne Anmeldung.

Lyrikabend
Die schönsten deutschen Liebesgedichte auf Arabisch und Deutsch

Speyer. Der Verein Literatur und Musik lädt am Dienstag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr zum Lyrikabend ins Brilliant Spaces Haus Trinitatis nach Speyer. Bei Herzzeit, einer zweisprachigen Lesung auf Deutsch und Arabisch, dreht sich alles um Liebesgedichte aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Einlass ist ab 18.45 Uhr. Kartenvorbestellung unter ticket@li-mu.org Die Herausgeber Petra Hardt und Thomas Sparr stellen gemeinsam mit den Übersetzern Mustafa Al-Slaiman und Mahmoud Hassanein den Lyrikband...

Tagesfahrt
Seniorenbüro Speyer fährt zum Weihnachtsmarkt nach Bad Wimpfen

Speyer. Die zehnte Tagesfahrt des Seniorenbüros Speyer im Jahr 2023 führt am Freitag, 15. Dezember, auf den Bad Wimpfener Weihnachtsmarkt. Auf dem Weihnachtsmarkt erleben die Teilnehmenden eine Stadtführung zum Thema „Brauchtum und Tradition in der Adventszeit in Bad Wimpfen“. Zur Kaffeezeit kann im KellerCafe im Alten Spital eingekehrt und im Anschluss über den Weihnachtsmarkt geschlendert werden. Interessierte können sich auf die Vormerkliste setzen lassen. Das Seniorenbüro ist telefonisch...

Literaturfreunde des Seniorenbüros
Heike Grünwald stellt "Dschinns" vor

Speyer. Heike Grünewald stellt am Freitag, 24. November, um 16 Uhr bei den Literaturfreunden des Seniorenbüros der Stadt Speyer den preisgekrönten Roman „Dschinns“ von Autorin Fatma Aydemir vor. Der große Gesellschaftsroman erzählt von einer in Deutschland lebenden türkischen Familie – sechs Menschen, die zwar miteinander verwandt, aber grundverschieden sind – und das Leben zwischen zwei Kulturen. Die Bühnenfassung erlebte im Juli 2022 am Nationaltheater Mannheim ihre Uraufführung. Der...

WHISP€RBLOW€R
Mit Daniela Michel auf den Spuren des Cum-Ex-Skandals

Speyer. Nach der ausverkauften Vorstellung im Frühjahr, kommt der „WHISP€RBLOW€R“ am Samstag, 2. Dezember, erneut ins Zimmertheater Speyer. Daniela Michel, seit Jahren Teil des Zimmertheater Ensembles und unter anderem bekannt aus „Gut gegen Nordwind“, gibt die sozial inkompatible Einzelgängerin und begabte Finanzbeamtin Anna Schablonski, die einem Steuerbetrug in Milliardenhöhe auf die Schliche kommt: dem Cum-Ex-Skandal. Doch wie erklärt man der Öffentlichkeit einen Betrug, dessen Ausmaß...

Weitere Termine beim Zimmertheater Speyer
Gift. Eine Ehegeschichte

Update: Das Zimmertheater Speyer zeigt das Zwei-Personen-Stück erneut: am Samstag, 24. November, um 20 Uhr. Update: Das Zimmertheater Speyer zeigt das Stück auch am Freitag, 15. Oktober, 20 Uhr, am Samstag, 16., sowie am Freitag, 22., und am Samstag, 23. Oktober. Derzeit dürfen nur vollständig Geimpfte, Genesene sowie aktuell Getestete das Theater besuchen. Es besteht Maskenpflicht, am Platz kann sie abgenommen werden. Die jeweils gültigen Regeln finden Interessierte hier:...

Weihnachten Anno Dazumal | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Einladung zum Krippenspiel
Weihnachten Anno dazumal

Zum 1. Advent am 03.12.23 laden um 15:30 Uhr die MS Gruppe Schifferstadt und der Seniorenbeirat zu einem Krippenspiel mit dem Motto „Weihnachten so, wie es früher einmal war“ ein. Die Veranstaltung findet so wie „anno dazumal“ in einer Scheune statt: Bei Heikes Hofladen (Dannstadter Straße 85) wurde der perfekte Ort hierzu gefunden. Es ist alles barrierefrei und kann gut mit Rollator oder Rollstuhl befahren werden. Da nur eine begrenzte Zahl an Sitzplätzen vorhanden ist, wird um vorherige...

Rapalje und Saor Patrol in der Stadthalle
Die geballte Ladung Folk

Update: Die Veranstaltung wurde in die Stadthalle verlegt. Speyer. Auf eine geballte Ladung irischer und schottischer Folkmusik darf man sich am Samstag, 18. November, in der Halle 101 in Speyer freuen. Zur Celtic Folk Night kommen Rapalje aus den Niederlanden und Saor Patrol aus Schottland. Beide Bands haben schon beim Mittelalter-Spectaculum im Unteren Domgarten gespielt. Mitreißende Jigs und Reels, gefühlvolle Balladen und ein Hauch von Heavy Metal nehmen die Gäste mit auf eine musikalische...

Stadtbibliothek Speyer
Christine Stuck präsentiert die "HerbstausLese"

Speyer. Christine Stuck, Literaturwissenschaftlerin und Leiterin der Literaturgespräche in der Villa Ecarius, hat den aktuellen Buchmarkt durchforstet. In der Stadtbibliothek bespricht und empfiehlt sie am Donnerstag, 23. November, 20 Uhr, acht Bücher, die sich ihres Erachtens besonders lohnen. Unter den ausgewählten Publikationen befinden sich unter anderem Daniel Kehlmanns neuer Roman „Lichtspiel“ und Wolf Haas' „Eigentum“. Karten für die Veranstaltung gibt es in der Stadtbibliothek.

Ewigkeitssonntag
Orgelkonzert mit Robert Sattelberger in der Christuskirche

Speyer. Am Ewigkeitssonntag, 26. November, um 18 Uhr, spielt Bezirkskantor Robert Sattelberger ein Orgelkonzert in der Christuskirche in Speyer-Nord. Das Konzert beginnt mit Werken von J.S. Bach, Präludium und Fuge c-moll und Choralbearbeitungen aus den „Schübler-Chorälen“, die Gemeinde singt jeweils einige Verse im Anschluss. Daran schließen sich die Variationen über „Wer nur den lieben Gott läßt walten“ von Gustav Merkel an. Der Magdeburger Domorganist August Gottfried Ritter komponierte das...

Vinylclub Spezial Garaasch
Schon wieder G-Dur im Zimmertheater

Speyer. Nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres holt der Vinyl Club Speyer am Samstag, 25. November,  um 20 Uhr die Bands Garaasch und Schon wieder G-Dur in den Zimmertheater Keller zu einem weiteren musikalischen Event. Eröffnet wird das Konzert in der Flachsgasse durch die Speyerer Newcomer-Band Schon wieder G-Dur mit Coversongs der deutschsprachigen Independent Szene wie etwa der Lassie Singers, mal poppig, mal punkig und immer mit einer Prise Ironie und Melancholie. Als Topact heizt...

Anzeige
Eine traditionelle irische Band  | Foto: RGV Event
Aktion

Gewinnspiel: A Celtic Christmas Night - The Celtic Spirit auf weihnachtlicher Tour

Das Wochenblatt präsentiert " A Celtic Christmas Night" des Veranstalters RGV Events. Speyer. Die Advents- und Weihnachtszeit in Deutschland steht ganz im Zeichen und den Melodien einer keltischen Weihnacht. Darauf dürfen sich die Zuschauer am Dienstag, 12. Dezember, 20 Uhr, in der Gedächtniskirche, Martin-Luther-King-Weg 1 in Speyer, freuen. Ein Abend voller traditioneller Musik und Poesie, neue Kompositionen und Arrangements, mit einem Ensemble aus irischer Harfe, Violine, Ziehharmonika,...

Inklusionstheater für Kinder ab drei
Fridolin sammelt Regentropfen-Klänge

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater lädt am Sonntag, 26. November, um 15 Uhr zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Das Inklusionstheaterstück "Der Regentropfensammler" richtet sich an Menschen ab drei Jahre. David Winterheld, Schauspieler am Kinder- und Jugendtheater, hat eine starke Sehbehinderung sowie Trisomie 21. Er hat das Stück in Zusammenarbeit mit Christina Beeck von KollektivKlusiv entwickelt. Der Inhalt: Fridolin muss los! Er will mit dem Zug seine Mama...

Lola Montez, Gemälde von Wilhelm von Kaulbach, 1847, Öl auf Leinwand
Auf dem lebensgroßen Ganzfigurenporträt ist Lola Montez, die Geliebte Ludwigs I., selbstbewusst in einem historischen Kostüm dargestellt.  | Foto: Münchner Stadtmuseum, Sammlung Graphik / Gemälde
2 Bilder

Vortrag im Historischen Museum
Lola Montez - schön und blitzgescheit

Speyer. Der erste Vortragsabend im Rahmen der Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ beginnt am Donnerstag, 23. November, um 18 Uhr im Historischen Museum der Pfalz. Zu Gast in Speyer ist Marita Krauss, Professorin an der Universität Augsburg, mit dem Vortrag: "Lola Montez und Ludwig I. – geliebt, gehasst, vertrieben. Das Leben einer Kultfigur". Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. An die Figur von Lola Montez knüpfen sich bis heute Geschichten und...

Kulturpass
Ein tolles Angebot - mit kleinen Hürden für Veranstalter

Speyer. Kostenlos Kultur genießen, Kontakte zu Gleichaltrigen pflegen und neue Freizeitaktivitäten ausprobieren: Das sind die Gedanken hinter dem in diesem Jahr auf den Weg gebrachten Kulturpass. Und das geht auch in Speyer. Der Kulturpass ist ein Angebot der Bundesregierung. Gedacht ist er für alle, die in Deutschland leben und im Jahr 2023 ihren 18. Geburtstag feiern. Mit dem Kulturpass erhalten die jungen Erwachsenen ein virtuelles Budget in Höhe von 200 Euro, das sie beispielsweise für...

Hagios – gesungenes Gebet | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Speyerer Adventsreigen
Mitsingen und musikalisch im Advent ankommen

Speyer. Der Advent ist geprägt von hingebender und freudiger Erwartung auf die Ankunft (lateinisch: adventus) und auf die Menschwerdung Christi. Dieser Freude wird in der Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer musikalisch Ausdruck verliehen. Die Konzerte von etwa einer Stunde Dauer finden jeweils samstags am frühen Abend oder Nachmittag statt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Arbeit der Dommusik wird gebeten. Den Auftakt macht das Konzert „Hagios – gesungenes Gebet“ am...

Ausstellung in Speyer
Die griechische Welt in 92 antiken Münzen

Speyer. Noch bis 1. Dezember ist in der Hauptstelle der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz in Speyer eine besondere Ausstellung zu sehen: Gemeinsam mit der Numismatischen Gesellschaft Speyer e. V. präsentiert die Bank dort eine Sammlung antiker griechischer Münzen aus der Sammlung des Vereins Lebendige Antike Ludwigshafen am Rhein e. V. Die Sammlung wird mit der Ausstellung erstmals der allgemeinen Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ob winzige Goldmünze oder silberne Drachme, ob filigranes...

Vorlesetag
Autorin krank - Veranstaltung in der Stadtbibliothek entfällt

Update: Die Veranstaltung in der Stadtbibliothek muss leider entfallen, da die Autorin erkrankt ist. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Speyer. Bereits zum 20. Mal findet am Freitag, 17. November, der bundesweite Vorlesetag statt. In diesem Jahr steht der Aktionstag, der auf eine gemeinsame Initiative von Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung zurückgeht, unter dem Motto „Vorlesen verbindet“. In Speyer werden ebenfalls Aktionen angeboten, um Kinder wie Erwachsene für das...

Im Keller des Zimmertheaters
Diven sterben einsam

Speyer. Desirée Jane Sandhoven war mit Leib und Seele Schauspielerin, doch nie an einem wirklich berühmten Haus. Sie hat ihren Zenit längst überschritten und zieht nun ein Resümee. In einer Rückschau hadert sie mit ihrem Leben, sie, die von der großen Dame bis zur Bettlerin alle Rollen spielen durfte – in der Provinz. Sie hat alles auf der Bühne erlebt, hat Jubel und Buhrufe bekommen, war Täterin und armes Opfer auf und hinter der Bühne – nur die eine große Traumrolle hat sie nie bekommen. Ihr...

Kabarett „Angstfrei fürchten“ mit Thomas C. Breuer in der Stadtbücherei

Am Donnerstag, 23. November lädt die Stadtbücherei Schifferstadt um 19:30 Uhr zum Kabarettabend mit Thomas C. Breuer ein. Der Autor und Kabarettist hat sein neu erschienenes Buch „Angstfrei fürchten. Ein Kompendium zur Bewusstseinserheiterung“ im Gepäck. Wir Deutsche sind Angstprofis, zwischen Mahnwache und Wahnmache. Unsere Selbstpeinigungkräfte sind unübertroffen. Wenn irgendwo auf der Welt eine neue Angst auf den Markt kommt, rudern wir wie wild mit den Armen und rufen: Hier! Die Franzosen...

Die Speyerer Künstlerinnen Christine Weinmüller | Foto: gratis
2 Bilder

Zeitfenster
Zwei Speyerer Künstlerinnen stellen in leer stehendem Laden aus

Speyer. Das Ladengeschäft in der Schustergasse 4 in Speyer, in dem bis vor kurzem das Handfairlesen untergebracht war, hat eine neue vorübergehende Nutzung: Die beiden Speyerer Künstlerinnen Susanne Lorenz und Christine Weinmüller stellen ihre Werke in dem leer stehenden Ladengeschäft aus. Bis 23. Dezember sind die Gemälde der beiden Künstlerinnen in dieser temporären Ausstellung zu sehen, die passend dazu mit der Überschrift "Zeitfenster" versehen wurde. Die Gelegenheit, den beiden...

Rucksackschule Speyer
Weihnachts -Wald-Werkstatt

Dudenhofen. In der Outdoor-Wald-Werkstatt der Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen können Eltern/Großeltern/Paten …. einfach alle, die Freude daran haben, gemeinsam mit einem Kind aus dem Rohstoff Holz natürliche Weihnachtsdekoration herzustellen, aktiv werden. Gewerkelt wird am Samstag 25. November, von 11 bis 13 Uhr im Gemeindewald Dudenhofen. Treffpunkt: 67373 Dudenhofen, Iggelheimerstraße 37, Parkplatz hinter der Ganerbhalle Teilnahmebeitrag 5 Euro/Person Anmeldung unter:...

Über SchUM Artists
Dokumentarfilm THREE INSIGHTS INTO SHUM

Speyer. Im Rahmen der SchUM-Kulturtage 2023 zeigt die Stadt am Sonntag, 12. November, um 16 Uhr im Vortragssaal der Villa Ecarius den Dokumentarfilm THREE INSIGHTS INTO SHUM zum Stipendienprogramm SchUM Artist in Residence. 2022 realisierten die SchUM-Städte erstmals ein gemeinsames Artist in Residence Programm. Wie sehr die mittelalterlichen SchUM-Stätten mit ihren Synagogen, Mikwen, Talmudschulen und Friedhöfen noch heute eine Faszination auf Künstlerinnen und Künstler weltweit ausüben, wird...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Powered by PEIQ