Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Veranstaltungen zum Monat der Weltmission
Bistum Speyer erwartet Gäste aus Syrien, Libanon und Ägypten

Speyer. Das Bistum Speyer ist in diesem Jahr Gastgeber der bundesweiten Feier zum Sonntag der Weltmission am 22. Oktober. Das katholische Hilfswerk missio ruft dazu unter dem Leitwort „Ihr seid das Salz der Erde“ (Mt 5,13) zur Solidarität mit den Christinnen und Christen im Nahen Osten auf, die sich in ihrer Heimat in den Dienst der Ärmsten und sozial Schwächsten stellen. Im Mittelpunkt der Kampagne stehen dieses Mal die drei Länder Syrien, Libanon und Ägypten. Angesichts von Krisen,...

Historische Führungen in Speyer

Speyer. In Speyer findet eine spannende Führung mit  historischem Hintergrund statt. Es geht auf den Friedhof des Speyerer Domkapitels.  Führung auf dem Friedhof des Speyerer Domkapitels: 1. November/Allerheiligen und 2. November/Allerseelen, Gebühr: 5 €, Beginn: jeweils 14 Uhr, Dauer: etwa eineinhalb Stunden - Treffpunkt: Friedhofseingang am Turm der Kirche St. Bernhard (Ecke Hirschgraben/Wormser Landstraße). Informationen: bernhard.bumb@gmx.de oder telef. 0175 7467677.

Herbstkonzert im Dom zu Speyer
Das Landespolizeiorchester spielt auf

Speyer. Am Mittwoch,  11. Oktober, 19 Uhr, findet im Dom zu Speyer das traditionelle Herbstkonzert des Polizeipräsidiums Rheinpfalz mit dem Ökumenischen Polizeiseelsorgebeirat Pfalz statt. Polizeipräsident Georg Litz, der Vorsitzende des Beirats Jürgen Traub sowie die Polizeiseelsorger Norman Roth und Matthias Orth laden sie hierbei zu einem Domkonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz unter Leitung des Chefdirigenten Stefan Grefig ein. Präsentiert wird eine Mischung aus modernen...

Museumsleiterin und Kuratorin Maria Leitmeyer führt durch die Ausstellung | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Neue Ausstellung im Purrmann-Haus Speyer
Unerschütterliche Freundschaft - Karl Schmidt-Rottluff – Emy Roeder – Hans Purrmann

Speyer. Am Freitag, 29. September, wird im Purrmann-Haus Speyer eine neue Sonderausstellung eröffnet. Sie befasst sich mit dem Thema Freundschaft, das nicht nur in der Kunst, sondern auch in der Gesellschaft ein zeitloses und ungemein wichtiges Thema ist. Anhand der jahrzehntelangen, engen Freundschaft zwischen den Künstler*innen Hans Purrmann, Emy Roeder und Karl Schmidt-Rottluff wird aufgezeigt, wie die drei Menschen sich künstlerisch kritisieren und inspirieren, aber gleichzeitig auch auf...

Foto: Peter Herzer
9 Bilder

Literarischer Verein der Pfalz
Literaturfest in Speyer

Speyer, 17. Sept. Das vierstündige Literaturfest mit internationaler Beteiligung fand im "Paradiesgarten" hinter der Dreifaltigkeitskirche statt, die Atmosphäre des alten Gemäuers, Sonnenblumen, Schmetterlinge, dunkelgrüner Rasen sowie die eines Paradiesbaums übertrugen sich spürbar auf die Hörer – eine gute Ortswahl. In der Stadt war überhaupt viel los, denn der große Bauernmarkt zog die Menschenmassen an. Da denkt man sich einen Korb Äpfel sinnig für den Veranstalter hinzu. Das Motto war "Im...

Werkschau in Speyer
Künstler*innen des Ateliers Molemol zeigen aktuelle Arbeiten

Speyer. Vom 29. September 2023 bis 26. Oktober zeigt die VR-Bank Speyer in der Bahnhofstraße während der regulären Öffnungszeiten eine Werkschau aktueller Arbeiten aus dem Atelier Molemol. Die Ausstellung umfasst neben zum Teil großformatigen Gemälden erstmals auch Druckgrafik. Farbstarke abstrakte Acrylmalereien werden neben Architekturdarstellungen und kleinformatigen Kaltnadelradierungen zu sehen sein. Märchenhafte Landschaften entführen in bunte Fantasiewelten, Strandszenen vermitteln...

Konzert in Speyer
Happy Together… zwei Chöre, eine musikalische Überraschung

Speyer. "Beim gemeinsamen Singen merkt man schnell, ob man als Chor miteinander kann. Im letzten Jahr durfte Rainbow, ein Chor der Chorgemeinschaft Speyer, die Young Voices aus Altrip kennenlernen und in unserem Jubiläumskonzert 2022 war das überraschend dargebrachte musikalische Geschenk etwas, das immer noch für gute Laune sorgt. So haben wir in diesem Jahr gleich gemeinsam geplant! Unsere Chorleiterin Nadia Lyons hat ein wunderbar vielseitiges Programm zusammengestellt", sagt der Rainbow...

Domsakristei öffnet Tür für junge Besucher
"Türoffner-Tag" der "Sendung mit der Maus" im Dom zu Speyer

Speyer. Normalerweise muss man am Dom arbeiten, um in die Sakristei des Speyerer Doms zu gelangen. Denn hier wird alles aufbewahrt, was man zur Feier eines Gottesdienstes braucht: Bücher, Gefäße und besondere Kleidung. Am Türöffner-Tag der „Sendung mit der Maus“ haben Kinder am 3. Oktober die Chance, hinter diese sonst verschlossene Tür zu schauen. Die Domsakristei ist ein eigener Teil des Doms wo sich der Priester und alle, die bei der Messe mithelfen, auf den Gottesdienst vorbereiten und auch...

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Film „JEANNE DU BARRY - DIE FAVORITIN DES KÖNIGS“ am 4. Oktober im Rex-Kino-Center Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 4. Oktober 2023 zu dem Film „JEANNE DU BARRY - DIE FAVORITIN DES KÖNIGS“ ein. Inhalt: Jeanne Vaubernier (Maïwenn), ein einfaches Mädchen aus dem Volk, das nach sozialem Aufstieg strebt, nutzt ihre Reize, um auf der gesellschaftlichen Leiter immer weiter nach oben zu klettern. Ihr Geliebter, Graf Du Barry (Melvil Poupaud),...

Comedy im Alten Bahnhof Neulußheim
"Der Weiherer" - 19.01.2023 - 20 Uhr

Der Kulturtreff freut sich: "Der Weiherer" gastiert am 19.01., 20 Uhr  im Alten Bahnhof Neulußheim Weiherer Sauber bleiben … Live - 2024 im Alten Bahnhof - Kulturtreff - Neulußheim Freitag, 19. Januar 2024, 20 Uhr - Bahnhofstraße 2, 68809 Neulußheim Kartenvorbestellung unter 06205/3941-11 oder unter www.neulussheim.de Mit Gitarre, Mundharmonika und ungezügeltem Mundwerk präsentiert Weiherer auch in seinem neuen Programm wieder eine Art unvorbereitete Plauderei mit Toneinlage – gewohnt spontan,...

Mitsingen erwünscht
„Deutschland singt“ am 3. Oktober in Speyer

Speyer. Am Dienstag 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, findet die Aktion „Deutschland singt“ in Speyer statt. Jeweils um 17 Uhr und um 19 Uhr werden am Geschirrplätzel vor der Dreifaltigkeitskirche Lieder zu „Frieden und Freiheit“ für 30 Minuten öffentlich gesungen, die Bevölkerung ist herzlich zum Kommen und Mitsingen eingeladen. Ein großer Chor wird die Lieder unter Leitung von Robert Sattelberger anstimmen, Susanne May-Rohde wird am Klavier begleiten. SängerInnen der Dreifaltigkeits...

Parade der Stormtrooper aus Star Wars | Foto: TMSNHSP/gratis
2 Bilder

Neuer Besucherrekord beim Science Fiction Treffen im Technik Museum Speyer

Speyer. Im Technik Museum Speyer wird es definitiv nie langweilig. Eine der schillerndsten Veranstaltungen im Kalender des Museums ist seit 2008 das Science Fiction Treffen. Auch am vergangenen Wochenende sind wieder zahlreiche Fans von Star Wars, Star Trek, Anime, Superhelden und Cosplay ins Museum gepilgert. Bei der, trotz ihrer Größe, sehr familiären Veranstaltung ist jeder Science Fiction-Fan gern gesehen und verkleidete Besucher erhalten sogar einen rabattierten Eintrittspreis. In diesem...

„Von O bis O" in Speyer
Vorlesezeit mit dem Kamishibai-Erzähltheater in der Stadtbibliothek

Speyer. Von Oktober bis Ostern findet in der Stadtbibliothek Speyer immer am ersten Samstag im Monat eine Vorlesezeit mit dem Kamishibai-Erzähltheater statt. Jeweils von 11.15 Uhr bis etwa 11.45 Uhr liest eine Lesepatin oder ein Lesepate des Fördervereins „Freunde der Stadtbibliothek e. V.“ eine spannende Geschichte für Kinder ab vier Jahren vor. Im Anschluss haben die Kinder Zeit zu malen und zu basteln. Der Eintritt ist frei; es ist keine Anmeldung nötig. Die nächste Vorlesestunde findet am...

Leckeres und Schönes
Herbstmarkt in Speyer-Süd

Speyer. Der Stadtteilverein Speyer-Süd veranstaltet zusammen mit der Kindertagesstätte St. Markus auf dem Platz der Stadt Ravenna am Samstag, 7. Oktober, von 14 Uhr bis 18 Uhr den jährlichen Herbstmarkt. Auf dem neu gestalteten Platz, der auch den Zusatz „Platz der Kinderrechte“ trägt, werden rund 20 Aussteller ihre Produkte zum Verkauf anbieten (Bücher, Honig, Kerzen, Bilder, Holzarbeiten, schönes aus Stoff, Herbstdekorationen, Allerheiligen Grabgestecke, Spiele und Basteln für Kinder und...

BalFolk-Tanzabend
BalFolk und Tanzkurs in Speyer

Am Samstag 07. Oktober gibt es erstmalig einen BalFolk mit den beiden Folkbands „Sine Nomine“ und „Lou und Linhart“ um 20 Uhr im Stage Center Speyer, Hasenpfühlerweide 2. Beide Folkbands bestehen aus ambitionierten MusikerInnen, die mit Ihrer lebendigen Art die Herzen der Menschen erfreuen. Ein BalFolk ist eine Tanzveranstaltung mit Live-Musik aus verschiedenen westeuropäischen Ländern, vorwiegend gespielt mit Akkordeon, Geige, Flöten, Dudelsack und anderen Instrumenten. Immer mehr Menschen...

Programm im Zimmertheater Speyer
Musik, Kunsttalk und Theater

Speyer. Im Zimmertheater Speyer stehen wieder einige Veranstaltungen an.  "MardiJam Ungeschliffen" Musikschule Speyer, am Dienstag, 26. September, 20 Uhr, im Keller - Eintritt frei "Herings kultureller Salon"  künstlerische Begegnungen mit illustren Gäste am Mittwoch, 27. September, 20 Uhr - im Keller - Eintritt frei  "Rilke im Ring" Gastspiel von „Theater in der Kurve“ (Neustadt), Freitag, 29. September, 20 Uhr - im Theater - Tickets an der Abendkasse

Drei Jubiläen in Speyer
Seniorenbüro, Seniorenbeirat und Förderverein des Seniorenbüros feiern

Speyer. Gleich drei Einrichtungen, die sich für die Perspektiven und Themen von Senior*innen in Speyer einsetzen, haben in diesem Herbst Grund zum Feiern: Während das Seniorenbüro und der Seniorenbeirat der Stadt Speyer jeweils auf ihr 30-jähriges Bestehen zurückblicken, wurde der Verein der Freunde und Förderer des Seniorenbüros Speyer  vor 25 Jahren gegründet. Gefeiert werden diese Jubiläen gemeinsam mit einem bunten Programm rund um die 6. Demografiewoche Rheinland-Pfalz (9. bis 16. Oktober...

Kunst im Turm der Johanneskirche
Klangwelten - Konzert mit Volker Luft

Volker Luft verzaubert die Zuhörenden mit seiner Gitarre und nimmt sie mit in faszinierende musikalische Welten der Renaissance, des Flamenco, Barock, Tango und Klezmer. Scheinbar grenzenlos scheinen die Klangwelten, in die Kompositionspreis-träger Volker Luft mit seinem Publikum eintaucht: Gitarrenbearbeitungen der Werke Bachs, Gershwins und Beethovens, feuriger andalusischer Flamenco, erdiger Blues, elektrisierender Tango, melancholische Klezmer, fröhliche keltische Klänge, sowie rhythmische...

Künstler in Aktion
Druckerwochenenden in der Winkeldruckerey

Speyer. Die Speyerer Winkeldruckerey startet in die neue Saison: Ab kommendem Wochenende werden im Kleinod im Kulturhof die eingeladenen Künstler*innen am Heidelberger Tigel und den Andruckpressen wieder Kunstwerke schaffen. Im Winterhalbjahr, von September bis März, werden sechs national und international renommierte Handpressendrucker*innen jeweils ein Wochenende in Speyer zu Gast sein, in der Winkeldruckerey arbeiten und ihre Druckkunst präsentieren. Bei „offener Werkstatt“ wird samstags und...

Tradition trifft Trend
Neuhofen feiert Kerwe

Neuhofen. Von Samstag, 30. September bis Dienstag, 3. Oktober, wird in Neuhofen auf dem Partnerschaftsplatz Kerwe gefeiert. Geboten wird auf der "Neiheffer Kerwe" ein buntes Programm mit Livemusik und allerlei Attraktionen für Jung und Alt. Samstags geht es schon um 14 Uhr los mit der Fahrrad-Kerwe-Tour, die am Rathaus startet. Um 17 Uhr wird die Kerwe dann offiziell durch Ortsbürgermeister Ralf Marohn und die Festprinzessin Maren eröffnet - ganz traditionell mit Rotwein und Brezeln. Im...

Kunstausstellung in Speyer
Trotz Parkinson - Parkinson zum Trotz

Speyer. Schon zum dritten Mal in 12 Monaten wird Ende September 2023 in der ehemaligen Gärtnerei Germann, jetzt zur „Galerie im Glashaus“ umgewandelt, eine Kunstausstellung im weiteren Sinn von Betroffenen aus dem Umfeld der Parkinson- Erkrankung stattfinden. Aus dem Auflehnen gegen diese tückische Erkrankung entstand auch der Titel der Ausstellung: Trotz Parkinson - Parkinson zum Trotz. Dabei folgten die ca. ein Dutzend an der Ausstellung beteiligten Patienten einem Motto von Therapeuten:...

Veranstaltungen des Seniorenbüros Speyer

Speyer. Mit Cordelia Edvardsons Roman „Gebranntes Kind sucht das Feuer“ wurde ein wichtiges Werk der Holocaust-Zeugenschaft vom Rang eines Primo Levi oder Imre Kertész vom Hanser Verlag neu übersetzt und aufgelegt. Irmgard Bonnet stellt das Buch der Autorin, die als 14-Jährige über Theresienstadt nach Auschwitz deportiert wurde, bei den Literaturfreunden am Freitag, 22. September 2023, 16 Uhr im Veranstaltungsraum des Seniorenbüros, Maulbronner Hof 1a, vor. Eine Anmeldung ist nicht notwendig....

Die Gitarristas
Musikalische Andacht zugunsten der Kindertafel Speyer

Speyer. Seit 15 Jahren gibt es Die Gitarristas in Speyer. Sie waren das erste Frauen-Gitarrenensemble Deutschlands und dürfen auf erfolgreiche, bewegte, dabei aber auch beständige 15 Jahre zurück blicken. Diesen Rückblick feiern die Gitarristinnen gemeinsam mit hoffentlich vielen Besucherinnen und Besuchern am Sonntag, 8. Oktober, um 19 Uhr in der Kirche St. Bernhard in Speyer.  Unter der bewährten und fachkundigen Leitung von Ensemblegründerin und Gitarristin Jutta Keller gestalten am...

Retrobörse im Technik Museum Speyer
Muppet Show trifft Star Wars

Speyer. Seit vielen Jahren verwandelt sich das Technik Museum Speyer beim Science Fiction Treffen in eine bunte Welt rund um die verschiedensten Fandoms. Die Veranstaltung ist so vielseitig wie die Besucher selbst. Durch die große Beliebtheit des Treffens entstand bei den Organisatoren nun die Idee für eine Retrobörse zu den Themen Comics, Filme und Toys. Die Veranstaltung findet am 27. und 28. Januar 2024 in der Raumfahrthalle des Museums statt und ist im Eintrittspreis inbegriffen. ...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ